Direkt zum Inhalt

Metzler Lexikon jüdischer Philosophen: Abū Jūsuf Ja‘qūb ibn Isḥāq al-Qirqisānī

Irak (?), erste Hälfte des 10. Jahrhunderts

Q. ist der wichtigste und produktivste Gelehrte und Denker des karäischen Judentums im 10. Jahrhundert. Weil seine arabisch geschriebenen Werke nicht übersetzt wurden, blieben sie späteren Karäern in Byzanz und auf der Krim unbekannt. Die Wiederentdeckung von Q.s Werken und das Überleben der arabischen Literatur des karäischen Judentums verdankt sich dem Sammeleifer des Karäers Abraham Firkovitch (1786–1874).

Das mittelalterliche karäische Judentum zeichnet sich durch die Ablehnung der rabbinischen mündlichen Tora und die enge Anlehnung an den biblischen Text aus, der nach rationalen Kriterien ausgelegt wird. Die Karäer bestimmen den Zeitpunkt der Feste durch Beobachtung des Neumonds statt durch astronomische Berechnungen und kennen keine nachbiblischen Feste. Andere zentrale Themen des Religionsgesetzes (Halacha), in denen sich die Karäer von den rabbinischen Juden durch strengere Auslegung unterscheiden, sind der Shabbat, das Eherecht und die Reinheitsgebote. Die Ursprünge der karäischen Gemeinde liegen weitgehend im Dunkeln und sind umstritten. Einige Karäer nennen Anan ben David (Irak, 8. Jahrhundert) als den Gründer ihrer Gemeinde, doch andere – unter ihnen Q. – lehnen seine Autorität ab. Nach einer Periode der Konsolidierung, in der verschiedene Strömungen auftauchten und wieder verschwanden, erreichte die karäische Gemeinde zur Zeit Q.s (10. Jahrhundert) im arabischen Kulturkreis einen ersten wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Höhepunkt. Ihre Beziehungen zu den rabbinischen Gemeinden reichten von Mischehen bis zu scharfer Polemik, die von rabbinischer Seite von Sa‘adja Gaon geführt wurde.

Dokumente aus der berühmten Geniza der rabbinischen Ben-Ezra-Synagoge in Fusṭāṭ (Alt-Kairo) sind ein Spiegelbild dieses facettenreichen Nebeneinanders. Eine noch wichtigere Quelle für das karäische Judentum ist die Handschriftensammlung von Abraham Firkovitch, die sich heute in der russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg befindet. Während seines Aufenthalts in Kairo 1864–1865 entdeckte, sichtete und kaufte Firkovitch einen großen Teil der Manuskripte in der Geniza der dortigen karäischen Synagoge und überführte ihn nach Rußland. Aus Zeit- und Geldmangel mußte er allerdings auf das Öffnen der rabbinischen Ben-Ezra-Geniza verzichten, von deren Existenz er wußte und deren Wichtigkeit er erkannt hatte. Sie wurde erst dreißig Jahre später von Solomon Schechter (1847–1915) wiederentdeckt und ihr Inhalt nach Cambridge überführt. Diese beiden Sammlungen sind die wichtigste Quelle für unser Wissen über Q.s Werke.

