Lexikon der Kartographie und Geomatik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: K
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Kabinettskarte
-
Kachel
-
Kachelung
-
Kalender
-
Kameraaufhängung
-
Kamerakalibrierung
-
Kamerakonstante
-
Kamerazyklus
-
Kammverlaufsskizze
-
Kanal
-
Kante
-
Kantendarstellung
-
Kantendetektionsverfahren
-
Kantenextraktion
-
Kantenfilter
-
Kantenlinie
-
Kantenoperator
-
Kantenverstärkung
-
Kantenzeichnung
-
kapazitiver Beschleunigungsmesser
-
kapazitives Gradiometer
-
Kapitalschrift
-
Kapitälchen
-
Kapitolinischer Plan von Rom
-
Kardanische Drehmatrix
-
Kardinalskala
-
Karhunen-Loeve-Transformation
-
Karta mira - World Map 1 : 2 500 000
-
Karte
-
Karte der Bergbauberechtigungen
-
Karte des Deutschen Reiches
-
Karte für Abstellplätze und INS-Bezugspunkte
-
Kartenabteilung
-
Kartenalgebra
-
Kartenanamorphote
-
Kartenanzeige
-
Kartenarchiv
-
Kartenart
-
Kartenaufbausteuerung
-
Kartenaufnahme
-
Kartenausgabeform
-
Kartenausschnitt
-
Kartenauswertung
-
Kartenautor
-
kartenähnliche Darstellung
-
Kartenbearbeitung
-
Kartenbegrenzungslinie
-
Kartenbelastung
-
Kartenbestandteile
-
Kartenbibliographie
-
Kartenbild
-
Kartenblatt
-
Kartenblattname
-
Kartenbrowser
-
Kartendatum
-
Kartendichte
-
Kartendidaktik
-
Kartendruck
-
Kartenduktus
-
Karteneinführung
-
Karteneinzelgestaltung
-
Kartenelemente
-
Kartenentwurf
-
Kartenerläuterung
-
Kartenfeld
-
Kartenfilm
-
Kartenfolge
-
Kartenformat
-
Kartengegenstand
-
Kartengegenüberstellung
-
Kartengemälde
-
Kartengenauigkeit
-
Kartengeometrieobjekt
-
Kartengeschichte
-
Kartengestaltung
-
Kartengraphik
-
Kartengrund
-
Kartengrundlage
-
Kartenhandel
-
Kartenherstellung
-
Kartenhologramm
-
Kartenimpressum
-
Kartenimprimatur
-
Karteninformationen
-
Karteninhalt
-
Karteninkunabel
-
Karteninterpretation
-
Karteninterpretation als Methode der Landeskunde
-
Kartenklassifikation
-
Kartenkommentar
-
Kartenkompetenz
-
Kartenkomplexität
-
Kartenkomposition
-
Kartenkonstruktion
-
Kartenkonstruktionsprogramm
-
Kartenkonzeption
-
Kartenkunde
-
Kartenkurator
-
Kartenkursive
-
Kartenlayout
-
Kartenlegende
-
Kartenlesen
-
Kartenmaß
-
Kartenmaßstab
-
Kartenmodell
-
Kartenmuster
-
Kartennamen
-
Kartennetz
-
Kartennetzentwurfslehre
-
Kartennetzentwürfe
-
Kartennummer
-
Kartennutzer
-
Kartennutzung
-
Kartennutzungsfunktion
-
Kartennutzungsumgebung
-
Kartenobjekt
-
Kartenorientierung
-
Kartenoriginal
-
Kartenplastik
-
Kartenprobe
-
Kartenprojektion
-
Kartenrahmen
-
Kartenrand
-
Kartenredakteur
-
Kartenredaktion
-
Kartenreproduktion
-
Kartenrestaurierung
-
Kartensammlung
-
Kartenschema
-
Kartenschichtung
-
Kartenschrift
-
Kartensektion
-
Kartenserie
-
Kartenserver
-
Kartenskizze
-
Kartensoftware
-
Kartenspiegel
-
Kartensprache
-
Kartenstil
-
Kartentechnik
-
Kartenthema
-
Kartentiefe
-
Kartentitel
-
Kartentyp
-
Kartenurheber
-
Kartenvergleich
-
Kartenverständnis
-
Kartenvervielfältigung
-
kartenverwandte Darstellungen
-
Kartenwerk
-
Kartenwissen
-
Kartenzeichen
-
Kartenzeichensystem
-
kartesische Koordinaten
-
Kartieranleitung
-
Kartiereinheit
-
Kartierschlüssel
-
Kartiersystem
-
Kartierung
-
Kartierverfahren
-
Kartiervorbereitung
-
Karto-Numismatik
-
Karto-Philatelie
-
Kartodiagramm
-
Kartogramm
-
Kartogrammskala
-
Kartograph
-
Kartographem
-
Kartographie
-
Kartographieausbildung
-
Kartographiegeschichte
-
kartographieren
-
Kartographik
