Lexikon der Physik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: A
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
A
-
a
-
A-Betrieb
-
A-Bewertung
-
A-Bild-Verfahren
-
A-Bombe
-
A-Kette
-
a-LXE
-
a-t-Diagramm
-
A/D-Wandler
-
A4
-
AA-Kette
-
ab-
-
AB-Betrieb
-
Ab-initio-Methoden
-
Ab-initio-Proteinstrukturvorhersage
-
Ab-initio-Rechnungen
-
AB-Kette
-
ABB
-
Abbe
-
Abbe-Prisma
-
Abbesche Invariante
-
Abbesche Sinusbedingung
-
Abbesche Theorie
-
Abbesche Zahl
-
Abbesches Auflösungsvermögen
-
abbildende Systeme
-
Abbildung, optische
-
Abbildungsfehler
-
Abbildungsgleichungen
-
Abbildungsmaßstab
-
Abbildungsschärfe
-
Abbildungstiefe
-
Abbildungstreue
-
Abbot
-
Abbrand
-
Abbremswirkungsquerschnitt
-
Abbruchreaktion
-
Abegg
-
Abel
-
Abel-Inversion
-
abelsche Anomalie
-
abelsche Gruppe
-
Abelson
-
Abendrot
-
Abendstern
-
Aberration
-
Aberration, chromatische
-
Aberration, monochromatische
-
Aberration, sphärische
-
Abetti
-
Abfall, radioaktiver
-
abgebrannte Brennelemente
-
abgeplatteter Kreisel
-
abgeschirmtes Coulomb-Potential im Elektronengas
-
abgeschlossene Theorie
-
abgeschlossenes System
-
abgleichen
-
Abgleichlänge
-
Abgleitung
-
Abklingbecken
-
Abklingen der Aktivität
-
Abklingkoeffizient
-
Abklingzeit
-
Abkühlung
-
Abkühlungsgesetz
-
Abkühlungskurve
-
Abkühlungsvorgänge
-
Ablationskühlung
-
Ablationsschicht
-
Ablator
-
Ableitung, kovariante
-
Ableitungsspektroskopie
-
Ablenkfeld-Analysator
-
Ablenkkondensator
-
Ablösearbeit
-
Ablöselinie
-
Ablösungspunkt
-
Abney
-
Abneysches Gesetz
-
Abnutzung
-
Above-Threshold-Ionisation
-
Abplattung
-
abrasive Verfahren
-
Abregung
-
Abreicherung
-
Abreißbogen
-
Abreißbruch
-
Abreißinstabilität
-
Abreißzündung
-
Abrikossow
-
Abrikossow-Gitter
-
Abrißkante
-
abrupte Grenzflächen
-
Absättigung
-
Abschaltstab
-
Abschälschicht
-
Abscheidung
-
Abscheidungspolarisation
-
Abschirmdicke
-
Abschirmkonstante
-
Abschirmstrom, supraleitender
-
Abschirmströme
-
Abschirmung
-
Abschirmungslänge
-
Abschirmungszahl
-
Abschlußdomänen
-
Abschlußwiderstand
-
Abschneidefrequenz
-
Abschneidevorschrift
-
Abschreckmethoden
-
Abschreckungsspannungen
-
Abschwächer
-
absolute Altersbestimmung
-
absolute elektrische Einheiten
-
absolute Gleichzeitigkeit
-
absolute Helligkeit
-
absolute Temperatur
-
absolute Zeit
-
absoluter Nullpunkt
-
absoluter Raum
-
absolutes Maßsystem
-
Absoluthelligkeit
-
Absolutmessung
-
Absorbens
-
Absorber, sättigbarer
-
Absorberfolie
-
Absorberstab
-
Absorberwärmepumpe
-
Absorption
-
Absorption, photoelektrische
-
Absorptionsdosis
-
Absorptionsfläche
-
Absorptionsgitter für Neutronen
-
Absorptionsgrad, spektraler
-
Absorptionskante
-
Absorptionskältemaschine
-
Absorptionskoeffizient
-
Absorptionslänge
-
Absorptionslinie
-
Absorptionsmessung
-
Absorptionsquerschnitt
-
Absorptionsschalldämpfer
-
Absorptionsspektroskopie
-
Absorptionsspektrum
-
Absorptionsvermögen
-
Absorptionswahrscheinlichkeit
-
Absperrorgane
-
Abstiegsbahn
-
Abstoßung
