Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: D
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
décollement
-
D'Orbigny
-
D'Urvillemeer
-
D-Schicht
-
D-Versuch
-
Dachbank-Zyklus
-
Dachbegrünung
-
Dachfläche
-
Dachschiefer
-
Dachziegellagerung
-
Dacit
-
Dalton
-
Dalton
-
Dalton-Gesetz
-
Damara-Orogenese
-
Damm
-
Dammkultur
-
Dammuferfluß
-
Dammufersee
-
Dampfdruck
-
Dan
-
Dana
-
Danaide
-
Danien
-
Dansgaar-Oeschger-Event
-
Darcy
-
Darcy
-
darcy flow
-
Darcy-Geschwindigkeit
-
Darcy-Gesetz
-
Darcy-Gleichung
-
Darcy-Weisbachsches Fließgesetz
-
Darg
-
Darstellungsgegenstand
-
Darstellungsmaßstab
-
Darstellungsschicht
-
Darstellungsumschlag
-
Darwin
-
Dasberg
-
Data Collection Platform
-
Daten
-
Daten-Zeichen-Zuordnung
-
Datenaggregation
-
Datenanalyse
-
Datenarchivierung
-
Datenassimilation
-
Datenausgabe
-
Datenaustausch
-
Datenbank
-
Datenbankentwurf
-
Datenbankmodell
-
Dateneingabe
-
Datenerfassung
-
Datenerfassungssystem
-
Datenexport
-
Datenformat
-
Datenimport
-
Datenintegration
-
Datenkalibrierung
-
Datenkatalog
-
Datenkommunikation
-
Datenkompression
-
Datenkonvertierung
-
Datenmodell
-
Datenmodellierung
-
Datenqualität
-
Datenquelle
-
Datenschnittstelle
-
Datensicherung
-
Datenspeicherung
-
Datenstruktur
-
Datentransfer
-
Datentyp
-
Datenverarbeitung
-
Datenverwaltung
-
Datenzentren
-
Datierung
-
Datierung von Böden
-
Datumsdefekt
-
Datumslinie
-
Datumsparameter
-
Datumstransformation
-
Daubrée
-
Daueranker
-
Dauerbeobachtungsflächen
-
Dauerbeobachtungsgebiet
-
Dauerfrostboden
-
Dauerfrostphase
-
Dauergrünland
-
Dauerhumus
-
Dauerkultur
-
Dauerlinie
-
Dauphiner-Zwilling
-
Davies-Gleichung
-
Davis
-
Davisstraße
-
Dämmerung
-
Dämmerungserscheinungen
-
Dämpfung
-
Dämpfung seismischer Wellen
-
Dämpfungsfaktor
-
Dämpfungskoeffizient
-
Dänemarkstraße
-
DBG
-
DCP
-
DCP Retransmission System
-
DDGI
-
DDT
-
De Chezy
-
de Geer
-
de la Beche
-
Deasphaltierung
-
Debye
-
Debye-Hückel-Gleichung
-
Debye-Scherrer-Verfahren
-
Debye-Waller-Faktor
-
Decarbonatisierungsreaktion
-
Decarboxylierung
-
Dechen
-
Dechiffrierung
-
Deckblatt
-
Decke
-
Deckenabwicklung
-
Deckenbau
-
Deckenfaltung
-
Deckengebirge
-
Deckenkarren
-
Deckenmulde
-
Deckensattel
-
Deckenschotter
-
Deckenstirn
-
Deckgebirge
-
Deckoperation
-
Decksand
-
Deckschichtenstratigraphie
-
Deckscholle
-
Deckschotter
-
Deckschutt
-
Deckstein
-
Deckungsgrad
-
Deckwerk
-
Decodierung
-
decussat
-
Dedolomitisierung
-
Deep Sea Drilling Project
-
Defant
-
Defence Meteorological Satellite Program
-
Deflation
-
Deflationswanne
-
Deflektometer
-
Deformation
-
Deformation der Erde
-
Deformationsebene
-
Deformationsellipsoid
-
Deformationsfeld
-
Deformationsfront
-
Deformationsradius
-
Deformationsrate
-
Deformationstensor
-
Deformationsthermometer
-
Degranitisation
-
Dehnungsfuge
-
Dehnungstektonik
-
Dehybridisierung
-
Dehydratation
-
Dehydratisierungsreaktion
-
Dehydratisierungsschmelzen
-
