Lexikon der Geographie
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: R
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
R-Horizont
-
r-K-A-Strategie
-
Raña
-
Rabatt-Splitting
-
Rachel
-
Radar-Fernerkundung
-
Radar-Gleichung
-
Radar-Interferometrie
-
Radar-Niederschlagsmessung
-
Radarmeteorologie
-
Radarreflektivität
-
Radical Geography
-
radikaler Konstruktivismus
-
Radiokarbonmethode
-
Radiolarien
-
Radiolarit
-
Radiometer
-
radiometrische Altersbestimmung
-
radiometrische Auflösung
-
Radiosonde
-
Rahmenhöhen
-
Rain
-
Rain-out
-
Ramark
-
Rambla
-
Rampenstufe
-
Ranch
-
ranching
-
Randanpassung
-
Randbedingung
-
Randhöhenmaximum der Niederschläge
-
Randkluft
-
Randmeere
-
Randpolje
-
Randschwellen
-
Randsenke
-
Randspalte
-
Randstörung
-
Ranggrößenregel
-
Rangkorrelationskoeffizient
-
Ranker
-
Raoult'sches Gesetz
-
Rasenabschälung
-
Raseneisenstein
-
Rasenwälzen
-
RASS
-
Rasse
-
Rassismus
-
Raster-Vektor-Konvertierung
-
Rasterdaten
-
Rationaldaten
-
rationale Erklärung
-
Rationalisierung
-
Rationalisierungsinvestition
-
Rationalismus
-
Rationalität
-
Ratzel, Friedrich
-
Raubbau
-
Rauchschaden
-
Raueis
-
Raufrost
-
Rauigkeit
-
Rauigkeitslänge
-
Raum
-
raum-varianter Prozess
-
raum-zeit-varianter Prozess
-
raum-zeit-varianter stochastischer Prozess
-
Raumanalyse
-
Raumbeobachtung
-
Raumbewertung
-
Raumforschung
-
Raumgesetz
-
Raumgliederung
-
Raumkategorien
-
Raumklima
-
Raumkonstrukt
-
Raumkonstruktion
-
Raumnutzungskonzeptionen
-
raumordnerische UVP
-
Raumordnung
-
Raumordnungsbericht
-
Raumordnungsgesetz
-
Raumordnungspolitik
-
Raumordnungsverfahren
-
Raumplanung
-
Raumpoetik
-
Raumproduktion
-
Raumreihe
-
Raumverschwinden
-
Raumverträglichkeitsprüfung
-
Raumwirksamkeit
-
Raumwissenschaft
-
Raunkiaer'sche Lebensformen
-
Raureif
-
Rayleigh-Streuung
-
Räuber
-
räumlich-statistische Bezugseinheit
-
räumliche Arbeitsmarktsegmentierung
-
räumliche Auflösung
-
räumliche Bevölkerungsbewegungen
-
räumliche Daten
-
räumliche Disparitäten
-
räumliche Entwicklungstheorien
-
räumliche Mobilität
-
räumliche Optimierung
-
räumliche Planung
-
räumliches System
-
RDBMS
-
Reagonomics
-
Reaktion
-
Reaktionsindikatoren
-
Reaktionszahl
-
Reaktionszeit
-
reaktive Verfahren
-
reale Vegetation
-
Realteilung
-
Reclus, Elisée
-
Recycling
-
Redevelopment
-
Reduktion
-
reduktive Methode
-
Reduktosole
-
Redundanz
-
Reduzenten
-
Referenzatmosphäre
-
Referenzfläche
-
Referenzgewässer
-
Reflexion
-
Refraktion
-
Refugium
-
Reg
-
Regelation
-
Regelungssysteme
-
Regenbogen
-
Regeneration
-
Regenerationsfähigkeit
-
regenerative Energie
-
regenerierte Gletscher
-
Regenfaktor
-
Regenfeldbau
-
Regenintensität
-
Regenmoor
-
Regenrate
-
Regentag
-
Regentropfen
-
Regentropfenspektrum
-
Regenwald
-
Regenwippe
-
Regierungsbezirk
-
Regierungspräsidium
-
Regimepolitik
-
Region
-
regionalanalytische Methoden
-
Regionalatlas
-
Regionalbahn
-
Regionalbewusstsein
-
regionale Arbeitslosigkeit
-
regionale Bildungsplanung
-
regionale Disparitäten
-
Regionale Geographie
-
Regionale Geomorphologie
-
regionale Länderkunde
-
regionale Verwaltungsstrukturen
-
regionale Wachstumszyklen
-
Regionalentwicklung
-
regionaler Arbeitsmarkt
-
Regionaler Flächennutzungsplan
-
regionaler Teufelskreis
-
regionales Entwicklungskonzept
-
regionales Milieu
-
regionales Produktionsmilieu
-
Regionalfaktor
-
Regionalforschung
-
Regionalisierung
-
Regionalisierung des ÖPNV
-
Regionalisierungsvorteile
-
Regionalismus
-
Regionalitätsgrad
-
Regionalklima
-
Regionalkreis
-
Regionalmarketing
-
Regionalmetamorphose
-
Regionalmetropole
-
Regionalökonomie
-
regionalökonomische Prozesse
-
regionalökonomische Theorien
-
Regionalpark
-
Regionalplan
-
Regionalplanung
-
Regionalpolitik
-
Regionalstadt
-
Regionalverband
-
Regionalwind
-
Regionen der Zukunft
-
regionische Dimension
-
Regolith
-
Regosol
-
Regosols
-
Regression
