Lexikon der Geographie
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: K
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Kármán-Wirbelstraße
-
Kármánzahl
-
ka
-
Kabotage
-
Kaempfer, Engelbert
-
Kahlschlag
-
Kalbung
-
Kaledoniden
-
kaledonische Gebirgsbildung
-
kalibriertes Alter
-
Kalium-Argon-Datierung
-
Kalkanreicherungshorizont
-
Kalkfelsspaltengesellschaften
-
kalkhold
-
Kalkmarsch
-
Kalkpaternia
-
Kalkpflanzen
-
Kalksinter
-
Kalkstein
-
kalkstet
-
Kalktschernosem
-
Kalktuff
-
Kalktuffhöhle
-
Kalktufflandschaft
-
Kalme
-
Kalmengürtel
-
Kaltfront
-
Kaltluft
-
Kaltzeit
-
Kalzit
-
kambrische Explosion
-
Kambrium
-
Kamenitza
-
Kames
-
Kamesterrassen
-
Kammberg
-
Kammeis
-
Kammeissolifluktion
-
Kampf der Kulturen
-
Kan, Cornelius Marius
-
Kanal
-
Kanalisierung
-
Kanat
-
Kannellierungen
-
kanonische Korrelationsanalyse
-
Kant, Edgar
-
Kant, Immanuel
-
Kante
-
Kantenverstärkung
-
Kanzerogenität
-
Kaolinit
-
Kapazitätsauslastung
-
kapillarer Aufstieg
-
Kapillarwasser
-
Kapital
-
Kapitalismus
-
Kapitalist
-
Kappungsfläche
-
Kar
-
Karbon
-
Karbonat
-
Kardinalpunkte
-
Karling
-
Karmon, Yehuda
-
Karren
-
Karrentisch
-
Karrierearbeitsmarkt
-
Karrieremobilität
-
Karschwelle
-
Karsee
-
Karst barré
-
Karstböden
-
Karstgasse
-
Karstgenese
-
Karstgesteine
-
Karsthydrologie
-
Karstlandschaft
-
Karstlandschaftsgenese
-
Karstökologie
-
Karstrandebene
-
Karstschlot
-
Karststockwerk
-
Karte
-
Kartenanamorphote
-
Kartenbelastung
-
Kartenherstellung
-
Karteninhalt
-
Karteninterpretation
-
Kartenklassifikation
-
Kartenkomplexität
-
Kartenlegende
-
Kartenlesen
-
Kartenmaßstab
-
Kartennetzentwürfe
-
Kartennutzung
-
Kartenprojektionen
-
Kartenredaktion
-
Kartenreproduktion
-
Kartenschrift
-
kartenverwandte Darstellungen
-
Kartenwerk
-
Kartenzeichen
-
Kartierung
-
Kartogramm
-
Kartographie
-
kartographische Darstellungsformen
-
kartographische Darstellungsmethoden
-
kartographische Netzentwürfe
-
kartographisches Modell
-
Kartometrie
-
Kartreppe
-
Karussell
-
Kaskadensystem
-
Kastanozems
-
Kastenordnung
-
Kastental
-
katabatischer Wind
-
Katarakt
-
Kataster
-
Katastrophenhilfe
-
Katathermometer
-
Katazone
-
kategoriale Daten
-
kategoriale Datenanalyse
-
Kationenaustausch
-
Kationenaustauschkapazität
-
Kaufhaus
-
Kaufkraft
-
Kaulbarsch-Flunderregion
-
Kausalität
-
Kaustobiolithe
-
Kavitation
-
Kältegrenze
-
Kältehoch
-
kältekahle Wälder
-
Kältekeimer
-
Kältepol
-
Kältereiz
-
Kälteresistenz
-
Kälteschäden
-
Kältestarre
-
Kältetod
-
Känozoikum
-
känozoischer Klimaabfall
-
Kästchengeographien
-
Kegelberg
