Direkt zum Inhalt

Lexikon der Geowissenschaften: Paläogeothermie

Paläogeothermie, Fachbereich mit dem Ziel, Aussagen über die zeitliche Entwicklung oder zumindest über Veränderungen der thermischen Bedingungen (Temperaturmessung, Wärmestromdichte) in der Erdkruste im Laufe der geologischen Vergangenheit zu erhalten. Dabei gibt es zwei Zielrichtungen: zum einen die Rekonstruktion der paläoklimatischen Entwicklung in der jüngsten geologischen Vergangenheit (etwa ab Ende der letzten Eiszeit) und zum anderen die Rekonstruktion der Entwicklung des thermischen Feldes in der Erdkruste im Laufe der geologischen Geschichte.

Bei der Rekonstruktion der paläoklimatischen Entwicklung können klimabedingte Veränderungen der Lufttemperatur im Untergrund nachvollzogen werden. Nimmt die Jahresmitteltemperatur ab, so verringert sich auch die Temperatur im Untergrund, bei einer Zunahme der Lufttemperatur steigt sie an. Temperaturänderungen im Boden beeinflussen auch den geothermischen Gradienten und die Wärmestromdichte. Gut bekannt ist die Abkühlung während der letzten Eiszeit mit einer tiefreichenden Vereisung des Untergrundes (Permafrost), die sich noch heute in Sibirien und Kanada bis zu einer Tiefe von 700 m nachweisen läßt. Die Tiefe, bis zu der klimabedingte Temperaturänderungen eindringen, hängt von der Dauer der Temperaturveränderung an der Erdoberfläche und den gesteinsphysikalischen Eigenschaften des Untergrundes (Wärmeleitfähigkeit, thermische Diffusivität) ab. Die Beeinflussung von Temperatur und geothermischem Gradienten in der Erde der Tiefe z durch eine Temperaturveränderung an der Erdoberfläche, die über einen gewissen Zeitraum wirksam ist, kann theoretisch berechnet werden. Mit diesen Werten können die klimabedingten Temperaturänderungen korrigiert werden (Paläoklimakorrektur), so daß sich eine ›normale‹, von Klimavariationen unbeeinflußte Wärmestromdichte bestimmen läßt. Umgekehrt ergibt sich die Möglichkeit, durch sehr genaue Messungen von Temperatur und geothermischem Gradienten in thermisch besonders stabilen Bohrungen die Temperaturentwicklung an der Erdoberfläche und damit die paläoklimatische Entwicklung zu bestimmen. Die Abbildung zeigt den Verlauf von Temperatur und geothermischem Gradienten in einigen Bohrungen in Kanada sowie die daraus ermittelte Veränderung der Oberflächentemperatur in den letzten 1200 Jahren. Der Temperaturanstieg oberhalb von ca. 60-80 m Tiefe tritt weltweit und auch in Mitteleuropa in vielen Bohrungen auf. Er wird durch die Klimaerwärmung seit etwa 1850 verursacht. In subpolaren Regionen sind die Effekte der Klimaentwicklung im Spätpleistozän und Holozän in Bohrungen besonders deutlich nachzuweisen. Vertikale, z.T. sprunghafte Änderungen von Temperatur und geothermischem Gradienten sind auch in Deutschland bis in Tiefen von 500 m bis 700 m erfaßt worden (zum Beispiel in der Kontinentalen Tiefbohrung, KTB). Da Grundwasserbewegungen mit einem advektiven Wärmetransport besonders in den obersten 1000 m der Erdkruste das thermische Feld ebenfalls deutlich beeinflussen können, ist eine klare Trennung von Paläoklimaeffekt und Advektion schwierig. Wärmestromdichtewerte sollten daher erst für Tiefen unterhalb einer möglichen Beeinflussung durch paläoklimatische Effekte bestimmt werden.