Die beiden Hauptwerke Q.s betrachten den Text der Tora aus zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten und ergänzen sich dabei gegenseitig. Das Kitāb al-Anwār wa-’l-Marāqib (»Buch der Lichter und Wachtürme«) ist eine theologische Summe, ein umfangreicher Kommentar zu allen in der Tora enthaltenen Geboten in dreizehn Kapiteln. In seinem später verfaßten Werk, dem Kitāb al-Rijāḍ wa-’l-Haqā’iq (etwa: »Buch der Wiesen und Gärten«), kommentiert Q. diejenigen Abschnitte der Tora, die keine Gebote enthalten. Das Kitāb al-Rijāḍ beendete Q. im Frühling des Jahres 938. In der Einleitung zum Kitāb al-Anwār beklagt er die Zerstrittenheit der verschiedenen Fraktionen der Karäer und argumentiert für ein strikt rationales Vorgehen bei der Auslegung der Tora und bei halachischen Entscheidungen. Die bei diesem Vorgehen erzielten Schlüsse sollen akzeptiert werden, sogar wenn sie auf einer Linie mit den Entscheidungen der rabbinischen Juden oder denen Anan ben Davids lägen: »Und sollten Gelehrte oder Forscher gar zu einem Schluß gelangen, der nie zuvor dargelegt worden ist, so ist dieser Schluß zu akzeptieren, so lange er nicht schändlich oder fehlerhaft ist.« Die verbleibenden Kapitel der Einleitung widmet Q. den Anführern und Glaubensinhalten aller jüdischen Sekten, von König Jerobeam, der nach Q. als erster Dissens ins Judentum gebracht habe, bis zu Q.s Zeitgenossen. Q. behandelt unter anderen die Samaritaner, die rabbinischen Juden, die Sadduzäer, die Sekte Jesu, das von Paulus gegründete Christentum und schließlich die verschiedenen zeitgenössischen Gruppierungen sowohl der rabbinischen als auch der karäischen Juden. Unter letzteren widmet Q. je ein Kapitel Anan ben Davids Differenzen zur rabbinischen Halacha, den halachischen Positionen Benjamin b. Moshe Nahāwendīs (etwa 830–860), des einflußreichsten Karäers nach Anan, wie auch sehr kurz und kritisch gehaltene Kapitel den verschiedenen Sektenhäuptern zwischen Anan und Benjamin. Das Schlußkapitel der Einleitung beschreibt die dissidenten Positionen einiger anonymer zeitgenössischer Karäer.

Die beiden längsten Kapitel in Q.s Einleitung sind denjenigen halachischen und dogmatischen Positionen der rabbinischen Juden gewidmet, durch die sie sich von allen anderen jüdischen Sekten unterscheiden. Q. stellt heraus, daß die rabbinischen Juden einerseits in der Tora ausdrücklich verbotene Handlungen erlauben, andererseits dort erlaubte Handlungen verbieten: Die rabbinischen Juden beten zum Beispiel nicht aus den Psalmen, sondern von ihnen selbst geschriebene Gebete; sie verbieten beim Gebet das Berühren des Bodens mit der Stirn, verbeugen sich aber andererseits am Ende des Gebets nach links und rechts, wie es die Christen tun, und sie beten zu den Engeln statt direkt zu Gott. Sie verbieten am Shabbat Handlungen, die in keiner Weise eine Arbeit darstellen, wie zum Beispiel, mit Spucke im Mund mehr als vier ammot (etwas über zwei Meter) weit zu gehen, erlauben aber absichtliche Arbeit, wie das Fertigkochen und Aufwärmen von Speisen oder das Abstützen eines schwachen Balkens. Nach Q. heben die rabbinischen Juden auch alle Reinheitsgebote der Tora auf, besonders die Unreinheit des Toten, und erlauben der Frau während ihrer Menstruation Tätigkeiten, bei denen sie mit ihrem Mann in Berührung kommt, wie das Zubereiten der Mahlzeiten, verbieten aber andererseits Tätigkeiten, wie das Bettenmachen, bei denen diese Gefahr nicht bestehe.

Unter den dogmatischen Positionen der rabbinischen Juden stellt Q. heraus, daß diese Ezra und nicht Moses für den Autor der Tora halten, in der shi‘ur qomah-Literatur (der Literatur über »die Abmessungen des Körpers [Gottes]«) Gott in anthropomorphen Bildern beschreiben und in ihren griechischen und aramäischen Bibelübersetzungen schwere Fehler begehen. Anhand dieser irrationalen und widersprüchlichen Positionen will Q. aufzeigen, daß die rabbinischen Juden vom ursprünglichen Sinn der Tora abgewichen sind. Q. führt diese Abweichungen auf den »Häresiarchen« Jerobeam zurück, während er die Karäer als die Erben der Sadduzäer darstellt, die die ursprüngliche Auslegung der Tora bewahrt hätten. Durch unsystematisches Vorgehen hätten sich auch unter den Karäern widersprüchliche Ansichten verbreitet: »Unter den heutigen Karäern, die keiner der erwähnten Schulen angehören, finden sich kaum zwei die in etwas übereinstimmen, sondern dieser stimmt mit einem anderen in nur einer Sache nicht überein; jener mit einem anderen in vielen.« Es ist Q.s erklärte Absicht, mit dem Kitāb al-Anwār Ordnung in dieses Durcheinander zu bringen. Er wolle alle Meinungen zu einer bestimmten Frage darstellen, an rationalen Kriterien messen und, wo immer möglich, Entscheidungen fällen. Wo dies nicht möglich sei, werde er die Entscheidung den Gelehrten späterer Generationen überlassen. Im Hauptteil des Kitāb al-Anwār befaßt sich Q. mit der Begründung der rationalen Bibelauslegung, widerlegt die Positionen der von ihm in der Einleitung erwähnten Sekten und behandelt die Beschneidung, den Shabbat, die Liturgie, die Bestimmung des Neumondes, die Feste, die rituelle Reinheit, das Eherecht, die Speisegesetze und das Erbrecht.

