Lexikon der Optik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: D
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Dachkantprisma
-
Dachprisma
-
Daguerreotypie
-
Daubresse-Prisma
-
Dauerstrichlaser
-
Davis-Gibson-Filter
-
Dawes-Grenze
-
Dämmerung
-
Dämmerungserscheinungen
-
Dämmerungssehen
-
DCP
-
Debot-Effekt
-
Debye-Picht-Luneburg-Formeln
-
Debye-Scherrer-Verfahren
-
Debye-Sears-Effekt
-
Deckglas
-
Deckkraft
-
Deckpunkte
-
Definitionshelligkeit
-
Defokussierung
-
Deformationsdoppelbrechung
-
Dehnungsdoppelbrechung
-
dekadische Extinktion
-
dekadisches Absorptionsmaß
-
Dekompensation
-
Delaborne-Prisma
-
Dember-Effekt
-
Densitometer
-
Depolarisationsgrad
-
Depolarisator
-
Deprivation
-
Desensibilisatoren
-
Desensibilisierung
-
Destriau-Effekt
-
deterministisches Chaos
-
Deuteranomalie
-
Deuteranopie
-
dextrogyre Substanz
-
Dezentrierung
-
DFB-Laser
-
Dia
-
Diabatie
-
Diagonalstellung
-
dialytisches Fernrohr
-
Diamantwerkzeug
-
Diaphragma
-
Diapositiv
-
Diaprojektor
-
Diasporameter
-
Diazomikrofilm
-
Diazoverfahren
-
Dichroismus
-
dichroitischer Strahlteiler
-
Dichromasie
-
Dichromat
-
Dichroskop
-
dielektrischer Spiegel
-
Dielektrizitätskonstante
-
Differential-Lidar
-
Differenzfrequenzerzeugung
-
Diffraktionssaum
-
diffraktives optisches Element
-
Diffusion des Lichtes
-
Diffusionsverfahren
-
Digitalphotogrammetrie
-
Digitaltheodolit
-
DIN-Empfindlichkeitssystem
-
Dingpunkt
-
Dingwahrnehmung
-
Dingweite
-
diodengepumpter Laser
-
Diopterbrille
-
Dioptrie
-
Diplopie
-
direct current plasma
-
Direkt-Positiv-Emulsion
-
Direkt-Positiv-Prozeß
-
Direkt-Positiv-Verfahren
-
Diskrepanzen
-
Disparation
-
Dispergierungsmittel
-
Dispersion
-
Dispersion der optischen Achsen
-
Dispersionsfilter
-
Dispersionsformel
-
Dispersionsgebiet
-
Dispersionskurve
-
Dispersionsprismen
-
Dispersionsrelation
-
Distanzmesser
-
Dither
-
divergent
-
Divergenzstellung
-
DK-Effekt
-
DLS-Verfahren
-
DOE
-
Dominanz
-
Doppel-Gauß-Objektiv
-
Doppelanastigmat
-
Doppelbilder
-
Doppelfernrohr
-
Doppelmonochromator
-
Doppelprisma
-
Doppelresonanzspektroskopie
-
Doppler-Breite
-
Doppler-Effekt
-
Doppler-freie Laserspektroskopie
-
Doppler-freie Zweiphotonenabsorption
-
Doppler-Kühlung
-
Doppler-Verbreiterung
-
Doppler-Verschiebung
-
Dorno-Strahlung
-
DOS
-
Dosimeter
-
Dotieren mit Lasern
-
Dove-Prisma
-
Dowell-Interferometer
-
Dowling-Rushton-Relation
-
DQE
-
Drahtmeßmikroskop
-
Drapersche Regel
-
Drehkeilpaar
-
Drehkompensator
-
Drehkonoskop
-
Drehkristallverfahren
-
Drehung der Polarisationsebene
-
Dreiblattfehler
-
Dreispaltinterferenz
-
Dreistäbchengerät
-
Dreistrahlinterferenzen
-
Dreslersche Filterzelle
-
Druckverbreiterung
-
DTR
-
Duane-Kurve
-
Duffieux-Integral
-
Duktilschleifen
-
Duktion
-
Dunkeladaptation
-
Dunkelfeld
-
Dunkelfeldkondensor
-
Dunkelfeldmikroskopie
-
Dunkelkammerfilter
-
Dup-Film
-
Dupligrammetrie
-
Duplizierfilm
-
Duplizitätstheorie des Sehens
-
Durchbiegung
-
Durchlaßgrad
-
Durchlässigkeit
-
Durchlicht
-
Durchlichtmikroskopie
-
Durchsichtssucher
-
Dünnschliff
-
DVD
-
Dynameter nach Ramsden
-
dynamische Stereoskopie
-
dynamischer Stark-Effekt