Lexikon der Kartographie und Geomatik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: D
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Darstellungsdualismus
-
Darstellungsgegenstand
-
Darstellungsschicht
-
Darstellungsstufe
-
Darstellungsumschlag
-
Daseinsgrundfunktion
-
Data Mining
-
Data-Jack-Ikone
-
Datei
-
Daten
-
Daten-Zeichen-Zuordnung
-
Datenaggregation
-
Datenanalyse
-
Datenarchivierung
-
Datenaufbereitung
-
Datenausgabe
-
Datenaustausch
-
Datenbank
-
Datenbank-Managementsystem
-
Datenbankabfrage
-
Datenbankentwurf
-
Datenbankmodell
-
Datenbanksicht
-
Datenbeschreibungssprachen
-
Datenbezugseinheit
-
Datendefinitionssprache
-
Datendiskretisierung
-
Dateneingabe
-
Datenerfassung
-
Datenexploration
-
Datenexport
-
Datenfluss
-
Datenformat
-
Datenhaltung
-
Datenhandschuh
-
Datenimport
-
Datenintegration
-
Datenintegrität
-
Datenkatalog
-
Datenklassen
-
Datenkommunikation
-
Datenkompression
-
Datenkonsistenz
-
Datenkonvertierung
-
Datenmanipulation
-
Datenmanipulationssprache
-
Datenmenge
-
Datenmigration
-
Datenmodell
-
Datenmodellierung
-
Datenqualität
-
Datenquelle
-
Datenreduktion
-
Datensatz
-
Datenschnittstelle
-
Datensicherheit
-
Datensicherung
-
Datenspeicherung
-
Datenstruktur
-
Datentransfer
-
Datentyp
-
Datenunschärfe
-
Datenverarbeitung
-
Datenverwaltung
-
Datum eines Höhennetzes
-
Datum eines Lagenetzes
-
Datumsdefekt
-
Datumsgrenze
-
Datumslinie
-
Datumsparameter
-
Datumstransformation
-
Datumsübergang
-
Dämmerung
-
Dänische Kartographie
-
DDGI
-
Dechiffrierung
-
Deckblatt
-
Deckriss
-
definiertes Zeichen
-
Deformationsmessungen
-
Dehnmaß
-
Deklination
-
Dekodierung
-
Delambre, Jean Baptiste Joseph
-
Delisle, De l'Isle
-
DEM
-
Denotation
-
Densitometer
-
density slicing
-
depth cue
-
Designat
-
Designmatrix
-
desktop mapping
-
desktop-publishing
-
Destination
-
Destination Memory
-
Detailaufnahme
-
Detektivität
-
Detektor
-
Deutsche Geodätische Kommission
-
Deutsche Gesellschaft für Kartographie
-
Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung
-
Deutsche Grundkarte
-
Deutsche Kartographie
-
Deutsches Hauptdreiecksnetz 1990
-
Deutsches Haupthöhennetz
-
Deutsches Hauptschwerenetz
-
Dezimaldarstellung
-
DGfK
-
DGM 5
-
DGM 50
-
DGM-Daten
-
DGmBK
-
DGPS
-
DHDN 1990
-
DHHN
-
DHM
-
DHSN
-
diagnostisches System
-
Diagramm
-
Diagramm mit Zeitachse
-
Diagrammfigur
-
Diagrammsignatur
-
Diagrammtachymeter
-
Diakartogramm
-
diakritisches Zeichen
-
Dialog
-
Dialogkomponente
-
dialogorientierte Kommunikation
-
Diazotypie-Verfahren
-
Dichte
-
Dichteumfang
-
Dielektrizitätskonstante
-
Diercke, Paul
-
Differential-GPS
-
Differentialentzerrung
-
Differentialentzerrungsgerät
-
Differentialgeometrie des Rotationsellipsoids
-
Differentialgeometrie von Flächen
-
Differentialgeometrie von Kurven
-
