Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: K
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
K-Ar-Methode
-
K-Faktor
-
K-Fixierung
-
K-Sättigung
-
K-Strategie
-
k-Wert
-
Kabbelung
-
Kabellichtlot
-
Kabinettskarte
-
Kaena-Event
-
Kahlschlag
-
Kainit
-
KAK
-
Kakirit
-
Kalahari-Kraton
-
Kalbung
-
Kalbungseis
-
Kaledoniden
-
Kaledonisches Meer
-
Kalema
-
Kalender
-
Kalenderreform
-
Kaliber-Log
-
Kalibermessung
-
Kalibrierung
-
Kalifeldspat
-
Kalifeldspatisierung
-
Kalifornienstrom
-
Kalimetasomatose
-
Kalisalze
-
Kalium
-
Kalium-Argon-Datierung
-
Kaliumpermanganatverbrauch
-
Kaliumversorgung
-
Kalkalgen
-
Kalkalkali-Basalt
-
Kalkalkali-Gesteine
-
Kalkalkali-Magmatite
-
kalkalkalisch
-
Kalkarenit
-
Kalkbauxite
-
Kalkbedarf
-
Kalkböden
-
Kalkfeldspat
-
Kalkgley
-
Kalkgyttja
-
Kalkkonkretionen
-
Kalkkrusten
-
Kalklösungsfront
-
Kalkmarsch
-
Kalkmudde
-
Kalkpaternia
-
Kalkschaler
-
Kalksilicatfels
-
Kalksilicatgestein
-
Kalksinter
-
Kalkstein
-
Kalksteinböden
-
Kalksteinbraunlehm
-
Kalksteinrotlehm
-
Kalktschernosem
-
Kalktuff
-
Kalkung
-
Kalkzugabe
-
Kalmen
-
Kalomel
-
Kalorie
-
Kalotte
-
Kalottenfußinjektion
-
Kalottenfußverbreiterung
-
Kalottensohle
-
Kalottenvortrieb
-
kalt-monomiktischer See
-
kalte Gletscher
-
kalter Wall
-
Kaltfront
-
Kaltfrontbewölkung
-
Kaltfrontdurchgang
-
Kaltfrontgewitter
-
Kaltfrontokklusion
-
Kaltfrontpassage
-
Kaltluft
-
Kaltluftabfluß
-
Kaltluftadvektion
-
Kaltluftausbruch
-
Kaltluftbildung
-
Kaltlufteinzugsgebiet
-
Kaltluftsee
-
Kaltluftstau
-
Kaltlufttropfen
-
Kaltwasserereignis
-
Kaltwasserfahne
-
Kaltwassersphäre
-
Kaltzeit
-
Kalzit
-
Kamazit
-
Kambrium
-
Kame
-
Kamenitsa
-
Kameraaufhängung
-
Kamerakalibrierung
-
Kamerakonstante
-
Kamerazyklus
-
Kamesterrasse
-
Kammbildner
-
Kammeis
-
Kammerpfeilerbau
-
Kammhochmoor
-
Kammkies
-
Kammlinie
-
Kammoor
-
Kampfzone
-
Kanadische Straßensee
-
Kanadischer Schild
-
Kanal
-
Kanalisation
-
Kanalisierung
-
Kanarenstrom
-
Kanat
-
Kannelierungen
-
Kante
-
Kantenextraktion
-
Kantenfilter
-
Kantengeschiebe
-
Kantenlinie
-
Kantenoperator
-
Kantenverstärkung
-
Kaolin
-
Kaolinisierung
-
Kaolinit
-
Kaolinlagerstätten
-
Kap
-
Kapazität
-
Kapazitätsregler
-
kapazitiver Beschleunigungsmesser
-
kapazitives Gradiometer
-
Kapensis
-
Kapillaraufstieg
-
kapillare Steighöhe
-
Kapillaren
-
Kapillarhub
-
Kapillarität
-
Kapillarkondensation
-
Kapillarpyknometer
-
Kapillarraum
-
Kapillarsaum
-
Kapillarwasser
-
Kapillarwellen
-
Kapitolinischer Plan von Rom
-
Kappen
-
Kar
-
Karasee
-
Karat
-
Karboden
-
Karbon
-
Karbonate
-
kardanische Drehmatrix
-
