Direkt zum Inhalt

Metzler Lexikon jüdischer Philosophen: Salomon Formstecher

Geb. 26.7.1808 in Offenbach a.M.;

gest. 24.4.1889 ebenda

Aus kinderreicher Handwerkerfamilie stammend, war es für F. keineswegs selbstverständlich, daß er einmal Akademiker werden und den Titel Großherzoglicher Landesrabbiner tragen sollte. Der Vater Moses Formstecher bzw. Formschneider – die Schreibweise des nach seiner beruflichen Tätigkeit des Stechens und Schneidens von Druckformen gewählten Familiennamens variiert in den Akten – scheint jedoch neben dem handwerklichen Broterwerb in seiner Freizeit ausgedehnte naturwissenschaftlich-technische Interessen gepflegt und seine zahlreichen Kinder in Physik, Astronomie, Zeichnen, Modellieren, Schnitzen u.ä. unterwiesen zu haben. Erst als sich abzeichnete, daß F. als Jude Schwierigkeiten haben würde, eine Lehrstelle zu finden, wurde beschlossen, daß er kein Handwerk erlernen, sondern weiterführende Schulen besuchen sollte. Nach der lateinischen Freischule und dem externen Abitur besuchte F. die damalige Großherzoglich Hessische Landesuniversität in Gießen, wo er 1828–31 Philosophie, Philologie und evangelische Theologie studierte. Zu seiner Zeit gab es noch nicht die später für die akademische Rabbinerausbildung konzipierten Seminare und Hochschulen (in Breslau 1854 und in Berlin 1872), die später den Rabbiner neueren Typs hervorbrachten, der sowohl in weltlich-akademischen wie in rabbinischen Belangen kompetent war. F. und seine Kommilitonen versuchten sich dieses Profil selbst zu erwerben, indem sie sich an philosophischen und theologischen – meist protestantischen – Fakultäten mit den modernen Methoden historisch-kritischer Textexegese vertraut machten und nebenher bei einem (älteren) Rabbiner Talmudunterricht nahmen. Die Erfahrungen dieser ›Zwischengeneration‹, die sich einerseits für das geistige Niveau einer Reformgemeinde zu qualifizieren hatte, ohne daß hierfür ausgewiesene jüdische Lehrer zur Verfügung gestanden hätten, andererseits in konservativen Gemeindekreisen um Akzeptanz kämpfen mußte, hat F. anschaulich in seinem streckenweise – in der Person des Rabbinatsanwärters Joseph Buchenstein – stark autobiographisch geprägten Roman Buchenstein und Cohnberg (1863) beschrieben.

Als Dr. phil. kehrte F. 1831 in seine Heimatstadt Offenbach zurück, wo nach halbherzigen auswärtigen Bewerbungen F.s von der Israelitischen Gemeinde eine Predigerstelle eigens für ihn eingerichtet wurde, von der aus er 1842 nach dem Tod des (›vormodernen‹) Vorgängers die Stelle des Gemeinderabbiners übernehmen konnte. Im Hintergrund dieser allzu glatt und konfliktfrei anmutenden Entwicklung scheinen gewisse Persönlichkeiten gestanden zu haben, die in der damals aufblühenden Industriestadt Offenbach (vor den Toren Frankfurts gelegen, jedoch politisch liberaler und wirtschaftlich progressiver) als Unternehmer reüssierten und sich gezielt in den 1821 neu konstituierten Gemeindevorstand wählen ließen, um in der Israelitischen Gemeinde die Ergebnisse der damals hochaktuellen Liturgiereform Stück für Stück einzuführen. Der Impuls zum Anschluß an die Reformbewegung kam hier also zunächst aus emanzipatorischen Kreisen innerhalb der Gemeinde.

Diese biographischen Abläufe, im o.g. Roman minutiös nachvollziehbar geschildert, sind insofern nennenswert, als sie verdeutlichen, welche Thematik für F.s wissenschaftliches Denken wie praktisches Wirken lebenslang zentral war und blieb: der Gedanke der »Entwickelung«, des Übergangs von der alten, voraufklärerischen zur neuen, modernen Epoche. F. ist ein äußerst bewußter und reflektierter Zeitgenosse gewesen, der seine eigene Lebensepoche – mit dem typischen Enthusiasmus jener Generation deutsch-jüdischer Staatsbürger – als historisch hochbedeutsam erlebt und dokumentiert hat. So verstand er seinen Roman als »getreues Bild« der Gegenwart, die sich in »beständigen Umwälzungen« und »Hin- und Herzügen« als »Uebergangsperiode zwischen zwei sich gegenüberstehenden Zeitabschnitten« manifestiert, als »Brücke zwischen zwei mächtigen Gebieten der Culturgeschichte der Menschheit« (Buchenstein und Cohnberg, Vorwort).

