Lexikon der Optik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: N
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
N2-Laser
-
Nachbild
-
Nachet-Prisma
-
Nachleuchtmeßgerät
-
Nachtblindheit
-
Nachthimmelslicht
-
Nachthimmelspektrograph
-
Nachtmyopie
-
Nachtsehen
-
Nahakkommodation
-
Nahaufnahme
-
Nahbereichsphotogrammetrie
-
Naheinstellung
-
Naheinstellung auf Unendlich
-
Nahprüfgeräte
-
Nahpunkt
-
Nahpunktrefraktion
-
Nahtrias
-
Nakamura-Platte
-
natürliche Blende
-
natürliche Linienbreite
-
natürliche Streuung
-
natürliche Vignettierung
-
NC-Schicht
-
ne-nye-Diagramm
-
Nebelbogen
-
Nebenfarbdichte
-
Nebensonne
-
Negativ-Positiv-Prozeß
-
Negativbild
-
negative Hauptpunkte
-
negative Zyklovergenz
-
negativer Kontrast
-
Nennbeleuchtungsstärke
-
Neodym-YAG-Laser
-
Neodymglaslaser
-
Nephelometrie
-
Netzhaut
-
Netzhautbeleuchtungsstärke
-
Netzhautkamera
-
Netzhautkorrespondenz
-
Netzhautstellen
-
Neuachromat
-
Neutralfilter
-
Neutralgläser
-
Neutralkeil
-
Neutrallinse
-
Neutralteiler
-
Newton-Prisma
-
Newton-Sucher
-
Newtonsche Abbildungsgleichung
-
Newtonsche Ringe
-
Newtonsche Staubringe
-
Newtonsches Glas
-
NHS-Verfahren
-
Nichthalogensilber-Verfahren
-
nichtklassisches Licht
-
nichtlineare Optik
-
Nicol
-
Nicolsches Prisma
-
Nijboer-Zernike-Koeffizienten
-
NIR-Diaphanoskop
-
NIR-Diophanoskopie
-
Nivellierinstrument
-
NLO
-
NMR-Tomographie
-
Noncontact-Tonometer
-
Noniussehschärfe
-
Nonsilver-Verfahren
-
Nordlicht
-
Normalenellipsoid
-
Normalenfläche
-
Normalengeschwindigkeit
-
Normalgerade
-
Normallampen
-
Normalquarzplatten
-
Normalstellung
-
Normalvergrößerung
-
Normfarbwert
-
Normlichtart
-
Normsehweite
-
Normsicht
-
Normspektralwertkurven
-
Normvalenz
-
Normvalenzsystem
-
notch filter
-
NSOM
-
Null-Korrektor
-
Null-Linse
-
Nulleffekt
-
Nullindikator
-
Nulltest
-
numerische Apertur
-
nutzbarer Spektralbereich
-
nutzbares Dispersionsgebiet
-
Nyktometer
-
Nystagmus