Lexikon der Optik: Reflektor
Reflektor, 1) eine Vorrichtung zum Sammeln und Zurückwerfen der Strahlung einer Lichtquelle in eine bestimmte Richtung, allgemeiner in einen bestimmten Winkelbereich. In lichttechnischen Einrichtungen ist der R. ein wichtiger Bestandteil für die Modellierung der Lichtverteilung in bezug auf die beabsichtigte Ausleuchtung einer Nutzfläche und zur Erhöhung des Leuchtenwirkungsgrades. Von diesen Gesichtspunkten ist die Form und die Wahl der Oberflächengestaltung des R. abhängig (Abb. 1 und 2).
2) Spiegelteleskop.

Reflektor 1: Lichtstärkeverteilung Ires einer Leuchte mit einem diffusen Reflektor. 1 Reflektor, 2 Lichtquelle, Idir Lichtstärkeverteilung der Lampe, Idiff Lichtstärkeverteilung des Reflektors. Es gilt Ires(α) = Idir(α) + Idiff(α).

Reflektor 2: Lichtstärkeverteilung I(α) einer Leuchte mit diffusem Reflektor in Abhängigkeit von der Lage der Lampe (1, 2 oder 3) im Reflektor.
Schreiben Sie uns!