Lexikon der Mathematik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: L
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
L
-
l’Hospital, Guillaume
-
l’Hospitalsche Regel
-
l’Huilier, Simon Antoine Jean
-
L-Integral
-
L-integrierbare Funktion
-
Labyrinth
-
Lacroix, Sylvestre Franç
-
Ladung
-
Ladungsdichte
-
Ladungserhaltung
-
Ladungsverteilung
-
Länge einer Kantenfolge
-
Länge einer Kette
-
Länge einer Kurve
-
Länge eines Booleschen Monoms
-
Länge eines Moduls
-
Länge eines Vektors
-
Länge eines Weges
-
längenendliche Ordnung
-
Längenfunktion
-
längentreue Abbildung
-
längentreue lineare Abbildung
-
Längenverzerrung
-
Lagerhaltungstheorie
-
Lagrange-Abbildung
-
Lagrange-Darstellung der Hydrodynamik
-
Lagrange-Gleichung
-
Lagrange-Identität
-
Lagrange-Interpolation
-
Lagrange, Interpolationssatz von
-
Lagrange, Joseph Louis
-
Lagrange-Multiplikatoren
-
Lagrange-Newton, Verfahren von
-
Lagrange-Polynom
-
Lagrange-Restglied
-
Lagrange-Stabilität
-
Lagrange, Vier-Quadrate-Satz von
-
Lagrangefunktion
-
Lagrangesche Äquivalenz von Abbildungen
-
Lagrangesche Graßmann-Mannigfaltigkeit
-
Lagrangesche Identität
-
Lagrangesche Interpolationsformel
-
Lagrangesche Singularität
-
Lagrangesche Untermannigfaltigkeit
-
Lagrangescher Unterraum
-
Lagrangesches Faserbündel
-
Laguerre-Ebene
-
Laguerre, Edmond Nicolas
-
Laguerre-Funktionen
-
Laguerre-Geometrie
-
Laguerre-Operator
-
Laguerre-Polynome
-
Laguerre-Transformation
-
Laguerresche Differentialgleichung
-
Lah-Zahlen
-
lakunäre Reihe
-
LALR(k)-Grammatik
-
Lamb, Sir Horace
-
Lambdafunktion
-
Lambert, Johann Heinrich
-
Lambert-Transformation
-
Lambertsche Reihe
-
Lambertscher Azimutalentwurf
-
Lambertscher Entwurf
-
Lamé, Gabriel
-
Lamé-Gleichung
-
Lancretsche Krümmung
-
Lanczos-Methode
-
Lanczos-Verfahren
-
Landau, Edmund Georg Hermann
-
Landau, Lew Davidowitsch
-
Landau, Satz von
-
Landau-Symbole
-
Landausche Konstante
-
Landausche Weltkonstanten
-
Landen-Transformation
-
Landkarte
-
Landsberg, Georg
-
lange exakte Kohomologiesequenz
-
lange exakte Sequenz
-
lange exakte Sequenz abgeleiteter Funktoren
-
Langevin-Gleichung
-
Langzahlarithmetik
-
Laplace-Experiment
-
Laplace-Gleichung
-
Laplace-Operator
-
Laplace, Pierre Simon
-
Laplace-Raum
-
Laplace-Transformation
-
Laplace-Vektor
-
Laplacescher Determinantenentwicklungssatz
-
Larmorsche Formel
-
Lasker-Noether, Satz von
-
lateinisches Quadrat
-
laufende Front
-
Laurent-Entwicklung
-
Laurent, Entwicklungssatz von
-
Laurent-Koeffizient
-
Laurent, Pierre Alphonse
-
Laurent-Reihe
-
Laurentscher Aufspaltungssatz
-
Lawson-Prinzip
-
Lax-Milgram, Satz von
-
Lax, Peter David
-
Lax-Wendroff-Verfahren
-
LB-Raum
-
LBA-Problem
-
learning mode
-
Leau-Blume
-
Leau-Gebiet
-
Lebedew, Sergej Alexejewitsch
-
Lebensdauer
-
Lebensdauerverteilung
-
Lebenserwartung
-
Lebesgue, Ableitungssatz von
-
Lebesgue-Borel-Maß
-
Lebesgue-Borel-Nullmenge
-
Lebesgue, Henry Léon
-
Lebesgue-Inhalt
-
Lebesgue-Integral
-
Lebesgue-integrierbare Funktion
-
Lebesgue-Konstante
-
Lebesgue-Maß
-
Lebesgue-Menge
-
Lebesgue-Menge einer Funktion
-
Lebesgue-meßbare Funktion
-
Lebesgue-meßbare Menge
-
Lebesgue-Nullmenge
-
Lebesgue-Punkt einer Funktion
-
Lebesgue-Räume
-
Lebesgue, Satz von, über die Dichtepunkte einer Menge
-
Lebesgue, Satz von, über majorisierende Konvergenz
-
Lebesgue-Stieltjes-Integral
-
Lebesgue-Stieltjes-Maß
-
Lebesgue-Vitali, Satz von
-
Lebesgue-Zerlegung
-
Lebesguescher Zerlegungssatz für Maße
-
Lebesguesches äußeres Maß
-
LeBlanc, M.
