Lexikon der Optik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: R
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Rabi-Frequenz
-
Radar
-
radiäre Keratotomie
-
Radikalenerzeugung durch Laserstrahlung
-
Radiometer
-
radiometrische Größen
-
radiometrische Skale
-
Raman-Effekt
-
Raman-induzierter Kerr-Effekt
-
Raman-Lidar
-
Raman-Nath-Beugung
-
Raman-Platten
-
Raman-Spektroskopie
-
Raman-Streuung
-
Raman-Verlust-Spektroskopie
-
Raman-Verstärkungs-Spektroskopie
-
Ramsdenscher Kreis
-
Ramsey-Streifen-Technik
-
Random-Dot-Test
-
Randstrahlen
-
rapid prototyping
-
Rasterkraftmikroskop
-
rasteroptische Erscheinungen
-
Rastertunnelmikroskop
-
Rasterverfahren
-
Raumfrequenz
-
Raummyopie
-
Raumsehen
-
Rayleigh-Flügelstreuung
-
Rayleigh-Gleichung
-
Rayleigh-Grenze
-
Rayleigh-Jeanssches Strahlungsgesetz
-
Rayleigh-Kriterium
-
Rayleigh-Sommerfeld-Debyesche Beugungstheorie
-
Rayleigh-Streuung
-
Rayleighsche lambda/4-Regel
-
Rayleighsche Streufunktion
-
Rayleighscher Streukoeffizient
-
Rayleighsches Auflösungsvermögen
-
Raytracing
-
räumliche Dispersion
-
räumliche Kohärenz
-
RC-Papier
-
Readaptation
-
rechnergesteuerte Polierkorrektur
-
Rechts-Substanz
-
Rechtsquarz
-
reduzierte Koordinaten
-
reduzierte Leuchtdichte
-
reell
-
Reflektometerwert
-
Reflektor
-
Reflexion
-
Reflexionsfaktor
-
Reflexionsgitter
-
Reflexionsgrad
-
Reflexionskoeffizient
-
Reflexionspleochroismus
-
Reflexionsprisma
-
Reflexionsspektroskopie
-
Reflexionsstufengitter
-
Reflexionsvermögen
-
Refraktion
-
refraktive Hornhautchirurgie
-
Refraktometer
-
Refraktor
-
Regenbogen
-
Reinabsorptionsgrad
-
Reintransmissionsgrad
-
Reiz
-
Rekombinationslaser
-
Rekombinationsstrahlung
-
rektifizierte Optiksysteme
-
relative Öffnung
-
relative spektrale Hellempfindlichkeit
-
relative Teildispersion
-
Relaxationsprozesse
-
Relaxationsschwingungen
-
Reliefkontrast
-
Remission
-
Remissionsgrad
-
Reproduktionsobjektiv
-
Reprofilm
-
Reprographie
-
Reproobjektiv
-
Reseaukamera
-
Resonanz
-
Resonanz-Lidar
-
Resonanz-Raman-Effekt
-
Resonanzerscheinungen bei Beugung
-
Resonanzfluoreszenz
-
Resonanzfrequenz
-
Restlicht-Kameraröhre
-
Reststrahlenmethode
-
Retarder
-
Retina
-
Retinakamera
-
retinale Kapillarzirkulation
-
retinale Sehschärfe
-
Retinometer
-
Retrofokusobjektiv
-
Retrostellung eines Objektivs
-
Reuschsche Glimmerkombination
-
Reversionsprisma
-
rezeptives Feld
-
reziproke Strahlengeschwindigkeitsfläche
-
Reziprozitätsgesetz
-
Rheooptik
-
Rhodopsin
-
Rhomboidprisma
-
Riccosches Gesetz
-
Richtglas
-
Richtkoppler
-
Richtungsgleiche
-
Richtungsprüffernrohr
-
Richtungssehen
-
Richtungswert
-
RIKE
-
Ringlaser
-
Ringlasergyroskop
-
Ringmode-Applikator
-
Ringresonator
-
Ringspiegellinse
-
Rinnenfehler
-
Ritchey-Chretién-System
-
Ritchey-Common-Test
-
RMS-Körnung
-
Rochon-Prisma
-
Rollfilmkamera
-
ROM
-
Ronchi-Test
-
Ross-Effekt
-
Ross-Linsensystem
-
Rot-Grün-Test
-
Rotationsasphäre
-
Rotationsdichroismus
-
Rotationsdispersion
-
Rotationsdispersionsfilter
-
Rotationslaser
-
Rotationspolarisation
-
Rotationsvektor
-
rotierender Sektor
-
Rotverschiebung
-
Rowland-Aufstellung
-
Rowland-Geister
-
Rowland-Gitter
-
Rowland-Kreis
-
Röntgen-Mikrotomographie
-
Röntgenbildverstärker
-
Röntgendiffraktometer
-
Röntgenemissions-Mikroanalyse
-
Röntgenfilm
-
Röntgenfluoreszenzanalyse
-
Röntgenkontaktmikroskopie
-
Röntgenlaser
-
Röntgenmikroskop
-
Röntgenmikroskopie
-
Röntgenröhre
-
Röntgenschirmbildkamera
-
Röntgenspektralanalyse
-
Röntgenspektren
-
Röntgenspektrograph
-
Röntgenspektrometer
-
Röntgenspektroskopie
-
Röntgenspiegel
-
Röntgenstrahlbildwandler
-
Röntgenstrahloptik
-
Röntgenstrahlschattenmikroskop
-
Röntgenstrahlung
-
Röntgenstrukturanalyse
-
Röntgenteleskop
-
Röntgentomographie
-
Röntgentopographie
-
Rubinlaser
-
rugates Filter
-
Rundblickfernrohr
-
Runge-Paschen-Aufstellung
-
Russel-Effekt
-
Rutherford-Prisma
-
Rückflächenspiegel
-
Rücksichtprisma
-
Rückspiegel
-
Rückstrahlvermögen