Seine wissenschaftlichen Arbeiten, sämtliche zwischen Studienabschluß und Amtsantritt als Rabbiner verfaßt (1833–1841), kreisen ebenfalls um den zentralen Begriff der »Entwickelungsgeschichte«: In Abraham Geigers Wissenschaftlicher Zeitschrift für jüdische Theologie publiziert er 1838 einen »Beitrag zur Entwickelungsgeschichte des Begriffs von der Unsterblichkeit der Seele im Judenthume«, und in den Israelitischen Annalen 1839 »Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Angelo- und Dämonologie im Judenthume«. In beiden Beiträgen versuchte F. aufzuzeigen, daß »die Geschichte des Menschengeschlechtes in ihrer Totalität« wie »die Geschichte des israelitischen Religionslebens als ein Theil desselben« den Bedingungen historischer Entwicklung unterworfen und daß Veränderungsprozesse demnach nicht – wie von orthodoxen Reformgegnern vielfach geschehen – als dekadente Aufweichung der jüdischen Tradition, sondern vielmehr als Zeichen für deren Lebendigkeit zu werten seien. F. trug die in der universitären Ausbildung erlernte Methodik der Textkritik an die überlieferten Quellen und Urkunden des biblisch-rabbinischen Judentums heran, um den Kern der Offenbarung hinter der jeweils historischen Form jüdischer Religionsausübung freizulegen. Von diesem methodischen Zugriff erhoffte er sich Klarheit gerade in einer von heftigen innerjüdischen Flügelkämpfen geprägten Zeit, und er forderte seine Fachkollegen zur Mitarbeit auf: »Im Ganzen liegt das Gebiet, auf welchem Israels religiöse Ideen sich nach und nach ausbildeten, noch ziemlich brach und fordert für seine geschichtliche Bearbeitung noch vielen Fleiß und freie philosophische Forschung.«

1841 legte F. als krönenden Abschluß seiner Forschungen den sämtliche Vorarbeiten abrundenden religionsphilosophischen Gesamtentwurf vor: Die Religion des Geistes. Eine wissenschaftliche Darstellung des Judenthums nach seinem Charakter, Entwickelungsgange und Berufe in der Menschheit (1841). In selbständiger Auseinandersetzung mit der Philosophie F.W.J. Schellings wird hier dargelegt, daß das Judentum als Universalreligion das Ideal des ethischen Monotheismus verkörpert und dieses der Menschheit nahezubringen hat. Der eigentliche Prozeß der Menschheitsbekehrung in Form der Abkehr vom Heidentum wird aber nicht vom Judentum selbst durchgeführt, sondern von dessen Tochterreligionen Christentum und Islam, die innerhalb des weltgeschichtlichen Plans die zeitlich und regional klar definierte Funktion haben, Mission des Judentums zu sein, wobei das Christentum »die Mission für den Norden«, der Islam »die Mission für den Süden« (Religion des Geistes, 368) verkörpert. Das Judentum jedoch, Hüterin der einen Wahrheit, hat sich von seinem Gegenpol Heidentum bzw. Naturreligion strikt getrennt zu halten, »weßhalb es auch einen religiösen Separatismus so lange als ein Bedürfniß der Selbsterhaltung behaupten muß, bis das Heidenthum durch seine Weltanschauung zur freien Aufnahme der Wahrheit des Judenthums herangereift ist« (Religion des Geistes, 364). »Vom Genius der Weltgeschichte getrieben«, verfolgen die Tochterreligionen diesen ihren »Beruf« konsequent bis zu dem Tag, an dem sie »die Menschheit dem Judenthume gewonnen« haben werden: »Dann ist ihre Aufgabe für die Erde gelöst«, »und das ganze Menschengeschlecht bildet nur eine einzige Familie, umschlungen vom himmlischen Bande der Eintracht und der Liebe« (Religion des Geistes, 413).