-
Abstoßungspotential
-
Abstrahlungscharakteristik
-
Abstreifreaktion
-
Abtastsystem
-
Abtasttheorem
-
Abtrennenergie
-
Abwärme
-
Abwärmenutzung
-
Abweichung
-
Abweichung, mittlere quadratische
-
Abzählverfahren
-
Abziehkreisel
-
Abzugsterme
-
Ac
-
AC
-
Achromasie
-
Achromat
-
Achromatopsie
-
Achse
-
Achse, magnetische
-
Achse, optische
-
Acht-Vertex-Modell
-
Achter-Stellarator
-
Achterschale
-
achtfacher Weg
-
Achtzehnerschale
-
Acidimetrie
-
Acidität
-
Ackeret
-
Acoustical Society of America
-
Actinium
-
Actinoide
-
actio gleich reactio
-
Ad-hoc-Hypothese
-
Adams
-
Adams
-
Adams-Bashforth-Verfahren
-
Adams-Moulton-Verfahren
-
Adams-Williamsonsche Gleichung
-
Adaptation
-
Adaption
-
Adaptive Optik
-
Adaptometer
-
ADC
-
ADCP
-
Addierer
-
Additionstheorem
-
Additionstheorem der Geschwindigkeiten
-
additive Farbmischung
-
additive Größen
-
Additivität
-
Adenosin-5'-Triphosphorsäure
-
Adhäsion
-
Adhäsionsdruck
-
Adiabate
-
Adiabate, diabatische
-
Adiabatenexponent
-
Adiabatengleichung
-
Adiabatenhypothese
-
adiabatisch
-
adiabatische Arbeit
-
adiabatische Entmagnetisierung
-
adiabatische Expansion
-
adiabatische Invariante
-
adiabatische Näherung
-
adiabatische Schichtung
-
adiabatische Zustandsänderung
-
adiatherman
-
adjungierter Operator
-
Adler
-
Adler-Weisberger-Summenregel
-
ADM-Formalismus
-
Admittanz
-
Admittanz, akustische
-
Admittanzmatrix
-
Admittanztransformation
-
ADP-Kristall
-
Adreßbus
-
Adsorbat
-
Adsorbens
-
adsorbierte Schichten
-
Adsorpt
-
Adsorption
-
Adsorptionschromatographie
-
Adsorptionsisotherme
-
Adsorptionskältemaschine
-
Adsorptionskinetik
-
Adsorptionspumpe
-
Adsorptiv
-
AE
-
AE-Mikroskopie
-
AECL
-
AEM
-
Aepinus
-
Aerobee
-
Aerobraking
-
Aerodynamik
-
aerodynamisches Abbremsen
-
Aerogeophysik
-
Aeronautik
-
Aerophone
-
Aerosol
-
Aerosonde
-
Aerostatik
-
AES
-
affiner Raum
-
Affinitätschromatographie
-
AFM
-
afokal
-
Ag
-
AG-Synchrotron
-
Age-Theorie
-
Aggregat 4
-
Aggregation
-
Aggregatzentrum
-
Aggregatzustand
-
AGS
-
Ah
-
Aharonov
-
Aharonov-Bohm-Effekt
-
Aharonov-Casher-Effekt
-
Ahrens-Prisma
-
Aiken
-
Aimé-Cotton-Preis
-
AIP
-
Air Mass
-
Airmass-Faktor
-
Airy
-
Airy-Scheibe
-
Airy-Spirale
-
Airysche Differentialgleichung
-
Airysche Tangentenbedingung
-
Aitken
-
Akausalität
-
Akkommodation
-
Akkommodationskoeffizient
-
Akkommodometer
-
Akkord
-
Akkordeon
-
Akkretion
-
Akkretionstheorie
-
Akkumulator
-
AKR
-
Aktin
-
Aktinometrie
-
Aktion
-
Aktionspotential
-
Aktionsprinzip
-
Aktivator
-
aktive Filter
-
aktive Galaxien
-
aktive Optik
-
aktiver Korrosionsschutz
-
aktiver Vierpol
-
aktiver Zweipol
-
aktives Zentrum
-
Aktivierung von Elementen
-
Aktivierungsanalyse mit geladenen Teilchen
-
Aktivierungsenergie
-
Aktivierungsenthalpie
-
Aktivierungsentropie
-
Aktivierungsprodukte
-
Aktivität
-
Aktivität von Ionen
-
Aktivitätsbestimmung
-
Aktivitätskoeffizient
-
Aktivitätskonzentration
-
Aktor
-
Akustik
-
akustisch
-
akustische Bistabilität
-
akustische Brücke