Die Rekonstruktion der Entwicklung des thermischen Feldes in der Erdkruste im Laufe der geologischen Geschichte ist stark von untersuchten Gesteinen abhängig. Für magmatische und metamorphe Minerale und Gesteine wird der Effekt ausgenutzt, daß thermodynamische Gleichgewichte eine deutliche Temperatur-und Druckabhängigkeit zeigen. Sind diese Gleichgewichtsbedingungen vorrangig von der Temperatur abhängig und z.B. aus Laboruntersuchungen gut bekannt, so können sie zur Bestimmung der Temperatur bei der Bildung und Umwandlung von Mineralen und Gesteinen eingesetzt werden (Geothermometer). So ist es beispielsweise möglich, Auftreten und Ausdehnung von Wärmedomen bei der Regionalmetamorphose zu erfassen. Die Ablagerung von Sedimenten erfolgt in der Nähe der Erdoberfläche (z.B. in Flachmeeren) bei niedrigen Temperaturen und Drücken. In Sedimentbecken sinken die abgelagerten, stark porösen und wasserhaltigen Sedimente im Verlauf der geologischen Geschichte in größere Tiefen und kommen in den Bereich höherer Temperaturen und Drücke. Sie unterliegen einer Kompaktion und werden zunehmend diagenetisch und schließlich metamorph verändert. Diese Veränderungen können mit Hilfe unterschiedlicher Methoden für die Paläotemperaturbestimmung genutzt werden.

Die Untersuchung des Inkohlungsgrades ist die wichtigste Methode zur Bestimmung des paläogeothermischen Regimes in sedimentären Abfolgen. Bei der Sedimentation kommt es verbreitet auch zur Ablagerung organischer Materialien (z.B. Pflanzenreste, Algen, Faulschlamm), die sich bei der Versenkung in größere Tiefen umwandeln und einer Inkohlung unterliegen. Dieser Prozeß vollzieht sich in verschiedenen Stadien von Torf bis Anthrazit, wobei der Anteil an flüchtigen Bestandteilen abnimmt und sich Erdöl und Erdgas bilden können. Entscheidend für die Inkohlung sind die Temperatur und die Zeit ihrer Einwirkung auf das organische Material, während der reine Druckeffekt nur eine geringe Bedeutung hat. Der Inkohlungsvorgang verläuft unter thermischer Zersetzung des Ausgangsproduktes bis zu einem bei einer bestimmten Temperatur asymptomatisch maximal erreichbaren Inkohlungsgrad α. Bei niedrigen Temperaturen wird dieser erst nach sehr langen Zeiten erreicht. Im Verlauf der Inkohlung entstehen aus den verschiedenen pflanzlichen Substanzen durch unterschiedliche chemische Prozesse verschiedene Maceralgruppen. Man unterscheidet Vitrinite (hervorgegangen aus Zellen, Zellfüllungen), Exinite (umgewandelte Sporen, Pollen) und Inertinite (frühzeitig oxidiertes organisches Material). Polierte Oberflächen der Macerale reflektieren Licht. Das mittlere Reflexionsvermögen Rm steigt mit zunehmender Inkohlung an. Bei den Vitriniten ändert sich das Reflexionsvermögen mit zunehmender Temperatur (Inkohlung) sehr gleichmäßig. Sie werden daher zur optischen Bestimmung des Inkohlungsgrades genutzt. Für die Bestimmung der Paläotemperatur sind neben dem Inkohlungsgrad Kenntnisse über die zeitliche Entwicklung der Absenkung einer bestimmten Schicht (Absenkungskurve) und über die Zeit, in der eine Schicht einer bestimmten Temperatur ausgesetzt war, erforderlich. Absenkungskurven können aus Bohrungen abgeleitet werden. So vollzog sich die Hauptabsenkung der oberkarbonen Schichten des Namurs in der Norddeutsch-Polnischen Senke (Bohrung Parchim 1) in einer geologisch kurzen Zeitspanne. Der zeitliche Prozeß der Inkohlung läßt sich mit der Gleichung von Arrhenius beschreiben:

K=Aexp(-Ea/RT),

wobei K=Reaktionsgeschwindigkeit, A=eine Konstante (Frequenzfaktor, engl. frequency factor), Ea=Aktivierungsenergie, R=allgemeine Gaskonstante und T=absolute Temperatur. Aus dieser Gleichung hat Lopatin zur Beschreibung der Zeit, in der eine Sedimentschicht einer bestimmten Temperatur unterworfen war, die sog. TTI-Methode (Temperature-Time-Index) entwickelt. Sie geht von einer linearen Beziehung zwischen Inkohlung und Zeit sowie einer exponentiellen Beziehung zwischen Inkohlung und Temperatur aus. Von Waples wurde eine Korrelation zwischen TTI und dem mittleren Reflexionsvermögen von Vitrinit (Rm) hergestellt. Aus dem berechneten TTI kann ein Rm bestimmt werden, das mit dem tatsächlich gemessenen Rm verglichen wird. Auftretende Differenzen zeigen, daß die angenommene Temperatur-Tiefenverteilung nicht richtig ist. Diese variiert solange, bis man eine optimale Übereinstimmung erhält. Untersuchungen haben weiterhin gezeigt, daß das Quadrat von Rm direkt proportional dem Integral aus Tiefe und Zeit ist:

Rm2˜∫z(t)dt.

