Lexikon der Geographie
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: B
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Bénard-Zelle
-
B-Horizont
-
B.P.
-
Background-Aerosol
-
backward-linkages
-
backwash effect
-
Baer, Karl Ernst
-
Bahaismus
-
Bahnreform
-
Bajada
-
Bajado
-
Bajir
-
Bakterien
-
Balancegleichung
-
Ballochorie
-
Ballonsonde
-
Ballontheodolit
-
Ballungsgebiet
-
Ballungsraum
-
Band
-
Bandenspektrum
-
Bandpassfilterung
-
Bandstadt
-
Bank
-
Bankbildung
-
bankful
-
Bannmeile
-
Bannwald
-
Banse, Ewald
-
Bar
-
Baranski, Nikolai N.
-
Barbenregion
-
Barchan
-
Barchanhorn
-
Barisches Windgesetz
-
Barockstadt
-
Barograph
-
barokline Instabilität
-
barokline Wellen
-
Baroklinität
-
Barometer
-
barometrische Höhenformel
-
barometrische Höhenstufe
-
Barotropie
-
Barranco
-
Barre
-
Barrentheorie
-
Barriadas
-
Barriere
-
Barriereriff
-
Bartels, Dietrich
-
Barysphäre
-
Baryt
-
basales Gleiten
-
Basalt
-
Basensättigung
-
Basenzeiger
-
Basic-Nonbasic-Konzept
-
Basiphyten
-
Basisabfluss
-
Basisdistanz
-
Basiskarte
-
Basislage
-
Basisschutt
-
Batholith
-
Bathyal
-
Bauepochen
-
Bauer
-
Bauernbefreiung
-
Bauernlegen
-
Bauernregeln
-
Bauerwartungsland
-
Baufläche
-
Baugebiet
-
Baugesetzbuch
-
Baukörperklimatologie
-
Baulandreserven
-
Bauleitplanung
-
bauliche Struktur
-
Baulig, Henri
-
Baumaltersklassen
-
Baumartenwechsel
-
Baumassenzahl
-
Baumgrenze
-
Baumholz
-
Baumkronendeformation
-
Baumschicht
-
Baunutzungsverordnung
-
Bauordnungsrecht
-
Baurecht
-
Baustofflandschaft
-
Bauträger
-
Bauxit
-
Bauzonenplanung
-
Bazar
-
Bänderparabraunerde
-
Bänderton
-
bäuerlicher Familienbetrieb
-
beachrock
-
Beamte
-
Beaufort-Skala
-
Bebauung
-
Bebauungsdichte
-
Bebauungsplan
-
Becken
-
bedarfsorientierter Verkehr
-
bedeckter Karst
-
Bedecktsamer
-
Bedeckungsgrad
-
Bedeutungsüberschuss
-
Bedienungsformen
-
Beduine
-
Beer'sches Gesetz
-
Befragung
-
Befreiungstheologie
-
Begabtenreserve
-
Begleiter
-
Begleitforschung
-
Begriff
-
Begründungszusammenhang
-
Behaglichkeit
-
behavior in space
-
Behaviorismus
-
behavioristische Sozialgeographie
-
Beherbergungsgewerbe
-
Beherbergungskapazität
-
Beherbergungsstatistik
-
Behrmann, Walter
-
behutsame Stadterneuerung
-
Beispielschlüssel
-
Bekleidungsindustrie
-
Belastbarkeit
-
Belastungsgebiete
-
Belastungsgrenze
-
Belastungsverhältnis
-
Belemniten
-
Beleuchtungsrichtung
-
Bemessungsniederschlag
-
Benetzungskapazität
-
Bengalen-Zyklone
-
Benthal
-
Benthos
-
Bentonit
-
Beobachtung
-
Beobachtungsdaten
-
Beobachtungsprotokoll
-
Beobachtungsschema
-
Beobachtungstermine
-
Beregnung
-
bereichsbezogene Theorie
-
Bereifung
-
Berg
-
Berg, Lew S.
