Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: M
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Méchain
-
Mélange
-
M-Horizont
-
M-Region
-
M-Typ-Granit
-
m-Wert
-
Maar
-
Maarleveldsche Linie
-
Maastricht
-
MAB
-
Macchie
-
Maceral
-
Mackowski
-
Madagaskarstrom
-
Madagassis
-
Madelung-Konstante
-
Maerl
-
mafisch
-
Mafit
-
Mafitit
-
Magcrete
-
Magenstein
-
Magerhumus
-
Magerkohle
-
Magerwiese
-
Maghemit
-
Magma
-
Magmakammer
-
Magmareservoir
-
magmatic arc
-
magmatisch
-
magmatische Abfolge
-
magmatische Assoziation
-
magmatische Bänderung
-
magmatische Differentiation
-
magmatische Eruption
-
magmatische Fluide
-
magmatische Foliation
-
magmatische Gase
-
magmatische Gesteine
-
magmatische Lagerstätten
-
magmatische Provinz
-
magmatische Reihe
-
magmatische Sequenz
-
magmatische Sippe
-
magmatische Suite
-
magmatischer Bogen
-
magmatischer Zyklus
-
magmatisches Wasser
-
Magmatismus
-
Magmatite
-
Magnesit
-
Magnesium
-
Magnesiumlagerstätten
-
Magnestriktion
-
Magnetfeld
-
Magnetfeldeinheit
-
Magnetfeldkomponenten
-
Magnetfeldmeßverfahren
-
Magnetik-Log
-
magnetische Anomalie
-
magnetische Brechung
-
magnetische Eigenschaften
-
magnetische Feldumkehr
-
magnetische Flußdichte
-
magnetische Permeabilität
-
magnetische Phasenumwandlung
-
magnetische Polarisation
-
magnetische Prospektion
-
magnetische Quantenzahl
-
magnetische Reinigung
-
magnetische Spannung
-
magnetische Steifigkeit
-
magnetische Suszeptibilität
-
magnetischer Äquator
-
magnetischer Druck
-
magnetischer Mittelpunkt
-
magnetischer Pol
-
magnetischer Sturm
-
magnetisches Moment
-
Magnetisierung
-
Magnetit
-
Magnetkies
-
Magnetkompaß
-
magneto-hydrodynamische Wellen
-
magnetoelektrischer Effekt
-
Magnetogramm
-
Magnetohydrodynamik
-
Magnetometer
-
Magnetopause
-
Magnetosome
-
Magnetosphäre
-
Magnetosphärenschweif
-
Magnetostratigraphie
-
Magnetostriktion
-
magnetotaktische Bakterien
-
Magnetotellurik
-
Magnetpol
-
Magnetscheidung
-
Magnettheodolit
-
Magnitude
-
Magnituden-Häufigkeitsbeziehung
-
Magnoliopsida
-
Magnus-Formel
-
Mahalanobis-Abstand
-
Mahlbusen
-
Maillet-Formel
-
Mainzer Becken
-
Maiolica
-
major midwinter warming
-
major soils groups
-
MAK-Wert
-
Maket
-
Makrobenthon
-
Makroelemente
-
Makrofauna
-
Makrofeingefüge
-
Makrofossil
-
Makrogefüge
-
Makrogrobgefüge
-
Makroklima
-
Makronährelemente
-
Makrophyten
-
Makroplankton
-
Makroporen
-
Makroporenfluß
-
Makroporeninfiltration
-
Makrosegregation
-
makroseismische Intensität
-
makroskopisch
-
Makrosolifluktion
-
Makrozoobenthos
-
Malachit
-
Malakkastraße
-
Mallardsche Formeln
-
Mallungen
-
Malm
-
Malojawind
-
Malstrom
-