-
Kegelkarst
-
Kehltal
-
Kehrwasser
-
Keimung
-
Keltie, Sir John Scott
-
Kelvin-Skala
-
Kelvin-Wellen
-
Kennart
-
KEP-Dienste
-
Kepler, Johannes
-
Kerbsohlental
-
Kerbtal
-
Kern-Rand-Gefälle
-
Kern-Rand-Wanderung
-
Kernenergie
-
Kernfamilie
-
Kerngebiet
-
Kerngeschäft
-
Kernholz
-
Kernkompetenzen
-
kernloser Winter
-
Kernpassat
-
Kernraum
-
Kernsprung
-
Kernstadt
-
Kernstadtverfall
-
Kernunternehmen
-
Kessel
-
Kesseldoline
-
Kesseldüne
-
Kesselmoor
-
Kettengebirge
-
Kettenwanderung
-
Keuper
-
keystone species
-
Kf-Wert
-
KFA 1000
-
KfW
-
Khammessat
-
Kibbuz
-
Kies
-
Kiesbank
-
Kieselpflanzen
-
Kieselschiefer
-
Kieselsinter
-
Kieseltuff
-
Kietz
-
Kinderarbeit
-
Kindersterblichkeit
-
Kinematik
-
kinetische Energie
-
kinetische Gastheorie
-
King, Lester Charles
-
Kinzl, Hans
-
Kippe
-
Kirche
-
Kirchen
-
Kirchhoff'sches Gesetz
-
Kirchhoff, Alfred
-
Kissenlava
-
Kiuchi, Shinzo
-
Klamm
-
Klasse
-
Klassengesellschaft
-
Klassenkonflikt
-
Klassifikation
-
Klassifikationsalgorithmen
-
Klassifizierung
-
klastische Gesteine
-
Kleegraswirtschaft
-
Kleimarsch
-
Kleinatolle
-
Kleindorf
-
Kleine Eiszeit
-
Kleinkinderphase
-
Kleinklima
-
Kleinschule
-
Kleinstaat
-
Kleintektonik
-
Kleinzentrum
-
Kletterpflanzen
-
Kliff
-
Klima
-
Klima-Michel-Modell
-
Klimaanomalie
-
Klimaänderung
-
Klimabeeinflussung durch den Menschen
-
Klimabeobachtung
-
Klimadiagramm
-
Klimaelement
-
Klimafaktoren
-
Klimafluktuation
-
Klimageographie
-
klimageomorphologische Zonen
-
Klimakarten
-
Klimaklassifikation
-
Klimakonferenz
-
Klimamelioration
-
Klimamodelle
-
Klimaparameter
-
Klimaschwankung
-
Klimasequenz
-
Klimastation
-
Klimasystem
-
Klimaszenarien
-
Klimatermine
-
klimatische Schneegrenze
-
klimatische Trockengrenze
-
Klimatologie
-
Klimatonomie
-
Klimatop
-
Klimatypen
-
Klimavariation
-
Klimax
-
Klimaxböden
-
Klimazonen
-
Klon
-
Klöster
-
Kluft
-
Klufteis
-
Klufthöhle
-
Kluftkarren
-
Kluse
-
Klute, Fritz
-
KMM
-
KMU
-
Kneippkurort
-
Knick
-
Knickmarsch
-
Knochenbrekzie
-
Knollen
-
Knoten
-
Koagulation
-
Koaleszenz
-
Kochpunkt
-
Kodierparadigma
-
Koeffizient der Lokalisierung
-
Koeffizient der Spezialisierung
-
Koevolution
-
Koexistenz
-
Kognition
-
kognitive Karten
-
Kohärentgefüge
-
Kohäsion
-
kohäsive Sedimente
-
Kohl, Johann Georg
-
Kohle
-
Kohlendioxid
-
Kohlenkalk
-
Kohlensäureverwitterung
-
Kohlenstoffkreislauf
-
Kohlenwasserstoffe
-
Kohorte
-
Kohortenanalyse
-
Kolb, Albert
-
Kolchose
-
Kolk
-
Kolla
-
kollektives Gedächtnis
-
kollektives Handeln
-
Kollektivierung
-
Kollektivvertrag
-
kollin
-
Kollision
-
