Direkt zum Inhalt

Lexikon der Optik: Okular

Okular, augenseitiges, als Lupe wirkendes virtuell abbildendes optisches System zur vergrößerten Betrachtung des vom Objektiv erzeugten Zwischenbildes in visuellen optischen Instrumenten. Analog zur Lupe liegt im allgemeinen das Objekt in der objektseitigen Brennebene, so daß das Auge das Bild virtuell wahrnimmt. Im Gegensatz zur Lupe zur direkten Objektbetrachtung können O. auch eine negative Brechkraft besitzen. Ein derartiges zerstreuendes O. oder Galilei-Okular (Abb. e) verkürzt durch seine Lage vor der Zwischenbildebene die Baulänge der optischen Instrumente gegenüber sammelnden O. um die doppelte Okularbrennweite.

O. werden durch ihre Normalvergrößerung Γ'Ok (Vergrößerung), die durch die Okularbrennweite f'=250 mm/Γ'Ok bestimmt wird, und ihre in Millimetern angegebene objektseitige Feldzahl (Blende) bzw. durch den Bildwinkel gekennzeichnet. Dieser liegt bei Normalwinkelokularen zwischen 25° und 45°, bei Weitwinkelokularen zwischen etwa 60° und 70° und kann im Extremfall auch 90° betragen. Die Okularvergrößerung ist im allgemeinen kleiner als 40×, kann aber in Ausnahmefällen, z.B. bei astronomischen Fernrohren, auf 60× erhöht werden. Da sie bei zerstreuenden O. und bei den aus einem sammelnden O. und einem Umkehrsystem zusammengesetzten terrestrischen O. negativ ist, erzeugen diese durch Bildumkehr des auf dem Kopf stehenden Zwischenbildes ein aufrechtes Bild. Einfache sammelnde O. bewirken infolge ihrer positiven Vergrößerung keine Bildaufrichtung und werden als astronomische O. bezeichnet. Die Feldzahl ist bei schwachen (bis zu 8× vergrößernden) O. auf 20 mm begrenzt und nimmt bei stärkerer Vergrößerung ab. Bei Großfeldokularen ist die Fehldzahl größer als 30 mm.

Da O. größere Felder mit kleiner Apertur abbilden, sind vor allem Verzeichnung, Astigmatismus und chromatische Vergrößerungsdifferenz zu korrigieren. Die sphärische Aberration und der Farblängsfehler wirken sich nur bei großen Okularbrennweiten aus. Bei Planokularen ist das Bildfeld geebnet. Die chromatische Vergrößerungsdifferenz ist bei zweigliedrigen O. aus einer Glasart behoben, wenn die halbe Summe der beiden Teilbrennweiten dem Abstand beider Glieder entspricht. Bei Kompensokularen werden gezielt Aberrationen zur Kompensation der entsprechenden Objektivaberrationen eingeführt.

Sammelnde O. besitzen infolge ihrer positiven Brechkraft eine reelle Objektebene, in die als Meßhilfen ein Fadenkreuz, ein Mikrometermaßstab, eine Strichplatte oder andere Meßmarken (Meßokulare) eingeführt werden können. Sie bilden die Austrittspupille des Objektivs in die Augenpupille bzw. bei Weitwinkelokularen in den Augendrehpunkt ab. Diese Pupillenabbildung erfolgt im allgemeinen durch eine Feldlinse, die die Okularvergrößerung bestimmende Augenlinse zu einem zweigliedrigen System ergänzt. Der Durchmesser dieser im Gegensatz zur Lupe in einer definierten Lage fixierten Austrittspupille schwankt zwischen 1 bis 2 mm bei Ablese-, 3 mm bei Mikroskop-, 4 bis 5 mm bei Feldstecher- und 7 bis 10 mm bei Sonderokularen.

Die einfachste Ausführungsform eines zweilinsigen O. ist das ursprüngliche Ramsden-Okular aus zwei Plankonvexlinsen gleicher Brechkraft und Glasart, die sich im Abstand ihrer Brennweiten (die außerdem der Okularbrennweite entsprechen) gegenüberstehen (Abb. a). Da die Planflächen der Feld- und der Augenlinse in der Zwischenbildebene bzw. in der Austrittspupille liegen, stören Kratzer und Staub auf der Feldlinse und kann die Augen- nicht in die Austrittspupille gebracht werden. Deshalb muß die Feldlinse aus der Zwischenbildebene gebracht werden. Dadurch entstehen die beiden Grundtypen sammelnder (astronomischer) O., das abgewandelte Ramsden-Okular mit davor liegender und das Huygens-Okular mit im Inneren liegender Zwischenbildebene (Abbn. b und c), aus denen durch Linsenaufspaltung alle zweigliedrigen O. ableitbar sind. Beim Ramsden-Okular können in die von außen zugängige Gesichtsfeldblende Meßmarken u.a. eingeführt werden, die beim Okularwechsel im Gerät verbleiben können. Dagegen ist die im Inneren des aus zwei Plankonvexlinsen gleicher Glasart mit dem Auge abgewandten Planflächen aufgebauten Huygens-Okulars angeordnete Gesichtsfeldblende vor Staub und äußerem Zugriff geschützt. Da die im Abstand der halben Brennweitensumme beider Linsen vor der Augenlinse angeordnete Feldlinse die Größe des Zwischenbildes ändert, müssen in der Gesichtsfeldblende liegende Skalen entsprechend geeicht werden. Wählt man als Augenlinsen Kittglieder aus Kron- und Flintglas, dann entstehen aus Ramsden-Okularen hinsichtlich der chromatischen und der sphärischen Aberration verbesserte, in Feldstechern eingesetzte Kellner-Okulare bzw. aus Huygens-Okularen zur Kompensation der chromatischen Vergrößerungsdifferenz und der Bildfeldwölbung dazugehöriger Kompensobjektive gezielte Restaberrationen besitzende Kompensokulare.