Malten
-
Mammoth-Event
-
Mammutpumpe
-
Man-Machine-Mix
-
Mandelstein
-
Manebacher Gesetz
-
Mangan
-
Manganbakterien
-
Manganerze
-
Manganerzgänge
-
Manganerzlagerstätten
-
Manganit
-
Manganknollen
-
Manganminerale
-
Mangerit
-
Mangrove
-
Mangrovenküste
-
Mannigfaltigkeit
-
Manning
-
manometrische Förderhöhe
-
Manschettenrohrinjektion
-
Mantel
-
Mantel-Plume
-
Manteldiapir
-
Mantelgesellschaft
-
Mantelkeil
-
Mantelmetasomatose
-
Mantelperidotit
-
Manto
-
Manuskriptkarte
-
Margalef-Modell
-
Margarit
-
marginales Orogen
-
Margules
-
marin
-
marin-sedimentäre Lagerstätten
-
marine Erosion
-
marine Ökosysteme
-
marine Seifen
-
marine Tone
-
Mariotte
-
maritime Meteorologie
-
Maritimität
-
Markasit
-
Marken
-
Markierung
-
Markierungsisotop
-
Markierungsstoff
-
Markierungsversuch
-
Marmarameer
-
Marmor
-
Marmorierung
-
Marmorlösungsversuch
-
Marschen
-
Marschinsel
-
Marschkompaß
-
Marschland
-
Marshsche Probe
-
Martit
-
Martitisierung
-
Martonne
-
MAS
-
Maschenweite
-
maschineller Tunnelvortrieb
-
maskierte Kaltfront
-
Massenaustausch
-
Massenbewegungen
-
Massenbilanz
-
Massenerhaltung
-
Massengesteine
-
Massenhaushalt
-
Massenhaushaltsjahr
-
Massenkalkfazies
-
Massenkristallisation
-
Massenspektrometer
-
Massenspektrometrie
-
Massensterben und Massenaussterben
-
Massentransport
-
Massenversetzungen
-
Massenwirkungsgesetz
-
Massivsulfid-Lagerstätten
-
Maßstab
-
Maßstabsbereich
-
Maßstabsbestimmung
-
Maßstabsfolge
-
maßstabsfrei
-
Maßstabsleiste
-
Maßstabsreihe
-
Maßstabszahl
-
match point
-
Matching
-
Materialeigenschaften
-
Materialkreislauf
-
mathematische Modelle
-
Matrix
-
Matrixdurchlässigkeit
-
Matrixpotential
-
Matrixspur
-
Matrixwasser
-
Mattbraunkohle
-
Matte
-
Matthes
-
Matthews-Tabellen
-
Mattkohle
-
Maturation
-
Maturitätsindex
-
Matuyama-Chron
-
Maucher
-
Maulwurfdränung
-
Maupertuis
-
Mauritius-Orkan
-
maximale Abstandsgeschwindigkeit
-
Maximum-Likelihood-Klassifizierung
-
Maximumthermometer
-
Maxwellsche Gleichungen
-
Mäander
-
Mäanderamplitude
-
Mäanderdurchbruch
-
Mäandergürtel
-
Mäanderhals
-
Mäanderkarren
-
Mäanderlänge
-
Mäanderschlinge
-
Mäanderwellenlänge
-
mäandrierender Fluß
-
Mächtigkeit
-
MBE
-
MC
-
Mc-Horizont
-
MDF
-
mechanische Abplattung
-
mechanische Deformation
-
mechanische Distanzmessung
-
mechanische Reinigungsstufe
-
mechanische Stabilisierung
-
mechanische Uhr
-
mechanische Verwitterung
-
mechanische Zwillingsbildung
-
Median
-
Median Destructive Field
-
mediane Abstandsgeschwindigkeit
-
Medien
-
Medienfunktion
-
Medientypen
-
Mediterranböden
-
Mediterrane Sippe
-
medizinische Geographie
-
Medizinmeteorologie
-
Meere
-
Meereis
