Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: B
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Bézierkurve
-
B(h)ms-Horizont
-
b-Achse
-
B-Feld
-
B-horizons
-
B-Horizont
-
B-Polarisation
-
B-Subduktion
-
B-Tektonit
-
B1950.0
-
BA LVL
-
BABI
-
Bach
-
Bacillariophyceae
-
backarc
-
Backarc-Becken
-
backreef
-
badlands
-
Baeyer
-
Baffinmeer
-
Baggersee
-
Bagrow
-
Bahamitpeloide
-
Bahndrehimpuls
-
Bahngeschwindigkeit
-
Bahnmechanik
-
Bahnspur
-
Baikal-Orogenese
-
Bail-Test
-
Bajada
-
Bajoc
-
Bakker
-
Bakterien
-
Bakterien-Onkoide
-
Bakterienkolonie
-
Bakterienzahl
-
Bakterioplankton
-
Bakterizide
-
Balje
-
ball-and-pillow structure
-
ballistische Meßkamera
-
ballistisches Gravimeter
-
Ballonsonde
-
ballooning
-
Ballungsgebiet
-
Baltica
-
Baltischer Schild
-
Band
-
Bandara-Kraton
-
Bandbreite
-
Banddiagramm
-
Banded Iron Formation
-
Banded Iron Stone
-
Bandenspektrum
-
Banderz
-
Bandkartogramm
-
Bandkombination
-
Bandmaß
-
Bandpaßfilter
-
Bandsilicate
-
Bandsperre
-
Bandströmung
-
Bank
-
bankrecht
-
bankschräg
-
Bankung
-
Bar
-
Barbenregion
-
Barchan
-
Barentssee
-
Barium
-
Barkhausen-Sprünge
-
Barograph
-
barokline Atmosphäre
-
barokline Instabilität
-
barokline Strömung
-
barokline Zone
-
Baroklinität
-
Barometer
-
barometrische Höhenbestimmung
-
barometrische Höhenformel
-
barotrope Atmosphäre
-
barotrope Strömung
-
Barotropie
-
Barramundi-Orogenese
-
Barranco
-
Barrande
-
Barrandium
-
Barre
-
Barreme
-
Barriereriff
-
Barrow-Typ-Metamorphose
-
Barrow-Zonen
-
Bartholinus
-
Barton
-
Baryt
-
Barytlagerstätten
-
baryzentrisch-dynamische Zeit
-
baryzentrische Koordinatenzeit
-
baryzentrisches wahres Äquatorsystem
-
Baryzentrum
-
Basalbrekzie
-
Basalt
-
Basalt-Tetraeder
-
Basanit
-
base level
-
base surge
-
Basenkapazität
-
Basenpumpe
-
Basensättigung
-
Bashkir
-
Basidiomyceten
-
Basis
-
Basisabfluß
-
basisch
-
basisches Gestein
-
Basisdistanz
-
Basisfläche
-
basisflächenzentrierte Elementarzelle
-
Basiskarte
-
Basislandterrasse
-
Basislatte
-
Basispunkt
-
Basisschutt
-
Basistafoni
-
Basisvektor
-
Basisverhältnis
-
Basit
-
Bass-Straße
-
Bastit
-
Bastitisierung
-
Batch-Schmelzen
-
Batholith
-
Bathon
-
Bathyal
-
Bathymetrie
-
Bathypelagial
-
Bathythermograph
-
Baueritisierung
-
Bauernregeln
-
Baugrube
-
Baugrubenböschung
-
Baugrubenverbau
-
Baugrund
-
Baugrundbegutachtung
-
Baugrunderkundung
-
Baugrundgutachten
-
Baugrundkarte
-
Baugrundvereisung
-
Baugrundvergütung
-
Baukastenmethode
-
Bauleitplan
-
Bauleitplanung
-
