Lexikon der Mathematik
Index: W
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
W-Bosonen
-
Wachstumsmodelle
-
Wachstumsordnung
-
Wachstumsverhalten von Funktionen
-
Wärme
-
Wärmeleitungsgleichung
-
Wärmeleitungskern
-
Wärmetod
-
Wagner, Äquivalenzsatz von
-
Wagner, Vermutung von
-
Wahl wesentlicher Einflußgrößen
-
wahre Aussage
-
wahre Formel
-
Wahrheitstafel
-
Wahrheitswert
-
Wahrheitswertfunktion
-
Wahrscheinlichkeit
-
Wahrscheinlichkeit von Fuzzy-Ereignissen
-
Wahrscheinlichkeitsalgebra
-
Wahrscheinlichkeitsdichte
-
Wahrscheinlichkeitsmaß
-
Wahrscheinlichkeitsnetz
-
Wahrscheinlichkeitspapier
-
Wahrscheinlichkeitsraum
-
Wahrscheinlichkeitstheorie
-
Wahrscheinlichkeitsverteilung
-
Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen
-
Wald
-
Wallace-Tree Multiplizierer
-
Wallis-Folge
-
Wallis, John
-
Wallis-Produkt
-
Wallissche Produktformel
-
Walsh-Funktionen
-
Walsh, Joseph Leonard
-
Walsh-System
-
wandernde Menge
-
wandernder Punkt
-
Wantzel, Pierre Laurent
-
Waring, Edward
-
Waring-Goldbach-Problem
-
Waring-Hilbert, Satz von
-
Waring-Hilbertsche Identität
-
Waringsches Problem
-
Warschauer Notation
-
Warteschlangentheorie
-
Wartezeiten
-
Wasserstoffatom
-
Watson, George Neville
-
Watson-Transformation
-
Wavelet
-
Wavelet-Analyse
-
Wavelet auf einem Intervall
-
Wavelet-Basis
-
Wavelet-Galerkin-Diskretisierung
-
Wavelet mit kompaktem Träger
-
Wavelet-Pakete
-
Wavelet-Synthese
-
Wavelet-Transformation
-
Wavelet-Transformierte
-
Wavelet-Vaguelette-Zerlegung
-
Wavelet-Wavelet-Zerlegung
-
Wavelet-Zerlegung
-
WCG-Raum
-
Weatherburn, Charles Ernest
-
Weber-Funktion
-
Weber, Heinrich
-
Weber-Transformation
-
Webersche Differentialgleichung
-
Wechselwinkel
-
Wedderburn, Lemma von
-
Wegelement
-
Wegintegral, komplexes
-
Wegintegral, reelles
-
Wegunabhängigkeit des Kurvenintegrals
-
wegzusammenhängend
-
Wegzusammenhang
-
Weibull-Verteilung
-
weiche Garbe
-
Weierstraß-Cosinusreihe
-
Weierstraß, Darstellungsformel von
-
Weierstraß-Definition von
-
Weierstraß-Faktor
-
Weierstraß, Faktorisierungssatz von
-
Weierstraß, Karl Theodor Wilhelm
-
Weierstraß, Konvergenzsatz von
-
Weierstraß-Polynom
-
Weierstraß-Produkt
-
Weierstraß, Produktsatz von
-
Weierstraß, Satz von
-
Weierstraß, Satz von, über die Darstellung mero- morpher Funktionen
-
Weierstraß, Satz von, über Extremalwerte
-
Weierstraß-Transformation
-
Weierstraßsche σ-Funktion
-
Weierstraßsche Divisionsformel
-
Weierstraßsche elliptische Funktion
-
Weierstraßsche ζ-Funktion
-
Weierstraßsche p-Funktion
-
Weierstraßsche Parametrisierung der Kreislinie
-
Weierstraßscher Approximationssatz
-
Weierstraßscher Doppelreihensatz
-
Weierstraßscher Elementarfaktor
-
Weierstraßscher Vorbereitungssatz
-
Weierstraßsches Majorantenkriterium
-
Weil, André
-
Weil-Divisor
-
Weilsche Integralformel
-
Weilsche Vermutung
-
Weinberg, Steven
-
Weinberg-Winkel
-
Weingarten, Ableitungsgleichung von
-
Weingarten, Leonard Gottfried Johannes Julius
-
Weingartenabbildung
-
Weinstein, Einschließungssatz von
-
Weinstein, Vermutung von
-
Weißes Loch
-
weißes Rauschen
-
Weissinger, Fixpunktsatz von
-
welke Garbe
-
Welle-Teilchen-Dualismus
-
Wellen-Front-Menge
-
Wellenfront
-
Wellenfunktion
-
Wellengleichung
-
Wendelfläche
-
Wendepunkt
-