In seinem zweiten großen Werk, dem Kitāb al-Rijāḍ, behandelt Q. alle nichthalachischen Teile der Tora. Der erste Teil ist ein ausführlicher Kommentar über die Parashah Bereshit (Gen. 1,1–6,8), dem ein fünfteiliger Kommentar zu den Büchern des Pentateuchs folgt. In der Einleitung schreibt Q., daß er sich nicht auf Einzelfragen zu beschränken beabsichtige, sondern systematisch von elementaren Fragen zu komplizierteren voranschreiten wolle. Erstens gehöre ein solches Vorgehen zu jeder Wissenschaft und zweitens werde »ein erfahrener Gelehrter und Theologe oft von einem unwissenden und ungelehrten Mann mit einer Frage zu einer allgemeinen Sache angegangen, deren Untersuchung der Gelehrte vernachlässigt hat, weil er sie für irrelevant hielt. Er versucht auf sie eine Antwort zu geben, wird aber von Scham überkommen, wenn er realisiert, daß er auf sie nicht zu antworten weiß. Deshalb sollen solch [elementare] Sachen nicht vernachlässigt werden, sondern vor allem anderen behandelt werden.« Systematischer als im Kitāb al-Anwār und mit vielen Belegstellen verteidigt Q. in der Folge die verstandesgemäße und auf analogischen Folgerungen beruhende Auslegung der Schrift und präsentiert seine 37 Grundsätze der Schriftauslegung, die von dogmatischen Prinzipien bis zu stilistischen und grammatischen Charakteristika der Tora reichen. Zu den dogmatischen Prinzipien zählt Q. zum Beispiel, daß Moses die ganze Tora von Anfang bis Schluß niedergeschrieben habe, daß Hebräisch die Ursprache sei, daß sich Gott in ihr an Adam und alle anderen Propheten gerichtet habe, und daß die Tora in der Sprache und von Dingen innerhalb des Erfahrungshorizontes der damaligen Menschen spreche. Zu den stilistischen und grammatischen Charakteristika gehöre zum Beispiel, daß die Tora denselben Sachverhalt einmal ausführlich, ein andermal verkürzend und verschiedene Sachverhalte nicht immer in ihrer chronologischen Reihenfolge erzähle. Manchmal verwende sie den grammatischen Singular für Gegenstände im Plural und verneine oft nur den Beginn eines Verses, obwohl sich die Verneinung auf den ganzen Vers beziehe. In welcher Weise Q. diese und andere Grundsätze auf die nichthalachischen Teile der Tora anwendet, wird klarer werden, sobald die exegetischen Teile des Kitāb al-Rijāḍ, von denen bereits große Teile in der Sammlung Firkovitch gefunden wurden, publiziert sind.