Baulig
-
Baumdaten
-
Baumgrenze
-
Baumuster
-
Baunivellier
-
Baustoffe
-
bautechnische Bodenkunde
-
Bautenspur
-
Bauverband
-
Bauwerksschäden
-
Bauwerksüberwachung
-
Bauwürdigkeit
-
Bauwürdigkeitsgrenze
-
Bauwürdigkeitskoeffizient
-
Bauxit
-
Bauxitlagerstätten
-
Bavel
-
Bay-Störung
-
Bändchenstaupodsol
-
Bänder
-
Bänder-Parabraunerde
-
Bändererz
-
Bändergneis
-
Bänderogive
-
Bänderton
-
Bänderung
-
Bänderungstextur
-
Bärlappgewächse
-
Bärlappsporen
-
Bbh-Horizont
-
Bbms-Horizont
-
Bbs-Horizont
-
Bbt-Horizont
-
Bcv-Horizont
-
beachrock
-
Bearbeitungssohle
-
Beardmore
-
Beatuskarte
-
Beaufort-Skala
-
Beaufortsee
-
Bebauungsdichte
-
Bebauungsplan
-
Beckenton
-
Beckesche Linie
-
Becquerel
-
bedeckt
-
Bedeckung
-
Bedeckungsgrad
-
bedingte Instabilität
-
Beersches Gesetz
-
Begleitbodenformen
-
Begriffsgeneralisierung
-
Behaglichkeit
-
Behaim
-
Behaimglobus
-
Beharrung
-
Beharrungsstrecke
-
Beharrungszustand
-
behördliche Kartographie
-
beizen
-
Belastbarkeit
-
Belastungsdichte
-
Belastungsgebiet
-
Belastungsgrenze
-
Belastungsmarken
-
Belastungsstoff
-
Belebtschlamm
-
Belebungsanlagen
-
Belebungsbecken
-
Belemniten
-
Beleuchtungskorrektur
-
Beleuchtungsrichtung
-
Bellingshausenmeer
-
Belmoriden
-
Belov
-
Belt-Apparatur
-
Beltsee
-
Belüftung
-
Belüftungszone
-
Bemessungshochwasser
-
Bemessungsniederschlag
-
Bemusterung von Erzlagerstätten
-
Benard-Zelle
-
Benetzbarkeit
-
Benetzung
-
Benetzungsfront
-
Benetzungswasser
-
Benetzungswärme
-
Benetzungswiderstand
-
Benetzungswinkel
-
Benguelastrom
-
Benioff
-
Benioff-Zone
-
Benndorfscher Satz
-
Bennettitopsida
-
Benthal
-
benthische Organismen
-
Benthos
-
Bentonite
-
Benutzeroberfläche
-
Benutzerschnittstelle
-
Benzin
-
Benzo(a)pyren
-
Benzol
-
Beobachtungen
-
Beobachtungsbrunnen
-
Beprobung von Erzlagerstätten
-
Beregnung
-
Berek
-
Berg- und Talwind
-
Berg-Barrett-Methode
-
Bergbau
-
Bergbaulandschaft
-
Bergener Schule
-
Bergeron-Findeisen-Prozeß
-
Bergfeuchtigkeit
-
Bergfußfläche
-
Berggold
-
Berghaus
-
Berghaus
-
Bergrutsch
-
Bergschaden
-
Bergschlag
-
Bergschlipf
-
Bergschrund
-
Bergsenkungsgebiet
-
Bergstriche
-
Bergsturz
-
Bergsturzsee
-
Bergwasser
-
Bergwasserspiegel
-
Bergzerreißung
-
Beringlandbrücke
-
Beringmeer
-
Berliner Phänomen
-
Berme
-
Bernoulli
-
Bernoullische Energiegleichung
-
Bernstein
-
Berrias
-
Bertrand
-
Berührungsbogen
-
Berührungsthermometer
-
Berührungszwilling
-
Beryllium
-
Beryllium-Datierung
-
Berylliumminerale
-
Berzelius
-
Beschleunigung
-