Im Gegensatz zu den zweigliedrigen O. erfordern eingliedrige O. bildseitig telezentrischen Hauptstrahlengang des Objektivs (Abb. d). Beim praktisch reflexfreien monozentrischen O. besteht die Okularlinse aus einer zwischen zwei Flintglasmenisken gekitteten bikonvexen Kronglaslinse, beim weitgehend verzeichnungsfreien orthoskopischen O. aus vier bis fünf gruppenweise verkitteten Linsen, die große Aperturen und Bildwinkel erlauben.



Okular: Okulartypen. a) ursprüngliches Ramsden-Okular, b) abgewandeltes Ramsden-Okular, c) Huygens-Okular, d) orthoskopisches Okular, e) zerstreuendes Galilei-Okular. EL Eintrittsluke, AP Austrittspupille,

und F' objekt- und bildseitiger Brennpunkt,

und f' Brennweiten.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Roland Barth, Jena
Dr. Artur Bärwolff, Berlin
Dr. Lothar Bauch, Frankfurt / Oder
Hans G. Beck, Jena
Joachim Bergner, Jena
Dr. Andreas Berke, Köln
Dr. Hermann Besen, Jena
Prof. Dr. Jürgen Beuthan, Berlin
Dr. Andreas Bode, Planegg
Prof. Dr. Joachim Bohm, Berlin
Prof. Dr. Witlof Brunner, Zeuthen
Dr. Eberhard Dietzsch, Jena
Kurt Enz, Berlin
Prof. Joachim Epperlein, Wilkau-Haßlau
Prof. Dr. Heinz Falk, Kleve
Dr. Wieland Feist, Jena
Dr. Peter Fichtner, Jena
Dr. Ficker, Karlsfeld
Dr. Peter Glas, Berlin
Dr. Hartmut Gunkel, Berlin
Dr. Reiner Güther, Berlin
Dr. Volker Guyenot, Jena
Dr. Hacker, Jena
Dipl.-Phys. Jürgen Heise, Jena
Dr. Erwin Hoffmann, Berlin (Adlershof)
Dr. Kuno Hoffmann, Berlin
Prof. Dr. Christian Hofmann, Jena
Wolfgang Högner, Tautenburg
Dipl.-Ing. Richard Hummel, Radebeul
Dr. Hans-Jürgen Jüpner, Berlin
Prof. Dr. W. Karthe, Jena
Dr. Siegfried Kessler, Jena
Dr. Horst König, Berlin
Prof. Dr. Sigurd Kusch, Berlin
Dr. Heiner Lammert, Mahlau
Dr. Albrecht Lau, Berlin
Dr. Kurt Lenz, Berlin
Dr. Christoph Ludwig, Hermsdorf (Thüringen)
Rolf Märtin, Jena
Ulrich Maxam, Rostock
Olaf Minet, Berlin
Dr. Robert Müller, Berlin
Prof. Dr. Gerhard Müller, Berlin
Günter Osten, Jena
Prof. Dr. Harry Paul, Zeuthen
Prof. Dr. Wolfgang Radloff, Berlin
Prof Dr. Karl Regensburger, Dresden
Dr. Werner Reichel, Jena
Rolf Riekher, Berlin
Dr. Horst Riesenberg, Jena
Dr. Rolf Röseler, Berlin
Günther Schmuhl, Rathenow
Dr. Günter Schulz, Berlin
Prof. Dr. Johannes Schwider, Erlangen
Dr. Reiner Spolaczyk, Hamburg
Prof. Dr. Peter Süptitz, Berlin
Dr. Johannes Tilch, Berlin (Adlershof)
Dr. Joachim Tilgner, Berlin
Dr. Joachim Träger, Berlin (Waldesruh)
Dr. Bernd Weidner, Berlin
Ernst Werner, Jena
Prof. Dr. Ludwig Wieczorek, Berlin
Wolfgang Wilhelmi, Berlin
Olaf Ziemann, Berlin


Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.