Lexikon der Physik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: B
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
B
-
b
-
Békésy
-
Békésy-Audiometer
-
Bénard
-
Bénard-Instabilität
-
Bénardsche Zelle
-
B-Betrieb
-
B-Bewertung
-
B-Bild-Verfahren
-
B-Meson
-
B-Mode-Verfahren
-
B-Physik
-
b-Quark
-
B-Scan-Verfahren
-
B-Scanning
-
B.C.
-
Ba
-
Baade
-
Babbage
-
Babcock
-
Babinet
-
Babinet-Punkt
-
Babinet-Soleil-Kompensator
-
Babinetsches Theorem
-
Baby-Zyklotron
-
BAC-Regel
-
Back
-
Back-Goudsmit-Effekt
-
Backbending
-
Backbone-Bus
-
Backplane-Bus
-
Backward-Diode
-
Bacon
-
Badgersche Regel
-
Baer-Babinetsches Gesetz
-
Baffles
-
Bagge
-
Bahcall
-
Bahn
-
Bahn-Bahn-Wechselwirkung
-
Bahnabwicklung
-
Bahnbeschleunigung
-
Bahnbestimmung
-
Bahndrehimpuls
-
Bahndrehimpulsoperator
-
Bahndrehimpulsquantenzahl
-
Bahnelemente
-
Bahnen, gebundene
-
Bahnexzentrizität
-
Bahngeschwindigkeit
-
Bahnkurve
-
Bahnlinie
-
Bahnmagnetismus
-
Bahnnormale
-
Bahnprojektion
-
Bahnstörungen
-
Bahntangente
-
Bahnverfolgung
-
Bahnvermessung
-
Bahnwiderstand
-
Baikonur-Tjuratam
-
Baily
-
Bailysche Perlen
-
Bailyscher Tropfen
-
Baird
-
Baker
-
Baker Map
-
Bakteriorhodopsin
-
Balance
-
Balescu-Lenard-Gleichung
-
Balg
-
Balkengalaxie
-
Balkenspirale
-
Balkenwaage
-
Ballistik
-
ballistische Effekte
-
ballistische Rakete
-
ballistischer Elektronentransport
-
ballistischer Flug
-
ballistisches Galvanometer
-
ballistisches Pendel
-
Balloelektrizität
-
Ballonastronomie
-
Balloninstabilität
-
Ballons
-
Ballonsatellit
-
Ballonsonden
-
Ballooning Instability
-
Balmer
-
Balmer-Formel
-
Balmer-Serie
-
Banach
-
Banana
-
Bananenbahn
-
Bananendiffusion
-
Band
-
Band-Band-Übergang
-
Band-Term-Übergang
-
Bandabstand
-
Bandbreite
-
Bandenspektren
-
Bandentartung
-
Bandfilter
-
Bandgenerator
-
Bandindex
-
Bandkabel
-
Bandleitung
-
Bandlücken
-
Bandmagnetismus
-
Bandoffset
-
Bandpaß
-
Bandsperre
-
Bandstruktur
-
Bandüberlappung
-
Bandüberlappungs-Artefakte
-
Bandverbiegung
-
Bandzustand
-
Bank, optische
-
bar
-
Bar
-
Bardeen
-
Bardeen-Cooper-Schrieffer-Theorie
-
Barium
-
Barium-Sterne
-
Bariumbetaborat
-
Bariumtitanat
-
Barkhausen
-
Barkhausen-Effekte
-
Barkhausen-Kurz-Schwingung
-
Barkhausen-Rauschen
-
Barkhausen-Relation
-
Barkhausen-Sprünge
-
Barkhausensche Röhrenformel
-
Barkla
-
Barlow
-
Barlow-Linse
-
Barlow-Rad
-
Barn
-
Barnard
-
Barnards Pfeilstern
-
Barnett
-
Barnett-Effekt
-
barokline Schichtung
-
Barometer
-
barometrische Höhenformel
-