Für Bohrungen im Oberrheintalgraben wurde eine Bestimmungsgleichung für den geothermischen Gradienten ermittelt:

Γ=98,7-14,6 lnI [ºC/km],

wobei:

I=1,16·10-3exp(0,068 dT/dz)

ist. Auch aus der Tiefenverteilung der Rm-Werte können bereits regionale Unterschiede in der thermischen Beanspruchung der Sedimente abgeleitet werden.

In sedimentären Abfolgen verändern sich Tonminerale in Abhängigkeit von Temperatur und Tiefe (Druck). Die Veränderung verläuft von dem quellfähigen Montmorillonit über den nicht quellfähigen Illit bis hin zu Glimmermineralen (Muscovit). Dabei nimmt die sog. Illitkristallinität zu. Diese wird röntgenographisch bestimmt und als Weaver-Index oder als Kübler-Index angegeben. Zwischen 50ºC und 120ºC existieren ungeordnete Illit/Montmorillonit-Wechsellagerungsminerale mit einem Illit-Schichtanteil von 65%. Etwa im Temperaturintervall von 120ºC bis 150ºC treten Illit/Montmorillonit-Wechsellagerungsminerale auf, die einen Illit-Anteil von 65-80% haben. Bei einer Temperatur von ca. 200ºC steigt dieser Anteil auf Werte zwischen 80 und 95%. Der Übergang von Illit zu Muscovit erfolgt bei einer Temperatur von ca. 300ºC. Untersuchungen zu den Beziehungen zwischen Illitkristallinität und Inkohlungsgrad (abgeleitet aus der Vitrinitreflexion) zeigen, daß die Zunahme der Illitkristallinität sehr viel mehr Zeit benötigt als dies für die Inkohlung von organischem Material der Fall ist. So kann eine relativ kurzzeitige Erwärmung zu einem hohen Inkohlungsgrad, aber nur zu einer vergleichsweise niedrigen Illitkristallinität führen. Inkohlungsgrad und Illitkristallinität können somit nicht unmittelbar miteinander verglichen werden. Beide Parameter geben unterschiedliche Informationen.

Für paläoökologische Untersuchungen können die Temperaturbedingungen bei der Bildung von sedimentärem Kalk in Meerwasser auf der Grundlage der Temperaturabhängigkeit des Sauerstoffisotopenaustausches zwischen Wasser und Calcit rekonstruiert werden. Es wird vorausgesetzt, daß die Isotopenzusammensetzung eines ›Paläoozeans‹ mit der des heutigen Ozeanwassers identisch ist. Dann läßt sich die Temperatur bei der Sedimentation eines kalkhaltigen Sedimentes nach folgender Beziehung bestimmen:

t [ºC]=16,5-4,3(δ-A)+0,14(δ-A)2;

δ=δ18O-Wert des Calcit in der PDB-Skala, A=δ18O-Wert des Wassers in der SMOW-Skala (Standard mean ocean water). Bei der Bildung eines Minerals werden kleine Mengen von Flüssigkeit in dem Wirtsmineral eingeschlossen. Sie werden als Flüssigkeitseinschlüsse bezeichnet. Das Medium eines Einschlusses ist während der Mineralbildung eine homogene Phase (z.B. Flüssigkeit). Infolge der Volumenverminderung der Flüssigkeit bei der nachfolgenden Abkühlung bildet sich in dem Einschluß eine Gasblase. Durch Erhitzen der Proben mit Hilfe eines Mikroskop-Heiztisches kann festgestellt werden, bei welcher Temperatur die Gasblase verschwindet und sich wieder ein homogenes Medium in dem Einschluß bildet. Die Homogenisierungstemperatur TH stellt die niedrigstmögliche Bildungstemperatur für das Wirtsmineral dar.