kolloidale Instabilität
-
kolloidale Stabilität
-
Kolloide
-
kolloide Labilität
-
kolloide Stabilität
-
Kolluvisol
-
Kolluvium
-
Kolonialgeographie
-
Kolonialisierung
-
Kolonialismus
-
Kolonialmacht
-
Kolonien
-
Kolonisation
-
Kolonisierung
-
kombinierter Verkehr
-
Komfort-Index
-
kommunale Gebietsreform
-
kommunale Planungshoheit
-
kommunale Selbstverwaltung
-
kommunale UVP
-
kommunale Wirtschaftsförderung
-
kommunaler Finanzausgleich
-
kommunaler Zweckverband
-
Kommunalverbände
-
Kommunikation
-
Kommunismus
-
kompakte Stadt
-
komparative Kostenvorteile
-
Kompartiment
-
Kompass
-
Kompensationsmaßnahmen
-
Komplexanalyse
-
komplexe Düne
-
komplexe Standortanalyse
-
Komponentenmethode
-
Kompostierung
-
Kondensation
-
kondensationsadiabatischer Temperaturgradient
-
Kondensationshygrometer
-
Kondensationskerne
-
Kondensationsniveau
-
Kondensationspunkt
-
Kondensationsstreifen
-
Kondensstreifen
-
Konditionierung
-
Konfession
-
Konfidenzintervall
-
konfirmatorische Datenanalyse
-
Konflikt
-
Konfluenz
-
Konfuzianismus
-
Konglomerat
-
Kongresstourismus
-
Koniferen
-
konjunkturelle Arbeitslosigkeit
-
Konjunkturzyklus
-
Konklusion
-
Konkordanz
-
Konkretion
-
Konkurrenz
-
Konkurrenzanziehung
-
Konkurrenzmarkt
-
Konkurrenzmeidung
-
konsequente Flüsse
-
Konsequenztal
-
konservative Feuchtemaße
-
konservative Substanzen
-
konservativer Endemismus
-
Konstanz
-
Konstanzprinzip
-
Konstruktivismus
-
Konsum
-
Konsumenten
-
Konsumenten-Nahrungskette
-
konsumentenorientierte Dienstleistungen
-
Konsumentenverhalten
-
Konsumgüter
-
Kontakt
-
Kontaktfeld
-
Kontaktgesellschaft
-
Kontaktmetamorphose
-
Kontaktpotenzial
-
Kontamination
-
Kontextvalidierung
-
Kontinentalabhang
-
Kontinentaldrift
-
kontinentale Kruste
-
Kontinentalität
-
Kontinentalplattform
-
Kontinentalrand
-
Kontinentalverschiebung
-
Kontingenzanalyse
-
Kontingenzkoeffizient
-
kontinuierliches Areal
-
Kontinuitätsgleichung
-
kontrahierte Vegetation
-
Kontrakttheorie
-
Kontrastverstärkung
-
Kontrollkrise
-
Kontrollprinzip
-
Kontrollrevolution
-
Konturpflügen
-
Konurbation
-
Konvektion
-
Konvektionskondensationsniveau
-
Konvektionsniederschlag
-
Konvektionszellen
-
konventionelle Landwirtschaft
-
konvergente Form
-
Konvergenz
-
Konvergenzlinie
-
Konvergenzzone
-
Konversationsanalyse
-
Konversion
-
Konzentration
-
Konzentrationsindex
-
konzentrisches Ringmodell
-
Konzept des weiblichen Arbeitsvermögens
-
Konzeptmodell
-
Koog
-
Kooperation
-
Koordinaten
-
Koordinatensystem
-
Koordinatentransformation
-
Koordination
-
Koppel
-
Koppelwirtschaft
-
Kopplung
-
