Lexikon der Geowissenschaften
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: W
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Waal
-
Wabenschnee
-
Wabenverwitterung
-
Wachstumsform
-
Wachstumsfront
-
Wachstumsgeschwindigkeit
-
Wachstumsgrenzen
-
Wachstumsregulatoren
-
Wachstumsstreifen
-
Wadati-Benioff-Zone
-
Wadati-Diagramm
-
Wadi
-
Wadsleyite
-
wahre Anomalie
-
wahre Ortssternzeit
-
wahre Ortszeit
-
wahre Polwanderung
-
wahre Sternzeit
-
wahrer Wert
-
Wahrnehmung
-
Wahrscheinlichkeit
-
Wahrscheinlichkeitsdichte
-
Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
-
Wahrscheinlichkeitsprozeß
-
Wairakit
-
Wake
-
Wald
-
Waldbodeninventur
-
Waldbodenkartierung
-
Waldbodenkunde
-
Waldböden
-
Waldbrand
-
Waldgrenze
-
Waldkalkung
-
Waldklima
-
Waldökosystem
-
Waldrodung
-
Waldschadenserhebung
-
Waldschäden
-
Waldseemüller
-
Waldsterben
-
Waldweide
-
Waldwind
-
walkaway-VSP
-
Walker-Zirkulation
-
Wallace-Linie
-
Wallerius
-
Wallerquelle
-
Wallfazies
-
Wallhecke
-
Wallriff
-
Walmstufe
-
Walter
-
Walther
-
Walthersche Faziesregel
-
Wanderdüne
-
Wanderfeldbau
-
wandering river
-
Wanderschutt
-
Wandersonde
-
Wanderungskarten
-
Wandgletscher
-
Wandkarte
-
Wandreibungswinkel
-
Wandschubspannung
-
Wannenkar
-
Warburg-Impedanz
-
warm-monomiktischer See
-
warme Gletscher
-
warme Hangzone
-
Warmfront
-
Warmfrontbewölkung
-
Warmfrontdurchgang
-
Warmfrontgewitter
-
Warmfrontokklusion
-
Warmfrontpassage
-
Warmklima
-
Warmluft
-
Warmluftadvektion
-
Warmlufteinschub-Gewitter
-
Warmluftvorstoß
-
Warmsektor
-
Warmwasserereignis
-
Warmwassersphäre
-
Warmzeit
-
Warnsystem
-
Warschau-Berliner-Urstromtal
-
Warve
-
Warvenverknüpfung
-
Warvit
-
Washingtoner Artenschutzabkommen
-
Washout
-
Wasser
-
Wasser im Baugrund
-
Wasser in Organismen
-
Wasser-Zement-Faktor
-
Wasseranalyse
-
Wasserandrang
-
Wasseraufbereitung
-
Wasseraufbrauch
-
Wasseraufnahme
-
Wasseraufnahme- und Wasserbindevermögen
-
Wasseraufnahmevermögen
-
wasseraufnehmender Fluß
-
Wasserbau
-
Wasserbedarf
-
Wasserbehälter
-
Wasserbewirtschaftung
-
Wasserbewirtschaftungsplan
-
Wasserbilanz
-
Wasserbilanzschreiber
-
Wasserbindemittelwert
-
Wasserbindung
-
Wasserbiozönose
-
Wasserblüte
-
Wasserchemismus
-
Wasserdampf
-
Wasserdampfabsorption
-
Wasserdampffenster
-
Wasserdampfradiometer
-
Wasserdampfsättigung
-
Wasserdargebotspotential
-
Wasserdruck-Test
-
Wasserdruckversuch
-
Wasserdurchlässigkeit
-
Wasserdurchlässigkeitsmessung
-
Wassereinbruch
-
Wassereis
-
Wassereisschicht
-
Wasserenthärtung
-
Wassererosion
-
Wasserersatzmethode
-
Wasserfärbung
-
Wassergehalt
-
Wassergesetze
-
Wassergewinnung
-
Wasserglaslösung
-
Wassergüte
-
Wassergütemeßstation