Karelische Faltung
-
Kargletscher
-
Karibisches Meer
-
Karling
-
Karlsbader Gesetz
-
Karman-Konstante
-
Karman-Wirbelstraße
-
Karn
-
Karnivoren
-
Karpologie
-
Karren
-
Karrenfeld
-
Karrentisch
-
Karru
-
Karschwelle
-
Karsee
-
Karst
-
Karstaquifer
-
Karstbrunnen
-
Karstfluß
-
Karstformen
-
Karstgassen
-
Karstgrundwasser
-
Karstgrundwasserleiter
-
Karsthydrogeologie
-
Karsthydrographie
-
Karsthydrologie
-
Karstkegel
-
Karstmorphologie
-
Karstquelle
-
Karstrandebene
-
Karstschacht
-
Karstschlot
-
Karstschlotte
-
Karstsee
-
Karstturm
-
Karsttypen
-
Karstwasser
-
Karstzyklus
-
Karta mira
-
Karte
-
Kartenanamorphote
-
Kartenaufbausteuerung
-
Kartenauswertung
-
Kartenbearbeitung
-
Kartenbelastung
-
Kartenbild
-
Kartenblatt
-
Kartenblatteckenwerte
-
Kartenblattname
-
Kartenblattübersicht
-
Kartendatum
-
Kartendichte
-
Kartendidaktik
-
Kartendruck
-
Kartenentwurf
-
Kartenfilm
-
Kartenformat
-
Kartengegenüberstellung
-
Kartengemälde
-
Kartengenauigkeit
-
Kartengestaltung
-
Kartengraphik
-
Kartengrund
-
Kartenherstellung
-
Karteninkunabel
-
Kartenklassifikation
-
Kartenkompetenz
-
Kartenkomplexität
-
Kartenkomposition
-
Kartenkonstruktion
-
Kartenkonstruktionsprogramm
-
Kartenlayout
-
Kartenlesen
-
Kartenmaßstab
-
Kartenmodell
-
Kartennetz
-
Kartennetzentwürfe
-
Kartennutzung
-
Kartenoriginal
-
Kartenprobe
-
Kartenprojektion
-
Kartenredaktion
-
Kartenreproduktion
-
Kartensammlung
-
Kartenschema
-
Kartenschrift
-
Kartenskizze
-
Kartensprache
-
Kartentyp
-
Kartenverständnis
-
Kartenvervielfältigung
-
kartenverwandte Darstellung
-
Kartenwerk
-
Kartenzeichen
-
Kartenzeichensystem
-
kartesische Koordinaten
-
Kartierung
-
Kartodiagramm
-
Kartogramm
-
Kartographem
-
Kartographie
-
Kartographiegeschichte
-
Kartographik
-
kartographisch-interaktiver Arbeitsplatz
-
kartographische Abbildung
-
kartographische Abstraktion
-
kartographische Animation
-
kartographische Aufgabenanalyse
-
kartographische Ausdrucksformen
-
kartographische Ausdrucksmittel
-
kartographische Bildschirmkommunikation
-
kartographische Darstellungen
-
kartographische Darstellungsformen
-
kartographische Darstellungsmethoden
-
kartographische Didaktik
-
kartographische Erschließung
-
kartographische Informatik
-
kartographische Information
-
kartographische Kommunikation
-
kartographische Lehr- und Lernmedien
-
kartographische Medien
-
kartographische Methodenlehre
-
kartographische Modellbildung
-
kartographische Modellierung
-
kartographische Präsentation
-
kartographische Repräsentation
-
kartographische Wahrnehmungsräume
-
kartographische Zeichentheorie
-