barometrischer Höhenmesser
-
barotrope Schichtung
-
barotropisches Phänomen
-
Barrel
-
Barrelätzen
-
Barretter
-
Barrierenhöhe
-
Barrierfilter
-
Barrow
-
Bartels
-
Bartholinus
-
Bartlett
-
Bartlett-Kraft
-
Baryogenesis
-
Baryon
-
Baryonenzahl
-
Barytron
-
Base
-
Baseballspule
-
Basenkonstante
-
Basenstärke
-
Basilarmembran
-
Basis
-
Basiseinheiten
-
Basisfläche
-
Basisflächenzentrierung
-
Basissatz
-
Basisschaltung
-
Basisvektoren
-
Basiszentrierung
-
Basizität
-
Basizitätskonstante
-
Bassow
-
Bates Linear Accelerator
-
bathochromer Effekt
-
Bathymetrie
-
Bathythermograph
-
Batterie
-
Bauakustik
-
Baud
-
Baudot
-
Bauer
-
Bauernfeind
-
Bauernfeind-Prisma
-
Bauersfeld
-
Baufehler
-
Baumé
-
Baumgraphen
-
Baumringe
-
Bauphysik
-
Baur
-
Bauschalldämmaß
-
Bauschinger
-
Bauschinger-Effekt
-
Baustatik
-
Bauverband
-
Bayard-Alpert-Vakuummeter
-
Bayer
-
Bayessche Formel
-
Bayessche Statistik
-
Bäcker-Abbildung
-
Bändchenlautsprecher
-
Bändchenmikrophon
-
Bändermodell
-
BB-Quer-Mischung
-
BBGKY-Hierarchie
-
BBO-Kristall
-
bcc
-
BCD-Schnittstelle
-
BCS-Theorie
-
BCSOS-Modelle
-
Bd
-
Be
-
Bean-Modell
-
Beatmungsgerät
-
Beattie-Bridgman-Gleichung
-
Beaufort-Skala
-
Beauty
-
Beck
-
Beck-Bogen
-
Beck-Effekt
-
Beck-Flamme
-
Becke
-
Becker
-
Becklin
-
Beckmann
-
Beckmann-Thermometer
-
Becquerel
-
Becquerel
-
Becquerel-Effekt
-
Bedeckung
-
Bedeckungsveränderliche
-
bedingte Wahrscheinlichkeit
-
Bedingungsgleichung
-
Bednorz
-
Beeckman
-
Beer
-
Beersches Gesetz
-
Befehlsregister
-
begleitendes Dreibein
-
Begleiter
-
Beharrungsgesetz
-
Beharrungsvermögen
-
Behm
-
Beijing Electron Positron Collider
-
bekleidete Zustände
-
bekleidetes Atom
-
Bel
-
Belastung
-
Beleuchtung
-
Beleuchtungsaperturblende
-
Beleuchtungskegel, aplanatischer
-
Beleuchtungsspalt
-
Beleuchtungsstärke
-
Belgische Physikalische Gesellschaft
-
Belichtung
-
Belichtungszeit
-
Belinski-Chalatnikow-Lifschitz-Vermutung
-
Bell
-
Bell Burnell
-
Bell-Clauser-Horne-Ungleichung
-
Bellsche Ungleichungen
-
Bellsches Theorem
-
Belopolski
-
Belousov-Zhabotinski-Reaktion
-
Beltrami
-
Beltrami-Operator
-
Belüften
-
Benedetti
-
Benedicks
-
Benedicks-Effekte
-
Benetzung
-
Benetzungswärme
-
Bennet-Loch
-
Benzin
-
Benzol
-
Beobachter-Quark
-
Beobachtersystem
-
Beobachtung, quantenmechanische
-
Beobachtungstubus
-
BEPC
-
Bergen-Strommesser
-
Berger
-
Bergeron
-
Bergius-Pier-Verfahren
-
Bergmann-Serie
-
Bergsturz
-
Berkelium
-
Berliner
-
Berliner Elektronen-Synchrotron
-
Bernoulli
-
Bernoulli-Effekte