-
akustische Gitterschwingungen
-
akustische Holographie
-
akustische Lokalisierungsillusionen
-
akustische Phononen
-
akustische Schwingungen
-
akustische Sensoren
-
akustische Täuschungen
-
akustische Thermometrie
-
akustischer Doppler-Effekt
-
akustischer Zweig
-
akustisches Gitter
-
akustisches Ohm
-
akustisches Thermometer
-
akustoelektrische Effekte
-
Akustoelektronik
-
akustooptische Effekte
-
akustooptischer Filter
-
Akustowellenbauelemente
-
AKW
-
Akzeleration
-
Akzelerationsparameter
-
Akzelerator
-
Akzeptanz
-
akzeptierter Wert
-
Akzeptor
-
Akzeptorniveau
-
Akzeptorterme
-
Al
-
Albanische Physikalische Gesellschaft
-
Albatros
-
Albedo
-
Alcator
-
Aldrin
-
ALEPH
-
Alexander-von-Humboldt-Stiftung
-
Alexandrit-Laser
-
Alexandrow
-
Alfred-Wegner-Institut für Polar- und Meeresforschung
-
Alfvén
-
Alfvén-Geschwindigkeit
-
Alfvén-Laboratorium
-
Alfvén-Welle
-
Algebra
-
algebraische Funktion
-
algebraische Gleichung
-
Algebraische Quantenfeldtheorie
-
Algol-Paradoxon
-
Algorithmus
-
Aliasing
-
Aliasingfehler
-
Alichanow
-
Alignements
-
aliphatische Polymere
-
Alkali-Mangan-Zelle
-
Alkalimetalle
-
Alkalimetrie
-
Alkalispektren
-
Alkoholthermometer
-
Allen
-
allgemeine Gaskonstante
-
Allgemeine Relativitätstheorie
-
allosterischer Effekt
-
Allotropie
-
Allpaß
-
Alltagsphysik
-
Alnico
-
Alpha Centauri
-
Alpha-Raumstation
-
Alpha-Relaxation
-
Alpha-Umwandlung
-
Alpha-Verhältnis
-
Alphastrahler
-
Alphastrahlung
-
Alphateilchen
-
Alphateilchen-Modell
-
Alphateilchen-Therapie
-
Alphateilchenheizung
-
Alphazerfall
-
Alphen
-
Alphinateilchen
-
Altachromat
-
Altarelli-Parisi-Gleichungen
-
Altern
-
Alternating-Gradient-Synchrotron
-
alternative Energien
-
Altersbestimmung
-
Altersbestimmung, radioaktive
-
Alterssichtigkeit
-
Alterstheorie
-
Alterung
-
Altimeter
-
Altocumulus
-
Altostratus
-
Aluminium
-
Alvarez
-
Alvarez-Beschleuniger
-
Alveolargasanalyse
-
Alveole
-
Am
-
AM
-
AM-Zahl
-
Amaldi
-
Amalgam-Verfahren
-
AMANDA
-
Ambarzumjan
-
Ambiophonie
-
ambipolare Diffusion
-
Amboß
-
Amboßtechnik
-
Ameise im Labyrinth
-
American Association of Physicists in Medicine
-
American Association of Physics Teachers
-
American Crystallographic Association
-
American Geophysical Union
-
American Institute of Physics
-
Americium
-
Americium-Beryllium-Quelle
-
Amerikanische Astronomische Gesellschaft
-
Amerikanische Physikalische Gesellschaft
-
Amerikanische Vakuum-Gesellschaft
-
Ametropie
-
Amici
-
Amici-Bertrand-Linse
-
Amici-Prisma
-
Amid-Band
-
Aminosäure
-
Aminosäurekomposition
-
Aminosäuresequenz
-
Ammoniumdihydrogenphosphat
-
Amontons
-
amorphe Festkörper
-
amorphe Halbleiter
-
amorphe magnetische Materialien
-
amorphe Metalle und Legierungen
-
Amp
-
Ampère
-
Ampèresche Gesetze
-
Ampèresche Molekularströme
-
Ampèresche Regel
-
Ampèresche Ringströme
-
Ampèresche Schwimmerregel
-
Ampèrescher Oberflächenstrom
-
Ampèrescher Strom
-
Ampèresches Gestell
-
Ampèresches Verkettungsgesetz
-
Ampere
-