kartographisches Gefüge
-
kartographisches Konstruktionsmodell
-
kartographisches Zeichenmodell
-
kartographisches Zeichensystem
-
Kartolithographie
-
Kartometer
-
Kartometrie
-
Kartomorphographie
-
Kartosemiotik
-
Kartosignik
-
Kartostilistik
-
Kartosyntagma
-
Kartosyntax
-
Kartreppe
-
Kartusche
-
Kasachstania
-
Kasimov
-
kastanienfarbene Böden
-
Kastanozems
-
Kastental
-
Kata-Kaltfront
-
katabatischer Wind
-
Katabolismus
-
Katagenese
-
Kataklase
-
Kataklasit
-
kataklastisch
-
kataklastische Metamorphose
-
Katalanischer Weltatlas
-
Kataster
-
Katasterkarte
-
katathermale Lagerstätten
-
Katavothre
-
Katazone
-
Kathodenlumineszenz
-
Kationenaustausch
-
Kationenaustauschkapazität
-
Kationenbelag
-
Kationensäuren
-
Kationensorption
-
Kattegat
-
Kaulbarsch-Flunder-Region
-
Kaustobiolith
-
Kavalierperspektive
-
Kaverne
-
Kayser
-
Kazan
-
Kältegrenze
-
Kältehoch
-
Kälteinhalt
-
Kältepol
-
Kältereiz
-
Kältereserve
-
Kältewüste
-
Kändel
-
Kännelkohle
-
Känophytikum
-
Känozoikum
-
Keatit
-
Kegelentwürfe
-
Kegelkarst
-
Kegelwülste
-
Keilhack
-
Keilschliff
-
Keim
-
Keimauslese
-
Keimbildung
-
Keimbildungsarbeit
-
Keimbildungsrate
-
Keimkristall
-
Keimzahl
-
Kelvin
-
Kelvin
-
Kelvin-Helmholtz-Instabilität
-
Kelvinwelle
-
Kelyphit
-
Kelyphitisierung
-
Kennarten
-
Kennkorngröße
-
Kennziffern
-
Kepler
-
Kepler-Bewegung
-
Keplerelemente
-
Keplersche Bahnelemente
-
Keplersche Gesetze
-
Keplersches Fernrohr
-
Kerabitumen
-
Keramik
-
Keratophyr
-
Kerbe
-
Kerbsohlental
-
Kerbtal
-
Kernbohrung
-
Kerndurchmesser
-
Kerneis
-
Kernel
-
Kernkomplex
-
kernphysikalische Bohrlochmessung
-
Kernresonanzspektroskopie
-
Kernsprung
-
Kernstrahlengeometrie
-
Kerogen
-
Kerogentyp
-
Kerosin
-
Kerr-Effekt
-
Kerr-Zelle
-
Kersantit
-
Kesselmoor
-
Kesselpfeil
-
Ketilidische Gebirge
-
Kettengebirge
-
Kettensilicate
-
Keuper
-
Kew-Barometer
-
kf-Wert
-
KFA-1000
-
Kiaman-Intervall
-
Kibarische Orogenese
-
Kiefernwald
-
Kiepert
-
Kies
-
Kieselalgen
-
Kieselerde
-
Kieselgalle
-
Kieselgur
-
Kieselsäure
-
Kieselschiefer
-
Kieselsinter
-
Kiesfilter
-
Kieslagerstätten
-
Kiespumpe
-
Kiesriff
-
Kieswüste
-
Kimban-Orogenese
-
Kimberlit
-
Kimm
-
Kimmeridge
-
Kinematik
-
Kinematische Geodäsie
-
kinematische Geodynamos
-
Kinematische Theorie der Beugung
-
kinematische Viskosität
-
kinematische Welle
-
kinematisches GPS
-
kinetische Energie
-
kinetische Gastheorie
-
kinetischer Isotopieeffekt
-
kinkband
-
Kinzigit
-
kippen
-
Kippscholle
-
Kippsicherheit
-
Kippthermometer
-
Kippwinkel
-
Kirchhoffsches Strahlungsgesetz
-
Kirkendall-Effekt
-
Kissenlava
-
Kissenstruktur
-