-
leere Abbildung
-
leere Fuzzy-Menge
-
leere Menge
-
leere Relation
-
leerer Graph
-
leeres Wort
-
Lefschetz-Büschel
-
Lefschetz, Fixpunktsatz von
-
Lefschetz, Satz von, über Hyperebenenschnitte
-
Lefschetz, Satz von, über Thetafunktionen
-
Lefschetz, Solomon
-
Lefschetz-Zahl
-
Lefschetz-Zerlegung
-
Legendre-Abbildung
-
Legendre, Adrien Marie
-
Legendre-Berührungstransformation
-
Legendre-Differentialgleichung
-
Legendre-Faserbündel
-
Legendre-Funktionen
-
Legendre-Involution
-
Legendre-Polynome
-
Legendre-Relation
-
Legendre-Singularität
-
Legendre-Symbol
-
Legendre-Transformation
-
Legendre-Transformierte
-
Legendresche Untermannigfaltigkeit
-
Legendresche Verdopplungsformel
-
Leibniz, Gottfried Wilhelm
-
Leibniz-Kriterium
-
Leibniz, Produktformel von
-
Leibniz-Reihe für π
-
Leibnizsche Formel
-
Leibnizsche Rechenmaschine
-
Leibnizsche Regel
-
Leibrente
-
Leitideal
-
Leitkoeffizient
-
Leitkurve
-
Leitlinie
-
Leitmonom
-
Lemke, Verfahren von
-
Lemniskate
-
Lemniskatenkonstante
-
lemniskatische Cosinusfunktion
-
lemniskatische Sinusfunktion
-
Lenz-Runge-Vektor
-
Leonardo da Vinci
-
Leonardo von Pisa
-
Leontjew, Alexej Fedorowitsch
-
Leontjew-Matrix
-
Leontjew-Modell
-
Leptonen
-
Leray, Jean
-
Leray, Satz von
-
Leray-Schauderscher Abbildungsgrad
-
Leraysche Überdeckung
-
Lern-Modus
-
lernende Vektorquantisierung
-
Lernparameter
-
Lernrate
-
Lernregel
-
Lernstichprobe
-
Leslie-Matrix
-
Levi-Bedingung
-
Levi, Beppo
-
Levi-Civita-Tensor
-
Levi-Civita, Tullio
-
Levi-Civita-Zusammenhang
-
Levi, Eugenio Elia
-
Levi-Form
-
Levi, Satz von
-
Levinson, Norman
-
Lévy-Abstand
-
Lévy-Charakterisierung
-
Lévy-Metrik
-
Lévy, Pierre (Paul)
-
Lévy-Prozeß
-
Lévy, Satz von
-
Lévy-Steinitz, Satz von
-
Lévy, Ungleichung von
-
Lévy-Verteilung
-
Lewy, Hans
-
lex continuitatis
-
lexikographische Ordnung
-
lexikographisches Produkt
-
Lexis-Diagramm
-
Li Shanlan
-
Li Ye
-
Lichtablenkung im Gravitationsfeld
-
lichtartig
-
Lichtgeschwindigkeit
-
Lichtkegel
-
Lichtquantenhypothese
-
Lichtvektor
-
Lidstone-Polynome
-
Lidstone-Reihenentwicklung
-
Lie-Ableitung
-
Lie-Algebra
-
Lie-Algebra der Derivationen
-
Lie-Algebra einer Lie-Gruppe
-
Lie-Algebra von Vektorfeldern
-
Lie-Geometrie
-
Lie-Gruppe
-
Lie-Klammer
-
Lie-Klammer von Vektorfeldern
-
Lie, Marius Sophus
-
Lie-Produkt
-
Lie-Unteralgebra
-
Lie-Untergruppe
-
Lie-zulässige Algebra
-
Lienardsche Differentialgleichung
-
LIFO-Strategie
-
Likelihood-Funktion
-
Likelihood-Methode
-
Likelihood-Quotienten-Test
-
Likelihood-Schätzung
-
Limes einer Funktion
-
Limes einer Zahlenfolge
-
Limes inferior einer Mengenfolge
-
Limes inferior einer reellen Folge
-