-
Berg- und Talwind
-
Bergbau
-
Bergbaufolgelandschaft
-
Bergbaustadt
-
Bergener Schule
-
Bergeron-Findeisen-Prozess
-
Berghaus, Heinrich
-
Bergkrankheit
-
Bergland
-
Bergmann'sche Regel
-
Bergmischwald
-
Bergrutsch
-
Bergsavanne
-
Bergschrund
-
Bergstadt
-
Bergsturz
-
Bergsturzmoräne
-
Bergwind
-
Beringia
-
Berkeley School
-
Bernoulli'sche Gleichung
-
Bernstein
-
berufliche Gliederung
-
berufliche Mobilität
-
Berufsetappe
-
Berufslaufbahn
-
Berufspendler
-
Berufsprestigeskala
-
Berufsverkehr
-
Berufszählung
-
Besatzdichte
-
Beschäftigte
-
Beschäftigungsstabilität
-
Beschäftigungsstruktur
-
Beschlag
-
beschreibende Statistik
-
Besichtigungstourismus
-
Besitzzersplitterung
-
Bestand
-
Bestandsabfall
-
Bestandsaufnahme
-
Bestandsdauer
-
Bestandsklima
-
bestandsorientierte Regionalpolitik
-
Bestandszuwachs
-
Bestimmtheitsmaß
-
Bestimmungsflora
-
Bestockung
-
Bestrahlungsstärke
-
Besucherlenkung
-
Besuchermanagement
-
Beta-Diversität
-
Beteiligungsverfahren
-
Betriebsbindung
-
Betriebsformen
-
Betriebsgröße
-
Betriebssystem
-
Betroffenheit von Arbeitslosigkeit
-
bettbildender Abfluss
-
Beugung
-
Bevölkerung
-
Bevölkerungsdichte
-
Bevölkerungsdichtegradient
-
Bevölkerungsdispersion
-
Bevölkerungsdruck
-
Bevölkerungsentwicklung
-
Bevölkerungsexplosion
-
Bevölkerungsfalle
-
Bevölkerungsfortschreibung
-
Bevölkerungsgeographie
-
Bevölkerungsgesetz
-
Bevölkerungskarten
-
Bevölkerungskonzentration
-
Bevölkerungsmaximum
-
Bevölkerungsminimum
-
Bevölkerungsoptimum
-
Bevölkerungspolitik
-
Bevölkerungspotenzial
-
Bevölkerungsprognose
-
Bevölkerungsprojektionen
-
Bevölkerungsschätzungen
-
Bevölkerungsschere
-
Bevölkerungsschwerpunkt
-
Bevölkerungsstand
-
Bevölkerungsstatistik
-
Bevölkerungsstruktur
-
Bevölkerungsverteilung
-
Bevölkerungsvorausberechnung
-
Bevölkerungsvorausschätzung
-
Bevölkerungswachstum
-
Bevölkerungsweise
-
Bevölkerungswellen
-
Bevölkerungswissenschaft
-
Bevölkerungszahl
-
Bevölkerungszusammensetzung
-
Bewässerung
-
Bewässerungsfeldbau
-
Bewässerungswirtschaft
-
Bewegungsgleichung
-
Bewertung
-
Bewertungsmaßstab
-
Bewertungsverfahren
-
Bewirtschaftung
-
Bewölkung
-
Bewölkungsgrad
-
Beziehungsnetz
-
Bezirksregierung
-
Bezugseinheit
-
Bezugsellipsoid
-
Bezugsfläche
-
Bezugspunkt
-
Bias
-
Biblische Geographie
-
Bidonville
-
Bienne
-
Bifang
-
Bifurkation
-
big push
-
Bildanalyse
-
Bildhauptpunkt
-
Bildinterpretation
-
Bildkarten
-
Bildklassifizierung
-
Bildmaßstab
-
Bildmessflug
-
Bildpunkt
-
Bildpunktversatz
-
Bildschirmkarte
-
Bildung
-
Bildungsabstinenz
-
Bildungsangebot
-
Bildungseinrichtung
-
Bildungsgeographie
-
Bildungsinfrastruktur
-
Bildungsnachfrage
-
Bildungsniveau
-
Bildungsökonomie
-
Bildungsplanung
-
Bildungssesshaftigkeit
-
Bildungsverhalten
-
Bildungswanderer
-
Bildüberlagerung