Kittgefüge
-
KKN
-
Klaffweite
-
Klamm
-
Klappenwehr
-
klar
-
Klareis
-
Klarwasserstadium
-
Klassenbildung
-
klassieren
-
Klassierung
-
Klassifikation
-
Klassifikation der Gesteine
-
Klassifizierung
-
Klassifizierung von Boden und Fels
-
klassischer Tunnelvortrieb
-
Klasten
-
klastische Sedimente
-
Kläranlage
-
Klärschlamm
-
Klärschlammverordnung
-
Klebeanker
-
Klebegrenze
-
Kleimarsch
-
Kleinbereichsalter
-
Kleinbohrung
-
Kleine Eiszeit
-
kleiner Ring
-
Kleinform
-
Kleingeld-Methode
-
Kleinklima
-
Kleinkreis
-
Kleinschmidt
-
Kleinste-Quadrate-Bildzuordnung
-
Kleintektonik
-
Kleintrombe
-
Kleinwinkelkorngrenze
-
Kliff
-
Kliffhalde
-
Kliffkehle
-
Kliffküste
-
Klima
-
Klima-Michel
-
Klima-Termine
-
Klimaanomalie
-
Klimaatlas
-
Klimaänderungen
-
Klimabeeinflussung
-
Klimabeobachtung
-
Klimadaten
-
Klimadiagnose
-
Klimadiagramm
-
Klimaelement
-
Klimafaktor
-
Klimafluktuation
-
klimagenetische Geomorphologie
-
Klimageographie
-
Klimageomorphologie
-
Klimageschichte
-
Klimaindikatoren
-
Klimakarten
-
Klimakatastrophe
-
Klimaklassifikation
-
klimaktische Eruption
-
Klimamodelle
-
Klimanormalwerte
-
Klimaoptimum
-
Klimaökologie
-
klimaökologische Ausgleichsfunktion
-
Klimaparameter
-
Klimapessimum
-
Klimarahmenkonvention
-
Klimarauschen
-
Klimareihe
-
Klimaschwankung
-
Klimasignal
-
Klimastation
-
Klimastreß
-
Klimasystem
-
Klimaszenarien
-
klimatische Geomorphologie
-
klimatische Schneegrenze
-
klimatische Wasserbilanz
-
Klimatisierung
-
Klimatologie
-
klimatologische Extremwerte
-
klimatologisches Diagramm
-
Klimatop
-
Klimatrend
-
Klimatyp
-
Klimavarianz
-
Klimavariationen
-
Klimaveränderungen
-
Klimax
-
Klimazeugen
-
Klimazone
-
Klimazustand
-
Klinenz
-
Klinge
-
klinographische Projektion
-
Klinometer
-
Klinopyroxene
-
Klinopyroxenit
-
Klippen
-
Klopfdichte
-
Klosterkartographie
-
Kluftabstand
-
Kluftaufweitung
-
Kluftdichte
-
Kluftdurchlässigkeit
-
Kluftfläche
-
Kluftfüllung
-
Kluftgrundwasser
-
Kluftgrundwasserleiter
-
Klufthöhle
-
Klufthumusboden
-
Kluftinjektion
-
Kluftkarren
-
Kluftkörper
-
Kluftlänge
-
Kluftmineral
-
Kluftnetz
-
Kluftöffnungsweite
-
Kluftreibungswinkel
-
Kluftrose
-
Kluftschar
-
Kluftspur
-
Kluftsystem
-
Kluftvolumen
-
Kluftwasser
-
Kluftwasserdruck
-
Kluftweite
-
Klumpenanalyse
-
Klumpengefüge
-
Kluse
-
Klusteranalyse
-
Klüfte
-
Klüftigkeit
-
Klüftigkeitsziffer
-
Klüpfel-Zyklus
-
KLVL
-
Knallgasbakterien
-
Knick
-
Knickfalte
-
Knickhorizont
-
Knickmarsch
-
Knickpunkt
-
Knickzone
-
Knollenkalk
-
Knoten
-
Knotenebene
-
Knotenschiefer
-
Knottenerz
-
Knöllchenbakterien
-
Koagulatgefüge
-
Koagulation