Limes, injektiver und projektiver
-
Limes superior einer Mengenfolge
-
Limes superior einer reellen Folge
-
Limeskardinalzahl
-
Limesoperator
-
Limesordinalzahl
-
Limitierungsverfahren
-
Lindeberg-Bedingung
-
Lindeberg-Feller, Satz von
-
Lindelöf, Ernst Leonhard
-
Lindemann, Carl Louis Ferdinand
-
Lindemann, Satz von
-
Lindemann-Weierstraß, Satz von
-
Lindenbaum, Satz von
-
Lindenmayer-System
-
Lindstedtsche Reihe
-
Lineal
-
linear abhängig
-
linear abhängiger Vektor
-
linear geordnete Menge
-
linear unabhängig
-
linear unabhängiger Vektor
-
lineare Abbildung
-
lineare abgeschlossene Hülle einer Menge
-
lineare Äquivalenz
-
Lineare Algebra
-
lineare Differentialgleichung
-
lineare Differentialgleichung mit konstanten Koeffizienten
-
lineare Differentialgleichung mit periodischen Koeffizienten
-
lineare Differenzengleichung
-
lineare Dimension
-
lineare Exzentrizität
-
lineare Fortsetzung
-
lineare Funktion
-
lineare Grammatik
-
lineare Gruppe
-
lineare Hülle
-
lineare Kongruenz
-
lineare Konvergenz
-
lineare Liste
-
lineare Mannigfaltigkeit
-
lineare Optimierung
-
lineare Ordnung
-
lineare Ordnungsrelation
-
lineare partielle Differentialgleichung
-
lineare Programmierung
-
lineare Regression
-
lineare Relation
-
lineare Separierbarkeit
-
lineare Transformation
-
lineare Transformation einer Geraden
-
lineare Trennbarkeit
-
lineare Unabhängigkeit
-
lineare Unabhängigkeitsbedingung
-
linearer Assoziierer
-
linearer Code
-
linearer Faltungsfilter
-
linearer Fredholm-Operator
-
linearer Operator
-
linearer Operator von ℂn in ℂm
-
linearer Raum
-
linearer Spline
-
linearer Verband
-
lineares Differentialgleichungssystem
-
lineares Eigenwertproblem
-
lineares Funktional
-
lineares Funktional in ℂn
-
lineares Gleichungssystem
-
lineares Intervall-Gleichungssystem
-
lineares Komplementaritätsproblem
-
lineares Optimierungsproblem
-
lineares System
-
Linearform
-
linearisierte Einstein-Gleichung
-
Linearisierung
-
Linearisierung eines Linienbündels
-
Linearisierung eines Vektorfeldes
-
Linearität
-
Linearkombination
-
Linearplanimeter
-
Linearsystem
-
linegraph
-
linguistische Variable
-
Liniendichte
-
Linienelement
-
Linienelement einer Differentialgleichung
-
linke Menge
-
linke Option
-
linker Randpunkt eines Intervalls
-
linker Spieler
-
links halboffenes Intervall
-
Linksableitung
-
Linksdreiecksmatrix
-
Linkseigenvektor
-
linkseindeutige Relation
-
linksexakter Funktor
-
linksinvariantes Vektorfeld
-
Linksinverse eines Operators
-
Linksinverses
-
linkslineare Grammatik
-
linksneutrales Element
-
linksrekursives Nichtterminalzeichen
-
Linksschraube
-
linksseitig stetig
-