-
wasserhaltige Minerale
-
Wasserhaltung
-
Wasserhaushalt
-
Wasserhaushaltsgesetz
-
Wasserhaushaltsgleichung
-
Wasserhaushaltsmodell
-
Wasserhärte
-
Wasserherkunft
-
Wasserhimmel
-
Wasserhülle eines Bodenteilchens
-
Wasserinhaltsstoffe
-
Wasserkörper
-
Wasserkraftanlage
-
Wasserkreislauf
-
Wasserlagerungsversuch
-
Wasserleitfähigkeit
-
Wasserlinie
-
Wasserlöslichkeit
-
Wassermassen
-
Wassermenisken
-
Wasserorganismen
-
Wasserpolitik
-
Wasserpotential
-
Wasserprobe
-
Wasserprobenehmer
-
Wasserqualität
-
Wasserrücklage
-
Wassersättigung
-
Wasserschall
-
Wasserscheide
-
Wasserschloß
-
Wasserschöpfer
-
Wasserschutzgebiet
-
Wasserspannungskurve
-
Wasserspeicher
-
Wasserspiegel
-
Wasserspiegelgefälle
-
Wasserspiegellage
-
Wasserspiegellagenberechnung
-
Wasserstand
-
Wasserstandsmessungen
-
Wasserstandspegel
-
Wasserstoff
-
Wasserstoffisotopenverhältnis
-
Wasserstoffmaser
-
Wasserstraße
-
Wasserstraßenklasse
-
Wasserstreß
-
Wassertiefe
-
Wasserverbrauch
-
Wasserverfügbarkeit
-
Wasserverschmutzung
-
Wasserversorgung
-
Wasserverteilungsanlage
-
Wasservorkommen
-
Wasservorrat
-
Wasservorratsänderung
-
Wasserwegigkeit
-
Wasserwegsamkeit
-
Wasserwerk
-
Wasserwirtschaft
-
wasserwirtschaftliche Systeme
-
wasserwirtschaftlicher Rahmenplan
-
Wasserwirtschaftsverwaltung
-
Watt
-
Watt
-
Watt
-
Wattenküste
-
Watthöhenscheide
-
Wattplatten
-
Wattstrom
-
Wattwasserscheide
-
Wavelet
-
Wavelettransformation
-
Wächte
-
Wächtenhohlkehle
-
Wächtenkolk
-
Wächtenstirn
-
Wärme
-
Wärmeausdehnung
-
Wärmeaustausch
-
Wärmeäquator
-
Wärmebilanz
-
Wärmefluß
-
Wärmeflußdichte
-
Wärmegewitter
-
Wärmegrenze
-
Wärmehaushalt
-
Wärmeinsel
-
Wärmekapazität
-
Wärmelastplan
-
Wärmeleitfähigkeit
-
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient
-
Wärmeleitung
-
Wärmeleitungsgleichung
-
Wärmeleitwert
-
Wärmeleitzahl
-
Wärmeoptimum
-
Wärmeproduktion
-
Wärmequelle
-
Wärmestau
-
Wärmestrahlung
-
Wärmestreß
-
Wärmestrom
-
Wärmestromdichte
-
Wärmetod
-
Wärmetransport
-
Wärmeübergangszahl
-
Wärmeübertragung
-
Wärmewiderstand
-
WCC
-
WCP
-
WD-Test
-
WD-Wert
-
Wealden
-
weathering profile
-
Weber
-
Weber-Linie
-
Weber-Zahl
-
Websterit
-
Wechselfeld-Entmagnetisierung
-
Wechsellagerungsminerale
-
Wechselpunkt
-
Wechselsprung
-
Wechselstromverfahren
-
Wechselwirkungsgefüge
-
Weddellmeer
-
Wegener
-
Wehr
-
Wehrlit
-
Wehrwange
-
Weichbraunkohle
-
weiche Daten
-
weiche Komponente
-
Weichflora
-
Weichgelinjektion
-
Weichsel-Kaltzeit
-
Weichwasser
-
Weichwasserkorrosion
-
Weickmann
-
Weideland
-
Weidespur
-
Weiher
-
Weihnachtstauwetter
-
Weisssche Bereiche
-
Weiß
-
Weißalkaliböden
-
weiße Röntgenstrahlung
-
Weißeisbänder
-
Weißeisblätter