-
kartographisch-interaktiver Arbeitsplatz
-
kartographisch-technische Kartenredaktion
-
kartographische Abbildung
-
kartographische Abbildungsbedingungen
-
kartographische Abbildungseigenschaften
-
kartographische Abstraktion
-
kartographische Animation
-
kartographische Anstalt
-
kartographische Aufgabenanalyse
-
kartographische Ausdrucksform
-
kartographische Ausdrucksmittel
-
kartographische Bildschirmkommunikation
-
kartographische Darstellung
-
kartographische Darstellungsformen
-
kartographische Darstellungsmethoden
-
kartographische Darstellungsprinzipien
-
kartographische Didaktik
-
kartographische Erschließung
-
kartographische Forschung
-
kartographische Gefüge
-
kartographische Generalisierung
-
kartographische Gesellschaft
-
kartographische Handlungsfelder
-
kartographische Informatik
-
kartographische Information
-
kartographische Informationsverarbeitung
-
kartographische Inhaltsanalyse
-
Kartographische Kommunikation
-
kartographische Kommunikationskette
-
kartographische Kompetenz
-
kartographische Lehr- und Lernmedien
-
kartographische Medien
-
kartographische Methode
-
kartographische Methoden
-
kartographische Methodenlehre
-
kartographische Methodik
-
kartographische Methodologie
-
kartographische Modellbildung
-
kartographische Modellierung
-
kartographische Periodika
-
kartographische Präsentation
-
kartographische Rekonstruktion
-
kartographische Reliefdarstellung
-
kartographische Repräsentation
-
kartographische Software
-
kartographische Terminologie
-
kartographische Theorie
-
kartographische Übertragungsverfahren
-
kartographische Wissensakquisition
-
Kartographische Zeichentheorie
-
kartographische Zeitschrift
-
Kartographischer Betrieb
-
kartographischer Gefügetyp
-
Kartographischer Verlag
-
kartographischer Wahrnehmungsraum
-
kartographisches Expertensystem
-
Kartographisches Informationssystem
-
kartographisches Institut
-
kartographisches Interaktionsdesign
-
kartographisches Kommunikationsmanagement
-
kartographisches Konstruktionsmodell
-
kartographisches Modell
-
kartographisches Wissen
-
kartographisches Zeichenmodell
-
kartographisches Zeichensystem
-
Kartokupferstecher
-
Kartolithograph
-
Kartolithographie
-
Kartologie
-
Kartometer
-
Kartometrie
-
Kartomorphem
-
Kartomorphographie
-
Kartosemiotik
-
Kartosignik
-
Kartostilistik
-
Kartosyntagma
-
Kartosyntax
-
Kartusche
-
Katalanischer Weltatlas
-
Kataster
-
Katasteramt
-
Katasteraufnahme
-
Katasterbuch
-
Katasterbuchwerk
-
Katasterfläche
-
Katasterkarte
-
Katasterkartenwerk
-
Katastervermessung
-
Katastralmappe
-
Kausalprofil
-
Kavalierperspektive
-
Kavernenriss
-
Kavernenvermessung
-
Kegelentwürfe
-
Kegelhöhe
-
Keilschraffen
-
Kennziffer eines Gauß-Krüger-Meridianstreifensystems
-
Kepler'sche Bahnelemente
-
Kepler'sche Gesetze
-
Kepler'sches Fernrohr
-
Kepler, Johannes
-
Kepler-Bewegung
-
Kepler-Elemente
-
Kernel
-
Kesselpfeil
-
Keulen
-
Key
-
KI
-
KI-Programmiersprachen
-
Kiepert, Heinrich
-
Kimm
-
kinematische Geodäsie
-
kinematisches GPS
-
Kippachse
-
Kippachsenfehler
-
Kippe
-
Kippregel
-
KIS
-
Klaffung
-
Klasse
-
Klassenabschnitt
-
Klassenanzahl
-
Klassenbildung
-
Klassenfläche
-
Klassengrenze
-
Klassifikation
-
Klassifizieren
-
Kleinform
-
Kleingeld-Methode
-
Kleinkreis
-
Kleinste-Quadrate-Bildzuordnung
-
Klimaatlas
-
Klimadiagramm
-
Klimakarten
-
Klimatologie
-
Klimatop
-
Klimazonenkarte
