Lexikon der Physik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: D
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
d
-
D
-
D"-Schicht
-
Déri
-
Désormes
-
d'Alembert
-
D'Alembert-Operator
-
d'Alembertsche Kraft
-
d'Alembertsches Prinzip
-
D-Band
-
D-Bewertung
-
d-Elemente
-
D-Flipflop
-
D-Mesonen
-
D-Physik
-
d-Quark
-
D-Schicht
-
d-t-Prozeß
-
D-Verstärker
-
d-Wellen-Supraleitung
-
d-Wert
-
D0
-
da
-
da Vinci
-
Dacheffekt
-
Dachkante
-
Dachkantprisma
-
Daedalus-Projekt
-
Daguerre
-
Daguerreotypie
-
Dalén
-
Dalitz-Plot
-
Dalton
-
Dalton
-
Daltonsche Gesetze
-
Dampf
-
Dampfblase
-
Dampfdruck
-
Dampfdruck-Osmometrie
-
Dampfdruckdiagramm
-
Dampfdruckerniedrigung
-
Dampfdruckkurve
-
Dampfdruckthermometer
-
Dampfmaschine
-
Dampfphasenepitaxie
-
Dampfspannung
-
Dampfspannungsthermometer
-
Dampfsperren
-
Dampfstrahlpumpe
-
Dampfturbine
-
Dampfzählrohr
-
Dampfzellen
-
Daniel-Guinier-Preis
-
Daniell
-
Daniell-Element
-
Danjon
-
Dannie Heineman Prize for Mathematical Physics
-
Dansgaard
-
DANTE
-
Darcy
-
Darcy-Gesetz
-
Darcy-Strömung
-
Daresbury Synchrotron Radiation Source
-
Darrieus
-
Darrieus-Rotor
-
Darstellung einer Gruppe
-
Darstellungsebene
-
Darwin
-
DASP
-
DAT
-
Data-Flipflop
-
Daten
-
Datenanalyse
-
Datenbus
-
Datenerfassung
-
Datenerfassungssysteme künftiger Hochenergie- und Schwerionenexperimente
-
Datenpaket
-
Datenstrom
-
Datenträger
-
Datenübertragung
-
Datenverarbeitung, optische
-
Datenwort
-
Datierung
-
dative Bindung
-
Daubresse-Prisma
-
Dauerbruch
-
Dauerfestigkeit
-
Dauerfestigkeitsdiagramm
-
Dauerkurzschlußstrom
-
Dauermagnet
-
Dauerschwingfestigkeit
-
Dauerstrichlaser
-
Dauerstrom, supraleitender
-
Daumenregeln
-
David Adler Lectureship Award in the Field of Material Physics
-
Davisson
-
Davisson-Germer Prize in Atomic Surface Physics
-
Davisson-Germer-Experiment
-
Davy
-
Dawes
-
Dawn-Dusk-Feld
-
Dawydow-Aufspaltung
-
Dämmerungserscheinungen
-
Dämmerungssehen
-
Dämpfung
-
Dämpfungsfaktor
-
Dämpfungsglied
-
Dämpfungskoeffizient
-
Dämpfungskonstante
-
Dämpfungsmaß
-
Dämpfungswinkel
-
Dänische Physikalische Gesellschaft
-
dB
-
Db
-
DC
-
DCC
-
de Broglie
-
de Gennes
-
de Haas
-
de la Rive
-
de Maricourt
-
de Maupertuis
-
de Moivre
-
de Sitter
-
De-Broglie-Bohm-Theorie
-
De-Broglie-Welle
-
De-Haas-van-Alphen-Effekt
-
De-Sitter-Effekt
-
De-Sitter-Kosmos
-
De-Witt-Vielwelten-Theorie
-
Dead-Stop-Methode
-
Debierne
-
Debye
-
Debye-Abschirmung
-
Debye-Frenkel-Schicht
-
Debye-Gleichungen
-
Debye-Grenzfrequenz
-
Debye-Hückel-Länge
-
Debye-Hückel-Theorie
-
Debye-Kugel
-
Debye-Länge
-
Debye-Modell
-
Debye-Relaxation
-
Debye-Scherrer-Verfahren
-