-
Koaleszenz
-
Kobalt
-
Kobaltminerale
-
Koerzitivfeldstärke
-
Koevolution
-
Koexistenz
-
Kofferdamm
-
Kofferfalte
-
kognitive Karte
-
kognitives Kartieren
-
Kohärentgefüge
-
Kohärenz
-
Kohäsion
-
Kohle
-
Kohleflöz
-
Kohlenart
-
Kohlendioxid
-
Kohlenkalk
-
Kohlenlagerstätte
-
Kohlenmetamorphose
-
Kohlenmonoxid
-
Kohlenpetrographie
-
Kohlensäure
-
Kohlensäureverwitterung
-
Kohlenstoff
-
Kohlenstoff in der Erdkruste
-
Kohlenstoff in Organismen
-
Kohlenstoff in Sedimenten
-
Kohlenstoffkreislauf
-
Kohlenstoffzyklus
-
Kohlentonstein
-
Kohlenwasserstoff
-
Kohlenwasserstoff-Phase-Migration
-
Kohlenwasserstofflagerstätten
-
Kohlereserven
-
kohliger Chondrit
-
Koinzidenzgitter
-
Kokardenerz
-
Kolk
-
Kolkmarke
-
Kollapsbrekzie
-
kolline Stufe
-
Kollinearitätsbedingung
-
Kollisionsorogen
-
Kollisionstektonik
-
kolloidal
-
Kolloide
-
Kollokation
-
kollomorph
-
kolluviale Seifen
-
Kolluvisol
-
Kolluvium
-
Kolorierung
-
komagmatisch
-
komagmatische Region
-
Komatiit
-
Kombination
-
Kombinationsdichtung
-
Kombinationsstreifung
-
kombinierte Dichtwand
-
kombinierte Rutschung
-
Komfort
-
kommensurable modulierte Struktur
-
kommunale Informationssysteme
-
kommunale Kartenwerke
-
kommunale Umweltplanung
-
Kommunikationsfähigkeit
-
Kommunikationskontext
-
Kommunikationsmedium
-
Kommunikationsmodell
-
Kommunikationssituation
-
Kommunikationssystem
-
Kompaktion
-
Komparator
-
Kompartiment
-
Kompaß
-
kompatible Elemente
-
Kompensationsebene
-
Kompensationsmethode
-
Kompensator
-
Kompensatornivellier
-
kompetent
-
Kompetenz
-
Komplanaritätsbedingung
-
Komplementärfarben
-
Komplexanalyse
-
Komplexbildner
-
Komplexe
-
komplexe Darstellung
-
komplexe Erze
-
komplexe Standortanalyse
-
komplexer Vulkan
-
Komplexgröße
-
Komplexierung
-
Komplexkarte
-
Komplexobjekt
-
Komplikationsregel
-
komponentengestütztes Gefüge
-
kompositionelle Reife
-
Kompost
-
Kompostierung
-
Kompressibilität
-
Kompression
-
Kompressionsmodul
-
Kompressionstektonik
-
Kompressionswelle
-
Kondensate
-
Kondensation
-
Kondensationshöhe
-
Kondensationskerne
-
Kondensationsniveau
-
Kondensationsprozeß
-
Kondensationswärme
-
Kondensstreifen
-
Kondenswasser
-
Konditionierung
-
Konfidenzgrenze
-
Konfidenzintervall
-
Konfigurationsisomerie
-
Konfliktmatrix
-
Konfluenz
-
Konfluenzstufe
-
Konfluenzzone
-
Konformationsisomerie
-
konforme Abbildung
-
konforme Koordinaten
-
Konformität
-
Kongelifraktion
-
Konglomerat
-
Konglomerat-Test
-
kongruente Auflösung
-
kongruente Falte
-
Koniferen
-
konische Entwürfe
-
konische Falte
-
konische Refraktion
-
konjugierte Bindungen
-