Amperemeter
-
Amperestunde
-
Amperestundenzähler
-
Amperewindung
-
Amperometrie
-
Ampholyt
-
amphotere Substanz
-
Amplidyne
-
Amplitude
-
Amplituden-Diskriminator
-
Amplitudengang
-
Amplitudengitter
-
Amplitudenmodulation
-
Amplitudenobjekt
-
Amplitudenresonanz
-
amputierte Diagramme
-
AMS
-
Amsterdamer Pegel
-
amu
-
Amylose
-
anagalaktisch
-
Analemma
-
Analog-Digital-Wandler
-
analoge Elektronik
-
analoge Filter
-
analoge Signalformung
-
analoger Speicher
-
Analogzustände, isobare
-
Analysator
-
Analysesysteme
-
analytische Fortsetzung
-
analytische Funktion
-
Analytische Mechanik
-
analytische S-Matrix-Theorie
-
anamorphotische Abbildung
-
Anaphorese
-
Anastigmat
-
Anderson
-
Anderson-Brücke
-
Anderson-Lokalisierung
-
Anderson-Modell
-
Anderson-Röhre
-
Andrews
-
Andromeda-Nebel
-
Andruck
-
Aneesur Rahman Prize for Computational Physics
-
Anelastizität
-
Anemometer
-
Anergie
-
Aneroidbarometer
-
Anfahrwirbel
-
Anfangsbedingungen
-
Anfangsnachhallzeit
-
Anfangssuszeptibilität
-
angepaßter Vierpol
-
Anger-Kamera
-
angeregte Kerne
-
Angiographie
-
Angriffslinie
-
Angriffspunkt
-
Angularvergößerung
-
Anhall
-
Anharmonizität
-
anholonome Bedingung
-
anholonomes System
-
Anion
-
Anionenleiter
-
Aniseikonie
-
anisotropes Ätzen
-
Anisotropie
-
Anisotropieenergie
-
Anisotropiefeld
-
Anisotropiekonstanten
-
Anker
-
Anlagefläche
-
Anlagenförderhöhe
-
Anlagenkennlinie
-
Anlagerungsreaktion
-
Anlassen
-
Anlaufstrom
-
Annäherungsbahn
-
Annihilation
-
Annihilationswinkelkorrelation
-
Anode
-
Anodendunkelraum
-
Anodenstrahlen
-
anodisches Bonden
-
Anolyt
-
anomale Diffusion
-
anomale Dimension
-
anomale Dispersion
-
anomaler Schall
-
anomaler Transport
-
anomales magnetisches Moment
-
Anomalie
-
Anomaloskop
-
Anpassung
-
Anpassungstransformator
-
Anregung
-
Anregungsbedingung
-
Anregungsenergie
-
Anregungskanal
-
Anregungsleuchten
-
Anregungsphotolumineszenz
-
Anregungsspektroskopie
-
Anregungsspektrum
-
Anregungswahrscheinlichkeit
-
Anregungswellen
-
Anreicherung
-
Anreicherungsfaktor
-
Anreicherungsrandschicht
-
Ansatzrohr
-
Anschaulichkeit
-
Anschütz-Kaempfe
-
Ansprechwahrscheinlichkeit
-
Ansprengen
-
Anstellwinkel
-
Anströmgeschwindigkeit
-
antarktisches Bodenwasser
-
Antenne
-
Antennengalaxien
-
Antennengewinn
-
anthropisches Prinzip
-
Anti-Bunching
-
Anti-Compton-Spektrometer
-
Anti-Schottky-Fehlordnung
-
Anti-Stokes-Linie
-
Antialiasingfilter
-
antibindendes Bindungsorbital
-
Antidomänenordnung
-
Antiferroelektrika
-
Antiferroelektrizität
-
Antiferromagnete
-
Antiferromagnetika
-
antiferromagnetische Kopplung
-
antiferromagnetische Magnonen
-
antiferromagnetische Ordnung
-
antiferromagnetische Resonanz
-
antiferromagnetische Spinstruktur
-
Antiferromagnetismus
-
Antifreeze-Proteine
-
Antigeister
-
Antikathode
-
Antikoinzidenzzähler
-
Antikommutator
-
Antilepton
-
Antimaterie
-
Antimon
-
Antimonpunkt
-
Antineutrino
-
Antineutron
-
Antioxidantien
-
Antiparallelschaltung
-
Antiphase
-
