Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: G
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
G-Horizont
-
Gabbro
-
gabbroid
-
Gabbronorit
-
Gabione
-
GAFOR
-
GAG
-
Gaia-Theorie
-
Gal
-
Galenit
-
Galeriewald
-
Galilei
-
Galilei-System
-
Galliumlagerstätten
-
Galmei
-
Galvanoplastik
-
Gametangium
-
Gameten
-
Gametophyt
-
Gamma
-
Gamma-Gamma-Log
-
Gamma-Ray-Log
-
Gamma-Sonde
-
Gamma-Strahlung
-
Gang
-
Gangart
-
Ganggestein
-
Ganglagerstätten
-
Gangletten
-
Ganglinie
-
Gangnetz
-
Gangschwarm
-
Gangtrum
-
Gangzug
-
ganzheitlicher Ansatz
-
Garbenschiefer
-
Gariden
-
Garigues
-
Garnierit
-
GARP
-
Garten
-
Gartenstadt
-
Gas
-
Gaschromatographie
-
Gasdrainage
-
Gasdruck-Apparatur
-
Gasdruckpotential
-
Gasflammkohle
-
gasführende Quelle
-
Gasgeothermometer
-
Gasgesetz
-
Gasgeysir
-
Gaskohle
-
Gaskonstante
-
Gasmigration
-
Gasöl
-
Gasphasenzüchtung
-
Gaspotential
-
GAST
-
Gastrolith
-
Gastropoda
-
Gaszustandsgleichung
-
GATE
-
Gatt
-
Gattungsmosaik
-
Gault
-
Gauß
-
Gauß-Chron
-
Gauß-Krüger-Abbildung
-
Gauß-Krüger-Koordinaten
-
Gauß-Kurve
-
Gauß-Markov-Modell
-
Gauß-Modell
-
Gaußsche Koordinaten
-
Gaußsche Schmiegkugel
-
Gaußscher Integralsatz
-
Gaußscher Krümmungsradius
-
Gaußscher Satz
-
Gawler-Block
-
Gärung
-
GC
-
Gco-Horizont
-
Gcor-Horizont
-
GCOS
-
Gcr-Horizont
-
GDV
-
Geantiklinale
-
gebänderte Eisensteine
-
Gebäudebegrünung
-
Gebäudeklima
-
Gebietsabfluß
-
Gebietsbilanz
-
Gebietsenklave
-
Gebietsexklave
-
Gebietskarte
-
Gebietsmittel
-
Gebietsniederschlag
-
Gebietsniederschlagshöhe-Dauer-Flächen-Kurve
-
Gebietsrückhalt
-
Gebietsstoffumsatz
-
Gebietsverdunstung
-
Gebirge
-
Gebirgsbogen
-
Gebirgsböden
-
Gebirgsdruck
-
Gebirgsdruckfestigkeit
-
Gebirgsdurchlässigkeit
-
Gebirgsfestigkeit
-
Gebirgsfußgletscher
-
Gebirgsgüteklasse
-
Gebirgsklasse
-
Gebirgsklassifikation
-
Gebirgsklima
-
Gebirgsqualität
-
Gebirgsraupen
-
Gebirgsscherfestigkeit
-
Gebirgsschlag
-
gebirgsschonendes Sprengen
-
Gebirgstragring
-
Gebirgsverformbarkeit
-
Gebirgsvergletscherung
-
Gebirgswald
-
Gebirgswurzel
-
Gebirgszugfestigkeit
-
gebräches Gebirge
-
gebundene Düne
-
gebundene Kohlensäure
-
gebundene Rückstände
-
Gedächtnis
-
gediegen Gold
-
gediegene Metalle
-
Gedinne
-
Geest
-
Gefährdungsmatrix
-
Gefällwechselpunkt
-
Gefäßbarometer
-
gefrieren
-
gefrierender Niesel
-
gefrierender Regen
-
Gefrierfront
-
Gefrierkerne
-
Gefrierpunkt
-
Gefrierverfestigung
-
Gefriervorgang
-
Gefüge
-
Gefügediagramm
-
Gefügekompaß
-
Gefügekunde
-
Gefügemelioration
-
Gefügemuster
-
Gefügeplasma
-
Gefügeregelung
-
Gefügerelikt
-
Gefügeskelett
-
Gefügestabilität
-
gefüllter Standortregelkreis
-
Gegenfilter
-
Gegenionen
-
Gegensonne
-
Gegenstandsmarken
-
Gegenstrom
-
Gehlenit
-
Geiger
-
gekapptes Bodenprofil
-
geköpftes Bodenprofil
-
gekritzte Geschiebe
-
Gel
-
Gelände
-
Geländeansichtsdarstellung
-
Geländeklima
-
Geländelinie
-
Geländeneigung
-
Geländeprofil
-
Geländereduktion
-
Geländeschrägschnitt-Darstellung
-