Beschleunigungsaufnehmer
-
Beschleunigungsempfindlichkeit
-
Beschleunigungsmesser
-
Beschriftung
-
Besetzungsdichte
-
Bessel
-
Bessel-Ellipsoid
-
Besselsche Epoche
-
Besselsches Jahr
-
Besshi-Typ
-
Besson
-
Bestand
-
Bestandesführung
-
Bestandsabfall
-
Bestandskarte
-
Bestandsklima
-
Bestandsniederschlag
-
Bestandsraum
-
Bestandsverdunstung
-
Besteg
-
Bestimmtheitsmaß
-
Bestockung
-
Bestrahlungsstärke
-
Beta-Effekt
-
Beta-Mesosaprobien
-
Beta-Messingphase
-
beta-Strahlung
-
Betechtin
-
betonangreifendes Wasser
-
Betrachtungsgrößenordnung
-
Betriebssystem
-
Betriebswasser
-
Betriebswasserspiegel
-
Betroffenheitsprinzip
-
Bettfracht
-
Bettungsmodul
-
Bettungszahl
-
Beugung
-
Beugungsbild
-
Beugungsdiagramm
-
Beugungsmuster
-
Beule
-
Beutelmulde
-
Bevölkerungsdichtekarten
-
Bevölkerungskarten
-
Bevölkerungsstrukturkarten
-
Bevölkerungsverteilungskarten
-
Bewässerung
-
Bewässerungsbedarf
-
Bewässerungslandwirtschaft
-
Bewässerungssystem
-
Bewässerungsverfahren
-
Bewässerungswasser
-
Bewegungsgleichung eines Satelliten
-
Bewegungsgleichungen
-
Bewegungsmessungen
-
Bewegungsunschärfe
-
bewehrte Erde
-
Beweidung
-
Bewertungskarte
-
Bewertungsverfahren
-
Bewölkung
-
Beyrichien
-
Beyschlag
-
bezogene Lagerungsdichte
-
Bezold
-
Bezugsfläche
-
Bezugshöhe
-
Bezugsniveau
-
Bezugspunkt
-
Bezugsrahmen
-
Bezugssystem
-
Bezugswert
-
Bfv-Horizont
-
BGI
-
Bh-Horizont
-
Bhs-Horizont
-
Bht-Horizont
-
Bhv-Horizont
-
bias
-
Biber-Kaltzeit
-
BIC
-
Biegefestigkeit
-
Biegegleitfaltung
-
BIF
-
Bifilargravimeter
-
Bifurkation
-
Big-Lost-Exkursion
-
BIH
-
Bilanz
-
Bilanzelement
-
Bilanzgleichung für Grundwasser
-
bilanziertes Profil
-
Bilanzmethode
-
Bilanzvergleich
-
Bild
-
Bildanalyse
-
Bildatlas
-
Bildblock
-
Bilddatenfusion
-
Bilddatenkompression
-
Bildebene
-
Bildelement
-
Bildentzerrung
-
Bilderatlas
-
Bildflug
-
Bildflugplanung
-
Bildflugzeug
-
Bildfolge
-
Bildformat
-
Bildfunktion
-
Bildinterpretation
-
Bildkarte
-
Bildkontrast
-
Bildkoordinaten
-
Bildkorrelation
-
Bildmaßstab
-
Bildmessung
-
Bildpaar
-
Bildplan
-
Bildpyramide
-
Bildregistrierung
-
Bildreihe
-
Bildrektifizierung
-
Bildrestaurierung
-
Bildsamkeitszahl
-
Bildschirm
-
Bildschirmkarte
-
Bildschirmmaßstab
-
Bildsegmentierung
-
Bildstatistik
-
Bildstreifen
-
Bildtrennung
-
Bildtriangulation
-
Bildungsalter
-
Bildungsenthalpie
-
Bildüberdeckung
-
Bildüberlagerung
-
Bildverarbeitung
-
Bildverband
-
Bildverbesserung
-
Bildverstärkung
-
Bildvorverarbeitung
-
Bildwanderung
-
Bildwanderungskompensation