Spaltspuren entstehen in Mineralen bei dem Zerfall des 238U-Isotops. Bei niedrigen Temperaturen behalten sie ihre ursprüngliche Länge. In Abhängigkeit von Temperatur und Zeit verkürzt sich die Spaltspur bis sie schließlich vollständig verschwindet. Die Spurlänge kann daher als Temperaturindikator genutzt werden. Der Temperaturbereich von der beginnenden Verkürzung der Spaltspuren bis zu ihrem Verschwinden wird als partielle Ausheil-Zone (PAZ) bezeichnet. Für das Mineral Apatit liegt die PAZ zwischen 60ºC und 120ºC. Die Spaltspuren-Thermometrie kann in kristallinen Gesteinen und Sedimenten eingesetzt werden. Magnetische Körner können unterhalb der Curie-Temperatur Tc bei Anwesenheit eines magnetischen Feldes eine Thermoremanenz erwerben. Die Temperatur, bei der ein Mineralkorn die Remanenz während einer Abkühlung in einem magnetischen Feld angenommen hat, wird Blocking-Temperatur genannt. Die totale bei Zimmertemperatur gemessene thermoremanente Magnetisierung (TRM) ist die Summe aller partiellen Thermoremanenzen (PTRM), die in höheren Temperaturbereichen gebildet wurden. Bei sedimentären Gesteinen erfolgt die Aufprägung einer PTRM während der Absenkung in größere Tiefen und damit in Bereiche höherer Temperaturen. Der Nachweis einer Thermoremanenz erfolgt mit Hilfe der thermischen Entmagnetisierung, wobei die Maximaltemperatur (unterhalb von Tc) ermittelt wird, der das Gestein bei der Absenkung unterworfen war.

Im Paläozoikum und Mesozoikum treten verbreitet Lebewesen auf, von denen nur mikroskopisch kleine, zahnartige Reste erhalten sind, die als Conodonten bezeichnet werden. Diese Conodonten sind in der Geologie für die Datierung und stratigraphische Einordnung sedimentärer Schichten von großer Bedeutung. Sie bestehen im wesentlichen aus Calciumphosphat, das gegenüber physikalischen und chemischen Änderungen der Umgebung sehr stabil ist. Für die Paläogeothermie ist die Conodontenfarbe von Bedeutung. Sie geht von einem hellen Gelb über verschiedene Brauntöne bis zu Schwarz. Als Ursache wurde die Inkohlung von organischem Spurenmaterial in den Conodonten erkannt. Die Inkohlung ist abhängig von der Temperatur und der Zeit, der die Conodonten dieser Temperatur ausgesetzt waren. Die Veränderung der Conodontenfarbe wird in dem Farbveränderungindex (CAI=Color alteration index) angegeben. [EH]

Literatur: [1] ALLEN, P.A. und ALLEN, J.R. (1990): Basin Analysis – Principles & Applications. – Blackwell Scientific Publications. [2] BUNTEBARTH, G. und Stegena, L. (1986): Methods in Palaegeothermics. In: BUNTEBARTH, G. und Stegena, L.: Palaogeothermics – Evaluation of geothermal conditions in the geological past. – Lecture Notes in Earth Sciences, Vol. 5. Berlin, Heidelberg, New York. [3] CERMAK, V. (1971): Underground temperature and inferred climatic temperature of the past millenium. – Palaegeography, Palaeoclimatology, Palaeooecology, 10, 1-19. [4] COYLE, D.A. und WAGNER, G.A. (1995): Spaltspuren – ein Beitrag zur postvariszischen Tektonik und Abtragung des KTB-Umfeldes. – Geowissenschaften 13, 142-146.


Paläogeothermie: Veränderung von Parametern bei der Diagenese und schwachen Metamorphose und deren Beziehungen zur Temperatur. Paläogeothermie:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Redaktion

Landscape GmbH
Dipl.-Geogr. Christiane Martin
Nicole Bischof
Dipl.-Geol. Manfred Eiblmaier