-
Meereisdrift
-
Meeresatlas
-
Meeresboden
-
Meeresbodengliederung
-
Meeresbodentopographie
-
Meeresforschung
-
Meeresgeodäsie
-
Meeresgezeiten
-
Meeresgletscher
-
Meereshöhe
-
Meeresnebel
-
Meeresspiegel
-
Meeresspiegelschwankungen
-
Meeresströmungen
-
Meerestiefen
-
Meerestopographie
-
Meerwasser
-
Meerwasserdichte
-
Meerwassersschwinde
-
Megafauna
-
Megaplankton
-
Megarippel
-
megaskopisch
-
Meggen
-
Mehnert
-
Mehrausbruch
-
Mehrbereichsteilchen
-
Mehrbildauswertung
-
Mehrdeutigkeitssuchfunktionen
-
Mehrdimensionale Geodäsie
-
mehrfache Symmetriegruppen
-
Mehrfachextensometer
-
Mehrfachgleitung
-
Mehrfachooide
-
Mehrfachregression
-
Mehrfachüberdeckung
-
Mehrfarbendruck
-
Mehrkomponentenanalyse
-
Mehrnutzendruck
-
Mehrphasendarstellung
-
Mehrphaseneinschluß
-
Mehrphasenfluß
-
Mehrschichtendichtwand
-
mehrschichtige Darstellung
-
mehrschichtige mineralische Basisabdichtung
-
Mehrschichtprofil
-
Mehrstoffsystem
-
Mehrstrahlfall
-
Meilenblatt
-
Meinzer
-
Mejonit
-
mela-
-
Melanismus
-
melanokrat
-
Melanosom
-
Melaphyr
-
Melierterz
-
Melilith
-
Melilithit
-
Melilithreihe
-
Melioration
-
Meliorationskalkung
-
Melteigit
-
member
-
Membranpolarisation
-
Membranpotential
-
Memory-Effekt
-
Menap-Kaltzeit
-
Mendelevium
-
Mendeleyevit
-
Mengenpunkt
-
Mengensignatur
-
Mengenwert
-
Meniskus
-
Mensch-Umwelt-Systeme
-
mental map
-
Mercalli-Skala
-
Mercator
-
Mercatorentwurf
-
Mergel
-
Meridian
-
Meridiandurchgang
-
Meridianellipse
-
Meridiankonvergenz
-
Meridianstreifensystem
-
meridionaler Energietransport
-
Meridionalschnitt
-
Meridionalzirkulation
-
MERKIS
-
Merkmal
-
merkmalsbasierte Bildzuordnung
-
Merkmalsextraktion
-
Merkmalspyramide
-
Merkmalsraum
-
Meroedrien
-
meroedrische Verzwillingung
-
meromiktischer See
-
Meromixis
-
Meroplankton
-
Merzlota
-
Mesa
-
Mesalava
-
Meseta
-
mesodesmische Kristallstruktur
-
Mesoeuropa
-
Mesofauna
-
Mesohemerobie
-
Mesoklima
-
mesokrat
-
Mesokumulat
-
Mesolithikum
-
Mesomerie
-
Mesometeorologie
-
Mesopause
-
Mesophyten
-
Mesophytikum
-
mesosaprob
-
Mesosiderit
-
mesoskopisch
-
Mesosom
-
Mesosphäre
-
mesothermale Lagerstätten
-
mesotroph
-
mesotropher See
-
Mesozoikum
-
Mesozone
-
Messel
-
Messin
-
Messinian-Event
-
Messungslinie
-
Messungsriß
-
MESZ
-
Meßabweichung
-
Meßband
-
Meßbild
-
Meßergebnis
-
Meßfehler
-
Meßfeld
-
Meßfernrohr
-
Meßflügel
-
Meßgröße
-
Meßkamera
-
Meßplattformen
-
Meßpunkthöhe
-
Meßreihe
-
Meßtischaufnahme
-
Meßtischausrüstung
-
Meßtischblatt
-
Meßwehr
-
Meßwert
-
meta-
-
Meta-Anthrazit
-
Meta-Informationssystem
-
Metabasit
-
metablastisch
-
Metabolie
-
metabolischer Quotient
-
Metabolismus
-
Metabolite