-
Bildwinkel
-
Bildzuordnung
-
bilineare Interpolation
-
Billitonit
-
Bimetallaktinometer
-
Bimetallthermograph
-
Bimetallthermometer
-
Bims
-
Bin
-
Binärbild
-
binäre Systeme
-
bindig
-
bindige Lockergesteine
-
Bindung
-
Bindungsart
-
Bindungsdichte
-
Bindungsenergie
-
Bindungskräfte
-
Bindungstyp
-
Binnenästuar
-
Binnendelta
-
Binnendüne
-
Binnenentwässerung
-
Binnengewässer
-
Binnengewässerkunde
-
Binnentief
-
Binnenwasserstraßen
-
Bio-Lumps
-
Bioakkumulation
-
Bioaktivität
-
Bioassay
-
biochemische Erzprospektion
-
biochemischer Sauerstoffbedarf
-
Biodegradation
-
Biodiversität
-
Bioerosion
-
Biofazies
-
Biogene
-
biogene Belüftung
-
biogene Lagerstätten
-
biogener Sauerstoffeintrag
-
Biogeochemie
-
biogeochemische Prozesse
-
biogeochemischer Kreislauf
-
Biogeographie
-
biogeographische Regionen
-
Biogeosphäre
-
Biogeozönose
-
Bioherm
-
Bioindikator
-
Bioklast
-
Bioklimatologie
-
Biokonstruktion
-
Biokonzentrationsfaktor
-
Biokristallisation
-
Biologie
-
biologische Abwasserreinigung
-
biologische Landwirtschaft
-
biologische Marker
-
biologische N2-Fixierung
-
biologische Reinigungsstufe
-
biologische Schädlingsbekämpfung
-
biologische Selbstreinigung
-
biologische Stickstoff-Fixierung
-
biologische Verwitterung
-
biologische Wasseranalyse
-
biologischer Landbau
-
biologischer Sauerstoffbedarf
-
biologisches Gleichgewicht
-
Biom
-
Biomagnifikation
-
Biomakromolekül
-
Biomarker
-
Biomasse
-
Biomassenproduktion
-
Biometeorologie
-
Biomineralogie
-
Biomolekül
-
Biomorpha
-
Biomtypen
-
Bioökologie
-
Bioökosystem
-
Bioökotop
-
Biopolymer
-
Bioproduktion
-
Bios
-
Biosphäre
-
Biosphärenmodell
-
Biosphärenreservat
-
Biostasie
-
Biostratigraphie
-
Biostratonomie
-
Biostrom
-
Biosystem
-
Biot-Savartsches Gesetz
-
Biota
-
Biota-Diversität
-
Biotest
-
biotisch
-
biotische Belastbarkeit
-
biotische Faktoren
-
biotisches Ertragspotential
-
Biotit
-
Biotitzone
-
Biotop
-
Biotopschutz
-
Biotopverbundsystem
-
Biotopvernetzung
-
biotrop
-
Bioturbation
-
Biozid
-
Biozone
-
Biozönose
-
BIPM
-
bipolare Skala
-
birdseyes
-
Bireflexion
-
BIS
-
Bischof
-
Bisektrix
-
Bishop-Ring
-
Bismarcksee
-
Bismut
-
Bismutlagerstätten
-
Bispektralphotographie
-
bitmap
-
Bitter-Quelle
-
Bitumen
-
Bivalvia
-
Bj-Horizont
-
Bjeloglaska
-
Bjerknes
-
Bjerknes
-
BKG
-
Bku-Horizont
-
Black Cotton Soil
-
black earth
-
black smoker
-
Black-Box
-
blackout
-
Blackwall-Reaktionen
-
Blackwallgesteine
-
Blaeu, Cornelis
-
Blaeu, Joan
-
Blaeu, Willem
-
Blake-Exkursion