Dehydrogenase
-
Deich
-
Deichlinie
-
Deklination
-
Dekompressionsschmelzen
-
Dekonvolution
-
DEKORP
-
Dekrepitation
-
Dekrepitationsmethode
-
Dekrepitationstemperatur
-
Dekrepitograph
-
Delambre
-
Delamination
-
Delaware-Effekt
-
Delay-Zeit
-
Delisle
-
Delle
-
Dellentälchen
-
Delta
-
Delta-Achse
-
Delta-Linear
-
delta13C-Werte
-
delta15N
-
delta18O-Werte
-
Deltaarme
-
deltaD-Wert
-
Deltaebene
-
Deltafront
-
Deltasee
-
Deltoiddodekaeder
-
Deltoidikositetraeder
-
Denaturierung
-
Dendriten
-
dendritischer Gletscher
-
dendritisches Wachstum
-
Dendrochronologie
-
Dendroklimatologie
-
Denekamp
-
Denitrifikanten
-
Denitrifikation
-
Denitrifizierung
-
Denotation
-
Denoxifizierung
-
Densitometer
-
density slicing
-
Density-Log
-
Denudation
-
Denudationsbasis
-
Denudationsterrasse
-
Deponie
-
Deponiegas
-
Deponieklasse
-
Deponiekonzept
-
Deponiesickerwasser
-
Deponiestandort
-
Deposition
-
depositional system
-
Depression
-
Derivat
-
Derno-Podsol
-
Desertifikation
-
Desertion
-
Deshayes
-
Designat
-
Designmatrix
-
Desilifizierung
-
desktop mapping
-
desktop publishing
-
Desmosit
-
Desorption
-
Desorptionskurve
-
Desquamation
-
Destruenten
-
destruktiver Plattenrand
-
deszendent
-
deszendentes Wasser
-
detachment
-
Detailerkundung
-
Detektionsschwelle
-
Detektivität
-
Detektor
-
Detergentien
-
Determinante
-
deterministisch
-
deterministische Hydrologie
-
deterministisches Chaos
-
deterministisches Modell
-
deterministisches System
-
Detersion
-
Detraktion
-
detritische Nahrungskette
-
detritischer Pyrit
-
Detritus
-
Detritusmudde
-
Detritusnahrungskette
-
deuterisch
-
deuterische Reaktion
-
Deuterium
-
Deuteromyceten
-
deutsche Bodenklassifikation
-
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft
-
Deutsche Bucht
-
Deutsche Gesellschaft für Kartographie
-
Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung
-
Deutsche Grundkarte
-
deutsche Hochmoorkultur
-
Deutsche Meteorologische Gesellschaft e.V.
-
Deutsche Wissenschaftliche Kommission für Meeresforschung
-
Deutscher Dachverband für Geoinformation e.V.
-
Deutscher Härtegrad
-
Deutscher Referenzrahmen
-
Deutscher Wetterdienst
-
Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch
-
Deutsches Hauptdreiecksnetz 1990
-
Deutsches Haupthöhennetz
-
Deutsches Hauptschwerenetz
-
Deutsches Hydrographisches Institut
-
deviatorische Spannung
-
Devolatilisationsreaktion
-
Devon
-
dextral
-
DGfK
-
DGM-Daten
-
DGPS
-
DHDN 1990
-
DHHN
-
DHHN12
-
DHHN85
-
DHHN92
-
DHI
-
DHSN
-
Diabas
-
Diabasmandelstein
-
diabatische Prozesse
-
diablastisch
-
diachron
-
Diadochie
-
Diagenese
-
diagenetische Lagerstätten
-
diagnostic horizon
-
diagnostic properties
-
diagnostische Eigenschaften
-
diagnostischer Horizont
-
Diagonalkluft
-
Diagonalküste
-
Diagonalverschiebung
-
Diagramm
-
Diagrammfigur
-
Diagrammsignatur
-
Diagrammtachymeter
-
Diakartogramm
-
dialogorientierte Kommunikation
-
Diamagnetismus
-
Diamant
-