-
Bernoulli-Verschiebung
-
Bernoullische Annahme
-
Bernoullische Gleichung
-
Bernoullische Theorie der Biegung
-
Bernoullisches Theorem
-
Bernstein
-
Berry
-
Berry-Phase
-
Berson
-
Bertalanffy
-
Berthelot
-
Berthelot-Gleichung
-
Bertrand
-
Berührungselektrizität
-
Berührungsspannung
-
Beryllium
-
Beschallungstechnik
-
Beschichtung
-
Beschichtungstechnologien
-
Beschleuniger
-
Beschleuniger-Massenspektrometrie
-
Beschleunigung
-
Beschleunigung, totale
-
Beschleunigungs-Zeit-Diagramm
-
Beschleunigungsandruck
-
Beschleunigungsarbeit
-
Beschleunigungsaufnehmer
-
Beschleunigungsmesser
-
Beschleunigungsparameter
-
Beschleunigungssensoren
-
Beschleunigungsvektor
-
Beschleunigungszentrum
-
Besetzungsinversion
-
Besetzungsumkehr
-
Besetzungsverbotspotential
-
Besetzungswahrscheinlichkeit
-
Besetzungszahl
-
Bessel
-
Bessel-Funktionen
-
Bessel-Funktionen zweiter Art
-
Bessel-Gleichung
-
Bessel-Ungleichung
-
Besselsche Differentialgleichung
-
BESSY
-
Bestrahlung
-
Bestrahlung mit Teilchenstrahlen
-
Bestrahlung von Lebensmitteln
-
Bestrahlung, maximal zulässige
-
Bestrahlungsalter
-
Bestrahlungsdosis
-
Bestrahlungsreaktor
-
Bestrahlungsstärke
-
Bestrahlungssterilisation
-
Bestrahlungssyndrom
-
Bestrahlungsverfahren
-
Bestwert
-
BET-Methode
-
beta
-
Beta
-
Beta, poloidales
-
beta-Bariumborat
-
beta-Faltblattstruktur
-
beta-Funktion
-
Beta-Relaxation
-
Betalimit
-
Betaradiographie
-
Betaspektrometrie
-
Betaspektrum
-
Betastrahler
-
Betastrahlspektrometer
-
Betastrahlung
-
Betateilchen
-
Betatron
-
Betatronschwingung
-
Betazerfall
-
Bethe
-
Bethe-Ansatz
-
Bethe-Bloch-Formel
-
Bethe-Näherung
-
Bethe-Salpeter-Gleichung
-
Bethe-Weizsäcker-Formel
-
Bethe-Weizsäcker-Zyklus
-
Beton
-
Betriebsdruck
-
Betriebsenddruck
-
Betriebspunkt
-
Betriebssystem
-
Betti
-
Betz
-
Beugung
-
Beugung an Ultraschallwellen
-
Beugungsgitter
-
Beugungsspalt
-
Beugungsverluste
-
Beugungswirkungsgrad
-
Beurteilungspegel
-
Bevatron
-
Bevölkerungsdosis
-
Beweglichkeit
-
Bewegung
-
Bewegungsamplitude
-
Bewegungsbestrahlung
-
Bewegungsenergie
-
Bewegungsgesetze
-
Bewegungsgleichung
-
Bewegungsgröße
-
Bewegungsintegrale
-
Bewertung, optische
-
Bewertungsfilter
-
Bezold
-
Bezugsband
-
Bezugssystem
-
BF-Theorie
-
BFV-Quantisierung
-
BGO-Detektor
-
BGO-Kristall
-
Bh
-
Bhabha
-
Bhabha-Streuung
-
Bi
-
Bianchi-Identitäten
-
Bianchi-Klassifikation
-
Biasing
-
biaxiale Verspannung
-
biaxialer Druck
-
biaxialer Zug
-
BiCMOS
-
Biegefaktor
-
Biegefestigkeit
-
Biegegleitung
-