Debye-Sears-Effekt
-
Debye-Temperatur
-
Debye-Volumen
-
Debye-Waller-Faktor
-
Debyesche Theorie der Wärmekapazität
-
Debyesches T3-Gesetz
-
Dechanneling
-
Deckachsen
-
Deckglas
-
Deckoperation
-
Dedekind
-
Deduktion
-
Deep Space Network
-
DEER
-
Dees
-
Defekt
-
Defektcluster
-
Defektelektronen
-
Defektelektronenbeweglichkeit
-
Deferent
-
Definition
-
Defizit-Winkel
-
Deformation
-
Deformations-Hamiltonian
-
Deformationsbereich
-
Deformationsdichte
-
Deformationsellipsoid
-
Deformationsenergie
-
Deformationspolarisation
-
Deformationspotential
-
Deformationsschwingungen
-
Deformationszustände in Flüssigkristallen
-
deformierbare Festkörper
-
deformierte Kerne
-
DEGA
-
degree
-
Dehlinger
-
Dehmelt
-
Dehngitterverfahren
-
Dehngrenze
-
Dehnmeßstreifen
-
Dehnung
-
Dehnungsdiagramm
-
Dehnungsgeschwindigkeit
-
Dehnungsgröße
-
Dehnungskurve
-
Dehnungsmessung
-
Dehnungsmeßstreifen
-
Dehnungsmodul
-
Dehnungsrest
-
Dehnungsversuch
-
Dehnungswelle
-
Dehnungszustände
-
Deisenhofer
-
Deka
-
Deklination
-
Dekohärenz
-
Dekontamination
-
Dekontaminationsfaktor
-
Dekonvolution geophysikalischer Signale
-
Dekoration
-
DEKORP-Projekt
-
Dekorporation
-
Dekrement
-
Delaunay
-
Delayed-Choice-Experiment
-
Delbrück
-
Delbrück-Streuung
-
Delisi
-
Dellinger
-
DELPHI
-
Delta-Clipper
-
delta-Distribution
-
Delta-E-Effekt
-
Delta-Elektronen
-
Delta-Folgen
-
Delta-Funktion
-
delta-Funktion
-
delta-Notation
-
Delta-Resonanz
-
Delta-Stereophonie-System
-
Delta-Trägerrakete
-
deltaij
-
Dematerialisation
-
DEMO
-
Demodulation
-
Demokrit
-
Dempster
-
Denaturierung
-
Dendrit
-
Dendrochronologie
-
Denkökonomie
-
Depolarimetrie
-
Depolarisationsresonanzen
-
Depolarisator
-
Deponiegas
-
Deposition
-
Depositionstechniken
-
Depression, astronomische
-
DEPT
-
Derham
-
Derrick-Theorem
-
Desaguliers
-
Desakkommodation
-
Descartes
-
Deslandres
-
Deslandressche Bandenformel
-
Desorption
-
Desorptionsspektroskopie
-
Desoxyribonukleinsäure
-
Dessauer
-
Destillation
-
Destriau
-
Destriau-Effekt
-
destruktive Interferenz
-
DESY
-
Detachment
-
Detachment-Spektroskopie
-
Detektion
-
Detektor
-
Detektorauflösung
-
Detergenzien
-
Determinante
-
Determinismus
-
deterministisches Chaos
-
Deuterium
-
Deuterium-Tritium-Fusionsreaktion
-
Deuteriumkern
-
Deuteron
-
Deutlichkeitsmaß
-
Deuton
-
Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
-
Deutsche Geophysikalische Gesellschaft
-
Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
-
Deutsche Gesellschaft für Biophysik e.V.
-
Deutsche Physikalische Gesellschaft
-
Deutscher Akademischer Austauschdienst
-
Deutscher Verband Technisch-Wissenschaftlicher Vereine e.V.