Diamantbohrkrone
-
Diamantlagerstätten
-
Diamantstempel-Zelle
-
Diamiktit
-
Diaphthorese
-
Diapir
-
Diapirismus
-
diaplektische Gläser
-
Diasteran
-
Diasteren
-
Diastereomere
-
Diatexis
-
Diatexit
-
Diatomeen
-
Diatomeenerde
-
Diatomeenmudde
-
Diatomeenschlamm
-
Diatomit
-
Diatrema
-
Diazotypie-Verfahren
-
DIC
-
Dichlordiphenyltrichlorethan
-
Dichroismus
-
dicht
-
Dichte
-
Dichte-Log
-
Dichte-Tiefenbeziehung
-
Dichteprofil
-
Dichteschichtung
-
dichteste Lagerung
-
Dichteströmung
-
Dichteverteilung der Erde
-
Dichtigkeit des Baugrunds
-
Dichtung
-
Dichtungselemente
-
Dichtungsmaterial
-
Dichtungsschleier
-
Dichtungssohle
-
Dichtungsteppich
-
Dichtungswand
-
Dichtwandumschließung
-
Dieder
-
Dielektrik-Log
-
Dielektrikum
-
dielektrische Polarisation
-
dielektrische Suszeptibilität
-
Dielektrizitätskonstante
-
Dielektrizitätskonstante des Wassers
-
Dielektrizitätszahl
-
Diesel
-
Dietrich
-
Differential-GPS
-
Differential-Thermoanalyse
-
Differentialart
-
Differentialentzerrung
-
Differentialentzerrungsgerät
-
Differentialgeometrie gekrümmter Flächen
-
Differentialgleichung der geodätischen Abweichung
-
Differentiation
-
Differentiationsgleichgewicht
-
Differentiationsgrad
-
Differentiationsindex
-
differentielle Kompaktion
-
Differenz-Fouriersynthese
-
differenzierte Bodennutzung
-
Diffluenz
-
Diffluenzstufe
-
Diffraktion
-
Diffraktometer
-
diffuser Ionenschwarm
-
Diffusion
-
Diffusionsfließen
-
Diffusionsgeschwindigkeit
-
Diffusionsgleichung
-
Diffusionskoeffizient
-
Diffusionspotential
-
Diffusionswelle
-
Diffusivität
-
digital image processing
-
digital number
-
Digital-Analog-Wandlung
-
Digital-Inklinometer
-
Digital-Registrierung
-
digitale Bildverarbeitung
-
digitale Entzerrung
-
digitale Filter
-
digitale Geländemodellierung
-
digitale Karte
-
digitale Kartierung
-
digitale Kartometrie
-
digitaler Stereoplotter
-
digitales Auswertegerät
-
digitales Bild
-
digitales Farbmanagement
-
Digitales Geländemodell
-
Digitales Höhenmodell
-
Digitales Landschaftsmodell
-
digitales Modell
-
Digitales Reliefmodell
-
Digitalisiergerät
-
Digitalisierung
-
Digitalnivellier
-
Digitalphotogrammetrie
-
Digitizer
-
Digression
-
Digyre
-
dihedraler Winkel
-
dihexagonale Dipyramide
-
dihexagonale Pyramide
-
dike
-
diking
-
Dilatanz
-
Dilatation
-
Dilatometer
-
dilution of precision
-
diluviale Depression
-
Diluvium
-
Dimension landschaftlicher Ökosysteme
-
Dimension naturräumlicher Einheiten
-
dimiktischer See
-
DIN
-
Dinant
-
Dinoflagellata
-
Dinophyta
-
Dinosaurier
-
Diopsid
-
Dioptas
-
Diorit
-
Dioxine
-
dip moveout processing
-
Dip-Äquator
-
Dip-Log
-
Dip-Pol
-
Dipmeter
-
Dipol
-
Dipol-Dipol
-
Dipol-Dipol-Kräfte
-
Dipolfeld
-
Dipolmoment
-
Dipolmoment des Wassermoleküls
-
Dipolversuch
-
direct hydrocarbon indicators
-
Direktabfluß
-
Direkte Aufgabe
-
direkte Manipulation
-
Direkte Methoden
-
direkte Sonnenstrahlung
-
Direktzahlung
-
DIRM
-
Disdodekaeder
