Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: N
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Néel-Temperatur
-
N-Immobilisierung
-
N-Vorrat
-
N2-Fixierung
-
Nabarro-Herring-Kriechen
-
Nachankerung
-
Nachbarschaftswirkung
-
Nachbeben
-
Nachbruch
-
nachbrüchiges Gebirge
-
Nacheiszeit
-
Nachfall
-
Nachfolgefluß
-
Nachhall
-
nachhaltige Nutzung
-
nachhaltige Wasserwirtschaft
-
Nachhaltigkeit
-
Nachinjektion
-
Nachleuchten
-
Nachtdauer
-
Nachtfrost
-
Nachthimmelshelligkeit
-
Nachthimmelslicht
-
Nachtsicht
-
Nachweistiefe
-
Nacken-Kyropulous-Verfahren
-
Nadelabweichung
-
Nadeleis
-
Nadelstichkopie
-
Nadelwald
-
Nadelwaldklima
-
Nagelfluh
-
Nagssugtoqidische Gebirge
-
Nahbereichsphotogrammetrie
-
Naherholungsgebiet
-
Nahfeld
-
Nahfeldkorrektur
-
Nahordnung
-
Nahrungskette
-
Nahrungsnetz
-
Nahseismik
-
Naledj
-
Namensstellung
-
Namur
-
Nannofossil
-
Nannoplankton
-
Nanopodsol
-
Nanotesla
-
Nansen
-
NAO
-
Napier-Komplex
-
Narbenzone
-
nasse Deposition
-
nasse Veraschung
-
nasser Strand
-
Naßböden
-
naßchemische Analytik
-
Naßgley
-
Naßphase
-
Naßschnee
-
Naßschneelawine
-
Nasssiebung
-
Natichnion
-
National Oceanic and Atmospheric Administration
-
Nationalatlas
-
Nationalpark
-
NaTl-Struktur
-
natric horizon
-
Natrium
-
Natriumboden
-
Natronfeldspat
-
Natur
-
Natur-Technik-Gesellschaft
-
Naturdenkmal
-
Naturdünger
-
Naturereignis
-
Naturerscheinung
-
naturfarbennahe Darstellung
-
Naturfarbenskala
-
Naturgefahr
-
Naturgesetz
-
Naturhaushalt
-
Naturkatastrophe
-
Naturkoks
-
Naturkonstante
-
Naturlandschaft
-
Naturlehrpfad
-
Naturpark
-
Naturraum
-
Naturraumpotential
-
Naturraumtypenkarte
-
naturräumliche Gliederung
-
naturräumliche Ordnung
-
Naturschutz
-
Naturschutzgebiete
-
Naturversuch
-
Naturwissenschaften
-
natürliche Koordinaten
-
natürliche Moore
-
natürliche Remanenz
-
natürliche Ressourcen
-
natürliche Vegetation
-
natürliches Mineralwasser
-
Natürlichkeitsgrad
-
Naumann
-
Nautiloideen
-
nautische Dämmerung
-
nautisches Dreieck
-
Navier
-
Navier-Stokes-Gleichungen
-
Navigation
-
Navigationselement
-
NAVSTAR-GPS
-
Navy Navigation Satellite System
-
Nächste-Nachbarschaft-Verfahren
-
nächtliche Ausstrahlung
-
Nährelemente
-
Nährfläche
-
Nährgebiet
-
Nährhumus
-
Nährschicht
-
Nährstoffabtrag
-
Nährstoffauftrag
-
Nährstoffauswaschung
-
Nährstoffeintrag
-
Nährstoffentzug
-
Nährstoffhaushalt
-
Nährstoffkreislauf
-
Nährstofflimitierung
-
Nährstoffmobilisierung
-
Nährstoffsperre
-
Nährstoffverlust
-
Nässegrenzen
-
nässender Nebel
-
NBP
-
NDVI
-
Nearest-Neighbour-Verfahren
-
Nearktis
-
Nebel
-
Nebelarten
-
Nebelauflösung
-
Nebelbank
-
Nebelbildung
-
Nebelbogen
-
Nebelfänger
-
Nebelfrost
-
Nebelklassifikation
-
Nebelnässen
-
Nebelobergrenze
-
Nebelreißen
-
Nebeltag
-
Nebeltröpfchen
-
Nebeluntergrenze
-
Nebelwald
-
Nebelwaldklima
-
Nebelwüste
-
Nebengemengteil
-
Nebengestein
-
Nebengesteinsalteration
-
Nebenmeere
-
Nebenmineral
-
Nebenquantenzahl
-
Nebenregenbogen
-
Nebensonne
-
Nebenvalenzbindung
-
Nebka
-
needle ice
-
Neef
-