-
Metadaten
-
Metagabbro
-
Metagenese
-
Metagranit
-
Metahemerobie
-
Metakolloide
-
Metal Organic Chemical Vapour Deposition
-
Metal Organic Molecular Beam Epitaxy
-
Metalimnion
-
Metalldetektor
-
Metalle
-
Metallfaktor
-
Metallgehalt
-
Metallhydroxide
-
metallische Bindung
-
metallischer Radius
-
Metallisierung
-
Metallogenese
-
metallogenetische Epochen
-
metallogenetische Karte
-
metallogenetische Provinz
-
metallogenetisches Modell
-
metallorganische Gasphasenabscheidung
-
metallorganische Molekularstrahlenepitaxie
-
Metallotekt
-
Metallvorräte
-
Metals Data File
-
Metamagmatit
-
metamik
-
metamorph
-
metamorphe Abfolge
-
metamorphe Fazies
-
metamorphe Fluide
-
metamorphe Lagerstätten
-
metamorphe Subfazies
-
metamorphe Zonen
-
metamorpher Gradient
-
metamorpher Kernkomplex
-
metamorphes Gestein
-
metamorphes Lagengefüge
-
metamorphisierte Lagerstätten
-
Metamorphit
-
Metamorphose
-
Metamorphosealter
-
Metamorphosegrad
-
Metapelit
-
Metapopulation
-
metasomatisch
-
metasomatische Lagerstätten
-
Metasomatit
-
Metasomatose
-
metastabil
-
metastabiler Bereich
-
Metatekt
-
Metatexis
-
Metatexit
-
Meteor
-
METEOR
-
meteorische Diagenese
-
meteorisches Wasser
-
Meteorit
-
Meteorkrater
-
Meteoroid
-
Meteorologie
-
meteorologische Elemente
-
meteorologische Sichtweite
-
meteorologische Station
-
meteorologische Symbole
-
Meteorologischer Äquator
-
meteorologischer Lärm
-
Meteorologischer Satellit
-
meteorologisches Satellitensystem
-
METEOSAT
-
Meteosat Second Generation
-
Meter
-
Methan
-
Methanbakterien
-
Methangärung
-
Methanreihe
-
Methode der finiten Differenzen
-
Methode der finiten Elemente
-
Methode der größten Wahrscheinlichkeit
-
Methode der kleinsten Quadrate
-
Methode der kürzesten Entfernung
-
Methode des minimalen Abstands
-
Methode gleicher Höhen
-
Methodenbank
-
Methodischer Atlas
-
Methodologie der Kartographie
-
METOP
-
Metric Camera
-
metrische Höhe
-
Metrologie
-
METROMEX
-
Meydenbauer
-
Meynen
-
MEZ
-
MHD
-
Miarole
-
miarolitisch
-
microbial loop
-
Microchannel-Plate Photomultiplier
-
microtunneling
-
Microwave Sounding Unit
-
mid ocean ridge
-
Mid Ocean Ridge Basalt
-
Mie-Streuung
-
Migmatit
-
Migration
-
Migration seismischer Daten
-
Migrationsgeschwindigkeit
-
MIK-Wert
-
Mikrit
-
Mikrit-Onkoide
-
Mikrit-Ooide
-
Mikritisierung
-
Mikro-Log
-
Mikrobialith
-
mikrobielle Prozesse
-
mikrobielle Schleife
-
mikrobiologische Sanierungsverfahren
-
mikrobiologischer Abbau
-
Mikrochron
-
Mikrodüne
-
Mikroelemente
-
Mikroerdbeben
-
Mikrofauna
-
Mikrofazies
-
Mikrofossil
-
Mikrogal
-
Mikrogefüge
-
Mikrogravimetrie
-
Mikrohärteprüfung
-
Mikroklima
-