-
Blanck
-
Blasenbildung
-
Blasenhohlraum
-
Blast
-
Blastese
-
blastisches Wachstum
-
Blastoidea
-
Blatt
-
Blattbenetzung
-
Blattdüngung
-
Blattemperatur
-
Blattflächenindex
-
Blattsilicate
-
Blattverschiebung
-
Blaueis
-
Blaueisbänder
-
Blaueisblätter
-
Blauschiefer
-
Blauschieferfazies
-
Blauthermik
-
Blähton
-
Blätterkohle
-
Blätterung
-
Blei
-
Blei-Zink-Erzlagerstätten
-
bleibende Auflockerung
-
bleibende Härte
-
Bleichhorizont
-
Bleichzone
-
Bleiglanz
-
Bleiisotope
-
Bleiminerale
-
Bleiregion
-
Bleischweif
-
Bleiverlust
-
Blenden
-
Blickbewegungsregistrierung
-
Blickfeld
-
blinde Lagerstätte
-
blinde Scherbahn
-
Blindenkarte
-
Blindhöhle
-
Blindtal
-
Blitz
-
Blitzortung
-
Blitzröhre
-
Blizzard
-
Blochwand
-
Block
-
Block-Modell
-
Block-und-Asche-Strom
-
Blockabsturz
-
Blockbild
-
Blockdiagramm
-
Blockgleitung
-
Blockgletscher
-
blockierendes Hoch
-
blockierte Anker
-
Blockierung
-
Blockkriechen
-
Blocklava
-
Blockmeer
-
Blockrutschung
-
Blockschollenbewegung von Gletschern
-
Blockschutthalde
-
Blockstrom
-
Blockstromkriechen
-
Blocktriangulation
-
Blockungstemperatur
-
Blockzunge
-
blowout
-
blue ground
-
Blutschnee
-
Blüte
-
Bodden
-
Boddenküste
-
Boden
-
Bodenabtrag
-
Bodenacidität
-
Bodenaggregate
-
Bodenalkalität
-
Bodenanalyse
-
Bodenart
-
Bodenatmung
-
Bodenaufnahme
-
Bodenauftrag
-
Bodenaushub
-
Bodenaustausch
-
Bodenaustauschmaterial
-
Bodenbakterien
-
Bodenbearbeitung
-
Bodenbedeckung
-
Bodenbegasung
-
Bodenbelastbarkeit
-
Bodenbelastung
-
Bodenbewertung
-
bodenbildende Faktoren
-
Bodenbildung
-
Bodenbiologie
-
Bodencatena
-
Bodendatenbank
-
Bodendatierung
-
Bodendauerbeobachtungsflächen
-
Bodendecke
-
Bodendegradation
-
Bodendichte
-
Bodendruckfeld
-
Bodendurchlüftung
-
Bodendünnschliff
-
Bodeneis
-
Bodenentwicklung
-
Bodenerhaltung
-
Bodenerosion
-
Bodenerosionsgefährdung
-
Bodenfarbe
-
Bodenfauna
-
Bodenfernerkundung
-
Bodenfeuchte
-
Bodenfeuchtegang
-
Bodenfeuchteprofil
-
Bodenfeuchteregimetypen
-
Bodenfeuchtesonde
-
Bodenfeuchtigkeitsregime
-
Bodenfeuchtigkeitsvorrat
-
Bodenfließen
-
Bodenflora
-
Bodenform
-
Bodenfossilierung
-
Bodenfrac-Verfahren
-
Bodenfracht
-
Bodenfrost
-
Bodenfruchtbarkeit
-
Bodengasmessung
-
Bodengefüge
-
Bodengenese
-
Bodengenetik
-
Bodengesellschaft
-
Bodengruppen
-
Bodengüte
-
Bodenhafter
-
Bodenhorizont
-
Bodenhydrologie
-
Bodeninformationssystem
-
Bodeninventur
-
Bodeninversion
-
Bodenkapillare
-
Bodenkappung
-
Bodenkarten
-
Bodenkartierung
-
Bodenkataster
-
Bodenklassen
-
