Lexikon der Optik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: W
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Wabenkondensor
-
Wabenlinse
-
Wabenspiegel
-
Wadsworth-Aufstellung
-
Wadsworth-Spiegelprisma
-
Wahrnehmung
-
Wahrnehmungskonstanz
-
Wasserstofffluorid-Laser
-
Waxicon
-
Wärmeschutzfilter
-
Wärmestar
-
Weber-Fechnersches Gesetz
-
Webersches Gesetz
-
wechselseitige Kohärenzfunktion
-
wechselseitige spektrale Dichte
-
Weichzeichner
-
Weigert-Effekt
-
Weinland-Effekt
-
weiße Strahlung
-
weißes Licht
-
Weißgläser
-
Weißlichtimpuls
-
Weißnormal
-
Weitwinkelobjektiv
-
Weitwinkelreflektor
-
Welle-Korpuskel-Dualismus
-
Wellenaberration
-
Wellenfläche
-
Wellenflächendeformation
-
Wellenflächenprüfung
-
Wellenfront
-
Wellenfrontsensor
-
Wellenfrontteilung
-
Wellengleichung
-
Wellenlänge
-
Wellenlängenmessung
-
Wellenlängenmultiplexer
-
Wellenlängenskala
-
Wellenleiterdispersion
-
Wellenleiterlaser
-
Wellennormale
-
wellenoptische Schärfentiefe
-
wellenoptische Verzeichnung
-
Wellenzahl
-
Wellenzahlvektor
-
Weltraumteleskop
-
Wendeprisma
-
Wernicke-Prisma
-
Wetthauer-Verfahren
-
Wetthauersche Spiegelprüfmethode
-
Whewellsche Streifen
-
Whiteout
-
Wiener-Khintchine-Theorem
-
Wiener-Spektrum
-
Wienersche Interferenzen
-
Wiensches Strahlungsgesetz
-
Wiensches Verschiebungsgesetz
-
windschiefe Strahlen
-
Windungsachse
-
Winkelauflösungsvermögen
-
Winkeldispersion
-
Winkeleikonal
-
Winkellibelle
-
Winkelmannsches Biprisma
-
Winkelmeßgeräte
-
Winkelmeßmikroskop
-
Winkelspiegel
-
Winkelvergrößerung
-
Winkelverhältnis
-
Wolframbandlampe
-
Wollaston-Prisma
-
Woltersche abbildende Systeme
-
Woodsche Anomalien
-
Woodsche Linse
-
Wrightsches Okular