Biegemoment
-
Biegespannung
-
Biegesteifigkeit
-
Biegeversuch
-
Biegung
-
Biegungspfeil
-
Biela
-
Biermann
-
Biexzitonengas
-
Bifilarbrücke
-
Bifokalglas
-
Bifurkationen
-
Bifurkationsdiagramm
-
Bifurkationspunkt
-
Big Bang
-
Big-Bounce-Theorie
-
Bilanzgleichung
-
Bild
-
Bild, konoskopisches
-
Bildebene
-
Bilder in der Quantenmechanik
-
Bilderzeugung
-
Bildfehler
-
Bildfeld
-
Bildfeldrotation
-
Bildfeldwölbung
-
Bildfolgenanalyse
-
Bildgüte
-
Bildkonstruktion
-
Bildkontrastverstärkungs-Mikroskopie
-
Bildkraft
-
Bildladung
-
Bildmatrix
-
Bildpunkt
-
Bildpyramide
-
Bildschärfe
-
Bildschirm
-
Bildspektrometer
-
Bildstapel
-
Bildungsenthalpie
-
Bildungswärme
-
Bildverarbeitung
-
Bildverstärker
-
Bildverstärker-Fernseh-Kette
-
Bildwandler
-
Bildweite
-
Bimetallstreifen
-
Bimetallthermometer
-
bimolekularer Reaktionsschritt
-
Binanten-Elektrometer
-
binaurale Schwebung
-
binäre Verbindungen
-
Binärpulsar
-
Binärquasar
-
Binärsystem
-
bindendes Bindungsorbital
-
Bindigkeit
-
Bindung
-
Bindungsabstand
-
Bindungsaffinität
-
Bindungsdissoziationsenergie
-
Bindungselektronen
-
Bindungsenergie
-
Bindungsenthalpie
-
Bindungsgrad
-
Bindungsindex
-
Bindungsinkremente
-
Bindungskräfte
-
Bindungslänge
-
Bindungsmoment
-
Bindungsordnung
-
Bindungsort
-
Bindungsradius
-
Bindungsstärke
-
Bindungstypen
-
Bindungswertigkeit
-
Bindungswinkel
-
Bindungszahl
-
Bindungszentrum
-
Bindungszustand
-
Bingham
-
Bingham-Körper
-
Bingham-Zahl
-
Binnig
-
Binodalkurven
-
Binode
-
binokular
-
Binokular
-
Binokularmikroskop
-
Binokulartubus
-
Binomialkoeffizienten
-
Binomialverteilung
-
Binormale
-
Bioastronautik
-
Bioelektrizität
-
bioelektromagnetische Felder
-
Bioelektronik
-
Biogas
-
Biological Physics Prize
-
biologische Energiekonservierung
-
biologische Evolution
-
biologische Halbwertszeit
-
biologische Information
-
biologische Lichterzeugung
-
biologische Physik
-
biologische Strahlenwirkung
-
biologischer Trigger
-
biologisches System
-
Biolumineszenz
-
Biomagnetismus
-
Biomakromolekül
-
Biomasse
-
Biomechanik
-
Biomembranen
-
Bionik
-
Biophysik
-
Biopolymer
-
Biosatelliten
-
Biosensor
-
Biosphäre
-
Biostatik
-
Biosynthese
-
Biot
-
Biot
-
Biot-Formel
-
Biot-Gesetz
-
Biot-Savartsches Gesetz
-
Biot-Zahl
-
Biotechnik
-
Biotechnologie
-
BIPM
-
Bipolar-Transistor
-
bipolare Logik
-
bipolare Nebel
-
bipolare Ströme
-
Bipolarkoordinaten
-
Biprisma
-
Biradiale
-
BIRD
-
Birge-Sponer-Diagramm
-
Birkeland
-
Birkeland-Ströme
-
Birkhoff
-
Birkhoff-Theorem