Bodenklassifikation
-
Bodenklassifikation der Bundesrepublik Deutschland
-
Bodenklassifikation der FAO
-
Bodenklassifikation der USA
-
Bodenkolloide
-
Bodenkomplex
-
Bodenkonservierung
-
Bodenkontamination
-
Bodenkonvention
-
Bodenkriechen
-
Bodenkriecher
-
Bodenkunde
-
Bodenkundliche Kartieranleitung
-
Bodenlandschaft
-
Bodenlawine
-
Bodenleben
-
Bodenlösung
-
Bodenluft
-
Bodenluftabsaugung
-
Bodenluftmessung
-
Bodenmatrix
-
Bodenmechanik
-
Bodenmelioration
-
Bodenminerale
-
Bodenmüdigkeit
-
bodennahe Grenzschicht
-
bodennahe Kaltluftschicht
-
bodennahe Luftschicht
-
Bodennässe
-
Bodennebel
-
Bodennutzung
-
Bodenorganismen
-
Bodenökosystem
-
Bodenporen
-
Bodenprobe
-
Bodenprobenbank
-
Bodenproduktivität
-
Bodenprofil
-
Bodenprofilanalyse
-
Bodenprovinz
-
Bodenradar
-
Bodenrauhigkeit
-
Bodenreaktion
-
Bodenregion
-
Bodenreibung
-
Bodenrelikt
-
Bodenruhe
-
Bodenrutschung
-
Bodensanierung
-
Bodensaugkraft
-
Bodensaugspannung
-
Bodenschaft
-
Bodenschätze
-
Bodenschätzung
-
Bodenschmelzen
-
Bodenschutz
-
Bodenschutzkonzepte
-
Bodenschwimmer
-
Bodensediment
-
Bodenserie
-
Bodensickerwasserbetrag
-
Bodenskelett
-
Bodenstabilisierung
-
Bodenstreuverdunstung
-
Bodenstrom
-
Bodenstruktur
-
Bodensubstratsanierung
-
Bodensystematik
-
Bodentaxonomie
-
Bodentemperatur
-
Bodentextur
-
Bodentiere
-
Bodentyp
-
Bodenumlagerung
-
Bodenunruhe
-
Bodenuntersuchung
-
Bodenverbesserung
-
Bodenverdichtung
-
Bodenverdunstung
-
Bodenverfestigung
-
Bodenverkürzung
-
Bodenverlagerung
-
Bodenvernagelung
-
Bodenversalzung
-
Bodenversauerung
-
Bodenversiegelung
-
Bodenvolumen
-
Bodenwaschverfahren
-
Bodenwasser
-
Bodenwasserbewegung
-
Bodenwassererneuerung
-
Bodenwassergehalt
-
Bodenwasserhaushalt
-
Bodenwasserpotential
-
Bodenwasservorrat
-
Bodenwärmehaushalt
-
Bodenwärmestrom
-
Bodenwetterkarte
-
Bodenwind
-
Bodenwühler
-
Bodenzahl
-
Bodenzerstörung
-
Bodenzone
-
Bodenzustandsstufe
-
Bogendelta
-
Bogendüne
-
Bogenelement
-
Bogenschnitt
-
Bogheadkohle
-
Bohnenberger
-
Bohnerz
-
Bohrabstand
-
Bohrbarkeit
-
Bohrbrunnen
-
Bohrdurchmesser
-
Bohrfortschritt
-
Bohrfortschrittsmessung
-
bohrinduzierte Remanenz
-
Bohrkern
-
Bohrkrone
-
Bohrlochabstand
-
Bohrlochabweichungsmessung
-
Bohrlochaufweitungsversuch
-
Bohrlochfernsehsonde
-
Bohrlochgeophysik
-
Bohrlochgravimeter
-
Bohrlochmagnetometer
-
Bohrlochmessung
-
Bohrlochmeßverfahren
-
Bohrlochneigungsmessung
-
Bohrlochradar
-
Bohrlochrammsonde
-
Bohrlochschlitzverfahren
-
Bohrlochseismik
-
Bohrlochspülung
-