Geländeverifikation
-
Geländeverifizierung
-
Gelberden
-
Gelbes Meer
-
Gelbsand
-
Gelbstoffe
-
Gelenkquarzit
-
Gelifluktion
-
gelisolifluidal
-
Gelisolifluktion
-
Gelisols
-
Gelivation
-
Gelmagnesit
-
Gelosols
-
Gelzüchtung
-
Gemarkung
-
gemäßigte Breiten
-
Gemeinlastprinzip
-
Genehmigungsverfahren
-
geneigte Falte
-
Generalisierung
-
Generalisierungsgrad
-
Generalisierungsmaßnahmen
-
Generalisierungsregel
-
Generalisten
-
generalized reciprocal method
-
Generalstabskarte
-
Generalstreichen
-
Generation
-
Genesedarstellung
-
genetische Bodenserie
-
genetische Klimaklassifikation
-
genetische Mineralogie
-
genetische Paläoklimatologie
-
genetische Sequenz
-
genetische Wolkenklassifikation
-
Genotyp
-
Genua-Zyklone
-
Geobarometer
-
Geobarometrie
-
Geobasisdaten
-
Geobatterie
-
Geobiosphäre
-
Geobotanik
-
Geochemie
-
geochemische Anomalie
-
geochemische Differentiation
-
geochemische Fossilien
-
geochemische Häufigkeit
-
geochemische Klassifikation
-
geochemische Normierung
-
geochemische Spurenelemente
-
geochemischer Charakter der Elemente
-
geochemischer Kreislauf
-
geochemischer Kreislauf des Kohlenstoffs
-
geochemischer Kreislauf des Sauerstoffs
-
geochemischer Kreislauf des Schwefels
-
Geochore
-
Geochronologie
-
geochronologische Einheit
-
Geochronometrie
-
Geocodierung
-
Geodaten
-
Geodatenbank
-
Geodäsie
-
geodätische Astronomie
-
geodätische Flächenkoordinaten
-
geodätische Förderhöhe
-
geodätische Hauptaufgaben
-
geodätische Koordinaten
-
geodätische Linie
-
geodätische Modellbildung
-
geodätische Parallelkoordinaten
-
geodätische Polarkoordinaten
-
geodätische Raumverfahren
-
geodätische Weltlinie
-
geodätischer Bezugsrahmen
-
geodätischer Zenit
-
geodätisches Bezugssystem
-
geodätisches Datum
-
geodätisches Netz
-
geodätisches Nivellement
-
geodätisches Observatorium
-
geodätisches Randwertproblem
-
geodätisches Referenzsystem
-
Geode
-
geodesia intrinseca
-
Geodesign
-
Geodynamik
-
Geodynamo
-
Geoelektrik
-
geoelektrische Verfahren
-
Geoelement
-
Geofaktor
-
Geofaktorenlehre
-
geogene Grundbelastung
-
Geogenie
-
Geognosie
-
Geographie
-
geographische Breite
-
geographische Dimension
-
geographische Koordinaten
-
geographische Landschaftsökologie
-
geographische Länge
-
geographische Namen
-
Geographisches Informationssystem
-
Geohydrologie
-
geohydrologische Markierungstechnik
-
Geoid
-
Geoidbestimmung aus Altimetrie
-
Geoidhöhe
-
Geoikonik
-
Geoinformatik
-
Geoinformation
-
Geoinformationssystem
-
Geokomplex
-
Geokomponenten
-
Geokratie
-
Geologenkompaß
-
Geologie
-
geologische Barriere
-
geologische Karte
-
geologische Kartierung
-
geologische Orgel
-
geologische Vorbelastung
-
geologische Wissenschaften
-
geologische Zeitskala
-
geologischer noise
-
geologisches Barometer
-
geologisches Thermometer
-
Geom
-
Geomagnetik
-
geomagnetische Auslese
-
geomagnetische Breite
-
geomagnetische Landesvermessung
-
geomagnetische Länge
-
geomagnetische Observatorien
-
geomagnetische Pole
-
