Direkt zum Inhalt

Lexikon der Optik: Kohärenz

Kohärenz, in der Optik Synonym für Interferenzfähigkeit. Zwei (oder auch mehr) Lichtbündel werden demnach (zueinander) kohärent genannt, wenn sie bei Überlagerung miteinander interferieren (Interferenz). Je nachdem, ob die Sichtbarkeit s des Interferenzbildes ihren größtmöglichen oder einen kleineren (von Null verschiedenen) Wert erreicht, spricht man von vollständig oder teilweise (partiell) kohärenten, im Falle s=0 von inkohärenten Bündeln. Bei thermischem Licht besteht K. nur zwischen Lichtbündeln, die durch Strahlteilung aus einem Primärstrahl hervorgegangen sind. Bündel, die von verschiedenen Quellen ausgesandt wurden, sind inkohärent. Das gleiche gilt für Bündel, die senkrecht zueinander linear polarisiert sind.

Physikalisch ist die Ursache der Interferenzfähigkeit darin zu sehen, daß die Fluktuationen, denen Amplitude und Phase der Lichtschwingung vor allem beim thermischen Licht unterworfen sind, in zwei kohärenten Teilbündeln nicht unabhängig voneinander erfolgen, sondern korreliert sind (Korrelationsfunktionen des Strahlungsfeldes).

Allgemein wird unter K. das Bestehen von Korrelationen zwischen den Lichterregungen verstanden, die einerseits an einem Orte r1 zur Zeit t+ τ (tvariabel und τ fest) und andererseits an einem Orte r2 zur Zeit t vorhanden sind. Diese Korrelationen bedeuten im besonderen, daß die Phasendifferenz zwischen den beiden Lichtschwingungen einen (mehr oder weniger) gut definierten Wert besitzt.

Ein Maß für die Stärke der Korrelationen ist der Absolutbetrag der normierten Korrelationsfunktion des Strahlungsfeldes


(1)

der als Kohärenzgrad der Lichtschwingungen an den Orten r1 und r2 (mit der zeitlichen Verzögerung τ) bezeichnet wird. Die Funktion γ(r1,r2;τ) selbst heißt komplexer Kohärenzgrad. Die genannte Korrelation bestimmt nun das Kohärenzverhalten, das zu beobachten ist, wenn man durch eine geeignete Apparatur dafür sorgt, daß sich die elektrischen Feldstärken E(r1,t+τ) und E(r2,t) an ein und demselben Orte P gleichzeitig überlagern (superponieren). Dies geschieht z.B. beim Youngschen Interferenzversuch. Verwendet man einen Interferenzschirm mit zwei kleinen Öffnungen, so legen diese die Orte r1 und r2 fest, und τ ist der Unterschied der Laufzeiten des Lichtes von der jeweiligen Öffnung zum Beobachtungsort. Die Zeit τ drückt sich durch den entsprechenden Unterschied Δs der optischen Weglängen in der Form τ=Δs/c mit c als Vakuumlichtgeschwindigkeit aus. Die Sichtbarkeit des Interferenzbildes hängt vermöge der Beziehung


(2)

(mit μ2 als dem Verhältnis der Intensitäten der beiden Teilwellen am Beobachtungsort P) mit dem Kohärenzgrad zusammen. Speziell für μ=1 sind die beiden Größen identisch. Erreicht |γ(r1,r2;τ)| seinen Maximalwert 1 (und die Sichtbarkeit damit ihren größtmöglichen Wert 2μ/(μ2+1)), werden die – um τ gegeneinander verzögerten – Lichtschwingungen an den Orten r1 und r2 als (zueinander) kohärent bezeichnet. Im Falle 0<|γ(r1,r2;τ)|<1 ist die Sichtbarkeit verringert, und man nennt die Lichtschwingungen teilweise (oder partiell) kohärent. Im Falle γ(r1,r2;τ)=0, in dem keine Interferenz beobachtet wird, spricht man von inkohärenten Lichtschwingungen.

Spezialfälle der allgemeinen K. sind die rein zeitliche und die rein räumliche K.

1) Zeitliche K. Hierbei kommen die zeitlichen Korrelationen des Lichtfeldes an einem festen Ort r zur Geltung, deren Stärke durch den Kohärenzgrad |γ(r,r;τ)| beschrieben wird. Sie sind die Ursache dafür, daß durch Strahlteilung erzeugte Teilstrahlen auch dann noch miteinander interferieren, wenn sie bis zu ihrer Wiedervereinigung unterschiedlich lange Lichtwege (z.B. in einem Interferometer) zurückgelegt haben.

Das Zeitintervall, in dem die Funktion |γ(r,r;τ)| von ihrem Maximalwert Eins bei τ=0 praktisch auf den Wert Null abfällt, gibt die Kohärenzzeit τc an. Diese ist mit der Linienbreite Δν der Strahlung durch die einfache Beziehung


(3)

verknüpft. Der Kohärenzzeit entspricht die Kohärenzlänge


(5)

mit λ0 als Wellenlänge im Linienzentrum und Δλ als Bandbreite.