Antiphasenstruktur
-
Antipode
-
Antiproton
-
Antiquarks
-
Antireflexbeschichtung
-
Antischall
-
Antiskatingeinrichtung
-
Antisymmetrie
-
Antisymmetriegruppen
-
Antisymmetrieprinzip
-
antisymmetrische Matrix
-
antisymmetrische Wellenfunktion
-
Antiteilchen
-
Antiwasserstoff-Atom
-
Antizyklone
-
Antoniadi
-
Antriebsbedarf
-
Antriebsstrahl
-
Anwendungsebene
-
Anzahldichte
-
Anzahloperator
-
Anzeigedynamik
-
Anziehung
-
Anziehungskraft
-
AO
-
AOM
-
aperiodisch
-
aperiodischer Grenzfall
-
Apertur
-
Apertur, numerische
-
Apertur, relative
-
Aperturblende
-
Aperturebene
-
Apertursynthese
-
Apex
-
Apfelmännchen
-
Aphel
-
Apker
-
Aplanat
-
aplanatische Abbildung
-
aplanatische Punkte
-
Apo-Form
-
Apochromat
-
Apodisation
-
Apogäum
-
apolar
-
Apollo-Programm
-
Apollo-Sojus-Test-Projekt
-
Apopunkt
-
Aposelen
-
Apostilb
-
Appell
-
Applanationstonometrie
-
Appleton
-
Application Layer
-
Approximation
-
APS
-
Apsiden
-
APW-Methode
-
Aquaplaning
-
Ar
-
AR-Beschichtung
-
Arago
-
Arago-Punkt
-
Aragoscher Versuch
-
Aräometer
-
Arbeit
-
Arbeitsabstand
-
Arbeitsäquivalent
-
Arbeitsdiagramm
-
Arbeitsdruck
-
Arbeitsmaschine
-
Arbeitsmittel
-
Arbeitsprozeß
-
Arbeitsregister
-
Arbeitssubstanz
-
Arbeitsvermögen
-
Arbeitswiderstand
-
Arbiter
-
Arc
-
ARC-Timing-Diskriminator
-
Archäoastronomie
-
Archäogeophysik
-
Archäomagnetismus
-
Archäometrie
-
Archimedes
-
Archimedes, Satz von
-
Archimedisches Prinzip
-
Archivmeter
-
Ardenne
-
Arecibo-Radioobservatorium
-
Argand
-
Argand-Diagramm
-
Argelander
-
Argon
-
Argon-Ionenlaser
-
Argonne National Laboratory
-
ARGUS
-
Ariane-Trägerraketen
-
Aristoteles
-
arithmetisch-logische Einheit
-
arithmetisches Mittel
-
Arizona-Myonen
-
Arkadjew
-
Arkus
-
Armenische Physikalische Gesellschaft
-
Armillarsphäre
-
Armille
-
Armstrong
-
Arnold
-
Arnold-Diffusion
-
Arnold-Zungen
-
Arnolds Katzenabbildung
-
Arnowitt-Deser-Misner-Formalismus
-
Aromatic Solvent Induced Shift
-
aromatische Polymere
-
Aron-Schaltung
-
Arons
-
Arp
-
Array
-
Array-Theorem
-
Arrhenius
-
Arrhenius-Diagramm
-
Arrhenius-Gesetz
-
Arrhenius-Gleichung
-
Arrhenius-Parameter
-
Arrhenius-Säure-Base-Konzept
-
Arsen
-
Arthur L. Schawlow Prize in Laser Science
-
Artikulation
-
ARUPS
-
Arzimowitsch
-
As
-
asb
-
ASCA
-
ASDEX
-
ASDEX-Upgrade
-
Asea Brown Boveri
-
Ashkin-Teller-Modell
-
ASIS
-
Aspect
-
Aspekt
-
Aspektverhältnis
-
asphärische Spiegel
-
Assoziate
-
Assoziation der asiatisch-pazifischen Physikalischen Gesellschaften
-
Assoziationen
-
assoziierte Flüssigkeiten
-
Astasierung
-
Astat
-
Astbury
-
asteroidaler Staub
-
Asteroiden
-
Asteroidengürtel
-
Asteroidensonde
-
Asthenosphäre
-
Astigmatismus
-
Aston
-
Astonscher Dunkelraum
-
Astonscher Massenspektrograph
-
Astrobiologie
-
Astroflugzeuge
-
Astrograph
-
Astrolabium
-
Astrometrie
-
Astron
-
Astronavigation
-
Astronomical and Astrophysical Abstracts
-
Astronomie
-
Astronomie, sphärische
-
Astronomiesatelliten
-
Astronomische Einheit
-
Astronomische Gesellschaft e.V.