-
Bildüberlappung
-
Bildverarbeitung
-
Bildverbesserung
-
Billiglohnland
-
Bimetallaktinometer
-
Bimetallthermograph
-
Bimsstein
-
Binärbild
-
binäre Nomenklatur
-
Bindestrichgeographien
-
Binge
-
Binnendelta
-
Binnendüne
-
Binnenentwässerung
-
Binnengrenzen
-
Binnenklima
-
Binnenkolonisation
-
Binnenmarktorientierung
-
Binnenschifffahrt
-
Binnenstaaten
-
Binnentourismus
-
Binnenverkehr
-
Binnenwanderung
-
Bioabrasion
-
Bioakkumulation
-
Bioaktivität
-
Biochore
-
Biodiversität
-
Bioerosion
-
Biofazies
-
Biogas
-
biogen
-
biogeochemische Kreisläufe
-
Biogeographie
-
Biogeosphäre
-
Biographieforschung
-
biographische Methode
-
Bioherm
-
Bioindikation
-
Bioindikatoren
-
Bioklimatologie
-
Biokorrasion
-
Biokorrosion
-
Biolith
-
biologisch-chemische Verwitterung
-
biologisch-physikalische Verwitterung
-
biologische Diversität
-
biologische Landwirtschaft
-
biologische Verwitterung
-
biologisches Gleichgewicht
-
Biom
-
Biomasse
-
Bioökologie
-
Biorhythmik
-
Biosphäre
-
Biosphärenpark
-
Biosphärenreservat
-
Biostasie
-
Biostratigraphie
-
Biostratinomie
-
Biostrom
-
Biosynoptik
-
Biota
-
biotische Aktivität
-
biotische Ökofaktoren
-
biotisches Ertragspotenzial
-
biotisches Subsystem
-
Biotit
-
Biotop
-
Biotoptypenkartierung
-
Biotopverbundsystem
-
Biotopwechsel
-
Biotropie
-
Bioturbation
-
Biozid
-
Biozone
-
Biozönose
-
biozönotische Grundprinzipien
-
biozönotisches Gleichgewicht
-
BIP
-
bipolare Struktur
-
Bishop-Ring
-
bivariate Statistik
-
BK 25
-
Black Box
-
Black-Box-Modell
-
Blattfall
-
Blattflächenindex
-
Blattnekrose
-
Blattstreu
-
Blattverschiebung
-
Blaualgen
-
Blaue Banane
-
Blaueis
-
Blauthermik
-
Bleicherde
-
Bleichsand
-
blight
-
Blindtal
-
Blitz
-
Blizzard
-
Blockflur
-
blockfreie Bewegung
-
blockfreie Länder
-
Blockgletscher
-
blockierendes Hoch
-
blocking action
-
Blockmeer
-
Blockrutschung
-
Blockstrom
-
blowout dune
-
Blutregen
-
Blütenbestäubung
-
Blütenbildung
-
Blütenpflanzen
-
BMZ
-
Bobek, Hans
-
Bocage-Landschaft
-
Bodden
-
Boden
-
Boden-Reibungs-Wind
-
Bodenacidität
-
Bodenalkalität
-
Bodenart
-
Bodenbearbeitung
-
Bodenbelastung
-
Bodenbewertung
-
Bodenbewirtschaftungsreform
-
bodenbildende Substrate
-
Bodenbildungsfaktoren
-
Bodencatena
-
Bodendegradation
-
Bodendichte
-
Bodendruckfeld
-
Bodeneis
-
Bodenentwicklung
-
Bodenentwicklungsindex
-
Bodenerosion
-
Bodenfarbe
-
Bodenfauna
-
Bodenflora
-
Bodenform
-
Bodenfrost
-
Bodenfruchtbarkeit
-
Bodenfunktion
-
Bodengare
-
Bodengefüge
-
Bodengenese
-
Bodengeographie
-
Bodengesellschaft
-
Bodenhorizonte
-
Bodeninformationssystem
-
Bodeninversion
-
Bodenkarten
-
Bodenkartierung
-
Bodenklassifikation
-
Bodenkörper
-
Bodenkunde
-
Bodenkundliche Kartieranleitung
-
Bodenleben
-
Bodenlösung
-
Bodenluft
-
Bodenmarkt
-
bodennahe Grenzschicht