Obwohl F. einräumte, daß »diese goldene Zeit […] noch in blauer Ferne liegt« (Religion des Geistes, 414), sah er im Rahmen der weltgeschichtlichen Entwicklung in seiner eigenen Lebensepoche und -umgebung eher günstige Bedingungen zur freien Entfaltung der wahren jüdischen Religion nach Überwindung verkrusteter äußerer Hüllen: »Deutschland ist für die Gegenwart derjenige Punkt, wo das Judenthum für seine Selbstbehauptung die geringsten Beweise seines isolirenden Separatismus zeigt und […] dessen als eines Schutzes gegen heidnischen Fanatismus am wenigsten bedarf« (Religion des Geistes, 423). In Übereinstimmung mit den Zielen von Aufklärung, Wissenschaft des Judentums und Reformbewegung forderte F. die deutsch-jüdische Gemeinschaft nachdrücklich auf, »auf dem seit Mendelssohn eingeschlagenen Wege fortzuwandeln und im Erkennen und im Handeln das Ideal des Judenthums immer mehr zu realisiren« (Religion des Geistes, 424). F. sah – und hier ist er ganz Kind seiner optimistischen Zeit – positive Anzeichen für eine endgültige Bekehrung der Menschheit zur wahren Religion und damit für eine allmähliche Lockerung, ja Aufgabe isolierter jüdischer Lebensweise.

Dem 453 Seiten starken Werk scheint zu Lebzeiten F.s keine allzu große Rezeption oder gar Wirkung zuteil geworden zu sein. Aus der Retrospektive des 20. Jahrhunderts heraus wurde es, meist im Zusammenhang mit den ähnlich konzipierten Entwürfen der systematischen jüdischen Denker Salomon Ludwig Steinheim (Die Offenbarung nach dem Lehrbegriffe der Synagoge, 1835) sowie Samuel Hirsch (Die Religionsphilosophie der Juden, 1842), als sprechendes Zeugnis einer besonderen historischen Epoche gelesen und als interessanter Versuch einer apologetischen Auseinandersetzung mit der idealistischen Philosophie des 19. Jahrhunderts gewürdigt. So weist M.A. Meyer darauf hin, daß F. wie Hirsch und Steinheim ganz in die Denk- und Sprachwelt der zeitgenössischen deutschen Philosophie eingetaucht waren, ja ohne diese fast unverständlich sind. Allen dreien ging es darum, innerhalb wie außerhalb des Judentums zu zeigen, daß dieses nicht so war, wie deutsche Philosophie und christliche Theologie es – oft polemisch – definiert hatten.

Das Erscheinen seines Hauptwerks markierte den Abschluß von F.s wissenschaftlicher Forschungs- und Publikationstätigkeit. Mit dem Amtsantritt als Großherzoglicher Landesrabbiner begann 1842 eine lange Phase praktisch-theologischen Wirkens, stets und ungebrochen im Sinne des aufgeklärten, liberalen Judentums. F.s praktisches, z.T. auch politisches Wirken (etwa zur Verbesserung der beruflichen Situation jüdischer Religionslehrer), galt regional wie überregional der konkreten Umsetzung des einmal als richtig erkannten Reformanliegens. Konsequent führte er in seiner Gemeinde die entsprechenden Neuerungen – Konfirmation von Jungen und Mädchen mit geregeltem Religionsunterricht, deutsche Predigt und deutsche Liturgie im Synagogengottesdienst – ein und untermauerte dies in seinen jetzt eher praktologisch ausgerichteten Publikationen (Predigten; Katechismus; belletristische, feuilletonistische und erwachsenenbildnerische Projekte).

An den innovativen Rabbinerversammlungen der 1840er Jahre nahm er – mit Unterstützung seines Gemeindevorstandes – aktiv teil, jedoch weniger als reformtheologischer Vordenker als im Interesse der praktischen Umsetzbarkeit der Reformen in der eigenen Gemeinde. Und in der Tat hat die israelitische Gemeinde zu Offenbach unter F.s Rabbinat – unter Vermeidung der andernorts häufigen Spaltung – die entscheidende Hinwendung zum Liberalismus vollzogen, der sie auszeichnete bis zu ihrem gewaltsamen Ende 1939 unter Rabbiner Max Dienemann, einem führenden Kopf des liberalen Judentums.

Werke:

  • Die Religion des Geistes. Eine wissenschaftliche Darstellung des Judenthums nach seinem Charakter, Entwickelungsgange und Berufe in der Menschheit, Frankfurt 1841.
  • Zwölf Predigten, Würzburg 1833.
  • Mosaische Religionslehre, für die israelitische Religionsschule dargestellt, Gießen 1860.
  • Buchenstein und Cohnberg, Frankfurt 1863. –

Literatur:

  • B.J. Bamberger, F.’s History of Judaism, in: HUCA 23/2 (1950/51), 1–35.
  • H.J. Schoeps, Jüdisch-christliches Religionsgespräch in neunzehn Jahrhunderten, München/Frankfurt 1961.
  • B. Kratz-Ritter, S.F., ein deutscher Reformrabbiner. Wissenschaftliche Abhandlungen des Salomon Ludwig Steinheim-Instituts für deutsch-jüdische Geschichte, Bd.1, Hildesheim 1991.
  • M.A. Meyer, Judentum und Christentum, in: ders. und M. Brenner (Hg.), Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit, Bd. 2, München 1996, 177–207.