negative Mantelreibung
-
negative Rückkopplung
-
Negentropie
-
Nehden
-
Nehrung
-
Nehrungsinsel
-
Neigungskompensator
-
Neigungsmessung
-
Neigungsmeßgerät
-
Nekromasse
-
Nekrophagen
-
Nekrophyten
-
Nekrose
-
Nekrosole
-
Nekton
-
nematische Phase
-
Nematizide
-
nematoblastisch
-
Nematoden
-
nemorale Laubwälder
-
Neodym
-
Neodym-Modellalter
-
Neodymisotope
-
Neoeuropa
-
Neogaea
-
Neogen
-
Neogenese
-
Neoichnologie
-
Neoklimatologie
-
Neokom
-
Neolithikum
-
Neomorphose
-
Neon
-
Neophyten
-
Neophytikum
-
Neosom
-
Neotektonik
-
Neotethys
-
Neotropis
-
Neozoikum
-
Nephelin
-
Nephelinbasanit
-
Nephelinit
-
Nephelinphonolith
-
Nephelintephrit
-
Nephrit
-
neptunische Spalten
-
Neptunismus
-
Neptunium
-
neritisch
-
Nernstsche Gleichung
-
Nernstscher Verteilungskoeffizient
-
Nernstsches Verteilungsgesetz
-
Nesosilicate
-
Nettleton-Verfahren
-
Netto-Entzugsdüngung
-
Netto-Primärproduktion
-
Netto-Transfer-Reaktion
-
Netzausgleichung
-
Netzdienste
-
Netzebene
-
Netzebenenabstand
-
Netzkarte
-
Netzwerkanalyse
-
Neuartige Waldschäden
-
Neubildungsgefüge
-
Neue Österreichische Tunnelbauweise
-
Neueis
-
Neugrad
-
Neukurve
-
Neulandgewinnung
-
Neumann
-
Neumannsche Linien
-
Neumannsches Prinzip
-
Neumayer
-
Neumayersches Prinzip
-
Neupunkt
-
neuronales Netz
-
Neuschnee
-
Neuschneedecke
-
Neuschneegrenze
-
Neuston
-
neutrale Spannung
-
neutraler Wasserweg
-
Neutralgas
-
Neutron-Gamma-Sonde
-
Neutron-Gamma-Spektroskopie
-
Neutron-Log
-
Neutron-Neutron-Verfahren
-
Neutronenaktivierungsanalyse
-
Neutronenbeugung
-
Neutronenporosität
-
Neutronenquelle
-
Neutronensonde
-
Neutronenstreuung
-
Neutronenstreuungsmethode
-
Newton
-
Newton
-
Newton-System
-
Newtonsche Flüssigkeit
-
Newtonsche Raumzeit
-
Newtonsches Gravitationsgesetz
-
NH3
-
NH4+
-
NH4+-Fixierung
-
NIBIS
-
nichtaustauschbares Kalium
-
Nichtbaumpollen
-
nichtbindige Lockergesteine
-
Nichtcarbonathärte
-
Nichtdipolfeld
-
Nichtinertialsystem
-
nichtlineare Beziehung
-
nichtlineare optische Effekte
-
Nichtmetall-Rohstoffe
-
nichtsymbiontische Stickstoff-Fixierung
-
Nickel
-
Nickel-Magnetkies-Lagerstätten
-
Nickeleisen
-
Nickellagerstätten
-
Nickelminerale
-
Nicolaysendiagramm
-
Nicolsches Prisma
-
Niederdruckfaziesserie
-
Niedere Geodäsie
-
niederländische Liste
-
Niedermoor
-
Niedermoorkultur
-
Niedermoortorf
-
Niedersächsisches Bodeninformationssystem
-
Niederschlag
-
Niederschlags-Abfluß-Modell
-
Niederschlagsarten
-
Niederschlagsbildung
-
Niederschlagsdauer
-
Niederschlagsdefizit
-
Niederschlagsgerade
-
Niederschlagshöhe
-
Niederschlagshöhe-Dauer-Häufigkeits-Beziehung
-
Niederschlagsintensität
-
Niederschlagsmenge
-
Niederschlagsmessung
-
Niederschlagspartikel
-
Niederschlagsschreiber
-
Niederschlagsspende
-
Niederschlagstypen
-
Niederschlagsverteilung
-
Niederterrasse
-
Niederwald
-
Niedrig-Niedrig-SST
-
Niedrigdruck-Hochtemperaturmetamorphose
-
Niedriggeschwindigkeitszone
-
niedrigstgradige Metamorphose
-
Niedrigwasser
-
Niedrigwasserregelung
-
Niedrigwasservorhersage
-
Niesel
-
Nieve penitente
-
Nife
-