-
Bodennebel
-
Bodennutzungsmodelle
-
Bodennutzungsordnung
-
Bodennutzungsrecht
-
Bodennutzungssystem
-
Bodenordnung
-
Bodenporen
-
Bodenpreis
-
Bodenpreisgefälle
-
Bodenpreispolitik
-
Bodenpreistheorie
-
Bodenproduktivität
-
Bodenprofil
-
Bodenrauigkeit
-
Bodenreaktion
-
Bodenreform
-
Bodenreibung
-
Bodenrente
-
Bodenrentenmodell
-
Bodenschutz
-
Bodensediment
-
Bodensequenz
-
Bodensicht
-
Bodenskelett
-
Bodenstruktur
-
Bodentemperatur
-
Bodentextur
-
Bodentyp
-
Bodenverdichtung
-
Bodenwasser
-
Bodenwärmestrom
-
Bodenwert
-
Bodenwetterkarte
-
Bodenwind
-
Bodenzahl
-
Bodenzeiger
-
Bodenzone
-
Bogendüne
-
Bohrstock
-
Bolson
-
bonebed
-
Bonitierung
-
Booth, Charles
-
Bora
-
bordvoll
-
Bore
-
Boreal
-
borealer Nadelwald
-
boreales Klima
-
Bornhardt
-
Borowina
-
Botanik
-
bottomset beds
-
Bouguer-Lambert-Beer'sches Gesetz
-
boundary
-
bounding box
-
Bourdon-Rohr
-
Bowen-Verhältnis
-
Bowman, Iasiah
-
Boyle-Mariotte'sches Gesetz
-
Böenfaktor
-
Böenkragen
-
Böenschreiber
-
Böenwalze
-
Böhmische Masse
-
Böigkeit
-
Brache
-
Brachflächen
-
Brachiopoden
-
Brachsenregion
-
Brachyantiklinale
-
braided river
-
brain drain
-
brain exchange
-
brain overflow
-
Brand Lands
-
Brandrodung
-
Brandt-Kommission
-
Brandung
-
Brandungserosion
-
Brandungshohlkehle
-
Brandungspfeiler
-
Brandungsplattform
-
Brandungsschutt
-
Brandungsterrasse
-
Brandungstor
-
Brandungswaffen
-
Brandungswirkung
-
Brandwolken
-
Braun-Blanquet, Josias
-
Braun-Blanquet-Methode
-
Braun-Blanquet-System
-
Braundüne
-
Braunerde
-
Braunerden
-
Braunkohle
-
brave westerlies
-
Brawer, Abraham J.
-
break-up Prozess
-
Breccie
-
Brechungsindex
-
Breite
-
Breitengrad
-
Breitenkreis
-
Breitenvarianz
-
Brekzie
-
Bremsblock
-
Bretton-Woods-Abkommen
-
Brettwurzeln
-
Bright Band
-
Brise
-
Brodelböden
-
Bröller
-
Bruchfaltengebirge
-
Bruchharsch
-
Bruchlinie
-
Bruchlinienstufe
-
Bruchschollentektonik
-
Bruchstufe
-
Bruchtektonik
-
Bruchwald
-
Brundtland-Bericht
-
Bruttoinlandsprodukt
-
Bruttoprimärproduktion
-
Bruttoreproduktionsrate
-
Bruttosozialprodukt
-
Brückner'sche Periode
-
Bryophyten
-
Bryozoen
-
BSP
-
Buchenhochwald
-
Buckelwiese
-
Buddhismus
-
buffer
-
bufferstocks
-
Buhne
-
Bulte
-
Bundenbacher Schiefer
-
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
-
Bundesanstalt für Arbeit
-
Bundesartenschutzverordnung
-
Bundesimmissionsschutzgesetz
-
Bundesinstitut für Berufsbildung
-
Bundesnaturschutzgesetz
-
Bundesstaat
-
Bundesverkehrswegeplan
-
Bundeswaldgesetz
-
Buntbrache
-
Buntsandstein
-
Burgstadt
-
Burgundische Pforte
-
Burosems
-
Busch
-
Bustourismus
-
Buys-Ballot'sches Windgesetz
-
Büdel, Julius
-
Bülte
-
Bürgerinitiative
-
bürgerliche Dämmerung
-
bürgerliches Jahr
-
Bürgerstadt
-
Bürokratisierung
-
Büsching, Anton F.
-
Büßerschnee
-
Büßerstein