Koprolith
-
Koprophage
-
Korallen
-
Korallenriffe
-
Kormophyten
-
Korngrößenanalyse
-
Korngrößendiagramm
-
Korngrößenklassen
-
Korngrößenverteilung
-
Korrasion
-
Korrasionswanne
-
Korrelation
-
Korrelationsanalyse
-
Korrelationskoeffizient
-
Korrelationskoeffizient nach Kendall
-
Korrelationssystem
-
Korrelogramm
-
Korrespondenzanalyse
-
Korridor
-
Korrosion
-
Korrosionsebene
-
kosmische Strahlung
-
kosmogene Nuklide
-
Kosmologie
-
Kosmopolit
-
Kosten-Nutzen-Analyse
-
Kostenoberfläche
-
Köppen, Wladimir
-
Körper
-
Körperschema
-
Kötter
-
Kraft-Wärme-Kopplung
-
Kraftomnibus
-
Kral
-
Kramenzelkalk
-
Krankheiten der Armut
-
Krankheitsareal
-
Krankheitsmuster
-
Kranz
-
Krater
-
Kraton
-
Kreatives Milieu
-
Krebs, Norbert
-
Krebsatlas
-
Kreditanstalt für Wiederaufbau
-
Kreide
-
Kreislauf der Gesteine
-
Kreislaufwirtschaft
-
Kreissektorenmodell
-
Krenal
-
Krenzlin, Anneliese
-
Kreuzfahrttourismus
-
Kreuzschichtung
-
Kriechdenudation
-
Krieg
-
Kriging
-
Kriminalgeographie
-
Kriminalität
-
Kriminalitätsziffer
-
Kriminalstatistik
-
Kriminologie
-
Krise
-
Krisenexperiment
-
Kristall
-
Kristallisationskeime
-
Kristallographie
-
Kritische Theorie
-
Kritischer Rationalismus
-
Kritzung
-
Krotowine
-
Krummholz
-
Kruste
-
Krümelgefüge
-
Krümmungsbank
-
Krümmungseffekt
-
Krümmungserosion
-
Krümmungsvorticity
-
kryogen
-
Kryokonitlöcher
-
Kryopediment
-
Kryoplanation
-
kryoskopische Konstante
-
Kryosphäre
-
Kryoturbation
-
Kryptogamen
-
Kryptoklima
-
Kryptophyten
-
Kryptovulkanismus
-
KSA
-
Kubiena, Walter L.
-
Kuckersit
-
Kugelblitz
-
Kulm
-
Kult
-
Kultlandschaft
-
Kultosole
-
Kultur
-
kulturelle Einrichtungen
-
Kulturerdteile
-
Kulturflüchter
-
Kulturfolger
-
kulturgenetische Stadtanalyse
-
kulturgenetische Stadttypen
-
Kulturgeographie
-
Kulturgeschichte
-
kulturhistorische Stadttypen
-
Kulturlandschaft
-
Kulturlandschaftsgenese
-
Kulturlandschaftsgeschichte
-
Kulturlandschaftskataster
-
Kulturlandschaftspflege
-
Kulturlandschaftswandel
-
Kulturlandschaftswandelkarte
-
Kulturökologie
-
Kulturökotop
-
Kulturpflanze
-
Kulturrelativismus
-
Kultursteppe
-
Kulturstufe
-
Kulturtourismus
-
Kulturwissenschaften
-
Kum
-
Kunstegart
-
Kunsttopographie
-
Kuppe
-
Kupste
-
Kurort
-
Kurortklima
-
Kurtosis
-
Kurtourismus
-
Kurztagpflanzen
-
Kurzzeittourismus
-
Kündigungsschutz
-
künstliche Bewässerung
-
Künstliche Intelligenz
-
Kürzeste-Wege-Suche
-
Küste
-
Küstendünen
-
Küsteneis
-
Küstenformen und Küstenformungsprozesse
-
Küstenklima
-
Küstennebel
-
küstenparalleler Materialversatz
-
Küstenschifffahrt
-
Küstenterrassen