-
Weißeisenerz
-
Weißenberg-Methode
-
Weißer Jura
-
Weißer Raucher
-
Weißes Meer
-
Weißfäulepilze
-
Weißschiefer
-
Weißtorf
-
weitere Schutzzone
-
weitscharig
-
Weitwinkelreflexion
-
Weitwinkelseismik
-
Welkefeuchte
-
Welkepunkt
-
Wellen
-
Wellenablaufmodell
-
Wellenauflauf
-
Wellenausbreitung
-
wellendominiertes Delta
-
Wellenenergie
-
Wellenerosion
-
Wellenfeld
-
Wellenfläche
-
Wellenform
-
Wellenfront
-
Wellenfrontverfahren
-
Wellengeschwindigkeit
-
Wellengleichung
-
Wellenhöhe
-
Wellenkalk
-
Wellenkraftwerk
-
Wellenlänge
-
wellenlängendispersives Verfahren
-
Wellenleiter
-
Wellennormale
-
Wellenogive
-
Wellenperiode
-
Wellenrippel
-
Wellenstörung
-
Wellenstrahl
-
Wellentief
-
Wellentrog
-
Wellenvektor
-
Wellenwiderstand
-
Wellenzahl
-
wellige Wechselschichtung
-
Weltatlas
-
Weltbodenkarte
-
Welternährungsproblem
-
Weltkarte
-
Weltklimakonferenz
-
Weltklimaprogramm
-
Weltlinie
-
Weltluftfahrtkarte
-
Weltmitteltemperatur
-
Weltmodell
-
Weltorganisation für Meteorologie
-
Weltprimärenergie
-
Weltraumatlas
-
Weltraumwetter
-
Weltwetterüberwachung
-
Weltwetterwacht
-
Weltzeit
-
Wend
-
Wenlock
-
Wenner-Anordnung
-
Werner
-
Wertefeld
-
Werterelief
-
Wertgrenzlinie
-
Wertigkeit
-
Wertmaßstab
-
Wertstoff
-
Westaustralstrom
-
Westdrift
-
Westermann-Verlag
-
Westfal
-
Westgrönlandstrom
-
Westspitzbergenstrom
-
Westwinddrift
-
Westwindzone
-
Wetherill-Diagramm
-
Wetness Index
-
Wetter
-
Wetteranalyse
-
Wetterbeobachtung
-
Wetterdienste
-
Wetterdienstgesetz
-
Wetterelemente
-
Wettererscheinung
-
Wetterfühligkeit
-
Wetterhütte
-
Wetterkarte
-
Wetterkartensymbole
-
Wetterlage
-
Wetterleuchten
-
Wettermeßnetz
-
Wetterprognose
-
Wetterradar
-
Wettersatellit
-
Wetterschäden
-
Wetterschiff
-
Wetterschlüssel
-
Wetterstation
-
Wettervorhersage
-
WGS72
-
WGS84
-
Whiskers
-
Whistler
-
white smoker
-
White-out
-
Wichte
-
Wickelschichtung
-
Widerdruck
-
Widerstand
-
Widerstands-Log
-
Widerstandskartierung
-
Widerstandsthermometer
-
Widerstandstomographie
-
Widiabohrkrone
-
Widmanstättensche Figuren
-
Wiechert
-
Wiechert-Herglotz-Verfahren
-
Wiederanstiegsmethode nach Theis und Jacob
-
Wiederanstiegsversuch
-
Wiederholungsgenauigkeit
-
Wiederholungszeitspanne
-
Wiederverwertung
-
Wiener Routinescherversuch
-
Wiensches Verschiebungsgesetz
-
Wiese
-
Wiesenboden
-
Wiesenerz
-
Wiesenerzlagerstätten
-
Wiesenkalk
-
Wiesenmäander
-
Wiesentschernosem
-
Wigner-Energie
-
Wigner-Seitz-Zelle
-
Wild
-
Wildbach
-
Wildbachverbauung
-
Wildflysch
-
Wildpark
-
Wildpflanzen
-
Wildschnee
-
Willy-Willy
-
Wilson-Zyklus
-
Winchell
-
Wind
-
Wind chill
-
Windabrasion
-
Winddrehung
-
Winddruck
-
Windenergie
-
Winderosion
-
Windfahne
-
