Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: O
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
O-Horizont
-
O/C-Böden
-
Oase
-
Oaseneffekt
-
Obduktion
-
Oberboden
-
Obere Meeresmolasse
-
Obere Süßwassermolasse
-
Oberfläche
-
Oberflächenabfluß
-
Oberflächenabflußfaktor
-
Oberflächendichtung
-
Oberflächeneis
-
Oberflächenenergie
-
Oberflächengeschwindigkeit
-
Oberflächenkriechen
-
oberflächennahe Geothermie
-
Oberflächennivellement
-
Oberflächenrekonstruktion
-
Oberflächenrückhalt
-
Oberflächensalzgehalt
-
Oberflächenspannung
-
Oberflächentemperatur
-
Oberflächenversiegelungen
-
Oberflächenwellen
-
Oberflächenzirkulation
-
oberirdisches Wasser
-
Oberlauf
-
Oberlawine
-
Obermoräne
-
Oberplatte
-
Oberrheingraben
-
Oberterrasse
-
Oberwasserzufluß
-
Objektartenkatalog
-
Objektauswahl
-
Objektgeneralisierung
-
Objektiv
-
Objektkontrast
-
Objektkoordinaten
-
Objektlinie
-
Objektpunkt
-
Objektsanierung
-
obsequenter Fluß
-
Observatorien
-
Obsidian
-
Obsidian-Hydrations-Datierung
-
obverse Aufstellung
-
Ocean Drilling Programme
-
Ocean-Bottom-Magnetometer
-
Ocean-Floor-Basalt
-
Ocean-Island-Basalt
-
Ocean-Island-Tholeiit
-
Ochotskisches Meer
-
ochric epipedon
-
Ocker
-
Ockererden
-
Octanol-Wasser-Verteilungkoeffizient
-
Odderade
-
Oddo-Harkinssche Regel
-
OeKK
-
Oersted
-
Of-Horizont
-
Of-Mull
-
Off-site-Verfahren
-
offene Falte
-
offene Filterfläche
-
offene Landschaft
-
offener Kapillarraum
-
offener See
-
offenes System
-
offlap
-
offlap break
-
Offset
-
Offsite-Schäden
-
Ogiven
-
Oh-Horizont
-
Ohmsches Gesetz
-
OHP
-
OIB
-
OIS
-
OIT
-
Okkludierung
-
Okklusion
-
Okklusionsbewölkung
-
Okklusionsfront
-
Okklusionspunkt
-
Oklo-Phänomen
-
Oktaeder
-
Oktaederlücken
-
Oktaederschicht
-
Oktaedrit
-
Oktanzahl
-
Okular
-
Old Red-Fazies
-
Old Red-Kontinent
-
Olduvai-Event
-
Oleat
-
Oligo-Saprobier
-
Oligohemerobie
-
oligomiktischer See
-
oligosaprob
-
oligotroph
-
Oligozän
-
Olistholith
-
Olisthostrom
-
Olivin
-
Olivin-Struktur
-
Olivinbasalt
-
Olivingabbro
-
Olivinknolle
-
Olivintholeiit
-
ombrogen
-
Omegaeffekt
-
Omegagleichung
-
Omission
-
OMM
-
Omnivoren
-
On-site-Verfahren
-
Onkoide
-
Onkolith
-
onlap
-
Onsite-Schäden
-
ontogenetische Mineralogie
-
Ontogenie
-
ontologischer Maßstab
-
Onyx
-
Ooide
-
Oolith
-
oolithische Eisenerze
-
oolithische Eisenerzlagerstätten
-
opak
-
Opakilluminator
-
Opal
-
Opaleszenz
-
opalisieren
-
Opazitisierung
-
Open-End-Test
-
OpenGIS
-
operationelle Hydrologie
-
operationelle Schweremessung
-
Operationelles Hydrologisches Programm
-
Operator
-
Opferkessel
-
Ophicalcit
-
Ophicarbonat
-
Ophiolith
-
ophitisch
-
Oppel
-
optimaler Injektionsdruck
-
optimaler Wassergehalt
-
Optimierung
-
Optimum Window
-
optisch einachsig
-
optisch gepumptes Magnetometer
-
optisch negativ
-
optisch neutral
-
optisch positiv
-
optisch zweiachsig
-
Optisch-Stimulierte Lumineszenz-Datierung
-
optische Achse
-
optische Achsenebene
-
optische Aktivität
-
optische Anisotropie
-
optische Attenuation
-
optische Binormalen
-
optische Biradialen
-
optische Bohrlochsonden
-
optische Bohrlochsondierung
-
optische Dicke
-
optische Distanzmessung
-
optische Isotropie
-
optische Normale
-
optische Verschiebungsmessung
-
optischer Charakter
-
optisches Drehvermögen
-