-
Deutsches Elektronen-Synchrotron
-
Deutsches Institut für Normung
-
Dewar
-
Dewar-Gefäß
-
Dewar-Strukturen
-
Dezi
-
Dezibel
-
Dezimalsystem
-
Dezimalzähler
-
Dezimeterwellen
-
DF-Laser
-
DFB
-
DFB-Diodenlaser
-
DFB-Farbstofflaser
-
DFB-Moden
-
DFT
-
DGG
-
Diac
-
Diagonalisierung
-
Diagonalmatrix
-
DIAL
-
Dialysegerät
-
Dialyt-Prisma
-
Diamagnetikum
-
diamagnetische Sonde
-
diamagnetische Verschiebung
-
diamagnetisches Atom
-
Diamagnetismus
-
Diamant-Trägerrakete
-
Diamantgitter
-
Diamantring-Effekt
-
Diamantstempelzelle
-
Diamantsynthese
-
Diaphragma-Verfahren
-
Diaphragmen-Trennmethode
-
Diapositiv
-
diasklerale Durchleuchtung
-
diatherman
-
Diathermie
-
Dichotomie
-
Dichroismus
-
Dichromasie
-
Dichromat
-
dicht ionisierende Strahlen
-
Dichte
-
Dichtefunktionaltheorie
-
Dichtegradient
-
Dichtematrix
-
Dichtematrix-Formalismus
-
Dichtemessung
-
Dichteoperator
-
Dichteoperator-Formalismus
-
Dichteparameter
-
Dichteprofil
-
dichteste Kugelpackung
-
Dichtewellentheorie
-
Dicke
-
dicke Filme
-
dicke Schichten
-
Dickel
-
Dickeneinführung
-
Dickschichttechnik
-
Didaktik-Preis
-
Die Atmosphäre
-
Diederklassen
-
Diedersymmetrie
-
Dielektrikum
-
dielektrische dünne Schichten
-
dielektrische Erwärmung
-
dielektrische Festigkeit
-
dielektrische Polarisation
-
dielektrische Relaxation
-
dielektrische Spektroskopie
-
dielektrische Stärke
-
dielektrische Suszeptibilität
-
dielektrische Verschiebung
-
dielektrischer Durchschlag
-
dielektrischer Rückstand
-
dielektrischer Tensor
-
dielektrischer Verlust
-
Dielektrizität
-
Dielektrizitätskonstante
-
Dielektrizitätskonstante des Vakuums
-
Dielektrizitätsmodul
-
Dielektrizitätszahl
-
Diesel
-
Diesel-Motor
-
Differential
-
Differential-Diskriminator
-
Differential-Scanning-Kalorimetrie
-
Differentialfilter
-
Differentialformen
-
Differentialgeometrie
-
Differentialgleichung
-
Differentialkalorimeter
-
Differentialoperator
-
Differentialthermoanalyse
-
Differentiation
-
Differentiator
-
differentielle Rotation
-
differentieller Wirkungsquerschnitt
-
Differenzdichte
-
Differenzthermoanalyse
-
Differenztöne
-
Differenzverstärker
-
difforme Systeme
-
Diffraktion
-
Diffraktionsstreuung
-
diffuse Nebel
-
Diffusion
-
Diffusion im Plasma
-
Diffusion in Festkörpern
-
Diffusion, ambipolare
-
diffusionsbegrenztes Wachstum
-
Diffusionsgleichung
-
Diffusionskoeffizient
-
Diffusionskonstante
-
Diffusionslänge
-
Diffusionsnebelkammer
-
Diffusionspotential
-
Diffusionspumpe
-
Diffusionsspannung
-
Diffusionsstrom
-
Diffusionsthermoeffekt
-
Diffusionswärme
-
Diffusionszahl
-
Diffusität
-
diffusive Abbildungen
-
Diffusivität
-
Diffusor
-
DIGGER
-
Digital-Analog-Wandler
-
digitale Bildverarbeitung
-
digitale Elektronik
-
digitale Filter
-
digitale Lumineszenz-Radiographie
-
digitale Optik
-
digitale Signalspeicherung
-
digitale Subtraktions-Angiographie
-
Digitalmultimeter
-
