Lexikon der Mathematik: Isophote
Menge derjenigen Punkte einer beleuchteten Fläche, in denen Winkel zwischen Fläche und Lichtstrahl konstant ist.
Ist die Fläche r-dimensional, so sind die Isophoten im generischen Fall (r – 1)-dimensional, und ihre Differenzierbarkeitsklasse ist um 1 geringer als die der Fläche. In der Abbildung erkennt man am Knick der Isophoten deutlich die Stellen der Krümmungsunstetigkeit der abgebildeten Fläche.
Isophoten© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 Bild vergrößern
Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.