optoelektronischer Scanner
-
optomechanischer Scanner
-
Ora
-
Orangeit
-
Orbicularit
-
Orbiculartextur
-
Orbit
-
Orbital
-
Orbitalbahn
-
Orbitalbewegung
-
ordentlicher Strahl
-
orders
-
Ordnung einer Gruppe
-
Ordnungsstufe
-
Ordnungszahl
-
Ordovizium
-
oreal
-
Organisation Météorologique Mondiale
-
Organisationstyp
-
organisch-reiche Sedimente
-
organische Böden
-
Organische Geochemie
-
organische Horizonte
-
organische Lockergesteine
-
organische Minerale
-
organische Mudde
-
organische Substanz
-
organische Summenparameter
-
organischer Dünger
-
organischer Landbau
-
organogen
-
organogene Sedimente
-
organoleptisch
-
organoleptische Bodenansprache
-
Organomarsch
-
organomineralische Komplexe
-
organomineralische Mudde
-
Oribatiden
-
orientierter Bohrkern
-
Orientierung der Erde
-
Orientierungsdispersion
-
Orientierungsverfahren
-
Orientierungswert
-
Originalkarte
-
Originalkartierung
-
Orkan
-
Orkanbahn
-
Orkanherde
-
Orkansaison
-
Orkantief
-
Orobiom
-
Orogen
-
Orogenbogen
-
orogene Phase
-
orogene Sedimente
-
orogene Sutur
-
orogener Zyklus
-
Orogenese
-
Orogenfront
-
Orogentyp
-
orographische Effekte
-
orographische Schneegrenze
-
orographisches Schema
-
Orokline
-
Orstenfossilien
-
Ortbetonpfahl
-
Ortbetonrammpfahl
-
Ortelius
-
Orterde
-
Orth
-
ortho-
-
Orthobild
-
Orthocerenkalk
-
Orthochlorite
-
Orthodrome
-
Orthogeosynklinale
-
Orthogestein
-
Orthogneis
-
orthogonale Geländeaufrißzeichnung
-
orthogonale Matrix
-
Orthogonalverfahren
-
orthographische Projektion
-
Orthoklas
-
Orthokonglomerat
-
Orthokumulat
-
orthomagmatische Lagerstätten
-
orthometrische Höhe
-
orthometrische Reduktion
-
Orthophoto
-
Orthophotokarte
-
Orthophyr
-
Orthopyroxene
-
Orthopyroxenit
-
orthorhombisch
-
Orthosilicate
-
Orthoskopie
-
Orthostratigraphie
-
Ortsbrust
-
Ortsfilter
-
Ortsfrequenz
-
Ortskernatlas
-
Ortsplanung
-
Ortsring
-
Ortssternzeit
-
Ortstein
-
Ortsteinstaupodsol
-
Ortszeit
-
Oryktozönose
-
Os
-
OSL-Datierung
-
Osmiumisotop
-
osmotische Quellung
-
osmotischer Druck
-
osmotisches Potential
-
Ostafrikanischer Küstenstrom
-
Ostalpin
-
Ostaustralstrom
-
Ostchinesisches Meer
-
Osteuropäischer Kraton
-
Ostgrönlandstrom
-
Ostracoda
-
Ostsee
-
Ostsee-Entwicklung
-
Ostsibirische See
-
Ostwald-Miers-Bereich
-
Oszillation
-
Oszillationsrippel
-
Oszillationstest
-
Otolithen
-
Ouachitit
-
Oued
-
outlet glacier
-
overflow
-
Ovh-Horizont
-
OX
-
oxalatlösliches Eisen
-
oxbow-lake
-
Oxford
-
oxibiont
-
Oxic horizon
-
Oxidation
-
Oxidationshorizont
-
Oxidationslagerstätten
-
Oxidationspotential
-
Oxidationsverwitterung
-
Oxidationszahl
-
Oxidationszone
-
Oxide
-
Oxidfazies
-
Oxidformel
-
Oxidhalogenide
-
Oxidierbarkeit
-
oxidische Eisen-Mangan-Erzformation
-
Oxidlagerstätten
-
Oxigley
-
oxisch
-
Oxisols
-
Oxyatmoversion
-
oxygene Photosynthese
-
Ozeanbasalt
-
Ozeanbodenmetamorphose
-
Ozeanbodenspreizung
-
Ozeane
-
Ozeangezeiten
-
Ozeaninselbasalt
-
ozeanische Erdkruste
-
ozeanische Tholeiite
-
ozeanischer Rücken
-
ozeanisches Plateau
-
Ozeanit
-
Ozeanographie
-
ozeanographische Karten
-
ozeanographischer Atlas
-
ozeanographisches Nivellement
-
Ozokerit
-
Ozon
-
Ozonabbau
-
Ozonabsorption
-
Ozonbildung
-
Ozonloch
-
Ozonosphäre
-
Ozonschicht
-
Ozonspektrophotometer
-
Ozonung
-
Ozonverteilung