geomagnetische Säkularvariation
-
geomagnetischer Äquator
-
Geomatik
-
Geomechanik
-
Geomedizin
-
geomedizinische Karte
-
Geomer
-
Geometrie
-
Geometriedaten
-
Geometriefaktor
-
geometrisch-astronomisches Nivellement
-
geometrische Abplattung
-
geometrische Analyse
-
geometrische Auflösung
-
geometrische Dämpfung
-
geometrische Genauigkeit
-
geometrische Generalisierung
-
geometrische Höhe
-
geometrische Höhenmessung
-
geometrische Informationen
-
geometrische Kristallklasse
-
geometrische Methoden der Satellitengeodäsie
-
geometrische Rektifizierung
-
geometrische Signatur
-
geometrische Sondierung
-
geometrisches Nivellement
-
geometrisches Referenzsystem
-
Geomonitoring
-
Geomorphochronologie
-
Geomorphodynamik
-
Geomorphogenese
-
Geomorphographie
-
Geomorphologie
-
geomorphologische Karten
-
Geomorphometrie
-
Geomorphostruktur
-
Geoobjektmodell
-
Geoökofaktoren
-
Geoökologie
-
geoökologische Karte
-
geoökologische Kartierung
-
geoökologischer Arbeitsgang
-
geoökologischer Regelkreis
-
Geoökosystem
-
Geoökosystemcharakterisierung
-
Geoökotop
-
Geoökotyp
-
Geopetalgefüge
-
Geophon
-
Geophonkette
-
Geophysik
-
geophysikalische Erkundung
-
geophysikalische Prospektion
-
Geophysiologie
-
Geophyten
-
Geopolymer
-
Geopotential
-
geopotentielle Höhe
-
geopotentielle Kote
-
geopotentielles Meter
-
Geopsychologie
-
Georadar
-
Georaum
-
georäumliche Informationen
-
Georeferenzierung
-
Georegion
-
Georgium
-
Geosphäre
-
geosphärische Dimension
-
Geostationary Earth Radiation Budget
-
Geostationary Meteorological Satellite
-
Geostationary Operational Meteorological Satellite
-
geostationärer Satellit
-
geostatischer Druck
-
geostatistische Verfahren
-
Geostrophie
-
geostrophischer Strom
-
geostrophischer Wind
-
Geosynchronous Operational Environmental Satellite
-
Geosynergetik
-
geosynergetische Landschaftsforschung
-
Geosynklinal-Stadium
-
Geosynklinale
-
Geosystem
-
geotechnische Porosität
-
geotechnische Textilien
-
Geotektonik
-
geotektonische Theorien
-
Geotextilien
-
geothermales Wasser
-
Geotherme
-
Geothermie
-
Geothermik
-
geothermische Energiegewinnung
-
geothermische Tiefenstufe
-
geothermischer Gradient
-
Geothermobarometrie
-
Geothermometer
-
Geothermometrie
-
Geotop
-
Geotraverse
-
Geotropismus
-
Geowissenschaften
-
geozentrische Gravitationskonstante
-
geozentrische Koordinaten
-
geozentrische Koordinatenzeit
-
Geozentrum
-
gerade Auslöschung
-
Geradenschnitt
-
Geradlinienverfahren
-
GERB
-
geric properties
-
gerichtetes Erstarren
-
Geringleiter
-
Gerinne
-
Gerinneabfluß
-
Gerinnebett
-
Gerinnebettformen
-
Gerinnerückhalt
-
Gerinneströmung
-
Germanische Trias
-
germanisches Becken
-
Germano-Andalusische Trias
-
germanotype Tektonik
-
Geröll
-
Gerüstsilicate
-
Gesamtacidität
-
Gesamtdruck
-
Gesamtgesteinsalter
-
Gesamtgesteinsisochrone
-
Gesamthärte
-
Gesamthohlraumanteil
-
Gesamtozon
-
Gesamtpotential
-
Gesamtschneehöhe
-
Gesamttrockenrückstand
-
gesättigte Bodenzone
-