linksseitige Ableitung einer Funktion
-
linksseitige Differenzierbarkeit
-
linksseitiger Grenzwert
-
linksseitiger Limes inferior
-
linksseitiger Limes superior
-
linksstetiger Prozeß
-
linkstotale Relation
-
Linkstranslation einer Lie-Gruppe
-
Linnik, Juri Wladimirowitsch
-
Lions-Peetre, Methode von
-
Lions, Pierre-Louis
-
Liouville, Approximationssatz von
-
Liouville-Arnold, Satz von
-
Liouville, Joseph
-
Liouville, Sätze von, über elliptische Funktionen
-
Liouville, Satz von
-
Liouvillesche Abschätzung
-
Liouvillesche Formel
-
Lipschitz-Bedingung
-
Lipschitz-(Hölder-)Klassen
-
Lipschitz-Klasse
-
Lipschitz-Konstante
-
Lipschitz-Kriterium für Fourier-Reihen
-
Lipschitz-Raum
-
Lipschitz, Rudolf Otto Sigismund
-
Lipschitzstetige Funktion
-
Liste
-
listenchromatische Zahl
-
Listenfärbung
-
Listenfärbungs-Vermutung
-
Literal
-
Literatur
-
Liu Hui
-
Ljapunow, Alexander Michailowitsch
-
Ljapunow-Bedingung
-
Ljapunow-Dimension
-
Ljapunow-Funktion
-
Ljapunow-Stabilität
-
LL(k)-Grammatik
-
Llull, Ramón
-
Lobatschewski-Geometrie
-
Lobatschewski, Nikolai Iwanowitsch
-
Lobatschewskische Ebene
-
Loeb-Maß
-
Lösen von Gleichungen
-
Lösen von Ungleichungen
-
Lösung einer Differentialgleichung
-
Lösung einer Differenzengleichung
-
Lösung einer partiellen Differentialgleichung
-
Lösung eines Eigenwertproblems
-
Lösungseinschließung bei nichtlinearen Gleichungssystemen
-
Lösungsverifikation bei Anfangswertproblemen mit gewöhnlichen Differentialgleichungen
-
Lösungsverifikation bei linearen Gleichungssystemen
-
Lösungsverifikation bei nichtlinearen Gleichungssystemen
-
Lösungsverifikation bei partiellen Differentialgleichungen
-
Lösungsverifikation bei quadratischen Gleichungssystemen
-
Lösungsverifikation bei Randwertproblemen mit gewöhnlichen Differentialgleichungen
-
Lösungsverifikation beim algebraischen Eigenwertproblem
-
Lösungsverifikation beim inversen Eigenwertproblem
-
Lösungsverifikation beim Singulärwertproblem
-
Lösungsverifikation in der globalen Optimierung
-
Löwenheim-Skolem, Satz von
-
Log-Komplex
-
Logarithmentafel
-
logarithmisch konvexe Funktion
-
logarithmisch-konvexes Gebiet
-
logarithmische Ableitung
-
logarithmische Ableitung der Γ-Funktion
-
logarithmische Kapazität
-
logarithmische Normalverteilung
-
logarithmische Regel
-
logarithmische Reihe
-
logarithmische Spirale
-
logarithmische Transformation
-
logarithmisches Integral
-
logarithmisches Papier
-
Logarithmus
-
Logarithmus, dekadischer
-
Logarithmus der Γ-Funktion
-
Logarithmus einer Funktion
-
Logarithmus einer komplexen Zahl
-
Logarithmusfunktion
-
Logarithmusfunktion zu allgemeiner Basis
-
Logik
-
Logiksynthese
-