Noch vor seinen beiden Hauptwerken verfaßte Q. den Tafsīr Bereshit, einen umfangreichen Wort-für-Wort-Kommentar zur Parashah Bereshit, in welchem er den Text der Schöpfungsgeschichte philosophisch interpretiert. Die Rekonstruktion dieses Werkes aus Fragmenten wurde erst kürzlich begonnen und sein Verhältnis zum ersten Teil des Kitāb al-Rijāḍ und speziell zu seiner Einleitung ist noch nicht geklärt. In seinen bereits erwähnten Schriften verweist Q. auf andere Werke oder Teile von Werken die noch nicht gefunden oder identifiziert wurden: Kommentare zur Hiob und Kohelet, ein Buch gegen den prophetischen Anspruch Muhammads (Kitāb fī ’Ifsād Nubuwwat Muḥammad), ein Traktat über das Übersetzen (Al-Qaulala l-Tarğama), ein Traktat über Textinterpretation (Al-Qaul ‘ala l-Tafsīr wa-Sharḥ al-Ma‘ānī) und das Kitāb al-Tawḥīd über die Prinzipien des Glaubens.

Die erwähnten Beispiele vermitteln einen Eindruck von Q.s enzyklopädischem und detailliertem Wissen. Er beherrschte alle Zweige der rabbinischen Literatur, weit über Mischna, Talmud und Midrasch hinaus, und kannte die arabische Literatur der rabbinischen Juden, besonders die Werke Sa‘adja Gaons, gegen dessen Polemik er karäische Positionen verteidigt. Daneben war Q. auch in der arabischen exegetischen und theologischen Literatur der Muslime und Christen belesen und besaß detaillierte Kenntnis auf so verschiedenen Gebieten wie Philosophie, Medizin, Tierkunde, Pflanzenkunde und Metallurgie. Sein Wissen über andere Religionen bezog Q. auch aus Begegnungen mit rabbinischen und christlichen Gelehrten, über die er in seinen Werken berichtet.

Die Sammlung Firkovitch und ihre Handschriftenschätze waren während des 20. Jahrhunderts interessierten Forschern kaum zugänglich, und ihre Erforschung und Katalogisierung ging nur schleppend voran. Deshalb blieb ein Großteil der Werke Q.s und anderer karäischer Denker unbekannt. Mitte der neunziger Jahre wurden Mikrofilme der Handschriften nach Jerusalem gebracht. Bei ihrer Katalogisierung kommen laufend neue Teile von Q.s Werken und Werke anderer karäischer Autoren zum Vorschein. Die Reisen des Karäers Abraham Firkovitch haben uns die arabische Literatur der Karäer bewahrt, ohne die unser Bild des mittelalterlichen Judentums lückenhaft und verzerrt geblieben wäre.

Werke:

  • H. Hirschfeld, Q. Studies, London 1918.
  • Kitāb al-Anwār wa-’l-Marāqib, hg. L. Nemoy, New York 1939–43.
  • L. Nemoy, Karaite Anthology. Excerpts from the Early Literature, New Haven 1952 (Nd. ebd. 1980), 42–68. –

Literatur:

  • H. Ben-Shammai, Die Methoden der Religionsphilosophie von J. Q. und Jefet ben ‘Elī (hebr.), Diss. Hebräische Universität, Jerusalem 1977.
  • B. Chiesa, Dai Principii dell’esegesi biblica‹ di Q., JQR 73 (1982), 124–137.
  • B. Chiesa u. W. Lockwood, J. Q. on Jewish Sects and Christianity, Judentum und Umwelt 10, Frankfurt a.M. 1984.
  • B. Chiesa, A new fragment of al-Q.’s ›Kitab al-Riyad‹, JQR 78,3–4 (1988), 175–185.
  • ders., Al-Q.’s newly-found commentary on the Pentateuch. The commentary on Gen. 12., in: Henoch 14,1–2 (1992), 153–180.
  • Z. Elkin und M. Ben-Sasson, Abraham Firkovitch und die Genizot von Kairo (hebr.), in: Peamim 90 (2002), 51–95.