Niggli
-
Niggli-Norm
-
Niggli-Werte
-
Nilas
-
Nimbostratus
-
Nimbus
-
Niob
-
Nioblagerstätten
-
Niobminerale
-
Nipptide
-
Nippurkarte
-
Nische
-
nitic horizon
-
Nitisols
-
Nitratammonifikation
-
Nitratatmung
-
Nitratauswaschung
-
Nitrate
-
Nitride
-
Nitrifikanten
-
Nitrifikation
-
Nitrifikationshemmer
-
Nitrifizierung
-
Nitrit
-
Nitrobacter
-
Nitrogenase
-
Nitroliberanten
-
nitrophil
-
Nitrosomonas
-
nival
-
nivale Stufe
-
Nivation
-
Nivationsformen
-
Nivationsnische
-
Nivationsterrasse
-
Nivationswanne
-
Niveauellipsoid
-
Niveaufläche
-
Niveausphäroid
-
Nivellement
-
Nivellementlinie
-
Nivellementnetz
-
Nivellementpunkt
-
Nivellementpunktfeld
-
Nivellementschleife
-
Nivellementstrecke
-
Nivellier
-
Nivellierinstrument
-
Nivellierlatte
-
Nivellierprinzip
-
Nivologie
-
Nmin-Verfahren
-
NMO
-
NMO-Geschwindigkeit
-
NOAA
-
Nobelium
-
nodules
-
noise
-
Nomogramm
-
Non-effect-level
-
non-skeletal grains
-
nontemporale Animation
-
Noosphäre
-
Nor
-
nordalpines Molassebecken
-
Nordamerikanischer Kraton
-
Nordatlantik-Oszillation
-
Nordatlantischer Strom
-
nordäquatorialer Gegenstrom
-
Nordäquatorialstrom
-
Nordföhn
-
Nordlicht
-
Nordmarkit
-
Nordostpassage
-
Nordpolarmeer
-
Nordrichtung
-
Nordsee
-
Nordwestpassage
-
Norit
-
Norm-Subtyp
-
normal moveout
-
Normal-Moveout-Korrektur
-
Normalatmosphäre
-
Normalausgabe
-
Normalbildpaar
-
Normaldruck
-
normale Abbildung
-
normale Lagerung
-
Normalengeschwindigkeit
-
Normalenvektor
-
Normalfeld
-
Normalgleichungsmatrix
-
Normalhöhe
-
Normalhöhennull
-
Normalhöhenreduktion
-
normalisierte Strukturamplitude
-
Normalized Difference Vegetation Index
-
Normalmode-Initialisierung
-
Normalnull
-
Normalooide
-
normalorthometrische Höhe
-
normalorthometrische Reduktion
-
Normalperiode
-
Normalpotential
-
Normalschenkel
-
Normalschnitt
-
Normalschrumpfung
-
Normalschwere
-
Normalschwereformel
-
Normalschweregradient
-
Normalschwerepotential
-
Normalschwerevektor
-
Normalspannung
-
Normalverteilung
-
Normalwert
-
normativer Mineralbestand
-
Normberechnung
-
Normmineral
-
Normsichtweite
-
Nortes
-
north american shale composite
-
Norther
-
Norwegensee
-
Norwegische Schule
-
Norwegischer Strom
-
Nosean
-
Noseanit
-
Noseanphonolith
-
Notogäa
-
Novaculit
-
Nowcasting
-
NOx
-
NÖTM
-
NPK-Dünger
-
NRM
-
nuée ardente
-
Nubische Goldminenkarte
-
Nugget
-
nukleare Sprengung
-
Nuklid
-
Nuklidkarte
-
Null-Geodäte
-
Nullmeridian
-
Nullrichtung
-
numerische Apertur
-
numerische Instabilität
-
numerische Modelle
-
numerische Prognose
-
numerische Simulation
-
numerische Wettervorhersage
-
numerischer Maßstab
-
Nunatak
-
Nunivak-Event
-
Nusselt-Zahl
-
Nutation
-
nutzbare Feldkapazität
-
nutzbarer Porenanteil
-
nutzbares Kluftvolumen
-
Nutzerdialog
-
Nutzerführung
-
Nutzerprofil
-
Nutzfläche
-
Nutzpflanzen
-
Nutzporosität
-
Nutzsignal
-
Nutzungsart
-
Nutzungseignung
-
Nutzungsintensität
-
Nutzungsprofil
-
Nutzungssystem
-
Nutzungsverträglichkeit
-
Nutzwald
-
Nutzwasserkapazität
-
Nutzwertanalyse
-
NUVEL
-
Nützlinge
-
Nyquist-Frequenz