logisch äquivalente Formeln
-
logische Abhängigkeit
-
logische Ableitbarkeit
-
logische Ableitungsregeln
-
logische Äquivalenz
-
logische Alternative
-
logische Synthese
-
logischer Ausdruck
-
logischer Kalkül
-
logischer Schaltkreis
-
logisches Ableiten
-
logisches Axiom
-
logisches Folgern
-
logisches Netzwerk
-
logisches ODER
-
logisches UND
-
logistische Differentialgleichung
-
logistische Gleichung
-
logistische Parabel
-
logistische Verteilung
-
Lognormalverteilung
-
Logspace-Reduktion
-
lokal analytische Funktion
-
lokal analytische Menge
-
lokal bikompakte Gruppe
-
lokal-endliche Ordnung
-
lokal endliche Zerlegung der Eins
-
lokal-endliches Maß
-
lokal flach
-
lokal freie Garbe
-
Lokal-Global-Prinzip der Zahlentheorie
-
lokal-topologische Abbildung
-
lokale Abbildung
-
lokale Abschätzung von Lösungen einer gewöhnlichen Differentialgleichung
-
lokale Eichtheorien
-
lokale Eigenschaft
-
lokale Eigenschaften einer Funktion
-
lokale Haarsche Bedingung
-
lokale Konkavität
-
lokale Konvexität
-
lokale Koordinaten
-
lokale Nullmenge
-
lokale Umkehrbarkeit
-
lokale Umkehrfunktion
-
lokaler Diskretisierungsfehler
-
lokaler Extremalpunkt
-
lokaler Fluß
-
lokaler Maximalpunkt
-
lokaler Minimalpunkt
-
lokaler Ring
-
lokaler Umkehrsatz
-
lokales Extremum
-
lokales Krümmungsverhalten
-
lokales Martingal
-
lokales Maximum
-
lokales Minimum
-
lokales Modell
-
lokales Verhalten einer Funktion
-
lokales Wachstumsverhalten
-
Lokalisation
-
Lokalisationsprinzip
-
Lokalisierung
-
Lokalisierung einer Kategorie
-
lokalkompakte Gruppe
-
lokalkompakter Raum
-
lokalkonvexe Topologie
-
lokalkonvexer Raum
-
Loney, Formel von
-
longitudinale Wellen
-
Looman-Menchoff, Satz von
-
Loop
-
Loop-Algebra
-
LOOP-berechenbar
-
LOOP-Hierarchie
-
LOOP-Programm
-
Lorentz-Gruppe
-
Lorentz, Hendrik Antoon
-
Lorentz-Invarianz
-
Lorentz-Kontraktion
-
Lorentz-Mannigfaltigkeit
-
Lorentz-Metrik
-
Lorentz-Metrik im ℝ4
-
Lorentz-Räume
-
Lorentz-Rahmen
-
Lorentz-Transformation
-
Lorentzsche Regel
-
Lorenz-Attraktor
-
Lorenz-Bifurkation
-
Lorenz-Eichung
-
Lorenz-System
-
Lot
-
Lotka-Volterra-System
-
Lottoproblem
-
Lovász, Satz von
-
low-Kante
-
low-Nachfolgerknoten
-
Loxodrome
-
LR(0)-Analysator
-
LR(k)-Grammatik
-
LR(k)-Sprache
-
LR-Zerlegung
-
Lucas-Zahlen
-
Ludolph van Ceulen (von Köln)
-
Ludolphsche Zahl
-
lückenkorrigierender Code
-
Lückenreihe
-
Lückensatz
-
Lüroth-Problem
-
Luk-Vuillemin, Multiplizierer von
-
Lukasiewicz-Notation
-
Lullus, Raimundus
-
Lumer-Phillips, Satz von
-
lumping
-
Lundberg-Ungleichung
-
Lupanow-Darstellung
-
Lupanow, Satz von
-
Lusin, Nikolai Nikolajewitsch
-
Lusin-Raum
-
Lusin, Satz von
-
LVQ