Differentialgleichung der geodätischen Abweichung
-
Diffraktion
-
DIGEST
-
digital
-
Digital Chart of the World
-
digital exchange format
-
Digital Geographic Information Working Group Exchange Standard
-
digital image processing
-
digital line graph
-
digital number
-
digital road map
-
Digital-Analog-Wandlung
-
Digitaldruck
-
digitale Basisdaten
-
digitale Bildverarbeitung
-
digitale Entzerrung
-
digitale Farbbearbeitung
-
digitale Filter
-
digitale Geländemodellierung
-
Digitale Geomorphologische Basiskarte
-
digitale Karte
-
digitale Kartierung
-
digitale Kartographie
-
digitale Kartometrie
-
digitale Luftbildkamera
-
digitale morphometrische Analyse
-
digitale Straßenkarte
-
Digitale Topographische Karte
-
digitaler Stereoplotter
-
digitales Auswertegerät
-
digitales Bild
-
digitales Farbmanagement
-
digitales Geländemodell
-
Digitales Höhenmodell
-
digitales Landschaftsmodell
-
digitales Landschaftsmodell 25
-
digitales Reliefmodell
-
Digitalisierfehler
-
Digitalisiergerät
-
Digitalisiermaßstab
-
Digitalisierung
-
Digitalkamera
-
Digitalnivellier
-
Digitalphotogrammetrie
-
Digitalproof
-
Digitizer
-
Diglossie
-
Digression
-
Dilich, Wilhelm
-
dilution of precision
-
Dimension
-
dimensionsbezogene Verzerrung
-
DIN
-
DIN-Farbenkarte
-
direkte Manipulation
-
Diskordanz
-
diskret
-
Diskreta
-
Diskretisierung
-
Diskrimination
-
Diskurs
-
displacement compensation system
-
Display
-
Displaykategorie
-
Distanz
-
Distanzbereich
-
Distanzfläche
-
Distanzmessung
-
Distanzrelation
-
Distanzstriche
-
DN
-
DNC
-
Dokumentation
-
DOP
-
Doppelabbildung
-
Doppelpentagon
-
Doppler, Christian Johann
-
Dopplereffekt
-
DORIS
-
Dosenlibelle
-
Dots Per Inch
-
drag and drop
-
drag-free
-
Drehimpuls
-
Drehmatrix
-
Drehmoment
-
Drehwaage
-
Drei-Schemata-Modell
-
Drei-Zeilen-Kamera
-
Dreibein
-
Dreibereichsfarbmessung
-
dreidimensionale Geodäsie
-
Dreiecksberechnung
-
Dreiecksdiagramm
-
Dreieckskoordinaten
-
Dreiecksvermaschung
-
Dreiplattenschummerung
-
Dreitafelprojektion
-
Droysen, Gustav
-
Druck
-
Drucker
-
Druckfarbe
-
Druckfarbenmängel
-
Druckform
-
Druckkennlinie
-
Druckplatte
-
Druckpunktzuwachs
-
Druckspiegel
-
Druckverfahren
-
Druckvorlage
-
Druckvorstufe
-
DSGN
-
DTM
-
DTP
-
dual independent map encoding
-
Dufour, Guillaume-Henri
-
Dufour-Karte
-
dunkelklare Farben
-
Dunstkorrektur
-
Duoglobus
-
Duokarte
-
Durchgangsbeobachtungen im Meridian
-
Durchgangsbeobachtungen im Vertikal des Erdziels
-
Durchgangszeit
-
Durchschlag
-
dünn
-
DVW
-
dyadisches Zeichenmodell
-
dynamic range
-
dynamische Abplattung
-
dynamische Darstellung
-
dynamische Geodäsie
-
dynamische Höhe
-
dynamische Karte
-
dynamische Legende
-
dynamische Methoden der Satellitengeodäsie
-
dynamische Navigation
-
dynamische Reduktion
-
dynamische Variablen
-
dynamische Zeit
-
dynamisches Meter