-
Regressionsanalyse
-
regressionsanalytische Wanderungsmodelle
-
Regressionskoeffizient
-
Regressionskonstante
-
regressive Methode
-
Regulationstheorie
-
Regulationsweisen
-
reguläre Eiskristalle
-
Rehne
-
Reibung
-
Reibungstiefe
-
Reibungswind
-
Reichsbodenschätzung
-
Reichweite
-
Reif
-
Reifephase
-
Reifgraupel
-
Reifikation
-
Reifpunkt
-
Reihendorf
-
Reihenmesskamera
-
Reinig-Linie
-
Reinluft
-
Reisboden
-
Reisebüro
-
Reisedeviseneffekte
-
Reiseentscheidung
-
Reisehäufigkeit
-
Reiseintensität
-
Reisekonzerne
-
Reisemotive
-
Reiseveranstalter
-
Reiseverkehrsbilanz
-
Reiseverkehrsmittel
-
Reiz
-
Reizklima
-
Rekreationsgeographie
-
Rektifizierung
-
Rekultivierung
-
relationaler Raum
-
relationales Datenbankmodell
-
Relativdatierung
-
relative Armut
-
relative Entzerrung
-
relative Feuchte
-
relative Topographie
-
relative Vorticity
-
relativer Lichtgenuss
-
Relativwind
-
Relevanzdebatte
-
Reliabilität
-
Reliefasymmetrie
-
Reliefdarstellung
-
Reliefenergie
-
Reliefgeneration
-
Reliefgrundformen
-
Reliefgrundtypen
-
Reliefsphäre
-
Reliefumkehr
-
Religion
-
Religionsausbreitung
-
Religionseinflüsse
-
Religionsgemeinschaften
-
Religionsgeographie
-
Religionskonflikte
-
Religionsökologie
-
Religionsprägungslehre
-
Religionstourismus
-
Religionswissenschaft
-
Religionszugehörigkeit
-
religiöse Gebäude
-
religiöse Gemeinschaften
-
religiöse Geographie
-
religiöse Gruppe
-
religiöse Minderheit
-
religiöse Orden
-
religiöse Siedlungen
-
religiöse Toponyme
-
religiöse Zentren
-
religiöser Rundfunk
-
religiöses Fernsehen
-
Relikt
-
Reliktendemismus
-
Reliktform
-
reliktische Böden
-
Reliktstandort
-
Relikttheorie
-
Relokationsdiffusion
-
Remigration
-
remote sensing
-
Renaturierung
-
Rendzina
-
Renten
-
Rentenkapitalismus
-
Rentier-Ökonomie
-
Rentierwirtschaft
-
Rentnerstadt
-
Replikation
-
Repräsentativität
-
Reproduktion
-
Reproduktionsstrategie
-
Reptation
-
Reptilien
-
Resequenz
-
Residenzstadt
-
Residuenanalyse
-
Residuum
-
Resistenz
-
Resistenzstufe
-
resolution
-
Respiration
-
Ressource
-
Ressourcenmanagement
-
Restriktionsflächen
-
Retentionsraum
-
retrograde Zyklone
-
Reurbanisierung
-
reversible Prozesse
-
Revitalisierung
-
Revolution
-
Reynolds-Zahl
-
rezente Böden
-
Rezession
-
RGB-System
-
RGW
-
Rhät
-
Rhenoherzynikum
-
Rhexistasie
-
Rhithral
-
Rhizom
-
Rhizopoden
-
Rhizosphäre
-
Rhyolith
-
Ria
-
Richardson-Zahl
-
Richter, Eduard
-
Richter-Skala
-
Richthofen, Ferdinand
-
Richtungsbandbetrieb
-
Richtwert
-
Riedel
-
Riegel
-
Rieselfeld
-
Riff
-
Rift
-
Rigosol
-
Rillenkarren
-
riming
-
Ringmodell
-
Rinnenkarren
-
Rinnensee
-
Rippelfleck
-
Rippelindex
-
Rippelkamm
-
Rippeln
-
Rippeltal
-
Rippelwellenlänge
-
RIS
-
Risikogesellschaft
-
Riß-Eiszeit
-
Ritter, Carl
-
Rivier
-
Ro-Ro-Verkehr
-
Road Pricing
-
Roches moutonnées
-
Rodung
-
Rogen-Moränen
-
Rogenstein
-
Rohböden
-
Rohhumus
-
Rohhumuszeiger
-
Rohmarsch
-
Rohrfernleitungen
-
Rohstoffabkommen
-
Rohstoffe
-
Rohstoffindustrie
-
Rohstofforientierung
-
Rollende Landstraße
-
Romer, Eugeniusz
-
Rosettenpflanzen
-
Rossbreiten
-
Rossby-Parameter
-
Rossby-Wellen
-
Rostrum
-
Rotationsbrache
-
Rotationsrutschung
-
Rotationsweide
-
Rotbuchenwälder
-
Rote Liste
-
Roterde
-
Rotliegendes
-
Routenoptimierung
-
Routine
-
Routinekontakt
-
routing analysis
-
Röhricht
-
Römerstädte
-
Röt
-
Ruderalpflanzen
-
Ruderalstelle
-
Rudisten
-
Ruheform
-
ruhender Verkehr
-
Ruheperioden
-
Ruhesitzwanderer
-
Rumpfbergland
-
Rumpffläche
-
Rumpfstufe
-
Rumpftreppe
-
run
-
run-length encoding
-
Runder Tisch
-
Rundhöcker
-
Rundkarren
-
Rundling
-
Runsen
-
Ruralität
-
Rurbanität
-
Ruschelzone
-
Russell, Richard Joel
-
russische Stadt
-
Rutensträucher
-
Rutschung
-
Rückenberg
-
Rückhang
-
Rückkopplung
-
Rückschreibung
-
rückschreitende Erosion
-
rückseitige Regionen
-
Rückwanderung
-
Rückzugszentrum
-
Rühl, Alfred
-
Ryd-Scherhag-Effekt