-
Birkhoff-Theorie
-
Bisektrix
-
Bismut
-
bissextil
-
bistabile Systeme
-
Bistabilität, optische
-
Bit
-
BITBUS
-
Bitter
-
Bitter-Spule
-
Bitter-Streifen
-
Bittersches Verfahren
-
Bitübertragungsebene
-
Bjørken-Scaling
-
Bjørken-Variable
-
Bjelussow-Schabotinskij-Reaktion
-
Bjerknes
-
Bjerrum
-
Bk
-
BKL-Vermutung
-
BL-Lacertae-Objekte
-
black smokers
-
Blackett
-
Blackout
-
Blanket
-
Blaschko
-
Blaschko-Effekt
-
Blase
-
Blasenbildung
-
Blasendichte
-
blasenfreies Sieden
-
Blasenkammer
-
Blasenstruktur des Kosmos
-
Blasinstrumente
-
Blasiussches Gesetz
-
Blattspalter
-
Blaue Liste
-
Blauverschiebung
-
Blazare
-
Blaze-Gitter
-
Blaze-Winkel
-
Blättchenelektroskop
-
Blättermagnet
-
Blätterung
-
Blei
-
Blei-Blei-Methode
-
Bleiakkumulator
-
Bleialter
-
Bleiglaszähler
-
Bleigleichwert
-
Bleigummi
-
Bleimethoden
-
Bleisalzdiodenlaser
-
Blende
-
Blendenöffnungsfunktion
-
Blendenproblem
-
Blendenreflex
-
Blendenreihe
-
Blendenzahl
-
Blickfeld
-
Blimps
-
Blindfaktor
-
Blindleistung
-
Blindleistungskompensation
-
Blindleitwert
-
Blindspannung
-
Blindstrom
-
Blindstromkompensation
-
Blindwatt
-
Blindwiderstand
-
Blinkkomparator
-
Blitz
-
Blitzlampen
-
Blobdichte
-
Bloch
-
Bloch-Funktionen
-
Bloch-Gleichungen
-
Bloch-Grüneisen-Gesetz
-
Bloch-Nordsieck-Theorem
-
Bloch-Purcell-Versuch
-
Bloch-Theorem
-
Bloch-Torrey-Gleichungen
-
Bloch-Wand
-
Bloch-Zustände
-
Blochinzew
-
Blochsches Magnetisierungsgesetz
-
Blochsches T3/2-Gesetz
-
Blockheizkraftwerk
-
Blockierung
-
Blockkopolymere
-
Blockschaltbild
-
Bloembergen
-
Blondel
-
Blut
-
Blutdruckmessung
-
BN-Objekte
-
BNL
-
Bode
-
Bode-Regel
-
Boden
-
Bodenfeuchte
-
Bodenkunde
-
Bodenluft
-
Bodenmechanik
-
Bodenphysik
-
Bodensanierung
-
Bodenstation
-
Bodenunruhe, seismische
-
Bodenwasser
-
Bodenwasserbewegung, Potentialkonzept der
-
Bodenwellen
-
Bogenentladung
-
Bogenlänge
-
Bogenmaß
-
Bogenminute
-
Bogensekunde
-
Bogoljubow
-
Bogoljubow-Parasjuk-Hepp-Zimmermann-Renormierung
-
Bogoljubow-Walatin-Transformation
-
Bohm
-
Bohm-Diffusion
-
Bohm-Theorie
-
Bohr
-
Bohr-Effekt
-
Bohr-Einstein-Dialog
-
Bohr-Sommerfeldsche Quantisierungsbedingung
-
Bohr-Sommerfeldsche Theorie
-
Bohr-van-Leeuwen-Theorem
-
Bohrium
-
Bohrlochgeophysik
-
Bohrlochkristall
-
Bohrlochmeßplatz
-
Bohrlochszintillator
-
Bohrsche Frequenzbedingung
-
Bohrsche Postulate
-
Bohrsche Quantisierungsbedingung
-
Bohrsche Theorie
-
Bohrscher Radius
-
Bohrsches Atommodell
-
Bohrsches Auswahlprinzip
-
Bohrsches Korrespondenzprinzip
-