gesättigte Kohlenwasserstoffe
-
gesättigte Wasserbewegung
-
geschichteter Bodenfrost
-
Geschiebe
-
Geschiebeabrieb
-
Geschiebefracht
-
Geschiebelehm
-
Geschiebemergel
-
Geschiebemessung
-
Geschiebesperre
-
Geschiebetransport
-
Geschiebetrieb
-
geschlossener See
-
geschlossenes System
-
geschützte Landschaftsbestandteile
-
Geschwemmsellinie
-
Geschwindigkeits-Dichte-Relation
-
Geschwindigkeitsanalyse
-
Geschwindigkeitsdivergenz
-
Geschwindigkeitsgradient
-
Geschwindigkeitsmodell
-
Geschwindigkeitspotential
-
Gesellschaft
-
Gesellschaft für Ökologie
-
Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung der DDR
-
Gesellschaftszonierung
-
gesetzmäßiges Generalisieren
-
Gesichtsfeld
-
gespanntes Grundwasser
-
Gestaltgesetze
-
Gestaltsystem
-
Gestaltungskonzeption
-
Gestaltungsmittel
-
Gesteine
-
Gesteinsabfolge
-
Gesteinsassoziation
-
gesteinsbildene Minerale
-
Gesteinsbruchstück
-
Gesteinsdichte
-
Gesteinsdruckfestigkeit
-
Gesteinsfestigkeit
-
Gesteinsfragment
-
Gesteinsglas
-
Gesteinshärte
-
Gesteinsklassifikation
-
Gesteinskunde
-
Gesteinsmagnetismus
-
Gesteinsmatrix
-
Gesteinsmetamorphose
-
Gesteinsprovinz
-
Gesteinsscherfestigkeit
-
Gesteinssequenz
-
Gesteinsstruktur
-
Gesteinstextur
-
Gesteinszugfestigkeit
-
gestörtes Grundwasser
-
gestrickt
-
Gewässer
-
Gewässer-Front
-
Gewässerausbau
-
Gewässerbelastungen
-
Gewässerbeschaffenheit
-
Gewässerbett
-
Gewässerbewirtschaftung
-
Gewässerbiozönose
-
Gewässergüte
-
Gewässergütewirtschaft
-
Gewässerkunde
-
gewässerkundliche Dienste
-
gewässerkundliche Hauptwerte
-
gewässerkundliche Jahrbücher
-
Gewässerlandschaft
-
Gewässermengenwirtschaft
-
Gewässernetz
-
Gewässernutzung
-
Gewässerschädigung
-
Gewässerschutz
-
Gewässersohle
-
Gewässerstruktur
-
Gewässerstrukturgüte
-
Gewässerumfeld
-
Gewässerverschmutzung
-
Gewässerverunreinigung
-
Gewässerwärmehaushalt
-
Gewässerzustand
-
gewerbliche Kartographie
-
Gewichtsmauer
-
gewinnen
-
Gewinnung im Streb
-
Gewinnungsklassen
-
Gewitter
-
Gewitterarten
-
Gewitterelektrizität
-
Gewitterhäufigkeit
-
Gewitterzelle
-
gewundene Kristalle
-
Geysir
-
Gezeiten
-
gezeitendominiertes Delta
-
gezeitenerzeugende Kräfte
-
Gezeitenkraftwerk
-
Gezeitenküste
-
Gezeitenmarsch
-
Gezeitenmodell
-
Gezeitenreduktion
-
Gezeitenreibung
-
Gezeitenriß
-
Gezeitenschorre
-
Gezeitenstrom
-
Gezeitentafel
-
Gezeitenvorhersage
-
Gezeitenwellen
-
Ghats-Orogense
-
Ghibli
-
Ghourd
-
Ghr-Horizont
-
Giant podzols
-
Gibbs
-
Gibbsit
-
Gibbssche Enthalpie
-
Gibbssche Phasenregel
-
Gifteinwirkung
-
Giftigkeit
-
Giftmüll
-
Gilbert
-
Gilbert
-
Gilbert-Chron
-
Gilgai-Musterboden
-
Gilsa Event
-
Ginkgoopsida
-
Gipfeleruption
-
Gipfelflur
-
Gips
-
Gipsböden
-
Gipshut
-
Gipskeuper
-
Gipswässer
-
Girlandenboden
-
GIS
-
GIS-Datenbank
-
GIS-Management
-
GIS-Methoden
-
GIS-Software
-
GIS-Technik
-
GIS-Technologie
-
Gischt
-
Gitter
-
Gitterdüne
-
Gitterenergie
-
Gitterkomplex
-
Gitterkonstante
-
Gitternetzkarte
-
Gitterparameter
-
Gitterpunkthöhenberechnung