-
astronomische Instrumente
-
astronomische Konstanten
-
astronomische Observatorien
-
astronomische Sonden und Satelliten
-
astronomische Spektroskopie
-
astronomische Uhren
-
astronomisches Fenster
-
Astrophotographie
-
Astrophotometrie
-
Astrophysik
-
Astroplatten
-
Astrospektroskopie
-
Asymptotenbedingung
-
asymptotische Freiheit
-
asymptotische Vollständigkeit
-
Asynchron-Übertragung
-
asynchroner Zähler
-
Asynchronmaschine
-
Asynchronmotor
-
at
-
At
-
ata
-
ataktische Polymere
-
Atanasoff
-
Atemgastransport
-
ATF
-
atherman
-
ATI
-
ATLAS
-
Atlas-Trägerrakete
-
atm
-
Atmosphäre
-
Atmosphäre, Stockwerkaufbau der
-
Atmosphärenanalyse
-
Atmosphärendruck
-
Atmosphärenreibung
-
atmosphärische Aerosole
-
atmosphärische Dynamik
-
atmosphärische Optik
-
atmosphärische Schichtung
-
atmosphärische Zirkulation
-
atmosphärischer Widerstand
-
Atmungskette
-
Atom
-
Atom- und Ionenfallen
-
Atom-Absorptionsspektroskopie
-
Atom-Emissionsspektroskopie
-
Atomabstand
-
atomare Einheiten
-
atomare Kreisströme
-
atomare Masseneinheit
-
atomares magnetisches Moment
-
Atombau
-
Atombindung
-
Atombombe
-
Atomelektronen
-
Atomgitter
-
Atomhülle
-
Atomhypothese
-
Atomic Energy of Canada Limited
-
Atominterferometrie
-
Atomisierungsenergie
-
Atomismus
-
Atomistik
-
Atomkern
-
Atomkraftwerk
-
Atomlage
-
Atomlagenepitaxie
-
Atommodelle
-
Atommolekül
-
Atommüll
-
Atomoptik
-
Atomorbital
-
Atomphysik
-
Atomquellen
-
Atomradius
-
Atomreaktor
-
Atomrumpf
-
Atomsekunde
-
Atomspektroskopie
-
Atomspektrum
-
Atomstrahl
-
Atomstrahl-Resonanzmethode
-
Atomstrahlkühlung
-
Atomstrahllampe
-
Atomstreuung an Oberflächen
-
Atomtests
-
Atomtheorie
-
Atomuhr
-
Atomwärme
-
Atomzeit
-
Atomzerfall
-
Atomzertrümmerung
-
ATP
-
Attachment
-
Atto
-
Attraktor
-
Attraktor-Rekonstruktion
-
Attraktorbassin
-
Attraktordimension
-
atu
-
atü
-
Atwood
-
Atwoodsche Fallmaschine
-
AU
-
Au
-
Audio Engineering Society
-
Audiogramm
-
Audiometer
-
Audiometrie
-
Audion
-
Audiotechnik
-
Auer von Welsbach
-
Auerbach
-
Auerstrumpf
-
Aufbau- und Verbindungstechniken
-
Aufbauprinzip
-
Aufbauprozesse
-
Aufblähinstabilität
-
Aufdampftechnik
-
Aufdampfverfahren
-
Aufenthaltswahrscheinlichkeit
-
Aufgang
-
Aufladung
-
Auflagekraft
-
Auflagerkräfte
-
Auflichtmikroskopie
-
Auflösung
-
Auflösungsgrenze
-
Auflösungsvermögen
-
Aufnahme
-
Aufnahmekopf
-
Aufrahmpotential
-
Aufrauhungsübergang
-
aufschaukeln
-
Aufspaltung von Spektrallinien
-
Aufsprechkopf
-
Aufstiegsbahn
-
Auftrieb
-
Auftriebsbeiwert
-
Auftriebspumpe
-
Aufwachsverfahren
-
Aufweitung
-
Aufwindsolarkraftwerk
-
Aufzeichnung
-
Aufzeichnungskopf
-
Auge
-
Augenempfindlichkeit
-
Augenlinse
-
Augenpupille
-
Augenspiegel
-
Auger
-
Auger-Effekt
-
Auger-Elektron
-