-
disharmonische Faltung
-
Disjunktion
-
Disklokationsgleiten
-
Diskomfort
-
diskontinuierliche Reaktionsreihe
-
Diskontinuität
-
Diskontinuitätsfläche
-
diskordante Lagerstätten
-
Diskordanz
-
Diskordia
-
Diskreta
-
Diskriminanzanalyse
-
Dislokation
-
Dislokationskriechen
-
Dislokationsmetamorphose
-
Dispergierung
-
Dispergierungsmittel
-
Dispersion
-
Dispersionsanalyse
-
Dispersionsfunktion
-
Dispersionshof
-
Dispersionskoeffizient
-
Dispersionskräfte
-
Dispersionslänge
-
Dispersivität
-
displacement compensation system
-
disseminierte Erze
-
Dissimilation
-
Dissipation
-
Dissoziation
-
Dissoziationsgleichgewicht
-
dissymetrisch
-
distal
-
Distanz
-
Distanzabnahmefunktion
-
Distanzmessung
-
Distanzstriche
-
Disthen
-
Disthenzone
-
Distickstoffoxid
-
Distrometer
-
Diterpane
-
Diterpene
-
ditetragonale Dipyramide
-
ditetragonale Pyramide
-
dithionitlösliches Eisen
-
ditrigonale Dipyramide
-
ditrigonale Pyramide
-
ditrigonales Skalenoeder
-
divergenter Plattenrand
-
Divergenz
-
divergenzfreies Niveau
-
Divergenzkorrektur
-
Divergenzmessung
-
Diversitäts-Stabilitäts-Hypothese
-
DM
-
DMO
-
DMSP
-
Dobson
-
Dobson-Unit
-
DOC
-
Dogger
-
Dohrn
-
Dokutschajeew
-
Dolerit
-
doleritisch
-
Doline
-
Dolomit
-
Dolomit-Entstehung
-
Dolomitisierung
-
Dolomitmarmor
-
DOM
-
Dom
-
Doma
-
Domäne
-
Domberg
-
Domdüne
-
Domer
-
Domichnion
-
Dominanz
-
dominierende Abstandsgeschwindigkeit
-
Donau-Kaltzeit
-
Donner
-
Doorstopper
-
DOP
-
Doppelbrechung
-
Doppelkernrohr
-
Doppelkristall-Methode
-
Doppelpackertest
-
Doppelpentagon
-
Doppelschicht
-
Doppelsummenkurve
-
doppelte Einebnungsfläche
-
Doppelte Mineralische Basisabdichtung
-
Doppler
-
Doppler-Effekt
-
Doppler-SODAR
-
Doppler-Wetterradar
-
DORIS
-
Dorno
-
Dornsavanne
-
Dosenbarometer
-
Dosenlibelle
-
dosimetrische Altersbestimmung
-
Dotierung
-
double dipol
-
Dove
-
down-sweep
-
downdraft
-
downlap
-
downwaves
-
downwelling
-
Draa
-
Drachenpunkt
-
drag-free
-
Drahtextensometer
-
Drainage
-
Drakestraße
-
Drän
-
Dränfaktor
-
Drängewasser
-
Dränung
-
Dränung von Bauwerken
-
Dränwirkung in Tunneln
-
DREF
-
Drehachse
-
Drehanodengenerator
-
Drehbohrverfahren
-
Drehimpuls
-
Drehinversionsachse
-
Drehkristallverfahren
-
Drehmatrix
-
Drehmoment
-
Drehschlagbohrung
-
Drehsondierung
-
Drehspiegelachse
-
Drehspiegelung
-
Drehungsschicht
-
Drehwaage
-
Drei-Achs-Stabilisierung
-
dreiaxialer Druckversuch
-
Dreibein
-
Dreiecksberechnung
-
Dreiecksdiagramm
-
Dreiecksfacetten
-
Dreieckshang
-
Dreieckskoordinaten
-
Dreiecksvermaschung
-
Dreieckzone
-
Dreifachkernrohr
-
Dreikanter
-
Dreikomponenten-Geophon
-
Dreiphaseneinschluß
-
Dreischemata-Modell
-
Dreischichtminerale
-
Dreistoffsysteme
-
Driftkörper
-
Driftschnee
-
Driftstrom
-
Drill-Stem-Test
-
DRM
-
Dronning Maud Land
-
Dropsonde
-
dropstones
-
Drosselentspannung
-
Drosselstrecke
-
drowning
-
drowning unconformity
-
DRS
-
Druck
-
Druckänderung
-
Drucker
-
Druckfeld
-