Digitaloszilloskop
-
Dilatation
-
Dilaton
-
Dilution refrigeration
-
Dimension
-
dimensionale Regularisierung
-
Dimensionsanalyse
-
Dimensionsgleichung
-
Dimensionssystem
-
Dimere
-
DIN
-
Dineutron
-
Diode
-
Diodengleichrichtung
-
Diodenlaser
-
Diodenlaser, indexgeführter
-
Diodenmischung
-
Dioptrie
-
Dioptrieausgleich
-
Dioptrik
-
dioptrisch
-
dioptrischer Apparat
-
Dip Coating
-
Dipol
-
Dipol-Dipol-Wechselwirkung
-
Dipolantenne
-
dipolar
-
Dipolbindung
-
Dipoldichte
-
Dipolfalle
-
Dipolfeld
-
Dipolkraft
-
Dipolkristall
-
Dipolmoleküle
-
Dipolmoment
-
Dipolschicht
-
Dipolstrahlung
-
Dipolströmung
-
Dipolzeile
-
Dirac
-
Dirac-Feld
-
Dirac-Gleichung
-
Dirac-Hamilton-Formalismus
-
Dirac-Jordansche Hypothese
-
Dirac-Klammer-Quantisierung
-
Dirac-Matrizen
-
Dirac-Schreibweise
-
Dirac-See
-
Dirac-Spinoren
-
Dirac-Theorie
-
Diracsche Delta-Funktion
-
Diracsche Hypothese
-
Diracsche Löchertheorie
-
Diracsche Theorie des Elektrons
-
Diracsches Prinzip
-
Direct Mode
-
direkte Bandlücke
-
direkte Halbleiter
-
direkte Interbandübergänge
-
direkte Kernreaktion
-
direkter Speicherzugriff
-
direkter Übergang
-
Direktionskraft
-
Direktionsmoment
-
Direktor
-
Direktschall
-
Dirichlet
-
Dirichletsche Randbedingungen
-
disjunktive Normalform
-
Disklination
-
Diskrepanz
-
diskrete Fourier-Transformation
-
diskrete Symmetrien
-
diskretes Gauß-Modell
-
Diskretisierung
-
Diskriminator
-
Diskriminatorschwelle
-
Diskscanner, konfokaler
-
Dislokation
-
Disparation
-
disperse Systeme
-
Dispersion
-
Dispersions-Absorptions-Methode
-
Dispersionsbeziehung
-
Dispersionsfärbungsmikroskopie
-
Dispersionsfilter
-
Dispersionsgesetz
-
Dispersionskoeffizient
-
Dispersionskräfte
-
Dispersionslichtfilter
-
Dispersionsprisma
-
Dispersionsrelation
-
Dispersionsrelation für Phononen
-
Dispersionszweige
-
Dispositionsbegriff
-
Disruption
-
Dissertation in Nuclear Physics Award
-
Dissipation
-
Dissipations-Fluktuations-Theorem
-
Dissipations-Schwankungs-Theorem
-
Dissipationsfunktion
-
dissipative Prozesse
-
dissipative Strukturen
-
dissipative Systeme
-
dissipatives Quantenchaos
-
Dissonanz
-
Dissoziation
-
Dissoziationsenergie
-
Dissoziationskonstante
-
Distar-Linse
-
Distorsion
-
Distorted Wave Approximation
-
Distributed Feedback
-
Distributionen
-
div
-
Divergenz
-
Divertor
-
Divertorplatte
-
DL 50
-
DLVO-Theorie
-
DMA
-
DMS
-
DNA
-
DNMR
-
DNS
-
DOAS
-
Dobson-Einheit
-
Dobson-Spektrometer
-
Docht
-
Dolby-Verfahren
-
Doliwo-Dobrowolski
-
Dollond
-
Domain Name System
-
Domäne
-
Domänengrenzen
-
Domänenstruktur
-
Donator
-
Donator-Akzeptor-Komplexe
-
Donatorniveau
-
Donatorterme
-
Donders
-
Donnan
-
Donnan-Potential
-
Donnereffekt
-
Donor
-
Doppel-Isotopen-Methode
-
Doppelarmspektrometer
-
Doppelaustausch
-
Doppelbildokular
-
Doppelbindung
-
doppelbrechende Filter
-
Doppelbrechung
-
Doppelfokusinterferometer
-
doppelfokussierendes Massenspektrometer
