StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: Bose-Mesner-AlgebraLexikon der Mathematik: Bose-Mesner-Algebravorheriger Artikelnächster ArtikelAssoziationsschema.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Freistetters Formelwelt: Wenn aus Zahlen Popcorn wirdManche Objekte in der Mathematik haben keine besondere Bedeutung – außer um ein bestimmtes Konzept zu veranschaulichen. Das ist zum Beispiel bei der Popcorn-Funktion der Fall.
Topologische Quanten-Materialien: Wie Topologie die Welt der Physik revolutioniertStrom ohne Widerstand, Speicher ohne Energieverlust – und robuste Quantencomputer: Topologische Materialien eröffnen Wege zu einer neuen Ära der Technologie.
Freistetters Formelwelt: Was ist Licht?Die Frage hat die Forschung jahrhundertelang beschäftigt und unser Verständnis von Materie auf den Kopf gestellt. Bis heute gibt es keine zufrieden stellende Antwort darauf.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Das mathematische Geheimnis der RosenFachleute können nun erklären, wie Rosenblüten zu ihrer unvergleichlichen Form kommen. Tatsächlich ist der mathematische Mechanismus dahinter in der Natur einmalig.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
TopologieTopologen sind blind gegenüber geometrischen Details. Stattdessen klassifizieren Formen nach sehr groben Kriterien: beispielsweise nach der Anzahl ihrer Löcher.
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.