Mikroklin
-
Mikrokosmos
-
Mikrokristall
-
Mikrolatero-Log
-
Mikrolithe
-
Mikrolithotyp
-
Mikrometeorit
-
Mikrometeorologie
-
Mikronährelemente
-
Mikroorganismen
-
Mikropenitentes
-
Mikrophotographie
-
Mikroplankton
-
Mikroplatte
-
Mikroporen
-
Mikroporenfluß
-
Mikroproblematikum
-
Mikrorelief
-
Mikroseismik
-
Mikrosiebung
-
Mikroskopie
-
mikroskopisch
-
Mikrosolifluktion
-
Mikrosonde
-
Mikrostruktur
-
Mikrotektonik
-
Mikrothermometrie
-
Mikrotunnelbau
-
Mikrowellen-Gasspektroskopie
-
Mikrowellenradiometer
-
Mikrowiderstandsmessung
-
Milankovic
-
Milankovic-Kurve
-
Milben
-
milde Minerale
-
MilGeoA
-
Milieu
-
Militärperspektive
-
Miller
-
Millerit
-
Millersche Indizes
-
Millibar
-
Milligal
-
Millisekundensprengen
-
mimetisch
-
mimetische Struktur
-
Mindel-Kaltzeit
-
Mineral
-
Mineralaggregate
-
Mineralalter
-
Mineralanalytik
-
Mineralanreicherung
-
Mineralart
-
Mineralbestimmung
-
Mineralbildung
-
Mineralboden
-
Mineralchemie
-
Mineraldaten
-
Mineraldünger
-
Mineraldüngeräquivalent
-
Minerale im extraterrestrischen Raum
-
Mineraleigenschaften
-
Mineraleinschlüsse
-
Mineralfazies
-
Mineralfläche
-
Mineralform
-
Mineralformel
-
Mineralgang
-
Mineralgruppe
-
Mineralhäufigkeit
-
Mineralindividuum
-
Mineralisation
-
Mineralisatoren
-
mineralische Basisabdichtung
-
mineralische Dichtungsstoffe
-
mineralische Horizonte
-
mineralische Rohstoffe
-
Mineralisierer
-
Mineralisierung
-
Mineralisochrone
-
Mineralisograde
-
Mineralklasse
-
Mineralkombination
-
Mineralkorn
-
Minerallagerstätte
-
Mineralnamen
-
Mineralneubildung
-
Mineralogie
-
mineralogische Sammlungen
-
Mineralöl-Kohlenwasserstoffe
-
Mineralöle
-
Mineralparagenese
-
Mineralphasenanalyse
-
Mineralphysik
-
Mineralreaktion
-
Mineralsäuerling
-
Mineralstoffe
-
Mineralstufe
-
Mineralsynthese
-
Mineralsystematik
-
Mineraltrennung
-
Mineralvarietät
-
Mineralverzerrung
-
Mineralwachstum
-
Mineralwasserquelle
-
Minette
-
Miniatur-Frostmusterboden
-
Minimalabstandsverfahren
-
Minimalareal
-
Minimalbodenbearbeitung
-
minimalphasiges Signal
-
Minimum-Distance-Verfahren
-
Minimumfaktor
-
Minimumgesetz
-
Minimumthermometer
-
Minkowskische Raumzeit
-
minor warming
-
Mintrop
-
Mintrop-Welle
-
Minute
-
Minutenböden
-
Minutenleiste
-
Miogeosynklinale
-
Miozän
-
MIS
-
Mischbarkeit
-
Mischfarben
-
Mischkanalisation
-
Mischkerne
-
Mischkristall
-
Mischkultur
-
Mischpixel
-
Mischsignatur
-
Mischungsgesetze
-
Mischungslücke
-
Mischungsnebel
-
Mischungsschicht
-
Mischungsverhältnis
-
Mischungsweg
-
Mischungszone
-
Mischwald
-
Mischwasser
-
Mise-à-la-Masse
-
Misoxschwankung
-
Missenboden
-
missing link
-
Mississippium
-
Missourit