Lukas Mühlethaler

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Abel, Wolfgang von (Heidelberg): J¯usuf al-Ba˙s¯ır
Abrams, Daniel (Jerusalem): Isaak der Blinde
Adelmann, Dieter (Wachtberg): Manuel Joel
Adunka, Evelyn (Wien): Simon Dubnow, Jacob Klatzkin, Hugo Bergman, Ernst A. Simon
Albertini, Francesca (Freiburg): Isaak Heinemann
Bechtel, Delphine (Paris): Chajim Schitlowski
Biller, Gerhard (Münster): Theodor Herzl
Boelke-Fabian, Andrea (Frankfurt a. M.): Theodor Lessing
Bourel, Dominique (Jerusalem): Lazarus Bendavid, Salomon Munk, Alexander Altmann
Bouretz, Pierre (Paris): Leo Strauss, Emmanuel Lévinas
Brämer, Andreas (Hamburg): Zacharias Frankel
Bruckstein, Almut Sh. (Jerusalem): Steven S. Schwarzschild
Brumlik, Micha (Frankfurt a. M.): Sigmund Freud, Ernst Bloch, Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt
Davidowicz, Klaus (Wien): Jakob L. Frank
Davies, Martin L. (Leicester/GB): Marcus Herz, David Friedländer, Sabattja Wolff
Delf von Wolzogen, Hanna (Potsdam): Fritz Mauthner, Gustav Landauer, Margarete Susman
Doktor, Jan (Warschau): Dov Bär aus Meseritz, Elijahu Zalman
Elqayam, Abraham (Ramat Gan): Shabbetaj Zwi, Nathan von Gaza
Feiner, Shmuel (Ramat Gan): Isaak Euchel
Fraenkel, Carlos (Berlin): Abraham ibn Da’ud, Jehudah und Shmuel ibn Tibbon, David Qimchi, Gersonides, Chasdaj Crescas, Spinoza, Harry Wolfson, Shlomo Pines
Fraisse, Otfried (Rodheim): Abraham ben Moshe ben Maimon, Moshe ibn Tibbon
Freudenthal, Gad (Châtenay-Malabry): Israel Zamosc
Freudenthal, Gideon (Tel Aviv): Salomon Maimon
Funk, Rainer (Tübingen): Erich Fromm
Gelber, Mark H. (Beer-Sheva): Nathan Birnbaum, Max Brod
Goetschel, Roland (Straßburg): Moses Luzzatto
Goetschel, Willi (New York): Hermann L. Goldschmidt
Guetta, Alessandro (Paris): Samuel Luzzatto, Elijah Benamozegh
Hadas-Lebel, Mireille (Paris): Flavius Josephus, Eliezer Ben-Jehuda Harvey, Warren Zev (Jerusalem): Lewi ben Abraham aus Villefranche
Hasselhoff, Görge K. (Bornheim): Jacob Guttmann
Haußig, Hans-Michael (Berlin): Isaak Baer Levinsohn, Salomon Ludwig Steinheim, Zwi Hirsch Kalischer, Samuel Holdheim
Hayoun, Maurice-Ruben (Boulogne): Nachmanides, Isaak ibn Latif, Moshe Narboni, Jakob Emden
Heimböckel, Dieter (Bottrop): Walther Rathenau
Heitmann, Margret (Duisburg): Jonas Cohn
Herrmann, Klaus (Berlin): Jochanan Alemanno
Heschel, Susannah (New Hampshire): Abraham Geiger
Hiscott, William (Berlin): Saul Ascher
Huss, Boaz (Cambridge/Mass.): Moshe ben Shem Tov de Leon
Idel, Moshe (Jerusalem): Abraham Abulafia
Jospe, Raphael (Jerusalem): Shem Tov ibn Falaquera
Kasher, Hannah (Ramat Gan): Joseph ibn Kaspi
Kaufmann, Uri (Heidelberg): David Kaufmann
Kilcher, Andreas (Münster): Baal Schem Tov, Heinrich Graetz, Heinrich Loewe, Chajim Nachman Bialik, Otto Weininger, Gershom Scholem
Kratz-Ritter, Bettina (Göttingen): Salomon Formstecher
Kriegel, Maurice (Paris): Isaak Abravanel
Krochmalnik, Daniel (Heidelberg): Nachman Krochmal
Kurbacher-Schönborn, Frauke A. (Münster): Sarah Kofman
Lease, Gary (California): Hans-Joachim Schoeps
Leicht, Reimund (Berlin): Sa+adja Gaon, Bachja ibn Paqudah, Abraham bar Chijja
