Lexikon der Optik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: A
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
AAS
-
Abatscher Keil
-
Abbe-Komparator
-
Abbe-Prisma
-
Abbe-Refraktometer
-
Abbe-Spektrometer
-
Abbesche Invariante
-
Abbesche Sinusbedingung
-
Abbesche Testplatte
-
Abbesche Theorie des Mikroskops
-
Abbesche Zahl
-
Abbescher Würfel
-
Abbesches Fokometer
-
Abbesches Gesetz
-
Abbesches Theorem
-
Abbildung
-
Abbildungsfehler
-
Abbildungsgleichungen
-
Abbildungsinvariante
-
Abbildungsmaßstab
-
Abbildungstiefe
-
abblenden
-
ABCD-Matrix
-
Abdecktest
-
Abduktion
-
Abduktionsprisma
-
Abduktionsschwäche
-
Abduzenslähmung
-
Aberration der Fixsterne
-
Aberrationen
-
Aberrometrie
-
Abgleichlänge
-
Abklingzeit
-
Ablation mit Lasern
-
Ablenkprisma
-
Ablesemikroskop
-
Ablesevergrößerung
-
Abney-Aufstellung
-
Abneysches Gesetz
-
Abschattblende
-
Abschattluken
-
Abschattung
-
Abschwächer
-
Absolutmessung der Frequenz
-
Absolutmessung der Reflexion
-
Absolutpyrheliometer
-
Absolutradiometer
-
absorbierende Kristalle
-
Absorption
-
Absorptionsachsen
-
Absorptionsbinormale
-
Absorptionsfilter
-
Absorptionsfläche
-
Absorptionsgitter
-
Absorptionsgrad
-
Absorptionsindex
-
Absorptionskante
-
Absorptionskoeffizient
-
Absorptionskonstante
-
Absorptionslinie
-
Absorptionsovaloid
-
Absorptionsquerschnitt
-
Absorptionsspektroskopie
-
Absorptionsvermögen
-
Absorptionszahl
-
Abstandsempfindung
-
abstimmbare Laser
-
ac-Interferometer
-
Ac-Unterlage
-
ACA-Gradient
-
ACA-Quotient
-
Acetatunterlage
-
Achromasie
-
Achromat
-
achromatische Streifen
-
achromatisches Prisma
-
Achromatopsie
-
Achsenbilder
-
Achsenfarbe
-
achsennahe Strahlen
-
Achsensymmetrie
-
Acutance
-
Adaptation
-
Adaptationsleuchtdichte
-
Adaptationszustand
-
adaptive Optik
-
Adaptometer
-
Additionsstellung
-
additive Farbmischung
-
additive pulse mode locking
-
Adduktion
-
afokal
-
AFS
-
Agnosie
-
AgX
-
Ahrenssches Prisma
-
Airy-Formel
-
Airy-Scheibchen
-
Airysche Spirale
-
Airysche Tangensbedingung
-
Airysches Integral
-
Akkommodation
-
Akkommodationsaufwand
-
Akkommodationsbereich
-
Akkommodationserfolg
-
Akkommodationsmessung
-
Akkommodationsruhelage
-
Akkommodationsstimulus
-
Akkomodationsbreite
-
Aktinometer
-
Aktivator
-
aktives Medium
-
akustooptischer Effekt
-
Albadasucher
-
Albedo
-
Albert-Effekt
-
Alexandritlaser
-
Alexie
-
Alignierinstrument
-
Allgemeinbeleuchtung
-
allochromatischer Kristall
-
Allwellen-Pyranometer
-
Altachromat
-
Alterssichtigkeit
-
Altersweitsichtigkeit
-
Aluminiumspiegel
-
Alvarez-Linse
-
Amaurose
-
ambivalente Figur
-
Amblyopie
-
Amblyopiebehandlung
-
Amblyoskop
-
Ametropie
-
Amici-Prisma
-
Ammoniakemulsion
-
Amplitude
-
Amplitudenfilterung
-
Amplitudengitter
-
Amplitudenkontrastfunktion
-
Amplitudenmodulation
-
Amplitudenteilung
-
Amplitudenverwaschungsfunktion
-
Amsler-Tafel
-
Anaglyphenverfahren
-
anallaktischer Punkt
-
anallaktisches Fernrohr
-