2) Räumliche K. Diese bezieht sich auf die räumlichen Korrelationen, die zwischen den Lichtschwingungen an zwei verschiedenen, in einer zur Ausbreitungsrichtung des Lichtes senkrechten Ebene ε liegenden Punkten r1 und r2 bei fehlender zeitlicher Verzögerung bestehen. Die Stärke dieser Korrelationen kommt in dem Kohärenzgrad |γ(r1,r2;0)| zum Ausdruck. Räumliche K. liegt (in gewissen Bereichen) auch dann vor, wenn die (thermische) Lichtquelle räumlich ausgedehnt ist. Daher lassen sich Interferenzexperimente auch mit derartigen Lichtquellen durchführen. Die Funktion |γ(r1,r2;0)| fällt mit wachsendem Abstand d=|r2-r1| von ihrem Maximalwert Eins bei d=0 immer mehr ab. Der Wert von d, bei dem sie praktisch den Wert Null erreicht, gibt das Kohärenzintervall an. Diese Größe läßt sich für thermische Lichtquellen zu


(5)

abschätzen, wobei b die lineare Ausdehnung der Lichtquelle und p deren Abstand von der Ebene ε bezeichnen.

Ein jedes Strahlungsfeld ist innerhalb eines Kohärenzvolumens, d.h. eines Zylinders mit dem Kohärenzintervall als Durchmesser und der Kohärenzlänge als Höhe, (partiell) kohärent. Das trifft auch für die Laserstrahlung zu, die selbst beim Einmodenbetrieb des Lasers noch eine endliche Kohärenzlänge besitzt, während sie über den gesamten Strahlenquerschnitt (räumlich) kohärent ist. Die verschiedenen Strahlungsfelder unterscheiden sich daher nur quantitativ durch die Größe der Kohärenzzeit (bzw. -länge) und des Kohärenzintervalls. Diese Kenngrößen lassen sich jedoch durch äußere Eingriffe gezielt verändern. So läßt sich nach (3) die Kohärenzzeit mit Hilfe eines schmalbandigen Frequenzfilters und nach (5) das Kohärenzintervall durch Verkleinerung der Lichtquelle (oder ihres Bildes) mittels einer Blende oder durch Vergrößerung des Abstandes p vergrößern. Diese Verbesserung der Kohärenzeigenschaften ist gemeint, wenn man von Erzeugung von K. spricht. Sie wird in jedem Falle durch einen Verlust an Intensität erkauft.

Inzwischen hat sich der Sprachgebrauch eingebürgert, Laserlicht wegen seiner großen Kohärenzlänge – im Gegensatz zum thermischen Licht – kohärent zu nennen. Des weiteren werden auch Wechselwirkungsprozesse zwischen Laserstrahlung und Materie, deren Ablauf wesentlich von Phasenbeziehungen abhängt, als kohärent bezeichnet (kohärente Wechselwirkung).

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Roland Barth, Jena
Dr. Artur Bärwolff, Berlin
Dr. Lothar Bauch, Frankfurt / Oder
Hans G. Beck, Jena
Joachim Bergner, Jena
Dr. Andreas Berke, Köln
Dr. Hermann Besen, Jena
Prof. Dr. Jürgen Beuthan, Berlin
Dr. Andreas Bode, Planegg
Prof. Dr. Joachim Bohm, Berlin
Prof. Dr. Witlof Brunner, Zeuthen
Dr. Eberhard Dietzsch, Jena
Kurt Enz, Berlin
Prof. Joachim Epperlein, Wilkau-Haßlau
Prof. Dr. Heinz Falk, Kleve
Dr. Wieland Feist, Jena
Dr. Peter Fichtner, Jena
Dr. Ficker, Karlsfeld
Dr. Peter Glas, Berlin
Dr. Hartmut Gunkel, Berlin
Dr. Reiner Güther, Berlin
Dr. Volker Guyenot, Jena
Dr. Hacker, Jena
Dipl.-Phys. Jürgen Heise, Jena
Dr. Erwin Hoffmann, Berlin (Adlershof)
Dr. Kuno Hoffmann, Berlin
Prof. Dr. Christian Hofmann, Jena
Wolfgang Högner, Tautenburg
Dipl.-Ing. Richard Hummel, Radebeul
Dr. Hans-Jürgen Jüpner, Berlin
Prof. Dr. W. Karthe, Jena
Dr. Siegfried Kessler, Jena
Dr. Horst König, Berlin
Prof. Dr. Sigurd Kusch, Berlin
Dr. Heiner Lammert, Mahlau
Dr. Albrecht Lau, Berlin
Dr. Kurt Lenz, Berlin
Dr. Christoph Ludwig, Hermsdorf (Thüringen)
Rolf Märtin, Jena
Ulrich Maxam, Rostock
Olaf Minet, Berlin
Dr. Robert Müller, Berlin
Prof. Dr. Gerhard Müller, Berlin
Günter Osten, Jena
Prof. Dr. Harry Paul, Zeuthen
Prof. Dr. Wolfgang Radloff, Berlin
Prof Dr. Karl Regensburger, Dresden
Dr. Werner Reichel, Jena
Rolf Riekher, Berlin
Dr. Horst Riesenberg, Jena
Dr. Rolf Röseler, Berlin
Günther Schmuhl, Rathenow
Dr. Günter Schulz, Berlin
Prof. Dr. Johannes Schwider, Erlangen
Dr. Reiner Spolaczyk, Hamburg
Prof. Dr. Peter Süptitz, Berlin
Dr. Johannes Tilch, Berlin (Adlershof)
Dr. Joachim Tilgner, Berlin
Dr. Joachim Träger, Berlin (Waldesruh)
Dr. Bernd Weidner, Berlin
Ernst Werner, Jena
Prof. Dr. Ludwig Wieczorek, Berlin
Wolfgang Wilhelmi, Berlin
Olaf Ziemann, Berlin


Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.