Fachberater

Allgemeine Geologie
Prof. Dr. V. Jacobshagen, Berlin

Angewandte Geologie
Prof. Dr. H. Hötzl, Karlsruhe

Bodenkunde
Prof. Dr. H.-R. Bork, Potsdam

Fernerkundung
Prof. Dr. phil. M. Buchroithner, Dresden

Geochemie
Prof. Dr. W. Altermann, München

Geodäsie
Prof. Dr. K.-H. Ilk, Bonn

Geomorphologie
Prof. Dr. W. Andres, Frankfurt / Main

Geophysik
Prof. Dr. P. Giese, Berlin

Historische Geologie
Prof. Dr. H.-G. Herbig, Köln

Hydrologie
Prof. Dr. H.-J. Liebscher, Koblenz

Kartographie
Prof. Dr. W.G. Koch, Dresden

Klimatologie
Prof. Dr. Ch.-D. Schönwiese, Frankfurt / Main

Kristallographie
Prof. Dr. K. Hümmer, Karlsruhe

Landschaftsökologie
Dr. D. Schaub, Aarau, Schweiz

Meteorologie
Prof. Dr. G. Groß, Hannover

Mineralogie
Prof. Dr. G. Strübel, Gießen

Ozeanographie
Prof. Dr. J. Meincke, Hamburg

Petrologie
Dr. R. Hollerbach, Köln

Autoren

Allgemeine Geologie
Dipl.-Geol. D. Adelmann, Berlin
Dr. Ch. Breitkreuz, Berlin
Prof. Dr. M. Durand Delga, Avon, Frankreich
Dipl.-Geol. K. Fiedler, Berlin
Prof. Dr. V. Jacobshagen, Berlin
Dr. W. Jaritz, Burgwedel
Prof. Dr. H. Kallenbach, Berlin
Dr. J. Kley, Karlsruhe
Prof. Dr. M. Lemoine, Marli-le-Roi, Frankreich
Prof. Dr. J. Liedholz, Berlin
Prof. Dr. B. Meißner, Berlin
Dr. D. Mertmann, Berlin
Dipl.-Geol. J. Müller, Berlin
Prof. Dr. C.-D. Reuther, Hamburg
Prof. Dr. K.-J. Reutter, Berlin
Dr. E. Scheuber, Berlin
Prof. Dr. E. Wallbrecher, Graz
Dr. Gernold Zulauf, Frankfurt

Angewandte Geologie
Dr. A. Bohleber, Karlsruhe
Dipl.-Geol. W. Breh, Karlsruhe
Prof. Dr. K. Czurda, Karlsruhe
Dr. M. Eiswirth, Karlsruhe
Dipl.-Geol. T. Fauser, Karlsruhe
Prof. Dr.-Ing. E. Fecker, Karlsruhe
Prof. Dr. H. Hötzl, Karlsruhe
Dipl.-Geol. W. Kassebeer, Karlsruhe
Dipl.-Geol. A. Kienzle, Karlsruhe
Dipl.-Geol. B. Krauthausen, Berg / Pfalz
Dipl.-Geol. T. Liesch, Karlsruhe
R. Ohlenbusch, Karlsruhe
Dr. K. E. Roehl, Karlsruhe
Dipl.-Geol. S. Rogge, Karlsruhe
Dr. J. Rohn, Karlsruhe
Dipl.-Geol. E. Ruckert, Karlsruhe
Dr. C. Schnatmeyer, Trier
Dipl.-Geol. N. Umlauf, Karlsruhe
Dr. A. Wefer-Roehl, Karlsruhe
K. Witthüser, Karlsruhe
Dipl.-Geol. R. Zorn, Karlsruhe

Bodenkunde
Dr. J. Augustin, Müncheberg
Dr. A. Behrendt, Müncheberg
Dipl.-Ing. agr. U. Behrendt, Müncheberg
Prof. Dr. Dr. H.-P. Blume, Kiel
Prof. Dr. H.-R. Bork, Potsdam
Dr. C. Dalchow, Müncheberg
Dr. D. Deumlich, Müncheberg
Dipl.-Geoök. M. Dotterweich, Potsdam
Dr. R. Ellerbrock, Müncheberg
Prof. Dr. M. Frielinghaus, Müncheberg
Dr. R. Funk, Müncheberg
Dipl.-Ing. K. Geldmacher, Potsdam
Dr. H. Gerke, Müncheberg
Dr. K. Helming, Müncheberg
Dr. W. Hierold, Müncheberg
Dr. A. Höhn, Müncheberg
Dr. M. Joschko, Müncheberg
Dr. K.-Ch. Kersebaum
Dr. S. Koszinski, Müncheberg
Dr. P. Lentzsch, Müncheberg
Dr. L. Müller, Müncheberg
Dr. M. Müller, Müncheberg
Dr. T. Müller, Müncheberg
Dr. B. Münzenberger, Müncheberg
Dr. H.-P. Pior, Müncheberg
Dr. H. Rogasik, Müncheberg
Dr. U. Schindler, Müncheberg
Dipl.-Geoök. G. Schmittchen, Potsdam
Dr. W. Seyfarth, Müncheberg
Dr. M. Tauschke, Müncheberg
Dr. A. Ulrich, Müncheberg
Dr. O. Wendroth, Müncheberg
Dr. St. Wirth, Müncheberg