-
Gitterpunktsystem
-
Givet
-
GK-Koordinaten
-
Gkso-Horizont
-
glacier surges
-
Glacis
-
Glaisher
-
Glanz
-
Glanzbraunkohle
-
Glanze
-
Glanzkohle
-
Glanzwinkel
-
Glas
-
Glashauseffekt
-
Glasmeteorit
-
Glatteis
-
Glatthang
-
Glaukonit
-
Glaukophanschiefer
-
Glazial
-
glazial
-
Glazialakkumulation
-
glaziale Erosion
-
glaziale Geomorphodynamik
-
glaziale Meeresspiegelschwankung
-
glaziale Sedimente
-
Glaziale Serie
-
glaziale Übertiefung
-
glazialer Formenschatz
-
Glazialerosion
-
Glazialgeodäsie
-
Glazialmorphologie
-
Glazialrelikte
-
glaziär
-
glazifluvial
-
glazigen
-
glazigene Küste
-
glazigener Formenschatz
-
glazilimnisch
-
Glaziologie
-
glaziologisches Thermometer
-
Glätte
-
Glättung
-
Gleichförmigkeit
-
Gleichgewicht
-
Gleichgewichts-Isotopieeffekt
-
Gleichgewichtsform
-
Gleichgewichtskristallisation
-
Gleichgewichtslinie
-
Gleichgewichtsreaktion
-
Gleichgewichtsverteilungskoeffizient
-
gleichkörnig
-
gleichortiges Ereignis
-
Gleichstrom-Grundgleichung
-
Gleichstromgeoelektrik
-
gleichzeitiges Ereignis
-
Gleisschotter
-
Gleitbahn
-
Gleitdecke
-
Gleitebene
-
gleiten
-
gleitender Maßstab
-
Gleitfläche
-
Gleitflächenwinkel
-
Gleithang
-
Gleithorizont
-
Gleitkörperverfahren
-
Gleitkreisverfahren
-
Gleitkurve
-
Gleitlawine
-
Gleitmikrometer
-
Gleitrichtung
-
Gleitschuh
-
Gleitsicherheit
-
Gleitstufe
-
Gleitsystem
-
Gleitufer
-
Gleitung
-
Gleitungskluft
-
Gleitvorgang
-
Gletscher
-
Gletscherabbruch
-
Gletscherabfluß
-
Gletscherbach
-
Gletscherbewegung
-
Gletscherbruch
-
Gletscherdynamik
-
Gletschereis
-
Gletscherernährung
-
Gletschererosion
-
Gletscherflecke
-
Gletscherform
-
Gletscherforschung
-
Gletscherfront
-
Gletschergarten
-
Gletschergeschichte
-
Gletschergeschwindigkeit
-
Gletscherhydrologie
-
Gletscherkalbung
-
Gletscherkartierung
-
Gletscherkatastrophen
-
Gletscherkinematik
-
Gletscherklassifikation
-
Gletscherkunde
-
Gletscherlauf
-
Gletscherlawine
-
Gletschermächtigkeit
-
Gletschermilch
-
Gletschermühle
-
Gletscherrandlagen
-
Gletscherregime
-
Gletscherrückgang
-
Gletscherschliff
-
Gletscherschmelze
-
Gletscherschmelzwasser
-
Gletscherschwankungen
-
Gletschersee
-
Gletschersondierung
-
Gletscherspalte
-
Gletscherstausee
-
Gletscherstirn
-
Gletschersturz
-
Gletschersystem
-
Gletschertal
-
Gletschertheorien
-
Gletschertisch
-
Gletschertopf
-
Gletschertor
-
Gletschertrübe
-
Gletschertypen
-
Gletschervorfeld
-
Gletschervorstoß
-
Gletscherwind
-
Gletscherwoge
-
Gletscherzunge
-
Gleye
-
gleyic properties
-
Gleysols
-
Glimmer
-
Glimmerperidotit
-
Glimmerschiefer
-
Global 2000
-
Global Atmospheric Research Programme
-
global change
-
Global Change and Terrestrial Ecosystems
-
Global Climate Observing System
-
Global Data Processing System
-
Global Navigation Satellite System
-
Global Observing System
-
Global Ozone Monitoring Experiment
-
Global Positioning System
-
Global Stratotype Section and Point
-
Global Telecommunication System
-
Globalansicht
-
globale Dimension
-