Druckfestigkeit
-
Druckfläche
-
Druckform
-
Druckgradient
-
druckhaftes Gebirge
-
Druckhöhe
-
Druckhöhengleiche
-
Druckkissenversuch
-
Druckkraft
-
Druckluft-Rammbohrgerät
-
Druckluftpegel
-
Druckluftvortrieb
-
Druckmeßdose
-
Druckpotential
-
Druckschatten
-
Drucksetzungslinie
-
Drucksonde
-
Drucksondierung
-
Druckspannung
-
Druckspiegel
-
Druckspiegelhöhe
-
Druckspiegelschwankung
-
Drucksutur
-
Drucktendenz
-
Druckverteilung der Erde
-
Druckvorlage
-
Druckvorstufe
-
Drumlin
-
Druse
-
dry farming
-
Dryas
-
DSGN
-
DTM
-
DTP
-
DU
-
Du Buat
-
Dufour
-
duktil
-
duktile Minerale
-
duktile Verformung
-
duktiles Bruchverhalten
-
Dunit
-
Dunkelfeldmikroskopie
-
dunkelklare Farben
-
Dunkelstellung
-
Dunst
-
Dunstglocke
-
Dunstkorrektur
-
Dunststreuung
-
Duplex-Struktur
-
Dupuit-Annahmen
-
Durain
-
Durchbruchsberg
-
Durchbruchstal
-
durchfallender Niederschlag
-
Durchfluß
-
Durchflußbeeinflussung
-
Durchflußdauerlinie
-
Durchflußdefizit
-
Durchflußfülle
-
Durchflußfüllenlinie
-
Durchflußgang
-
Durchflußganglinie
-
Durchflußganglinienseparation
-
Durchflußhysterese
-
Durchflußinhalt
-
Durchflußinhaltslinie
-
Durchflußkoeffizient
-
Durchflußkurve
-
Durchflußmessung
-
Durchflußmodell
-
Durchflußstatistik
-
Durchflußsumme
-
Durchflußsummenlinie
-
Durchflußtabelle
-
Durchflußvolumen
-
durchflußwirksamer Hohlraumanteil
-
Durchgangsbeobachtungen im Vertikal des Erdziels
-
Durchgangsgeschwindigkeit
-
Durchgangshöhle
-
Durchgangskurve
-
Durchgrünung
-
Durchlaß
-
Durchlässigkeitsbeiwert
-
Durchlässigkeitsfaktor
-
Durchlässigkeitstensor
-
Durchläufer
-
Durchlichtmikroskopie
-
Durchmischung
-
Durchpreßmethode
-
Durchschallungsverfahren
-
Durchschlagsröhre
-
Durchschlämmung
-
Durchschnittsgeschwindigkeit
-
Durchsichtigkeit
-
Durchsickerungshöhe
-
Durchsickerungsspende
-
Durchtrennungsgrad
-
Durchwurzelbarkeit
-
Durchwurzelungsdichte
-
Durchwurzelungsintensität
-
Duricrust
-
Duripan
-
dust bowl
-
Düker
-
Düne
-
Dünenbau
-
Dünenkamm
-
Dünenkette
-
Dünensand
-
Düngemittel
-
Düngemittelgesetz
-
Düngung
-
Dünnschichtchromatographie
-
Dünnschliff
-
Dünung
-
Dürre
-
Dürreperiode
-
Düseneffekt
-
DWD
-
Dwog
-
Dwogmarsch
-
Dy
-
dyke
-
Dyn
-
Dynamik
-
dynamische Abplattung
-
dynamische Belastung
-
dynamische Darstellung
-
Dynamische Geologie
-
dynamische Höhe
-
dynamische Intensivverdichtung
-
dynamische Korrektur
-
dynamische Methode
-
dynamische Methoden der Satellitengeodäsie
-
dynamische Reduktion
-
dynamische Rekristallisation
-
dynamische Sondierung
-
Dynamische Theorie der Röntgenbeugung
-
dynamische Topographie
-
dynamische Verdichtungskontrolle
-
dynamische Zeit
-
dynamischer Elastizitätsmodul
-
dynamischer Plattendruckversuch
-
dynamisches Gleichgewicht
-
dynamisches Meter
-
Dynamometamorphose
-
Dynamomodell des Erdkerns
-
Dynamoschicht
-
Dynamotheorie
-
Dynamotheorie der Ionosphäre
-
dynamothermale Metamorphose
-
dysaerobe Fazies
-
Dysodil
-
dysphotisch
-
dystroph