Bohrlochwandabbildung
-
Bohrlochwandausbruch
-
Bohrpfahl
-
Bohrpfahlwand
-
Bohrsches Magneton
-
Bohrspur
-
Bohrstock
-
Bohrung
-
Bohrverfahren
-
Bohrwerkzeuge
-
Boje
-
Bolson
-
Bomb Shelter Gang
-
Bombe
-
Bomben-14C
-
bonanza
-
bonebed
-
Boninit
-
Bonität
-
Bonnes unechter Kegelentwurf
-
Bor
-
Bora
-
Borchert
-
Borda
-
Bore
-
Boreal
-
boreal
-
boreale Nadelwälder
-
boreales Klima
-
borehole compensated soniclog
-
borehole televiewer
-
Borlagerstätten
-
Borminerale
-
Borosilicate
-
Borowina
-
Borrmann-Effekt
-
Bort
-
Bortensander
-
Boskovic
-
Bosporus
-
Bostonit
-
Botanik
-
Bottom-up-Kontrolle
-
Bottomset-Ablagerungen
-
Boudinage
-
Bouguer
-
Bouguer-Anomalie
-
Bouguer-Gradient
-
Bouguer-Lambert-Beersches Gesetz
-
Bouguer-Platte
-
Bouguer-Platten-Wirkung
-
Bouguer-Schwere
-
Bouguersche Plattenreduktion
-
Boulton-Verfahren
-
Boultonscher Verzögerungsindex
-
Bouma-Sequenz
-
bound residues
-
Boussinesq
-
Bowen
-
Bowensche Reihe
-
box classifier
-
Box-Car-Filter
-
Box-Klassifizierung
-
boxworks
-
Boyle
-
Bö
-
Böenkragen
-
Böenmesser
-
Böenwalze
-
Bölling
-
Börde
-
Böschung
-
Böschungsbruch
-
Böschungsdiagramm
-
Böschungsdreieck
-
Böschungskartenzeichen
-
Böschungsmaßstab
-
böschungsschonendes Sprengen
-
Böschungsstabilität
-
Böschungsüberwachung
-
Böschungswinkel
-
Brache
-
Brachiopoda
-
Brachland
-
Brachsenregion
-
Brachyantiklinale
-
Brackeis
-
brackische Quelle
-
Brackmarsch
-
Brackwasser
-
Brackwasserquelle
-
Bragg
-
Bragg
-
Bragg-Brentano-Geometrie
-
Bragg-Streuung
-
Bragg-Verfahren
-
Bragg-Wellen
-
Braggsche Gleichung
-
Brahe
-
braided river system
-
Brand
-
Brandrodung
-
Brandschiefer
-
Brandung
-
Brandungsformen
-
Brandungsgasse
-
Brandungsgerölle
-
Brandungshohlkehle
-
Brandungshöhle
-
Brandungskarren
-
Brandungskehle
-
Brandungspfeiler
-
Brandungsplattform
-
Brandungsrückstrom
-
Brandungsstrom
-
Brandungstor
-
Brandungszone
-
Brasilianer-Zwilling
-
Brasilstrom
-
Brauneisenstein
-
Brauneisensteinlagerstätten
-
Brauner Jura
-
Braunerde
-
Braunfäulepilze
-
Braunhuminsäuren
-
Braunkohle
-
Braunstein
-
Bravais
-
Bravais-Gitter
-
Bravaissche Indizes
-
Bravaissches Prinzip
-
Brazilian-Test
-
Braziliano-Orogenese
-
Breccie
-
Brecher
-
Brecherlinie
-
Brecherzone
-
Brechpunkt
-
Brechung
-
Brechung der Schieferung
-
Brechungs-Halos
-
Brechungsgesetz
-
Brechungsindex
-
Brechungspunkt
-
Brechungswinkel
-
Brechzahl
-
Breifließen
-
Breitband-Seismometer
-
Breite
-
Breitengrad
-
Breitengradmessung
-
Breitenverzweigung
-
Breithaupt
-