konjugierte Kluftscharen
-
Konkordanz
-
Konkordia
-
Konkordiadiagramm
-
Konkretion
-
Konkurrenz
-
Konkurrenzkraft
-
konnates Wasser
-
Konnektivität
-
Konnotation
-
Konode
-
Konoskopie
-
konsequente Entwässerung
-
konsequenter Fluß
-
konservative Substanzen
-
konservativer Plattenrand
-
konservativer Schadstoff
-
konsistent
-
Konsistenz
-
Konsistenzbalken
-
Konsistenzermittlung
-
Konsistenzformen
-
Konsistenzgrenze
-
Konsistenzindex
-
Konsistenzprüfung
-
Konsolidationssetzung
-
Konstanz
-
konstitutionelle Unterkühlung
-
Konstitutionswasser
-
konstruktiver Plattenrand
-
Konsumenten
-
Kontakt-Test
-
Kontaktaureole
-
Kontakterosion
-
Kontakthof
-
Kontaktmarmor
-
kontaktmetamorphe Lagerstätten
-
Kontaktmetamorphose
-
kontaktmetasomatische Lagerstätten
-
kontaktmetasomatische Paragenesen
-
Kontaktmetasomatose
-
kontaktpneumatolytisch
-
kontaktpneumatolytische Lagerstätten
-
Kontaktsuffosion
-
Kontaktwiderstand
-
Kontaktzone
-
Kontaktzwilling
-
Kontamination
-
kontaminierter Bereich
-
Kontinent-Kontinent-Kollision
-
Kontinentalabhang
-
Kontinentaldrift
-
kontinentale Erdkruste
-
Kontinentalfuß
-
Kontinentalhang
-
Kontinentalität
-
Kontinentalitätsindex
-
Kontinentalkollision
-
Kontinentalrand
-
Kontinentalrandtyp
-
Kontinentalverschiebung
-
Kontinentalverschiebungstheorie
-
Kontinentkarte
-
Kontingenztabelle
-
Kontinua
-
kontinuierliche Punktgruppen
-
kontinuierliche Reaktionsreihe
-
kontinuierlicher Fluß
-
kontinuierlicher Tunnelvortrieb
-
Kontinuitätsgleichung
-
Kontinuumsmechanik
-
Kontraktion
-
Kontraktionsachse
-
Kontraktionstheorie
-
Kontrast
-
Kontrastumfang
-
Kontrastübertragungsfunktion
-
Kontrastverstärkung
-
Kontrollbrunnen
-
Kontrollpunkt
-
Kontrollstollen
-
Kontur
-
Konturenpunkt
-
Konturit
-
Konturpflügen
-
Konvektion
-
Konvektionsbewölkung
-
Konvektionskondensationsniveau
-
Konvektionswalze
-
Konvektionswolken
-
Konvektionszellen
-
konvektiv
-
konventionelle Landwirtschaft
-
konventionelles Ellipsoid
-
konventionelles geodätisches Koordinatensystem
-
konventionelles Zeichen
-
konvergenter Plattenrand
-
Konvergenz
-
Konvergenzlinie
-
Konvergenzmessung
-
Konvergenzzone
-
Konvolutionsmodell
-
Konvolutschichtung
-
Konzentrat
-
Konzentrationsgrenzwert
-
Konzentrationszeit
-
konzentrische Falte
-
konzeptionelles Modell
-
Koog
-
Koordinate
-
Koordinatenbestimmung
-
Koordinatennetz
-
Koordinatensystem
-
Koordinatentransformation
-
Koordinatenzeit
-
Koordinationspolyeder
-
Koordinationsstruktur
-
Koordinationszahl
-
koordinierte Weltzeit
-
Kopal
-
Kopernikus
-
Kopfbild
-
Kopfwelle
-
Kopierverfahren
-
Koppesches Verfahren