-
Klimogramm
-
Klosterneuburger Fridericuskarte
-
Klumpenanalyse
-
KNN
-
Knoten
-
knowledge based system
-
knowledge discovery
-
knowledge engineering
-
Kořistka, Karel František Eduard
-
Kode
-
Kodierung
-
Kognition
-
Kognitionswissenschaft
-
kognitive Distanz
-
kognitive Karte
-
kognitive Medien
-
kognitive Operation
-
kognitive Richtung
-
kognitive Überlast
-
kognitives Kartieren
-
kognitives Raumkonzept
-
kognitives System
-
Kokriging
-
kollaboratives Arbeiten
-
Kollinearitätsbedingung
-
Kollisionserkennung
-
Kollokation
-
Kolorierung
-
Kombination graphischer Variablen
-
Kombinationsschummerung
-
Kommando
-
kommandoorientierte Benutzerschnittstelle
-
Kommandosprache
-
Kommunales Informationssystem
-
Kommunales Kartenwerk
-
Kommunikation
-
Kommunikationsbedingung
-
Kommunikationsfähigkeit
-
Kommunikationskontext
-
Kommunikationsmedium
-
Kommunikationsmodell
-
Kommunikationsphase
-
Kommunikationsprozess
-
Kommunikationsrecherche
-
Kommunikationssituation
-
Kommunikationssystem
-
Kommunikationstheorie
-
Komparator
-
Kompass
-
Kompatibilität
-
Kompensator
-
Kompensatornivellier
-
Komplanaritätsbedingung
-
Komplementärfarben
-
Komplementärkontrast
-
Komplexanalyse
-
komplexe Darstellung
-
komplexer thematischer Atlas
-
Komplexität
-
Komplexkarte
-
Komplexobjekt
-
konforme Abbildung
-
konforme Koordinaten
-
Konformität
-
konische Entwürfe
-
Konklusion
-
Konkretisierung
-
Konnektionismus
-
Konnotation
-
Konsonantenschrift
-
konstruktives System
-
Kontiguität
-
Kontinent
-
Kontinentaldrift
-
Kontinentalverschiebung
-
Kontinentkarte
-
Kontinua
-
kontinuierlich
-
kontinuierlicher Wertmaßstab
-
Kontinuität
-
Kontinuum
-
Kontrast
-
Kontrastumfang
-
Kontrastübertragungsfunktion
-
Kontrastverstärkung
-
Kontur
-
Konturenpunkt
-
Konturierung
-
Konvention
-
konventionelles Ellipsoid
-
konventionelles geodätisches Koordinatensystem
-
konventionelles Zeichen
-
Konversion
-
Konzept
-
Konzeption
-
konzeptionelles Modell
-
Konzeptkarte
-
kooperatives Arbeiten
-
Koordinaten
-
Koordinatenbestimmung in Karten
-
Koordinatennetz
-
Koordinatensystem
-
Koordinatentransformation
-
Koordinatenzeit
-
Koordinatograph
-
Koordinieren
-
koordinierte Weltzeit
-
Kopernikus
-
Kopierverfahren
-
Koppe'sches Verfahren
-
Koregionalisierung
-
Korn
-
Korrektion
-
Korrektur
-
Korrekturausführung
-
Korrekturlesung
-
Korrelation
-
Korrelationsdiagramm
-
Korrelationsfigur
-
korrespondierende Höhen
-
kosmische Geodäsie
-
Kosmographie
-
Kote
-
Kotierung
-
Kovarianz
-
Kovarianzmatrix
-
Kovariogramm
-
Körperdiagramm
-
Krassowski, Feodosi Nikolajewitsch
-
Krassowski-Ellipsoid
-
Kreis
-
Kreisdiagramme
-
Kreiselkompass
-
Kreiseltheodolit
-
Kreisförmigkeitsindex
-
Kreiskarte
-
Kreuzkorrelation
-
Kreuzschraffen
-
Kreuzungspunkt
-
Kreuzungspunkt-Analyse
-
Kreuzungszoom
-
Kreuzvalidierung
-
Kreuzvariogramm
-
Kriegsgeschichtsatlas
-
Kriegsgeschichtskarte
-
Kriegskarte
-
Kriegsschauplatzkarte
-
Kriging
-
Kriging-Verfahren
-
kritische Punkte
-
Kroki
-
krokieren
-
Krug, Martha
-
Krustenbewegungen
-
Krüger, Johann Heinrich Louis
-
Krümmung
-
kubische Konvolution
-
Kugelmaßstab
-
Kulmination
-
Kulminationsbereich
-
Kulturatlas
-
Kulturkarten
-
Kulturlandschaft
-
Kunst
-
Kunstwerk
-
Kupferstich
-
Kurs
-
Kursbuchkarte
-
Kursivschrift
-
Kurveninterpolation
-
Kurvimeter
-
kurze Farbskala
-
künstliche Intelligenz
-
Küstenvermessung
-
Kybernetik