Fernerkundung
Prof. Dr. phil. M. Buchroithner, Dresden
Prof. Dr. E. Csaplovics, Dresden
Prof. Dr. C. Gläßer, Halle
Dr. G. Meinel, Dresden
Dr. M. Netzband, Dresden
Prof. Dr. H. Will, Halle

Geochemie
Prof. Dr. A. Altenbach, München
Prof. Dr. W. Altermann, München
Dr. St. Becker, Wiesbaden
Dr. A. Hehn-Wohnlich, Ottobrunn
P.D. Dr. St. Höltzl, München
Dr. M. Kölbl-Ebert, München
Dr. Th. Kunzmann, München
Prof. Dr. W. Loske, München
Dipl.-Geol. A. Murr, München
Dr. T. Rüde, München

Geodäsie
Dr.-Ing. G. Boedecker, München
Dr. W. Bosch, München
Dr. E. Buschmann, Potsdam
Prof. Dr. H. Drewes, München
Dr. D. Egger, München
Prof. Dr. B. Heck, Karlsruhe
Prof. Dr. K.-H. Ilk, Bonn
Dr. J. Müller, München
Dr. A. Nothnagel, Bonn
Prof. Dr. D. Reinhard, Dresden
Dr. Mirko Scheinert, Dresden
Dr. W. Schlüter, Wetzell
Dr. H. Schuh, München
Prof. Dr. G. Seeber, Hannover
Prof. Dr. M. H. Soffel, Dresden

Geomorphologie
Dipl. Geogr. K.D. Albert, Frankfurt / Main
Prof. Dr. W. Andres, Frankfurt / Main
Dipl. Geogr. P. Houben, Frankfurt / Main
Dr. K.-M. Moldenhauer, Frankfurt / Main
Dr. P. Müller-Haude, Frankfurt / Main
Dipl. Geogr. S. Nolte, Frankfurt / Main
Dr. H. Riedel, Wetter
Dr. J. B. Ries, Frankfurt / Main

Geophysik
Dr. G. Bock, Potsdam
Dr. H. Brasse, Berlin
Prof. Dr. P. Giese, Berlin
Prof. Dr. V. Haak, Potsdam
Prof. Dr. E. Hurtig, Potsdam
Prof. Dr. R. Meißner, Kiel
Prof. Dr. K. Millahn, Leoben, Österreich
Dr. F. R. Schilling, Potsdam
Prof. Dr. H. C. Soffel, München
Dr. W. Webers, Potsdam
Prof. Dr. J. Wohlenberg, Aachen

Geowissenschaft
Prof. Dr. J. Negendank, Potsdam

Historische Geologie / Paläontologie
Prof. Dr. W. Altermann, München
Dr. R. Becker-Haumann, Köln
Dr. R. Below, Köln
Dr. M. Bernecker, Erlangen
Dr. M. Bertling, Münster
Prof. Dr. W. Boenigk, Köln
Dr. A. Clausing, Halle
Dr. M. Grigo, Köln
Dr. K. Grimm, Mainz
Prof. Dr. Gursky, Clausthal-Zellerfeld
Dipl.-Geol. E. Haaß, Köln
Prof. Dr. H.-G. Herbig, Köln
Dr. I. Hinz-Schallreuther, Berlin
Dr. D. Kalthoff, Bonn
Prof. Dr. W. von Königswald, Bonn
Dr. habil R. Kohring, Berlin
E. Minwegen, Köln
Dr. F. Neuweiler, Göttingen
Dr. S. Noé, Köln
Dr. S Nöth, Köln
Prof. Dr. K. Oekentorp, Münster
Dr. S. Pohler, Köln
Dr. B. Reicherbacher, Karlsruhe
Dr. H. Tragelehn, Köln
Dr. S. Voigt, Köln
Dr. H. Wopfner, Köln