Auger-Elektronenmikroskop
-
Auger-Elektronenmikroskopie
-
Auger-Elektronenspektrometer
-
Auger-Elektronenspektroskopie
-
Auger-Emission
-
Auger-Linienspektren
-
Auger-Punktspektren
-
Aureole
-
Aurora australis
-
Aurora borealis
-
Aurorabogen
-
Ausbauchungsfaktor
-
Ausbeute von Kernreaktionen
-
Ausbrand
-
Ausbreitungsfunktion
-
Ausbreitungskugel
-
Ausbreitungsvektor
-
Ausdehnung
-
Ausdehnungsarbeit
-
Ausdehnungsthermometer
-
Ausfluß aus Öffnungen
-
Ausflußzahl
-
Ausgangsimpedanz
-
Ausgangswellenwiderstand
-
Ausgasen
-
Ausgleichsgerade
-
Ausgleichspendel
-
Ausgleichsströme
-
Ausheilung
-
Auslenkung
-
Auslenkungsamplitude
-
Auslöschung
-
Auslöschungsregeln
-
Auslösebereich
-
Auslösemechanismus
-
Auslöseübergänge
-
Auslösezähler
-
Auspumpzeit
-
Ausreißer
-
Ausreißerelektronen
-
Ausschaltvorgang
-
Ausscheidung
-
Ausscheidungsanalyse
-
Ausscheidungshärtung
-
Ausschlag
-
Ausschließungsprinzip
-
Ausschlußchromatographie
-
Ausstrahlung, spezifische
-
Ausströmgeschwindigkeit
-
Ausströmgesetz, Bunsensches
-
Austausch
-
Austauschaufspaltung
-
Austauschenergie
-
Austauschentartung
-
Austauschfeld
-
Austauschfeld-Konstante
-
Austauschinstabilität
-
Austauschintegral
-
Austauschkonstante
-
Austauschkorrelationsenergie
-
Austauschkorrelationsloch
-
Austauschkraft
-
Austauschloch
-
Austauschmarkierung
-
Austauschoperator
-
Austauschpolarisierung
-
Austauschpotential
-
Austauschreaktion
-
Austauschstromdichte
-
Austauschteilchen
-
Austauschwechselwirkung
-
Australia Telescope
-
Australisches Institut für Physik
-
Austrittsarbeit
-
Austrittsdruck
-
Austrittsmoment
-
Austrittspupille
-
Auswahlregeln
-
Ausweichprobleme
-
Auswuchten
-
Auswurftheorie
-
Außenelektronen
-
außerirdisch
-
außerordentliche Welle
-
außerordentlicher Strahl
-
Autobatterie
-
Autofluoreszenz
-
Autoguider
-
Autoionisation
-
Autokatalyse
-
Autoklav
-
Autokollimation
-
Autokorrelation
-
Autokorrelationsfunktion
-
Autokorrelator
-
Automatophone
-
Autophasierung
-
Autopilot
-
Autoprotolyse
-
Autoradiographie
-
Autoradiolyse
-
Autosal-Methode
-
Auwers
-
Avalanche-Diode
-
Avalanche-Photodiode
-
avancierte Green-Funktion
-
avancierter Stellarator
-
AVL-List-Preis
-
Avogadro
-
Avogadro-Konstante
-
Avogadrosches Gesetz
-
Award for Excellence in Plasma Physics Research
-
Award for outstanding Doctoral Thesis in Atomic, Molecular or Optical Physics
-
Award for Outstanding Doctoral Thesis in Beam Physics
-
Axelrod
-
axiale Beleuchtung
-
axialer Vektor
-
Axialvektorstrom
-
Axiom
-
axiomatische Quantenfeldtheorie
-
axiomatische quantenmechanische Streutheorie
-
Axiomensystem
-
Axion
-
Axon
-
Azbel
-
Azbel-Kaner-Resonanz
-
Azeotrop
-
Azimut
-
azimutale Montierung
-
Azimutalkreis
-
Azimutalrefraktion
-
Azimutsystem
-
Azotometer