-
Mist
-
Mistral
-
Mißweisung
-
Mitosehemmstoffe
-
Mitscherlich
-
Mitscherlich-Gesetz
-
Mitschwingungsgezeit
-
Mittagslöcher
-
Mittelbreiten
-
Mitteldeutsche Kristallinschwelle
-
Mitteldruckfaziesserie
-
Mitteldruckkraftwerk
-
Mittelfristprognose
-
Mittelkies
-
mittelkörnig
-
Mittellauf
-
Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Bodenkartierung
-
Mittelmeere
-
Mittelmeertief
-
Mittelmoräne
-
Mittelozeanischer Rücken
-
Mittelporen
-
Mittelsand
-
Mittelschenkel
-
Mittelschutt
-
mittelschwere Rammsonde
-
Mittelsilt
-
Mitteltemperatur
-
Mittelterrasse
-
Mittelwald
-
Mittelwasserregelung
-
Mittelwert
-
Mitternachtssonne
-
mittlere Abstandsgeschwindigkeit
-
mittlere Atmosphäre
-
mittlere Normalschwere
-
mittlere Ortssternzeit
-
mittlere Ortszeit
-
mittlere Sonnenzeit
-
mittlere Sternzeit
-
mittlerer Meeresspiegel
-
mittleres Erdellipsoid
-
mixed load river
-
Mixel
-
Mixis
-
Mixolimnion
-
MJD
-
MKF-6
-
MKS-System
-
MKW
-
MMK
-
MMR-Verfahren
-
mobiler Gürtel
-
Mobilisat
-
Mobilisierung
-
mobilistische Theorien
-
Mobilität
-
MOCVD
-
modal
-
Modalanalyse
-
modaler Mineralbestand
-
Modalwert
-
Model-Output-Statistics
-
Modell
-
Modell von Gutenberg
-
Modellalter
-
Modelldiskretisierung
-
Modellgeneralisierung
-
Modellierung
-
Modellierungsmethode
-
Modellkalibrierung
-
Modellkoordinaten
-
Modellkurve
-
Modellsysteme
-
Modelltriangulation
-
Modellvalidierung
-
Modellverifizierung
-
Moder
-
Moderhumus
-
Moderrendzina
-
Modifikation
-
modifizierter Proctorversuch
-
Modifiziertes Julianisches Datum
-
Modular Optoelektronischer Multispektral-Scanner
-
Modulation-Tranfer-Funktion
-
Modulationsübertragungsfunktion
-
modulierte Strukturen
-
Modus
-
Mofette
-
Mogote
-
Moho
-
Mohorovicic
-
Mohorovicic-Diskontinuität
-
Mohrscher Spannungskreis
-
Mohs-Skala
-
Mohssche Härteskala
-
Moiré
-
Mojsisovics
-
Molasse
-
Moldanubische Zone
-
Moldavit
-
Mole
-
Molecular Beam Epitaxy
-
molekulare Diffusion
-
molekulare Fosslien
-
molekularer Diffusionskoeffizient
-
molekularer Wärmetransport
-
Molekulargewicht
-
Molekularmasse
-
Molekularsieb
-
Molekularstrahlenepitaxie
-
Molekülorbitaltheorie
-
Moler
-
Molkenboden
-
mollic epipedon
-
mollic horizon
-
Mollisols
-
Molluska
-
Molluskizide
-
Mollweides unechter Zylinderentwurf
-
Molodensky
-
Molodensky-Badekas-Modell
-
Molodensky-Problem
-
Molybdate
-
Molybdän
-
Molybdänit
-
Molybdänlagerstätten
-
Molybdänminerale
-
MOMBE
-
Moment
-
Momententensor
-
MOMS
-
Monadnock
-
Monat
-
Monazit
-
Monchiquit
-
Mond
-
Mondatlas
-
Mondbasalt
-
Mondfinsternis
-
Mondgeodäsie
-
Mondgestein
-
Mondgezeit
-
Mondkalender
-
Mondregenbogen
-
Monera
-