-
Doppelgalaxien
-
Doppelimpuls-Auflösung
-
Doppelionisationskammer
-
Doppelkopfscanner
-
Doppelleitung
-
Doppelpendel
-
doppelpolig
-
Doppelpulsare
-
Doppelquasare
-
Doppelresonanzverfahren
-
Doppelröhre
-
Doppelschicht
-
Doppelschlußmaschine
-
Doppelspalt-Versuch
-
Doppelspat
-
Doppelsterne
-
Doppelstrangbruch
-
Doppelstreuung
-
doppelt magische Kerne
-
doppelter Betazerfall
-
Doppler
-
Doppler-Effekt
-
Doppler-freie Zwei-Photonen-Spektroskopie
-
Doppler-Grenze
-
Doppler-Rückstoßmethode
-
Doppler-Shift Attenuation Method
-
Doppler-Verbreiterung
-
Doppler-Verfahren
-
Doppler-Verschiebung
-
DORIS
-
Dornier
-
Dosimeter
-
Dosimetrie
-
Dosis
-
Dosis-Äquivalent
-
Dosis-Effekt-Kurve
-
Dosis-Wirkungskurve
-
Dosisaufbaufaktor
-
Dosisgrößen
-
Dosiskonstante
-
Dosisleistung
-
Dosisrate
-
Dosisreduktionsfaktor
-
dotierte Halbleiter
-
Dotierung
-
Dotierungsübergitter
-
Double-Zeta-Funktion
-
Douglas
-
Douglass
-
Dove
-
Dove-Prisma
-
Down-Quark
-
DPG
-
DPPH
-
dpt
-
Drachenfliegen
-
Drachenpunkte
-
Drag-Effekt
-
Drahtbond-Verfahren
-
Drahtkammer
-
Drahtwelle
-
Drain-Schaltung
-
Drake
-
Drall
-
Drallellipsoid
-
Drallstabilisierung
-
DRAM
-
Draper
-
Drehachse
-
Drehanodenröhre
-
Drehbeschleunigung
-
Drehbewegung
-
Dreheiseninstrument
-
Drehen
-
Drehfeld
-
Drehfeldinstrument
-
Drehgeschwindigkeit
-
Drehgruppe
-
Drehimpuls
-
Drehimpulsaddition, quantenmechanische
-
Drehimpulsalgebra
-
Drehimpulserhaltungssatz
-
Drehimpulsquantenzahl
-
Drehimpulssatz
-
Drehimpulstransport
-
Drehimpulsvektor
-
Drehinversion
-
Drehkraft
-
Drehkristallaufnahme
-
Drehmagnetinstrument
-
Drehmasse
-
Drehmatrix
-
Drehmoment
-
drehmomentfreier Kreisel
-
Drehpendel
-
Drehschieberpumpe
-
Drehschwingkreisel
-
Drehschwingung
-
Drehsinn
-
Drehspiegelung
-
Drehspulamperemeter
-
Drehspule
-
Drehspulgalvanometer
-
Drehspulinstrument
-
Drehstrom
-
Drehstromgenerator
-
Drehstrommotor
-
Drehtransformator
-
Drehung
-
Drehvermögen
-
Drehwaage
-
Drehwinkel
-
Drehzahl
-
Drehzahl, spezifische
-
Drei-Achsen-Spektrometer
-
Drei-Alpha-Prozeß
-
Drei-Finger-Regel
-
Drei-Kelvin-Strahlung
-
Drei-Niveau-Laser
-
Drei-Niveau-Maser
-
dreidimensionaler Oszillator
-
Dreiecksanomalie
-
Dreiecksgraph
-
Dreiecksmatrix
-
Dreiecksschaltung
-
Dreiecksungleichung
-
Dreiersysteme
-
Dreifachbindung
-
Dreifachfärbung
-
Dreifarbenphotometrie
-
Dreifarbentheorie
-
Dreiklang
-
Dreikomponententheorie
-
Dreikörperproblem
-
Dreileitersystem
-
Dreiphasenpunkt
-
Dreiphasenstrom
-
Dreiphasenwechselspannung
-
Dreipunktformel
-
dreizählige Achse
-
Dreizentrenbindung
-
Drell-Yan-Prozeß
-
Dreyer
-
Driftbewegung
-
Driftfläche
-
Driftgeschwindigkeit
-
Driftkammer
-
Driftkörper
-
Driftnäherung
-
Driftröhren
-
Drillung
-
dritter Hauptsatz der Thermodynamik
-
dritter Schall
-
Drossel
-
Drosseleffekt
-
Drosselfunktion
-
Drosselgeräte
-
Drosselkalorimeter
-
Drosselkette
-