Wentzel-Kramers-Brillouin-Jeffreys-Methode
-
Wentzel-Kramers-Brillouin-Methode
-
Wert eines Flusses
-
Wert eines Spiels
-
Wertebereich einer Abbildung
-
Wertebereich eines Operators
-
Wertetabelle
-
Werteverteilung holomorpher Funktionen
-
Werteverteilung meromorpher Funktionen
-
Wertevorrat
-
wertverlaufsgleiche Funktionen
-
wesentlich unentscheidbare Theorie
-
wesentliche Konvergenz
-
wesentliche obere Schranke
-
wesentliche Singularität
-
wesentliche Supremumsnorm
-
wesentliche untere Schranke
-
wesentlicher Primimplikant
-
wesentlicher Zustand
-
wesentliches Infimum
-
wesentliches Spektrum
-
wesentliches Supremum
-
Wettbewerb
-
Weyl, Claus Hugo Hermann
-
Weyl-Formulierung der kanonischen Kommutatorrelationen
-
Weyl-Gruppe
-
Weyl, Satz von
-
Weyl-Ungleichung
-
Weylsche Charakter-Formel
-
Weylsche Gruppe
-
WHILE-berechenbar
-
WHILE-Programm
-
Whitehead, Alfred North
-
Whitney, a-Regularität nach
-
Whitney, b-Regularität nach
-
Whitney, Hassler
-
Whitney-Kohomologieklasse
-
Whitney, Satz von
-
Whitney-Stratifikation
-
Whitney-Summe
-
Whitneysche Schnabelspitze
-
Whitneysche Summenformel
-
Whittaker-Differentialgleichung
-
Whittaker, Edmund Taylor
-
Whittaker-Funktion
-
Whittaker-Transformation
-
Wicksches Theorem
-
Widerspruch
-
widerspruchsfreies Axiomensystem
-
widerspruchsfreies logisches System
-
widerspruchsvolles logisches System
-
Widerstand
-
Widgerson, Avi
-
Widrow-Hoff-Lernregel
-
wiederherstellende Division
-
wiederholtes Spiel
-
Wiederkehr-Abbildung
-
Wiederkehrzeit
-
Wieferich-Primzahl
-
Wieferich, Satz von
-
Wieferich-Zahl
-
Wielandt, Eindeutigkeitssatz von
-
Wielandt, Vektoriteration von
-
Wiener-Hopf-Integralgleichungen
-
Wiener-Maß
-
Wiener, Norbert
-
Wienerprozeß
-
Wigner-Koeffizienten
-
Wigner, Theorem von
-
Wignersche 3j -Symbole
-
Wilcoxon-Test
-
Wiles, Andrew
-
Wilf, Satz von
-
Williamson, Satz von
-
Wilson, Satz von
-
windschief
-
Windung
-
Windungsabbildung
-
Winkel zwischen zwei Flächenkurven
-
Winkel zwischen zwei Kurven
-
Winkelbeschleunigung
-
Winkelcosinussatz
-
Winkelderivierte
-
Winkeldreiteilung
-
Winkelfunktionen
-
Winkelgeschwindigkeit
-
Winkelgrenzwert
-
Winkelhaken
-
Winkelhalbierende
-
Winkelhalbierer
-
Winkelmesser
-
Winkelmeßinstrumente
-
Winkelsumme im Dreieck
-
Winkelsumme im n-Eck
-
Winkelteiler
-
winkeltreue Abbildung
-
Winogradow, Iwan Matwejewitsch
-
Wirbeldichte
-
Wirbelpunkt
-
Wirkungsgrad
-
Wirkungsquerschnitt
-
Wirkungsvariable
-
Wirtinger-Kalkül
-
Wirtinger, Wilhelm
-
Wishart-Verteilung
-
Wissenschaftliches Rechnen
-
Witt-Ring
-
Witten, Edward
-
Wohl-Quasiordnung
-
wohlgeordnete Menge
-
Wohlordnung
-
Wohlordnungssatz von Zermelo
-
Wolf-Preis
-
Wolfe, Verfahren von
-
Wolfskehl-Preis
-
Wolstenholme, Satz von
-
worst case-Rechenzeit
-
Wort
-
Wortdarstellung
-
Wortproblem
-
Wrapping-Effekt
-
Wren, Christopher
-
Wronski-Determinante
-
Wronski, Jósef Maria
-
Wu, Chien Shiung
-
Würfel
-
Würfeldarstellung einer Booleschen Funktion
-
Würfelverdopplung
-
Wurf
-
Wurzel einer komplexen Zahl
-
Wurzel einer reellen Zahl
-
Wurzel eines BDD
-
Wurzel eines Polynoms
-
Wurzel eines positiven Operators
-
Wurzelbasis-System
-
Wurzelbaum
-
Wurzelfunktion
-
Wurzelkante
-
Wurzelkörper
-
Wurzelkriterium
-
Wurzelraum
-
Wurzelsystem
-
Wurzelwald