Windgangeln
-
Windgeschwindigkeit
-
Windharsch
-
Windhose
-
Windkanter
-
Windkolke
-
Windlast
-
Windmessung
-
Windprofil
-
Windprofiler
-
Windradar
-
Windregistrierung
-
Windrelief
-
Windrichtung
-
Windrippel
-
Windrose
-
Windscherung
-
Windschliff
-
Windschreiber
-
Windschreiber nach Woelfle
-
Windschutz
-
Windschutzhecke
-
Windsee
-
Windspirale
-
Windsprung
-
Windstau
-
Windstärke
-
Windstich
-
Windstille
-
Windsunk
-
Windvektor
-
Windweg
-
Windwellen
-
Winkel
-
Winkeldiskordanz
-
Winkelkonstanz
-
Winkelmesser
-
Winkeltreue
-
Winkelverzerrung
-
Winkler
-
Winter
-
Winter-Smog
-
Winterpunkt
-
Wirbel
-
Wirbelentstehung
-
Wirbelfeld
-
Wirbelgleichung
-
Wirbelstärke
-
Wirbelstrom
-
Wirkdauer des Windes
-
Wirklänge des Windes
-
wirksame Korngröße
-
wirksame Spannung
-
wirksamer Brunnenradius
-
wirksamer Korndurchmesser
-
wirksamer Scherparameter
-
Wirkungsbereich
-
Wirkungsgefüge
-
Wirt
-
wirtelige Kristallsysteme
-
Wirtschaftlichkeitsstudie
-
Wirtschaftszone
-
Wismut
-
wissenschaftliche Visualisierung
-
wissenschaftstheoretische Grundlagen der Kartographie
-
Within-Plate-Basalt
-
Witt
-
Witterung
-
Witterungsperiode
-
Witterungsregelfall
-
Witwatersrand Gold-Uran-Seifenlagerstätte
-
WLRS
-
WMO
-
Wocklum
-
Wogenwolken
-
Wohnbau
-
Wohngrün
-
Wohnumfeld
-
Wolfram
-
Wolframate
-
Wolframit
-
Wolframlagerstätten
-
Wolframminerale
-
Wolken
-
Wolkenart
-
Wolkenatlas
-
Wolkenaufzug
-
Wolkenband
-
Wolkenbank
-
Wolkenbasis
-
Wolkenbildung
-
Wolkenbruch
-
Wolkencluster
-
Wolkendecke
-
Wolkenelemente
-
Wolkenfamilien
-
Wolkengattung
-
Wolkenhöhe
-
Wolkenklassifikation
-
wolkenlos
-
Wolkenobergrenze
-
Wolkenpartikel
-
Wolkenphysik
-
Wolkenschichten
-
Wolkenspirale
-
Wolkenstraße
-
Wolkensymbole
-
Wolkentröpfchen
-
Wolkenuntergrenze
-
Wolkenzug
-
wolkig
-
Wollastonit
-
Wollny
-
Wollsack
-
Wollsackverwitterung
-
Woltmann
-
World Atlas of Resources and Environment
-
World Climate Conference
-
World Climate Programme
-
World Geodetic System
-
World Meteorological Organization
-
World Weather Watch
-
World Wide Standardized Seismographic Network
-
Wölbungszentren
-
WPB
-
WRB
-
Wuchsform
-
Wulffsches Netz
-
Wurmhumus
-
Wurmlosungsgefüge
-
Wurmmull
-
Wurt
-
Wurtzit
-
Wurzel
-
Wurzelabsorption
-
Wurzelatmung
-
Wurzelbild
-
Wurzeldruck
-
Wurzelexsudation
-
Wurzelgesetz
-
Wurzelhaare
-
Wurzelknöllchen
-
Wurzellängendichte
-
Wurzelmasse
-
Wurzelraum
-
Wurzelröhre
-
Wurzelsprengung
-
Wurzelspur
-
Wurzelsymbiose
-
Wurzelsystem
-
Wurzeltyp
-
Wurzelwasseraufnahme
-
Wurzelzone
-
Wutai-Orogenese
-
Würfel
-
Würgeboden
-
Würm-Kaltzeit
-
Wüst
-
Wüste
-
Wüstenklima
-
Wüstenlack
-
Wüstenpflaster
-
WWW
-
Wyckoff-Lage
-
WYSIWYG-Prinzip