Drosselkurve
-
Drossellinie
-
Drosselprozeß
-
Drosselspule
-
Druck
-
Druck-Temperatur-Diagramm
-
Druck-Volumen-Diagramm
-
Druckabfall
-
Druckadaption bei Lebewesen
-
Druckamplitude
-
Druckarbeit
-
Druckaufnehmer
-
Druckbehandlung
-
Druckeffekte
-
Druckenergie
-
Druckerhaltung
-
Druckersches Postulat
-
Druckfestigkeit
-
Druckfortpflanzung
-
Druckgasschalter
-
Druckgefäßreaktor
-
Druckgradientenaufnehmer
-
Druckkraft
-
Druckmeßfühler
-
Druckmeßverfahren
-
Druckprofil
-
Druckpunkt
-
Druckreaktor
-
Druckrohrreaktor
-
Drucksensor
-
Drucksonde
-
Druckspannung
-
Drucksprung
-
Druckthermometer
-
Druckvergasung
-
Druckverlust
-
Druckversuch
-
Druckwandler
-
Druckwasserreaktor
-
Druckwelle
-
Druckwiderstandsbeiwert
-
Druckwiderstandskraft
-
Drude
-
Drude-Lorentz-Theorie
-
Drudesche Formel
-
Drug Design
-
DSA
-
DSN
-
DTL
-
DU
-
Du Bois-Reymond
-
Du Fay
-
Dual Port Memory
-
Dual-Slope-Prinzip
-
duales Gitter
-
Dualismus Welle-Teilchen
-
Dualität
-
Dualitätstransformation
-
Dualraum
-
Duane
-
Duane-Huntsches Verschiebungsgesetz
-
Duanten
-
Duanten-Elektrometer
-
Dublett
-
Dubnium
-
Duddell Medal and Prize
-
Dudelsack
-
Duffing-Oszillator
-
Dufour
-
Dufour-Effekt
-
Duhem
-
Duhem-Margules-Gleichung
-
Duhem-Quine-These
-
duktile Verformung
-
Duktilität
-
Dulong
-
Dulong-Petitsches Gesetz
-
Dunér
-
Dunkel-Soliton
-
Dunkeladaptation
-
Dunkelentladung
-
Dunkelfeldmikroskopie
-
Dunkelfeldprinzip
-
Dunkelkennlinie
-
Dunkelsehen
-
Dunkelwolken
-
dunkle Materie
-
Dunning
-
Dunst
-
Duodiode
-
Duplex-Betrieb
-
Duplex-Scanner
-
Duplikator
-
Dur
-
Durchbiegung
-
Durchbrennen
-
Durchbruch
-
Durchbruchfeldstärke
-
Durchbruchspannung
-
Durchflußgleichung
-
Durchflußsensoren
-
Durchflußwandler
-
Durchflußzahl
-
Durchflutung
-
Durchflutungsgesetz
-
Durchgang
-
Durchgangsinstrument
-
Durchgangsventil
-
Durchgriff
-
Durchlaßbereich
-
Durchlaßrichtung
-
Durchlässigkeit
-
Durchleuchtung
-
Durchlichtmikroskopie
-
Durchmischung
-
Durchmusterung
-
Durchsatz
-
Durchschlag
-
Durchschlagfestigkeit
-
durchschnittliches Feld
-
Durchschnittsbeschleunigung
-
Durchschnittsgeschwindigkeit
-
Durchsichtigkeit
-
durchstimmbarer Laser
-
Durchstrahlungs-Elektronenmikroskop
-
Durchtrittsreaktion
-
Dutton
-
dünn ionisierende Strahlen
-
dünne Schichten
-
Dünnfilmsolarzelle
-
Dünnschichtchromatographie
-
Dünnschichtsolarzelle
-
Dürr
-
Düse
-
Düsenantrieb
-
Düsenflugzeug
-
Düsenstrahlquelle
-
Düsentriebwerk
-
DVD
-
DWA
-
DWBA
-
Dy
-
Dyade
-
dyadisches Produkt
-
Dye Jet
-
Dye-Laser
-
Dyn
-
Dynamical Time
-
Dynamik
-
dynamisch abgestimmter Kreisel
-
dynamische Differenzkalorimetrie
-
dynamische Elektrochemie
-
dynamische Grundgleichung
-
dynamische NMR
-
dynamische Systeme
-
dynamischer Fluß
-
dynamisches RAM
-
Dynamo
-
Dynamo-Effekt
-
dynamoelektrisches Prinzip
-
Dynamomaschine
-
Dynamometer
-
Dynamomodell
-
Dynatron
-
Dynoden
-
Dyson
-
Dysprosium