Brekzie
-
Brekzienerz
-
Bremshöcker
-
Bremskeil
-
Bremsstrahlung
-
Bremsverbauung
-
Breslau-Magdeburger-Urstromtal
-
Breusings vermittelnder Entwurf
-
Brewer-Dobson-Zirkulation
-
Brickfielder
-
Bridgman-Verfahren
-
bright spot
-
Brillantschliff
-
Broadcastephemeriden
-
Brockengespenst
-
Brodelboden
-
Brom
-
Bromide
-
Brongniart
-
Brongniart
-
Bronn
-
Brotkrustenbombe
-
brown forest soils
-
brown mediterranean soils
-
brown podsolic soils
-
browsing
-
Bröckelgefüge
-
Brörup
-
Bruch
-
bruchartige Deformation
-
Bruchbau
-
Bruchboden
-
Bruchdeformation
-
Bruchdehnung
-
Bruchfaltengebirge
-
Bruchfestigkeit
-
Bruchfläche
-
Bruchgebirge
-
Bruchharsch
-
Bruchkante
-
Bruchlinienstufe
-
bruchlose Deformation
-
Bruchscholle
-
Bruchschollengebirge
-
Bruchstufe
-
Bruchstufenküste
-
Bruchtektonik
-
Bruchwald
-
Bruchzone
-
Brunhes-Chron
-
Brunizems
-
Brunnen
-
Brunnenausbau
-
Brunnenbau
-
Brunnenbohrung
-
Brunnencharakteristik
-
Brunnendurchmesser
-
Brunneneintrittsverlust
-
Brunnenentsandung
-
Brunnenentwicklung
-
Brunnenfilter
-
Brunnenformel von Dupuit-Thiem
-
Brunnenformel von Theis
-
Brunnengalerie
-
Brunnengründung
-
Brunnenkapazität
-
Brunnenleistung
-
Brunnenpfeife
-
Brunnenradius
-
Brunnenreihe
-
Brunnenspeicherung
-
Bruns
-
Brunt-Väisälä-Frequenz
-
brute stack
-
Brutspur
-
Bruttoprimärproduktion
-
Bryoid
-
Bryophyta
-
Bryozoa
-
Bs-Horizont
-
BSB
-
Bsh-Horizont
-
Bsv-Horizont
-
Bt-Horizont
-
BTEX
-
Btn-Horizont
-
Bu-Horizont
-
Bubnoff
-
Bubnoff-Einheit
-
Buch
-
Buchit
-
Buchstabensignatur
-
Bucht
-
Buchtungsindex
-
Buckland
-
Buerger
-
Buhne
-
Bullenauge
-
Bundes-Bodenschutzgesetz
-
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
-
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
-
Bundesamt für Landestopographie
-
Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie
-
Bundesanstalt für Gewässerkunde
-
Bundesnaturschutzgesetz
-
Bundesraumordnungsprogramm
-
Bundeswasserstraße
-
bunte Farben
-
Buntmetall-Lagerstätten
-
Buntmetalle
-
Buntsandstein
-
Burdigal
-
Bureau Gravimetrique International
-
Bureau International de l'Heure
-
Burgers-Vektor
-
Burgess Shale
-
Burozems
-
Bursa-Wolf-Modell
-
Buschbrand
-
Buschendorf
-
Buschlagenbau
-
Bushveld-Komplex
-
Bushveld-Typ
-
Bussole
-
Bussolen-Theodolit
-
Bussolenzug
-
Buys-Ballot
-
Büdel
-
Bündeltriangulation
-
Bündelung
-
bürgerliche Dämmerung
-
bürgerliches Datum
-
bürgerliches Jahr
-
Büßerschnee
-
Bv-Horizont
-
Bvs-Horizont
-
Bvt-Horizont
-
Byerlee-Gesetz
-
bypass flow