globale Erwärmung
-
globales geozentrisches Koordinatensystem
-
Globalklima
-
Globalmodell
-
Globalstrahlung
-
Globalstrahlungsverteilung
-
Globigerinen
-
Globigerinenschlamm
-
Globularprojektion
-
Globus
-
GLONASS
-
Glorie
-
Glossiols
-
Glutwolke
-
Glühverlust
-
GMS
-
Gmso-Horizont
-
GMST
-
GMT
-
Gneis
-
gnomonische Projektion
-
Gnomonogramm
-
GNSS
-
GNSS Receiver for Atmospheric Soundings
-
Go-Horizont
-
GOCE
-
GOES
-
Goethit
-
Goias-Massiv
-
Gold
-
Gold-Nugget
-
Gold-Silber-Lagerstätten
-
Gold-Uran-Seifen
-
Goldader
-
Goldlagerstätten
-
Goldminerale
-
Goldquarzgänge
-
Goldschmidt
-
Goldseifen
-
Goldtelluride
-
Golez-Terrasse
-
Golf von Aden
-
Golf von Akaba
-
Golf von Alaska
-
Golf von Bengalen
-
Golf von Biskaya
-
Golf von Guinea
-
Golf von Kalifornien
-
Golf von Mexiko
-
Golf von Oman
-
Golf von Suez
-
Golf von Thailand
-
Golfstrom
-
GOME
-
GOMS
-
Gon
-
Gondwana
-
Gondwana-Vereisung
-
Goniometer
-
Gosau
-
Gossan
-
Gothan
-
Gotlandium
-
Gowganda-Eiszeit
-
GPR
-
GPS
-
GPS-Auswerteprogramme
-
GPS-Basislinie
-
GPS-Beobachtungsgrößen
-
GPS-Einzelpunktbestimmung
-
GPS-Empfänger
-
GPS-Fehlerbudget
-
GPS-Kontrollsegment
-
GPS-Mehrstationslösung
-
GPS-Raumsegment
-
GPS-Referenzstation
-
GPS-Satelliten
-
GPS-Sicherungsmaßnahmen
-
GPS-Signalausbreitung
-
GPS-Zeit
-
gpu
-
Gr-Horizont
-
Grabau
-
Graben
-
Grabenentwässerung
-
Grabenerosion
-
Grabgang
-
GRACE
-
Grad
-
Gradabteilungskarte
-
Gradation
-
Gradfeld
-
Gradient
-
Gradientansatz
-
Gradienten-Anordnung
-
Gradientenoperator
-
Gradientkraft
-
Gradientsonde
-
Gradientstrom
-
Gradientwind
-
Gradientzone
-
gradierte Schichtung
-
Gradierung
-
Gradiometer
-
Gradiometrie
-
Gradmessung
-
Gradnetz der Erde
-
Gradvarianzen
-
Grammatit
-
Grampische Orogenese
-
Granat
-
Granat-Lherzolith
-
Granat-Peridotit
-
Granat-Pyroxenit
-
Granatfels
-
Granatzone
-
Granit
-
Granit-Gneis
-
Granitisierung
-
Granitkarren
-
Granitoid
-
Granitpegmatit
-
granoblastisch
-
Granodiorit
-
Granophyr
-
Granulit
-
Granulitfazies
-
Grapestone
-
Graph
-
Graphikmuster
-
graphisch
-
graphische Benutzeroberfläche
-
graphische Darstellung
-
graphische Datenverarbeitung
-
graphische Karte
-
Graphische Semiologie
-
graphische Substanz
-
graphische Variablen
-
graphische Workstations
-
graphisches Kernsystem
-
Graphit
-
Graphitisierung
-
Graptolithen
-
GRAS
-
Grasbrand
-
Grasland-Ökosysteme
-
Grasreferenzverdunstung
-
Graubalance
-
Grauer Waldboden
-
Grauer Wüstenboden
-
Grauerdeboden
-
Grauhuminsäuren
-
Graukeil
-
Graulehme
-
Graupel
-
Grauplastosole
-
Grauschlammboden
-
Grauskala
-
Grauwacke
-
Grauwert
-
Grauwertdynamik
-
Grauwerthistogramm
-
Grauwertstreckung
-
Grauwerttransformation
-
Grauwertverteilung
-
gravel-bed river
-
Gravierverfahren
-
Gravimeter
-
Gravimeter auf bewegtem Träger
-
Gravimetereichung
-
Gravimetergang
-
Gravimetrie
-
gravimetrische Abplattung
-
gravimetrische Geoidbestimmung
-
gravimetrische Lotabweichung
-
gravimetrisches Randwertproblem
-
Gravitation
-