-
Koprolith
-
Korallen
-
Korallenküste
-
Korallensee
-
Kordillerenorogen
-
Kormophyten
-
Kornbindung
-
Korndichte
-
Korndurchmesser
-
Kornform
-
Kornfraktion
-
Korngefüge
-
Korngestalt
-
Korngrenze
-
Korngröße
-
Korngrößenanalyse
-
Korngrößenbestimmung
-
Korngrößenverteilung
-
Korngruppe
-
Korngruppendiagramm
-
Kornkennziffer
-
Kornoberfläche
-
Kornrundung
-
Kornsummenkurve
-
Kornvergröberung
-
Kornverteilungslinie
-
Korona
-
Koronaentladung
-
Koronalöcher
-
Koronarstruktur
-
Korrasion
-
Korrasionsgasse
-
Korrasionshohlkehle
-
Korrasionstal
-
Korrektion
-
Korrektur
-
korrelate Formen
-
Korrelation
-
Korrelationsdiagramm
-
Korrelationssystem
-
Korrelationszeit
-
Korrespondenzprinzip
-
korrespondierende Höhen
-
korrigierte Absenkung
-
korrigierte Pinlinien
-
Korrosion
-
Korrosionshärte
-
Korrosionshohlkehle
-
Korund
-
kosmische Elementhäufigkeit
-
kosmische Materie
-
kosmische Mineralogie
-
kosmische Strahlung
-
kosmischer Staub
-
Kosmographie
-
Kosmopolit
-
Kosten-Nutzen-Analyse
-
kotektische Linie
-
Kotpillen
-
Kotspur
-
kovalente Bindung
-
kovalenter Radius
-
Kovarianz
-
Kovarianzmatrix
-
Kozeny
-
Köhler-Kurve
-
Königsberger Faktor
-
Köppen
-
Körnerpräparat
-
Körnung
-
Körnungslinie
-
Krafteintragungsstrecke
-
Kranz
-
Krashnozeme
-
Krassowski
-
Krassowski-Ellipsoid
-
Krater
-
Kraterfazies
-
Kratergletscher
-
Kratersee
-
Kraton
-
Kreide
-
kreischende Fünfziger
-
Kreisdiagramm
-
Kreiselkompaß
-
Kreiseltheodolit
-
kreisförmige Gleitfläche
-
Kreisfrequenz
-
Kreislauf der Gesteine
-
Kreisringscherversuch
-
Krejci-Graf
-
Krenal
-
Krenon
-
Kreuzkopplung
-
Kreuzkorrelation
-
Kreuzreaktion
-
Kreuzsee
-
Kreuzsondierung
-
Kreuzungspunkt
-
Kreuzungspunkt-Analyse
-
Kreuzungspunkt-Differenz
-
Kriechdenudation
-
Kriechkurve
-
Kriechsetzung
-
Kriechspur
-
Kriging-Verfahren
-
Kristall
-
Kristallakkumulation
-
Kristallanisotropie
-
Kristallbaufehler
-
Kristallchemie
-
kristallchemische Bindung
-
kristallchemische Gliederung
-
Kristallform
-
Kristallgitter
-
kristallin
-
kristalline Schiefer
-
Kristallinkarren
-
Kristallisation
-
Kristallisationsalter
-
Kristallisationsdifferentiation
-
Kristallisationsdruck
-
Kristallisationsrate
-
Kristallklasse
-
Kristallmagnesit
-
Kristallmorphologie
-
Kristalloberfläche
-
Kristalloblast
-
Kristalloblastese
-
kristalloblastisch
-
Kristallographie
-
kristallographische Mineralogie
-
kristallographisches Achsenkreuz
-
Kristalloptik
-
Kristallphysik
-
Kristallprojektion
-
Kristallradius
-
Kristallrasen
-
Kristallstruktur
-
Kristallsystem
-
Kristallwachstum
-
Kristallwasser
-
