StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: VariationLexikon der Mathematik: Variationvorheriger Artikelnächster ArtikelMengenfunktion, Funktion von beschränkter Variation, Totalvariation.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
»Die heilende Kraft des Vagus«: Den Entspannungsnerv stärkenEurythmie, Gedichte lesen, dankbar sein: Der Physiologe und Chronobiologe Maximilian Moser erklärt, was wir über den Vagusnerv für unsere Gesundheit tun können. Eine Rezension
Atomare Bedrohung: Welche Folgen hätte ein Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan?Ein regionaler Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan könnte sich global auswirken und für Abermillionen Menschen den Hungertod bedeuten, zeigt eine Analyse aus den 2010er Jahren.
Genetik: Erblich heißt nicht angeborenADHS ist zu 74 Prozent erblich, Persönlichkeit zu 30 bis 60 Prozent: Angaben wie diese begegnen uns regelmäßig. Doch was bedeuten sie?
QuantengravitationQuantenphysik und Schwerkraft scheinen nicht zusammenzupassen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es Bemühungen, eine Quantentheorie der Gravitation zu entwickeln – bislang erfolglos.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.