Lexikon der Optik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: B
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Babinet-Bunsen-Spektrograph
-
Babinet-Kompensator
-
Babinet-Punkt
-
Babinet-Soleil-Kompensator
-
Babinetsche Regel
-
Babinetsches Prinzip
-
Bagolini-Test
-
Balgenkamera
-
ballistische Kamera
-
Ballon-Laser-Prostatektomie
-
Ballontheodolit
-
Bandpaßfilter
-
Bare-Fiber
-
Barlow-Linse
-
Barytage
-
Bauernfeindsches Winkelprisma
-
Baulänge eines Photoobjektivs
-
Bäckström-Filter
-
Bändermodell
-
Beam-foil-Spektroskopie
-
Becke-Linie
-
Becquerel-Effekt
-
Becquerel-Phosphoroskop
-
Beersche Formel
-
Beersches Gesetz
-
Beleuchtungsapertur
-
Beleuchtungsberechnung
-
Beleuchtungsmesser
-
Beleuchtungsstärke
-
Beleuchtungsstärkeniveau
-
Beleuchtungstechnik
-
Belichtung
-
Belichtungseffekte
-
Belichtungsmesser
-
Belichtungszeit
-
Bellsches Phänomen
-
Benham-Farben
-
Beobachtungsfernrohr
-
Berek-Kompensator
-
Berek-Prisma
-
Bertinsche Fläche
-
Bertrand-Platte
-
Besetzungsinversion
-
Bestrahlung
-
Bestrahlungsstärke
-
Betrachtungsfernrohr
-
Betrachtungsmikroskop
-
Beugung
-
beugungsbegrenztes System
-
Beugungseffektivität
-
Beugungserscheinungen
-
Beugungsgitter
-
Beugungsinterferometer
-
Beugungslinien
-
Beugungsordnung
-
Beugungsringe
-
Beugungsspektrum
-
Beugungstheorie
-
Beugungswinkel
-
Bewegungsparallaxe
-
Bewegungstäuschungen
-
Bewegungswahrnehmung
-
Bewertung optischer Systeme
-
Bewertungsfunktion
-
Bezold-Abneysches Phänomen
-
Bezugssehweite
-
bichromatische Refraktionsverfahren
-
bikonkav
-
bikonvex
-
Bild
-
Bildaufnahmeröhre
-
Bilddissektorröhre
-
Bildebene
-
Bildeindruck
-
Bildfehler
-
Bildfehlertheorie
-
Bildfeld
-
Bildfeldebnung
-
Bildfeldwölbung
-
Bildgüte
-
Bildkarte
-
Bildkonstruktion
-
Bildleiter
-
Bildmessung
-
Bildpunkt
-
Bildqualität
-
Bildraum
-
Bildschale
-
Bildsprung
-
Bildstandsprüfung
-
Bildtrennung
-
Bildverstärker
-
Bildwand
-
Bildwanderung
-
Bildwandler
-
Bildweite
-
Bildwerfer
-
Bildwinkel
-
Bildwissenschaft
-
Billetsche Halblinsen
-
Bindehaut
-
Binnenkontrast
-
binokulare Farbmischung
-
binokularer Glanz
-
binokularer Wettstreit
-
binokulares Fernrohr
-
Binokularprüfung
-
Binokularsehen
-
Binormale
-
Biolumineszenz
-
Biomikroskopie
-
Biotar
-
Biotsche Formel
-
Biotsches Gesetz
-
Biquarzplatte
-
Biradiale
-
Bireflexion
-
Bisektrix
-
bistatisches Lidar
-
Bjerrum-Schirm
-
Blausehen
-
Blaze
-
Bleichen photographischer Bilder
-
Blende
-
Blendenreihe
-
Blendenzahl
-
Blendung
-
Blendungsbegrenzung
-
Blendungsgrad
-
Blendungswinkel
-
Blicken
-
Blickfeld
-
Blicklähmung
-
Blicklinie
-
Blickwinkel
-
Blickzentrum
-
Blickzielbewegung
-
Blindenhilfsmittel
-
blinder Fleck
-
Blindheit
-
Blitz
-
Blochsches Gesetz
-
Bogenentladung
-
Bolometer
-
Bouguer-Lambertsches-Gesetz
-
Bowie-Taylor-Diagramm
-
Boxcar-Meßtechnik
-
Brace-Köhler-Kompensator
-
Bragg-Beugung
-
Braggsche Reflexionsbedingung
-
Break-up-Time-Test, BUT
-
brechender Keil
-
Brechkraft
-
Brechung
-
Brechungsexponent
-
Brechungsindex
-
Brechungskoeffizient
-
Brechungsquotient
-
Brechungsverhältnis
-
Brechungsvermögen
-
Brechwert
-
Brechzahl
-
Brechzahlbestimmung
-
Bremsstrahlung
-
Brennebene
-
Brennfläche
-
Brennlinie
-
Brennpunkt
-
Brennspiegel
-
Brennweite
-
Brennweitenmessung
-
Brewster
-
Brewster-Punkt
-
Brewster-Winkel
-
Brewstersche Büschel
-
Brewstersche Streifen
-
Brewstersches Gesetz
-
Brillantsucher
-
Brille
-
Brillenanpassung
-
Brillenglasbestimmung
-
Brillengläser
-
Brillenlinsen
-
Brillenschleier
-
Brillenversuch
-
Brillouin-Streuung
-
Browning-Prisma
-
Brücke-Bezoldsches Phänomen
-
Brückesche Lupe
-
Buntphotographie
-
Buntton
-
BUT
-
Bürokopierverfahren