Kristallzüchtung aus der Gasphase
-
Kristallzüchtung aus der Schmelze
-
Kristallzüchtung aus Gelen
-
Kristallzüchtung aus Lösungen
-
Kristallzüchtung aus Schmelzlösungen
-
Kristallzüchtung unter Mikrogravitation
-
kritische Entfernung
-
kritische Größen
-
kritische Kurve
-
kritische Schichtneigung
-
kritische Temperatur
-
kritische Überschreitung
-
kritischer Druck
-
kritischer Keimradius
-
kritischer Punkt
-
kritischer Winkel
-
kritischer Zustand
-
kritisches Gefälle
-
krokieren
-
Krokydolith
-
Kronendurchlaß
-
Krotowinen
-
Krustenbildung
-
Krustenbildungsalter
-
Krusteneisenstein
-
Krustenkalk
-
Krustenstufe
-
Krustenverweilzeit
-
Krüger
-
Krümelgefüge
-
Krümmel
-
Krümmungseffekt
-
Krümmungsradius
-
Kryokarst
-
Kryoklastik
-
Kryokonit
-
Kryokonitlöcher
-
Kryologie
-
Kryomer
-
Kryometrie
-
kryometrische Messung
-
Kryoplanation
-
Kryoplanationsterrasse
-
Kryosphäre
-
kryostatischer Druck
-
kryotisch
-
Kryoturbation
-
Kryoturbationserscheinungen
-
Kryptobionth
-
Kryptodom
-
Kryptogamen
-
Kryptomull
-
Krypton
-
Kryptophytikum
-
KSA
-
KTB
-
ku-Wert
-
Kubiena
-
kubisch
-
kubisch dichteste Kugelpackung
-
kubische Konvolution
-
Kubooktaeder
-
Kubus
-
Kugelblitz
-
Kugelerz
-
Kugelflächenfunktionen
-
Kugelfunktionen
-
Kugelfunktionsentwicklung des Gravitationspotentials
-
Kugelfunktionskoeffizienten
-
Kugelgranit
-
Kugelkoordinaten
-
Kugelpackung
-
Kugelwelle
-
Kukkersit
-
Kullerud
-
Kulm
-
Kulmination
-
Kultivierung
-
Kultivierungsspur
-
Kultosole
-
Kulturart
-
Kulturflüchter
-
Kulturfolger
-
Kulturlandschaft
-
Kulturökotop
-
Kulturpflanzen
-
Kultursteppe
-
Kulturtechnik
-
Kulturwehr
-
Kumulat
-
Kumulatgefüge
-
kumulative Infiltration
-
Kumulus
-
Kungur
-
Kunstdünger
-
Kunstharzklebeanker
-
Kunststoffdichtungsbahn
-
Kuntze
-
Kupfer
-
Kupfer-Arsen-Formation
-
Kupfer-Kupfersulfat-Sonde
-
Kupferkies
-
Kupferlagerstätten
-
Kupferminerale
-
Kupferschiefer
-
Kupferstich
-
Kuppenkarst
-
kuppige Grundmoräne
-
Kupste
-
Kuroko-Typ
-
Kuron
-
Kuroschio
-
Kurveninterpolation
-
Kurventheorie
-
Kurvimeter
-
Kurzanker
-
kurze Wellen
-
Kurzfristprognose
-
kurzwellige Strahlung
-
Kurzzeichen
-
Kurzzeitanker
-
Kuverdeich
-
Kühlung
-
Küste
-
Küstenauftrieb
-
Küstendüne
-
Küstenebene
-
Küstengebiet
-
Küstengewässer
-
Küstenhydrologie
-
Küstenklassifikation
-
Küstenklima
-
Küstenlinie
-
Küstenmeer
-
Küstenmorphologie
-
Küstennebel
-
Küstenprofil
-
Küstenrückgang
-
Küstenschutz
-
Küstenströmung
-
Küstensumpf
-
Küstenterrasse
-
Küstentyp
-
Küstenverlauf
-
Küstenversatz
-
Küstenversetzung
-
Küstenwüste
-
Küstner
-
KWR-1000
-
Kyanit
-
Kyropoulos-Verfahren