Gravitationsbewässerung
-
Gravitationsdifferentiation
-
Gravitationsfeldbestimmung mittels Satellitenmethoden
-
Gravitationsfeldstärke
-
Gravitationsgradient
-
Gravitationskonstante
-
Gravitationspotential
-
Gravitationstensor
-
Gravitationswasser
-
gravitative Akkumulation
-
gravitative Differentiation
-
gravitative Fraktionierung
-
gravitative Kristallisationsdifferentiation
-
gravitative Massenbewegungen
-
gravitative Tektonik
-
gravitomagnetisches Feld
-
grazing
-
Green
-
Greeness Index
-
Greensche Integralformeln
-
greenstone belt
-
Greenwich
-
Greenwich mean time
-
Gregorianischer Kalender
-
Greiferbohrung
-
Greigit
-
Greisen
-
Grenzband
-
Grenzbedingungen
-
Grenzertragsböden
-
Grenzfläche
-
Grenzflächenleitfähigkeit
-
Grenzflächenwellen
-
Grenzflurabstand
-
Grenzform
-
Grenzgefälle
-
Grenzgürtelmethode
-
Grenzlast
-
Grenzsaum
-
Grenzschicht
-
Grenzschichtdicke
-
Grenzschichtreibung
-
Grenzschichtstrahlstrom
-
Grenzsignatur
-
Grenzstratotypus-Punkt
-
Grenzstromlinie
-
Grenztiefe
-
Grenzwert
-
Grenzwinkel
-
Gressly
-
grey value
-
Greyzems
-
Griesel
-
Griffelschiefer
-
Grimm-Sommerfeldsche Regel
-
Griotte
-
Griquait
-
Griserde
-
GRM
-
Gro-Horizont
-
Grobboden
-
Grobgefüge
-
Grobhumushorizont
-
Grobkies
-
grobkörnig
-
Grobmoder
-
Grobporen
-
Grobsand
-
Grobsilt
-
Groningen-Effekt
-
Großbohrkern
-
Großbohrpfahl
-
Große Australische Bucht
-
große Kerne
-
großer Ring
-
Großflächenbewirtschaftung
-
Großforaminiferen
-
Großklima
-
Großkreis
-
großmaßstäbige Karte
-
Großraum
-
Großraumkarte
-
Großstadt
-
Großtrombe
-
Großvieheinheit
-
Großwetterlage
-
Großwetterlagen-Klassifikation
-
Großwinkelkorngrenze
-
Groth
-
ground surge
-
Growler
-
Grönlandsee
-
Grönländischer Schild
-
Größenellipsoid
-
GRS30
-
GRS67
-
GRS80
-
GRSN
-
Grubendeponie
-
Grubenwetter
-
Grumusol
-
Grundablaß
-
Grundbau
-
Grundbelastung
-
Grundbruchsicherheit
-
Grunddaseinsfunktionen
-
Grundeis
-
Grundfarben
-
Grundgebirge
-
Grundgefüge
-
Grundgehalt
-
Grundgesamtheit
-
Grundgleichung der geometrischen Satellitengeodäsie
-
Grundlagenelement
-
Grundlagenkarte
-
Grundlawine
-
Grundlinie
-
Grundluft
-
Grundmasse
-
Grundmaßstab
-
Grundmoräne
-
Grundmoränenlandschaft
-
Grundnährstoffe
-
Grundpegel
-
Grundquelle
-
Grundriß
-
Grundrißdarstellung
-
Grundrißkartenzeichen
-
Grundschwelle
-
Grundsee
-
Grundspalte
-
Grundstück
-
Grundwasser
-
Grundwasser-Altersbestimmung
-
Grundwasserabfluß
-
Grundwasserabschnitt
-
Grundwasserabsenkung
-
Grundwasserabsenkungsbereich
-
Grundwasserabstrom
-
Grundwasserader
-
Grundwasseranreicherung
-
Grundwasseraufhöhung
-
Grundwasseraustritt
-
Grundwasserbeobachtungsbrunnen
-
Grundwasserbeobachtungsnetz
-
Grundwasserbeschaffenheit
-
Grundwasserbeschaffenheitsmeßstelle
-
Grundwasserbewirtschaftung
-
Grundwasserbilanz
-
Grundwasserbilanzgleichung
-
Grundwasserblänke
-
Grundwasserböden
-
grundwasserbürtiger Abfluß
-
Grundwasserdargebot
-
Grundwasserdatierung
-
Grundwasserdeckfläche
-
Grundwasserdeckschicht
-