Hydrologie
Dr. H. Bergmann, Koblenz
Prof. Dr. K. Hofius, Boppard
Prof. Dr. H.-J. Liebscher, Koblenz
Dr. E. Wildenhahn, Vallendar
Dr. M. Wunderlich, Brey

Kartographie
Prof. Dr. J. Bollmann, Trier
Dipl. Geogr. T. Bräuninger, Trier
Prof. Dr. phil. M. Buchroithner, Dresden
Dr. G. Buziek, Hannover
Prof. Dr. W. Denk, Karlsruhe
Dr. D. Dransch, Berlin
Dipl. Geogr. H. Faby, Trier
Dr. K. Großer, Leipzig
Dipl. Geogr. F. Heidmann, Trier
Prof. Dr. K.-H. Klein, Wuppertal
Prof. Dr. W. Koch, Dresden
Prof. Dr. S. Meier, Dresden
Dipl. Geogr. A. Müller, Trier
Prof. Dr. J. Neumann, Karlsruhe
Prof. Dr. K. Regensburger, Dresden
Dipl.-Ing. Ch. Rülke, Dresden
Dr. W. Stams, Dresden
Prof. Dr. K.-G. Steinert, Dresden
Dr. P. Tainz, Trier
Dr. A.-D. Uthe, Berlin
Dipl. Geogr. W. Weber, Trier
Prof. Dr. I. Wilfert, Dresden
Dipl.-Ing. D. Wolff, Wuppertal

Kristallographie
Dr. K. Eichhorn, Karlsruhe
Prof. Dr. K. Hümmer, Karlsruhe
Prof. Dr. W. E. Klee, Karlsruhe
Dr. G. Müller-Vogt, Karlsruhe
Dr. E. Weckert, Karlsruhe
Prof. Dr. H.W. Zimmermann, Erlangen

Lagerstättenkunde
Dr. W. Hirdes, D-53113 Bonn
Prof. Dr. H. Flick, Marktoberdorf
Dr. T. Kirnbauer, Wiesbaden
Prof. Dr. W. Proschaska, Leoben, Österreich
Prof. Dr. E. F. Stumpfl, Leoben, Österreich
Prof. Dr. Thalhammer, Leoben, Österreich

Landschaftsökologie
Dipl. Geogr. St. Meier-Zielinski, Basel, Schweiz
Dipl. Geogr. S. Rolli, Basel, Schweiz
Dr. D. Rüetschi, Basel, Schweiz
Dr. D. Schaub, Frick, Schweiz
Dipl. Geogr. M. Schmid, Basel, Schweiz

Meteorologie und Klimatologie
Dipl. Met. K. Balzer, Potsdam
Dipl.-Met. W. Benesch, Offenbach
Prof. Dr. D. Etling, Hannover
Dr. U. Finke, Hannover
Prof. Dr. H. Fischer, Karlsruhe
Prof. Dr. M. Geb, Berlin
Prof. Dr. G. Groß, Hannover
Prof. Dr. Th. Hauf, Hannover
Dr. habil. D. Heimann,
Oberpfaffenhofen / Weßling
Dr. C. Lüdecke, München
Dipl. Met. H. Neumeister, Potsdam
Prof. Dr. H. Quenzel, München
Prof. Dr. U. Schmidt, Frankfurt / Main
Prof. Dr. Ch.-D. Schönwiese, Frankfurt / Main
Prof. Dr. W. Wehry, Berlin

Mineralogie
Prof. Dr. G. Strübel, Gießen

Ozeanographie
Prof. Dr. W. Alpers, Hamburg
Dr. H. Eicken, Fairbanks, Alaska, USA
Dr. H.-H. Essen, Hamburg
Dr. E. Fahrbach, Bremerhaven
Dr. K. Kremling, Kiel
Prof. Dr. J. Meincke, Hamburg
Dr. Th. Pohlmann, Hamburg
Prof. Dr. W. Zahel, Hamburg

Petrologie
Dr. T. Gayk, Köln
Dr. R. Hollerbach, Köln
Dr. R. Kleinschrodt, Köln
Dr. R. Klemd, Bremen
Dr. M. Schliestedt, Hannover
Prof. Dr. H.-G. Stosch, Karlsruhe

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.