Lexikon der Chemie: Perowskittyp
Perowskittyp, Perowskitstruktur, ein verbreiteter Strukturtyp für ternäre Verbindungen der allgemeinen Zusammensetzung ABX3. Im Kristallgitter des Perowskit, Calciumtitanat CaTiO3, besetzen die Ca2+-Ionen die Ecken, die O2--Ionen die Flächenmitten und das Ti4+-Ion das Zentrum der kubischen Elementarzelle (Abb.). Das T4+-Ion ist oktaedrisch von 6, das Ca2+-Ion von 12 O2--Ionen umgeben, Ca2+- und O2--Ionen bilden insgesamt gesehen eine kubisch dichteste Kugelpackung.

Perowskittyp. Abb.: Elementarzelle des Perowskitgitters.
Für das Auftreten einer ABX3-Verbindung im P. ist erforderlich, daß die A- und X-Ionen von ähnlicher Größe und die B-Ionen wesentlich kleiner sind. Außer CaTiO3 kristallisieren im Perowskittyp z. B. KIO3, SrZrO3, BaSnO3, KMnF3 und viele andere Verbindungen geeigneter Zusammensetzung.
Schreiben Sie uns!