Bohrsches Magneton
-
Bois-Reymond
-
Bok
-
Bok-Globulen
-
Bolid
-
Bolometer, supraleitende
-
Bolometrie
-
bolometrische Helligkeit
-
bolometrische Korrektur
-
Boltwood
-
Boltzmann
-
Boltzmann-Faktor
-
Boltzmann-Gleichung
-
Boltzmann-Konstante
-
Boltzmann-Näherung
-
Boltzmann-Statistik
-
Boltzmann-Verteilung
-
Boltzmann-Wlassow-Gleichung
-
Boltzmannsche Stoßgleichung
-
Boltzmannsches H-Theorem
-
Boltzmannsches Prinzip
-
Bond
-
Bond-Perkolation
-
Bondi
-
Bonhoeffer
-
Boole
-
Boolesche Algebra
-
Booster
-
Boot
-
Bootsoftware
-
Bootstrap-Heizung
-
Bootstrap-Hypothese
-
Bootstrap-Schaltung
-
Bor
-
Bord-Energieversorgung
-
Borda
-
Borel
-
Borelli
-
Borexino
-
Borgruppe
-
Borkammer
-
Born
-
Born-Green-Gleichung
-
Born-Haber-Kreisprozeß
-
Born-Mayer-Potential
-
Born-Oppenheimer-Näherung
-
Born-von-Kármán-Randbedingung
-
Bornsche Gleichung
-
Bornsche Näherung
-
Bornsche Näherung mit gestörten Wellen
-
Bornsche Reihe
-
Bornsche Wahrscheinlichkeitsinterpretation
-
Borries
-
Bortrifluorid-Zähler
-
Bose
-
Bose-Einstein-Gas
-
Bose-Einstein-Kondensation
-
Bose-Einstein-Statistik
-
Bose-Einstein-Verteilung
-
Bose-Gas
-
Bose-Kondensat
-
Bose-Statistik
-
Bose-Teilchen
-
Bose-Temperatur
-
Boson-Austausch
-
Bosonen
-
Bosonenstern
-
Bothe
-
Bottlinger
-
Bottom
-
Bottom-Quark
-
Bottomonium
-
Bouguer
-
Bouguersche Schwere
-
Bourdon
-
Bourdonsche Röhre
-
Bowen
-
Bowing-Parameter
-
Box-Diagramm
-
Boxcar-Integrator
-
Boyer-Lindquist-Koordinaten
-
Boyle
-
Boyle-Kurve
-
Boyle-Mariottesches Gesetz
-
Boyle-Punkt
-
Boyle-Temperatur
-
Boylesches Gesetz
-
Boys
-
BPHZ-Renormierung
-
BPP-Theorie
-
Bq
-
Br
-
Brønsted
-
Brønsted-Säure-Base-Konzept
-
Bra-Vektor
-
Brachistochrone
-
Bracket-Notation
-
Brackett
-
Brackett-Serie
-
Bradley
-
Bragg
-
Bragg Medal and Prize
-
Bragg-Bedingung
-
Bragg-Peak
-
Braggsches Reflexionsgesetz
-
Brahe
-
Branch-Highway
-
Brander
-
Brandung
-
Brans
-
Brans-Dicke-Theorie
-
Brattain
-
Braun
-
Braune Zwerge
-
Braunsche Röhre
-
Braunsteinelement
-
Braunsteinzelle
-
Bravais
-
Bravais-Gitter
-
Bravaissche Indizes
-
Bravaissches Prinzip
-
Brayton-Prozeß
-
Brechkraft
-
Brechung
-
Brechungsindex
-
Brechungsmatrix
-
Brechwert
-
Brechzahl
-
Brechzahlmessung
-
Breguet
-
Breit
-
Breit-Rabi-Formel
-
Breit-Wigner-Formel
-
Breitbandkabel
-
Breiteneffekt des Erdmagnetfeldes
-
Breitenkreis
-
Breitenschwankung
-
Bremsdichte
-
Bremse, magnetische
-
Bremsgleichung
-
Bremsparameter
-
Bremsquerschnitt
-
Bremsraketen
-
Bremsstrahlung
-
Bremssubstanz