Bettina Kratz-Ritter

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren

Abel, Wolfgang von (Heidelberg): J¯usuf al-Ba˙s¯ır
Abrams, Daniel (Jerusalem): Isaak der Blinde
Adelmann, Dieter (Wachtberg): Manuel Joel
Adunka, Evelyn (Wien): Simon Dubnow, Jacob Klatzkin, Hugo Bergman, Ernst A. Simon
Albertini, Francesca (Freiburg): Isaak Heinemann
Bechtel, Delphine (Paris): Chajim Schitlowski
Biller, Gerhard (Münster): Theodor Herzl
Boelke-Fabian, Andrea (Frankfurt a. M.): Theodor Lessing
Bourel, Dominique (Jerusalem): Lazarus Bendavid, Salomon Munk, Alexander Altmann
Bouretz, Pierre (Paris): Leo Strauss, Emmanuel Lévinas
Brämer, Andreas (Hamburg): Zacharias Frankel
Bruckstein, Almut Sh. (Jerusalem): Steven S. Schwarzschild
Brumlik, Micha (Frankfurt a. M.): Sigmund Freud, Ernst Bloch, Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt
Davidowicz, Klaus (Wien): Jakob L. Frank
Davies, Martin L. (Leicester/GB): Marcus Herz, David Friedländer, Sabattja Wolff
Delf von Wolzogen, Hanna (Potsdam): Fritz Mauthner, Gustav Landauer, Margarete Susman
Doktor, Jan (Warschau): Dov Bär aus Meseritz, Elijahu Zalman
Elqayam, Abraham (Ramat Gan): Shabbetaj Zwi, Nathan von Gaza
Feiner, Shmuel (Ramat Gan): Isaak Euchel
Fraenkel, Carlos (Berlin): Abraham ibn Da’ud, Jehudah und Shmuel ibn Tibbon, David Qimchi, Gersonides, Chasdaj Crescas, Spinoza, Harry Wolfson, Shlomo Pines
Fraisse, Otfried (Rodheim): Abraham ben Moshe ben Maimon, Moshe ibn Tibbon
Freudenthal, Gad (Châtenay-Malabry): Israel Zamosc
Freudenthal, Gideon (Tel Aviv): Salomon Maimon
Funk, Rainer (Tübingen): Erich Fromm
Gelber, Mark H. (Beer-Sheva): Nathan Birnbaum, Max Brod
Goetschel, Roland (Straßburg): Moses Luzzatto
Goetschel, Willi (New York): Hermann L. Goldschmidt
Guetta, Alessandro (Paris): Samuel Luzzatto, Elijah Benamozegh
Hadas-Lebel, Mireille (Paris): Flavius Josephus, Eliezer Ben-Jehuda Harvey, Warren Zev (Jerusalem): Lewi ben Abraham aus Villefranche
Hasselhoff, Görge K. (Bornheim): Jacob Guttmann
Haußig, Hans-Michael (Berlin): Isaak Baer Levinsohn, Salomon Ludwig Steinheim, Zwi Hirsch Kalischer, Samuel Holdheim
Hayoun, Maurice-Ruben (Boulogne): Nachmanides, Isaak ibn Latif, Moshe Narboni, Jakob Emden
Heimböckel, Dieter (Bottrop): Walther Rathenau
Heitmann, Margret (Duisburg): Jonas Cohn
Herrmann, Klaus (Berlin): Jochanan Alemanno
Heschel, Susannah (New Hampshire): Abraham Geiger
Hiscott, William (Berlin): Saul Ascher
Huss, Boaz (Cambridge/Mass.): Moshe ben Shem Tov de Leon
Idel, Moshe (Jerusalem): Abraham Abulafia
Jospe, Raphael (Jerusalem): Shem Tov ibn Falaquera
Kasher, Hannah (Ramat Gan): Joseph ibn Kaspi
Kaufmann, Uri (Heidelberg): David Kaufmann
Kilcher, Andreas (Münster): Baal Schem Tov, Heinrich Graetz, Heinrich Loewe, Chajim Nachman Bialik, Otto Weininger, Gershom Scholem
Kratz-Ritter, Bettina (Göttingen): Salomon Formstecher
Kriegel, Maurice (Paris): Isaak Abravanel
Krochmalnik, Daniel (Heidelberg): Nachman Krochmal
Kurbacher-Schönborn, Frauke A. (Münster): Sarah Kofman
Lease, Gary (California): Hans-Joachim Schoeps
Leicht, Reimund (Berlin): Sa+adja Gaon, Bachja ibn Paqudah, Abraham bar Chijja