Lenzen, Verena (Luzern): Edmond Jabès, Schalom Ben-Chorin
Levy, Ze’ev (Hefer, Israel): David Baumgardt
Lindenberg, Daniel (Paris): Manasse ben Israel, Isaak de Pinto
Mattern, Jens (Jerusalem): Jacob Taubes
Mendes-Flohr, Paul (Jerusalem): Moses Mendelssohn, Martin Buber, Nathan Rotenstreich
Meyer, Thomas (München): Benzion Kellermann, Albert Lewkowitz
Miletto, Gianfranco (Halle): Isaak Aboab, Elijah Levita, David Gans, Abraham Portaleone, Leone Modena
Möbuß, Susanne (Hannover): Philon von Alexandrien, Isaak Albalag, Elijah Delmedigo
Morgenstern, Matthias (Tübingen): Samson R. Hirsch, Aharon D. Gordon, Abraham Kook, David Neumark, Isaac Breuer, Jeshajahu Leibowitz
Morlok, Elke (Jerusalem): Joseph Gikatilla
Mühlethaler, Lukas (New Haven): Muqamma˙s, Qirqis¯an¯ı, Joseph ibn Zaddiq, Sa+d ibn Kamm¯una
Münz, Christoph (Greifenstein): Emil L. Fackenheim, Irving Greenberg
Necker, Gerold (Berlin): Abraham ibn Ezra, Israel Saruq, Abraham Kohen de Herrera
Niewöhner, Friedrich (Wolfenbüttel): Uriel da Costa
Petry, Erik (Basel): Leon Pinsker
Rauschenbach, Sina (Berlin): Joseph Albo
Ravid, Benjamin (Newton Centre/MA): Simon Rawidowicz
Rigo, Caterina (Jerusalem): Jakob Anatoli, Moshe ben Shlomo von Salerno, Jehudah Romano
Roemer, Nils (Hampshire/GB): Moses Hess
Ruderman, David (Philadelphia): George Levison
Schad, Margit (Berlin): Rapoport, Michael Sachs
Schäfer, Barbara (Berlin): Achad Haam, Micha J. Berdyczewski
Schröder, Bernd (Saarbrücken): Eliezer Schweid, David Hartman
Schulte, Christoph (Potsdam): Max Nordau
Schwartz, Yossef (Jerusalem): Isaak Israeli, Salomon ibn Gabirol, Jehudah Halewi, Maimonides, Eliezer aus Verona
Stenzel, Jürgen (Göttingen): Constantin Brunner
Studemund-Halévy, Michael (Hamburg): Jonathan Eybeschütz
Tarantul, Elijahu (Heidelberg): Jehudah he-Chasid
Valentin, Joachim (Freiburg): Jacques Derrida
Veltri, Giuseppe (Halle): Shimon Duran, Jehudah Abravanel, Joseph Karo, Azarja de’ Rossi, Moshe Cordovero, Jehudah Löw von Prag, Israel Luria, Chajim Vital
Voigts, Manfred (Berlin): Erich Gutkind, Felix Weltsch, Oskar Goldberg, Erich Unger
Waszek, Norbert (Paris): Eduard Gans
Wendel, Saskia (Münster): Jean François Lyotard
Wiedebach, Hartwig (Göppingen): Samuel Hirsch, Moritz Lazarus, Hermann Cohen
Wiese, Christian (Erfurt): Isaak M. Jost, Leopold Zunz, Solomon Schechter, Benno Jacob, Leo Baeck, Julius Guttmann, Mordechai Kaplan, Max Wiener, Ignaz Maybaum, Joseph B. Soloveitchik, Hans Jonas, Abraham Heschel, Eliezer Berkovits, André Neher
Wilke, Carsten (Xochimilco, Mexiko): Juan de Prado, Isaak Orobio de Castro

Die Herausgeber

Otfried Fraisse, promovierte an der FU Berlin zu mittelalterlicher jüdisch-arabischer Philosophie; freier Mitarbeiter des Simon-Dubnow-Instituts an der Universität Leipzig.

Andreas B. Kilcher, Hochschuldozent am Institut für Deutsche Philologie II (neuere deutsche Literatur) in Münster. Bei Metzler ist erschienen: »Die Sprachtheorie der Kabbala als ästhetisches Paradigma« (1998) und »Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur« (Hg., 2000).

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.