-
Bremstriebwerk
-
Bremszeit
-
Brennebene
-
Brennelement
-
Brennelementkassette
-
Brennfleck
-
Brennglas
-
Brennkammer
-
Brennlinie
-
Brennpunkt
-
brennpunktlos
-
Brennschluß
-
Brennspiegel
-
Brennstab
-
Brennstoffaufarbeitung
-
Brennstoffelement
-
Brennstoffhülle
-
Brennstoffkapsel
-
Brennstoffkassette
-
Brennstoffkreislauf
-
Brennstoffperle
-
Brennstoffrecycling
-
Brennstoffzelle
-
Brennstoffzyklus
-
Brennweite
-
Brennweitenmessung
-
Brennwert
-
Brewer-Spektrometer
-
Brewster
-
Brewster-Fenster
-
Brewster-Winkel
-
Brewstersches Gesetz
-
Bridge
-
Bridgman
-
Bridgman-Effekt
-
Bridgman-Verfahren
-
Brillanz
-
Brille
-
Brillenträgerokular
-
Brillouin
-
Brillouin-Funktion
-
Brillouin-Streuung
-
Brillouin-Zonen
-
Brillouinsches Theorem
-
Brinell
-
Brinell-Härte
-
Brinell-Verfahren
-
Britische Physikalische Gesellschaft
-
British Imperial System
-
Brockengespenst
-
Brockhouse
-
Brodhun
-
Broglie
-
Broglie
-
Brom
-
Bromwich-Integral
-
Bronk
-
Bronson-Widerstand
-
Brookhaven National Laboratory
-
Brookhaven Protein Data Bank
-
Brouwer
-
Brown
-
Brownsche Bewegung
-
Brownsche Molekularbewegung
-
BRS-Quantisierung
-
BRS-Symmetrie
-
Bruch
-
Brucharten
-
Bruchdehnung
-
Bruchfestigkeit
-
Bruchlinie
-
Bruchmechanik
-
Bruchprozesse
-
Bruchspannung
-
Bruchzähigkeit
-
Brueckner
-
Brueckner-Theorie
-
Bruggencate
-
Brunauer
-
Brunauer-Emmett-Teller-Methode
-
Bruno
-
Brunt-Väisälä-Schwingungen
-
Brutfaktor
-
Brutgewinn
-
Brutmantel
-
Brutprozeß
-
Brutreaktion
-
Brutreaktor
-
Brutstoff
-
Brutverhältnis
-
Brutzone
-
Brüche
-
Brücke
-
Brückengleichrichter
-
Brückenschaltung
-
Brückenwiderstands-Thermometrie
-
Brüsselator
-
Brüten
-
Brüter
-
Btu
-
Bucherer
-
Buckingham
-
Buckingham-Potential
-
Buckling
-
Buckminster-Fullerene
-
Buckyballs
-
Buckytubes
-
Budker
-
Bugstoßwelle
-
Bugwelle
-
Bulgarische Physikalische Gesellschaft
-
bulge
-
Bulk
-
Bullard
-
Bullen
-
Bulletin de la Société Francaise de Physique
-
Bumerang
-
Bunching
-
Bundesanstalt für Materialprüfung
-
Bundeskanzler-Stipendien
-
Bunimowitsch-Stadion
-
Bunsen
-
Bunsen-Effusiometer
-
Bunsen-Element
-
Bunsen-Kalorimeter
-
Buran-Raumtransporter
-
Burbidge
-
Bureau International des Poids et Mesures
-
Burgers
-
Burgers-Körper
-
Burgers-Umlauf
-
Burgers-Vektor
-
Burnup
-
Burst
-
BURST
-
Burstein
-
Burstein-Effekt
-
Burster
-
Bus
-
Busch
-
Bush
-
Bussteuereinheit
-
Buszuteiler
-
Butler-Vollmer-Gleichung
-
bürgerliche Zeit
-
Bürste
-
Büschelentladung
-
BWO
-
Byerlee-Gesetz
-
Byte
-
BZ