Lenzen, Verena (Luzern): Edmond Jabès, Schalom Ben-Chorin
Levy, Ze’ev (Hefer, Israel): David Baumgardt
Lindenberg, Daniel (Paris): Manasse ben Israel, Isaak de Pinto
Mattern, Jens (Jerusalem): Jacob Taubes
Mendes-Flohr, Paul (Jerusalem): Moses Mendelssohn, Martin Buber, Nathan Rotenstreich
Meyer, Thomas (München): Benzion Kellermann, Albert Lewkowitz
Miletto, Gianfranco (Halle): Isaak Aboab, Elijah Levita, David Gans, Abraham Portaleone, Leone Modena
Möbuß, Susanne (Hannover): Philon von Alexandrien, Isaak Albalag, Elijah Delmedigo
Morgenstern, Matthias (Tübingen): Samson R. Hirsch, Aharon D. Gordon, Abraham Kook, David Neumark, Isaac Breuer, Jeshajahu Leibowitz
Morlok, Elke (Jerusalem): Joseph Gikatilla
Mühlethaler, Lukas (New Haven): Muqamma˙s, Qirqis¯an¯ı, Joseph ibn Zaddiq, Sa+d ibn Kamm¯una
Münz, Christoph (Greifenstein): Emil L. Fackenheim, Irving Greenberg
Necker, Gerold (Berlin): Abraham ibn Ezra, Israel Saruq, Abraham Kohen de Herrera
Niewöhner, Friedrich (Wolfenbüttel): Uriel da Costa
Petry, Erik (Basel): Leon Pinsker
Rauschenbach, Sina (Berlin): Joseph Albo
Ravid, Benjamin (Newton Centre/MA): Simon Rawidowicz
Rigo, Caterina (Jerusalem): Jakob Anatoli, Moshe ben Shlomo von Salerno, Jehudah Romano
Roemer, Nils (Hampshire/GB): Moses Hess
Ruderman, David (Philadelphia): George Levison
Schad, Margit (Berlin): Rapoport, Michael Sachs
Schäfer, Barbara (Berlin): Achad Haam, Micha J. Berdyczewski
Schröder, Bernd (Saarbrücken): Eliezer Schweid, David Hartman
Schulte, Christoph (Potsdam): Max Nordau
Schwartz, Yossef (Jerusalem): Isaak Israeli, Salomon ibn Gabirol, Jehudah Halewi, Maimonides, Eliezer aus Verona
Stenzel, Jürgen (Göttingen): Constantin Brunner
Studemund-Halévy, Michael (Hamburg): Jonathan Eybeschütz
Tarantul, Elijahu (Heidelberg): Jehudah he-Chasid
Valentin, Joachim (Freiburg): Jacques Derrida
Veltri, Giuseppe (Halle): Shimon Duran, Jehudah Abravanel, Joseph Karo, Azarja de’ Rossi, Moshe Cordovero, Jehudah Löw von Prag, Israel Luria, Chajim Vital
Voigts, Manfred (Berlin): Erich Gutkind, Felix Weltsch, Oskar Goldberg, Erich Unger
Waszek, Norbert (Paris): Eduard Gans
Wendel, Saskia (Münster): Jean François Lyotard
Wiedebach, Hartwig (Göppingen): Samuel Hirsch, Moritz Lazarus, Hermann Cohen
Wiese, Christian (Erfurt): Isaak M. Jost, Leopold Zunz, Solomon Schechter, Benno Jacob, Leo Baeck, Julius Guttmann, Mordechai Kaplan, Max Wiener, Ignaz Maybaum, Joseph B. Soloveitchik, Hans Jonas, Abraham Heschel, Eliezer Berkovits, André Neher
Wilke, Carsten (Xochimilco, Mexiko): Juan de Prado, Isaak Orobio de Castro

Die Herausgeber

Otfried Fraisse, promovierte an der FU Berlin zu mittelalterlicher jüdisch-arabischer Philosophie; freier Mitarbeiter des Simon-Dubnow-Instituts an der Universität Leipzig.

Andreas B. Kilcher, Hochschuldozent am Institut für Deutsche Philologie II (neuere deutsche Literatur) in Münster. Bei Metzler ist erschienen: »Die Sprachtheorie der Kabbala als ästhetisches Paradigma« (1998) und »Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur« (Hg., 2000).

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.