Grundwasserdefizit
-
Grundwasserdelle
-
Grundwasserdiagenese
-
Grundwasserdichte
-
Grundwasserdruckfläche
-
Grundwasserdurchfluß
-
Grundwassereinspeisung
-
Grundwassereinzugsgebiet
-
Grundwasserentnahme
-
Grundwasserentnahmebereich
-
Grundwassererschließung
-
Grundwasserfließrichtung
-
Grundwasserflurabstand
-
Grundwasserganglinie
-
Grundwassergefährdung
-
Grundwassergefälle
-
Grundwassergeringleiter
-
Grundwassergewinnung
-
Grundwassergewinnungsanlage
-
Grundwassergleiche
-
Grundwassergleichenkarte
-
Grundwasserhaushalt
-
Grundwasserhemmer
-
Grundwasserhöffigkeit
-
Grundwasserhöhengleiche
-
Grundwasserhydrologie
-
Grundwasserinhaltsstoffe
-
Grundwasserisohypse
-
Grundwasserkörper
-
Grundwasserkuppe
-
Grundwasserlandschaft
-
Grundwasserlängsschnitt
-
Grundwasserleiter
-
Grundwasserleiter mit verzögerter Entleerung
-
Grundwassermarkierungsversuch
-
Grundwassermächtigkeit
-
Grundwassermehrfachmeßstelle
-
Grundwassermeßstelle
-
Grundwassermetamorphose
-
Grundwassermodell
-
Grundwasserneubildung
-
Grundwasserneubildungsrate
-
Grundwasserneubildungsspende
-
Grundwassernichtleiter
-
Grundwassernutzung
-
Grundwasseroberfläche
-
Grundwasserquerschnitt
-
Grundwasserraum
-
Grundwasserregion
-
Grundwasserscheide
-
Grundwasserschirmfläche
-
Grundwasserschutz
-
Grundwassersohle
-
Grundwasserspeicherung
-
Grundwassersperrer
-
Grundwasserspiegel
-
Grundwasserspiegeldifferenzenplan
-
Grundwasserspiegelgefälle
-
Grundwasserstand
-
Grundwasserstandsmeßstelle
-
Grundwasserstauer
-
Grundwasserstockwerk
-
Grundwasserstromlinie
-
Grundwasserstromrichtung
-
Grundwasserstromstreifen
-
Grundwasserströmung
-
Grundwassertyp
-
Grundwassertypisierung
-
Grundwasserunterfläche
-
Grundwasserüberdeckung
-
Grundwasserüberfall
-
Grundwasserübernutzung
-
Grundwasserübertritt
-
Grundwasserverunreinigung
-
Grundwasservorkommen
-
Grundwasservorrat
-
Grundwasservorratsdefizit
-
Grundwasserzone
-
Grundwasserzufluß
-
Grundwasserzufuhr
-
Grundwasserzustrom
-
Gruppe
-
Gruppengeschwindigkeit
-
Gruppensilicate
-
Grus
-
Grün-Stimulierte Lumineszenz
-
Grünalgen
-
Grünanlage
-
Grünbrache
-
Gründigkeit
-
Gründung
-
Gründungsart
-
Gründungstiefe
-
Gründüngung
-
Grüne Charta
-
grüne Pflanzen
-
Grüne Revolution
-
Grüneisenparameter
-
Grünelemente
-
Grüner Bericht
-
Grüner Plan
-
Grüner Strahl
-
Grünflächen
-
Grüngürtel
-
Grünland
-
Grünlandgrundzahl
-
Grünlandschätzungsrahmen
-
Grünlandwirtschaft
-
Grünlandzahl
-
Grünordnung
-
Grünsand
-
Grünschiefer
-
Grünschieferfazies
-
Grünstein
-
Grünsteingürtel
-
Grüppe
-
GSL
-
GSN
-
Gso-Horizont
-
GSSP
-
Guano
-
Guineastrom
-
Guinier-Kamera
-
Guinier-Methode
-
Guinier-Preston-Zone
-
Gully
-
gully erosion
-
Gusts
-
Gutenberg
-
Gutenberg-Diskontinuität
-
Gutenberg-Richter-Beziehung
-
Guttation
-
Guyot
-
Gülle
-
Gümbel
-
Günz-Kaltzeit
-
Gürtelgefüge
-
Güteklasse
-
Güterzusammenlegung
-
Gw-Horizont
-
GWL
-
Gymnospermae
-
Gypcrete
-
gypsic horizon
-
Gypsisols
-
Gyration
-
Gyttja
-
Gzhel
-
Gzor-Horizont