Monimolimnion
-
Monin-Obukhov-Theorie
-
Monitoring
-
Monnardsche Regel
-
Mono-Lake-Exkursion
-
Mono-Pol
-
monoaromatische Sterane
-
Monodeponie
-
Monodurverfahren
-
Monoeder
-
monogenetischer Vulkan
-
Monohydrol
-
monoklin
-
Monoklinalkamm
-
Monoklinalstruktur
-
Monoklinaltal
-
Monokline
-
monoklines Prisma
-
Monokultur
-
monomikt
-
monomiktisch
-
monomiktischer See
-
monomineralisch
-
monomineralische Gesteine
-
Monoplotting
-
Monosemie
-
Monosolverfahren
-
Monoterpane
-
Monotropie
-
Monsun
-
Monsunklima
-
Monsunregen
-
Monsunwald
-
Monsunzirkulation
-
Mont
-
montane Stufe
-
Monte-Carlo-Methode
-
Montmorillonit
-
Montmorillonitisierung
-
Montreal-Protokoll
-
Montroseit
-
Monzodiorit
-
Monzogabbro
-
Monzonit
-
Moore
-
Moorgley
-
Moormarsch
-
Moravosilesische Zone
-
Moräne
-
Moränenlandschaft
-
Moränenstausee
-
Moränenwall
-
MORB
-
Mordichnion
-
Morey-Apparatus
-
Morgenrot
-
Morgenweite
-
Morin-Phasenübergang
-
Morphodynamik
-
Morphogenese
-
Morphographie
-
Morphologie
-
Morphosphäre
-
Morphostruktur
-
Morphostrukturtypen
-
Morphosystem
-
Morphotop
-
Mortalität
-
Mortensen
-
MOS
-
Mosaik
-
Mosaikbildung
-
Mosaikblock
-
Mosaikgefüge
-
Mosaikkarte
-
Mosaikkristall
-
Mosambikstrom
-
Moseleysches Gesetz
-
Moskov
-
mother lode
-
Mott-Gleichung
-
mottled zone
-
MOZ
-
Möbius
-
Mögel-Dellinger-Effekt
-
Möller
-
Mönchskarte
-
Mörtelanker
-
MS
-
MSG
-
MSK-Skala
-
MSP-4
-
MSS
-
MSU
-
MT
-
MTF
-
MTLRS
-
MTSAT
-
Mucigel
-
mud mound
-
Mudde
-
Mugearit
-
mulchen
-
Mulde
-
Muldenrückhalt
-
Muldental
-
Mull
-
mullartiger Moder
-
Mullion-Struktur
-
Mullit
-
Mullrendzina
-
Mulm
-
multi anvil press
-
Multi-functional Transport Satellite
-
Multibarrierenkonzept
-
Multimedia
-
Multimedia-Atlas
-
Multimedia-GIS
-
Multimedia-Kartographie
-
multimediale Präsentation
-
Multipath
-
multiple Reflexion
-
Multiplikationskonstante
-
Multipolentwicklung
-
Multischichtstruktur
-
Multisensorbild
-
Multishotgerät
-
Multispektralaufnahme
-
multispektrale Klassifizierung
-
Multispektralkamera
-
Multistoffdeponie
-
multitemporale Klassifizierung
-
multivariate Klassifizierung
-
Mulvaney
-
Munsell-Farbkarten
-
Murchison
-
Mure
-
Murkegel
-
Muschelkalk
-
Muscheln
-
Muscovit
-
Musgravian-Orogenese
-
Muskingum-Verfahren
-
Mustagh-Typ
-
Musterausschnitt
-
Musterblatt
-
Mutabilität
-
Mutation
-
muting
-
Mutterboden
-
Muttergestein
-
Mutternuklid
-
Mutualismus
-
MÜF
-
Mülldeponieboden
-
Müller
-
Müllkompost
-
Mündungsbarre
-
Mündungsstufe
-
Mündungstrichter
-
Mündungsverschleppung
-
Münster
-
Mycel
-
Mykoplankton
-
Mykorrhiza
-
Mylonit
-
mylonitische Foliation
-
Myrmekit
-
Myxobakterien
-
Myxomyceten