Analog-Digital-Umsetzer
-
Analysator
-
Analysenlinien
-
analytische Bildfehlertheorie
-
analytisches Signal
-
Anamorphot
-
anamorphotische Abbildung
-
Anastigmat
-
anastigmatische Lupe
-
Angleichfilter
-
Angularvergrößerung
-
Aniseikonie
-
Aniseikorie
-
Anisometropie
-
anisotroper Kristall
-
anisotropes Medium
-
Anisotropiewinkel
-
Anlagemaß
-
Anlaßfarben
-
Anlauffarben
-
Anlaufgläser
-
anomale Teildispersion
-
Anomaloskop
-
Anopsie
-
Anregung von Spektren
-
Anschauungsraum
-
Anti-Stokessche Linien
-
Anti-Stokessche Strahlung
-
Anticurl-Schicht
-
Antireflexionsbeschichtung
-
Apertur
-
Aperturblende
-
Apexwinkel
-
Aphakie
-
Aplanat
-
aplanatische Abbildung
-
aplanatische Lupe
-
aplanatische Punkte
-
aplanatische Spiegelsysteme
-
Apochromasie
-
Apochromat
-
Apodisation
-
Apostilb
-
Applanationstonometer
-
APS
-
AR-Beschichtung
-
Arago-Punkt
-
Arbeitsabstand
-
Arbeitsplatzbeleuchtung
-
Arbeitsprojektor
-
Archivmikroform
-
Arcus senilis
-
Ardometer
-
Argonionenlaser
-
ASA-Empfindlichkeitssystem
-
asb
-
aschgraues Mondlicht
-
Asphäre
-
Asphärenanwendungen
-
Asphärenberechnung
-
asphärische Fläche
-
Assoziationsbahnen
-
Asthenie
-
Asthenopie
-
Astigmatismus
-
Astigmatismuskompensator
-
Astigmatismusprüfscheibe
-
Astigmeter
-
Astrograph
-
astronomische Refraktion
-
astronomisches Fernrohr
-
Astroplatten
-
Asymmetriefehler
-
Atelierkamera
-
athermale Gläser
-
atmosphärische Absorptionsbanden
-
atmosphärische Optik
-
atmosphärische Refraktion
-
atmosphärische Strahlenbrechung
-
Atomabsorptions-Spektrometrie
-
Atomemissions-Spektrometrie
-
Atomfluoreszenz-Spektrometrie
-
Atomniveau
-
Atomoptik
-
Atomrefraktion
-
Atomspektralanalyse
-
Atomspektroskopie
-
atomspektroskopische Elementspurenanalyse
-
Atomspektrum
-
ATR-Ellipsometrie
-
ATR-Methode
-
Aubert-Phänomen
-
Audioplatte
-
Aufdampfschichten
-
Aufdecktest
-
Auffangebene
-
Aufheller
-
Auflicht
-
Auflichtmikroskopie
-
Auflichtmikroskopphotometrie
-
Auflösung
-
Auflösungsvermögen
-
Aufmerksamkeit
-
Aufsetzkamera
-
Aufsichtssucher
-
Auge
-
Augenabstandsmesser
-
Augenbewegung
-
Augendrehpunkt
-
Augenheilkunde
-
Augenhintergrund-Laser-Koagulation
-
Augenlinse
-
Augenmaß
-
Augenmuskel
-
Augenoptik
-
Augenrefraktometer
-
Augenschutzgläser
-
Augenspiegel
-
Augenstellung
-
Augenstellungsfehler
-
Aurora
-
Ausbreitungsrichtung des Lichtes
-
Ausfallswinkel
-
Auskopierprozeß
-
Ausleuchtung
-
Auslöschungsschiefe
-
Auslöschungsstellung
-
Ausstrahlung
-
Austrittsluke
-
Austrittspupille
-
Auszugsverlängerung
-
Außenkoma
-
außerordentliche Welle
-
Autler-Townes-Effekt
-
Autokollimation
-
Autokollimationsaufstellung
-
Autokollimationsfernrohr
-
Autokollimationsinterferometer nach Rayleigh und Löwe
-
Autokollimationsokular
-
Autokollimationsprisma
-
Autokollimationsspektrograph
-
Autokollimationsspektroskop
-
Autokollimationstheodolit
-
Autokollimator
-
automatische Korrektion
-
Autoradiographie
-
AV-Projektor
-
Avalanche-Photodiode
-
Axicon