Lexikon der Physik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: G
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
g
-
G
-
Gábor
-
g-Faktor
-
G-Modul
-
G-Sterne
-
g-Tensor
-
Ga
-
Gabelbifurkation
-
Gadolinium
-
GAE
-
Gaede
-
Gaede-Preis
-
Gagarin
-
Gal
-
galaktische Haufen
-
galaktische Korona
-
galaktische Nebel
-
galaktischer Staub
-
galaktisches Magnetfeld
-
galaktisches Rauschen
-
galaktisches System
-
galaktisches Zentrum
-
Galaxie
-
Galaxienhaufen
-
Galaxis
-
Galilei
-
Galilei-Fernrohr
-
Galilei-Gruppe
-
Galilei-Invarianz
-
Galilei-Transformation
-
Galileische Monde
-
Galileisches Relativitätsprinzip
-
Galileisches Trägheitsprinzip
-
Galileo
-
GALLEX
-
Gallium
-
Gallium-Aluminium-Arsenid-Laser
-
Gallium-Arsenid-Technik
-
Gallium-Experiment
-
Galton-Pfeife
-
Galvani
-
Galvani-Spannung
-
Galvanisation
-
galvanisch
-
galvanisch-faradische Prüfung
-
galvanische Abscheidung
-
galvanische Kette
-
galvanische Polarisation
-
galvanisches Element
-
Galvanisierung
-
galvanomagnetische Effekte
-
Galvanometer
-
Galvanometerkonstante
-
Galvanoplastik
-
Galvanoskop
-
Galvanostegie
-
Galvanotechnik
-
Gamma
-
GAMMA
-
Gamma Ray Observatory
-
Gamma-Burster
-
Gamma-Compton-Monochromator
-
Gamma-Detektor
-
Gamma-Elektroskop
-
Gamma-Gamma-Winkelkorrelation
-
Gamma-Matrizen
-
Gamma-Pulsar
-
Gamma-Sterilisation
-
Gammaabsorption
-
Gammaastronomie
-
Gammadefektoskopie
-
Gammafunktion
-
Gammakamera
-
Gammakorrektur
-
Gammaquant
-
Gammaquellen
-
Gammascanner
-
Gammaspektrometrie
-
Gammaspektroskopie
-
Gammaspektrum
-
Gammastrahler
-
Gammastrahlung
-
Gammastrahlungsabschirmung
-
Gammastrahlungskonstante
-
Gammatherapie
-
Gammazerfall
-
Gamow
-
Gamow-Berg
-
Gamow-Faktor
-
Gamow-Teller-Übergänge
-
Gamow-Theorie
-
Gangpolkegel
-
Gangunterschied
-
Gantmacher-Effekt
-
Gantry
-
Ganzkörper-Szintigramm
-
Ganzkörperdosis
-
Ganzkörperplethysmographie
-
Ganzkörperzähler
-
Gap
-
Garvey-Kelson-Massenformel
-
Gas
-
Gas, ideales
-
Gasaggregationsquelle
-
Gasballast-Verfahren
-
Gaschromatographie
-
Gasdetektor
-
Gasdichte
-
Gasdichtewaage
-
Gasdiffusionsverfahren
-
Gasdruck
-
Gasdurchflußzähler
-
Gasdynamik
-
Gaseinlaßventile
-
Gaselektrode
-
Gasentartung
-
Gasentladung
-
Gasentladungslampe
-
Gasentladungsplasma
-
Gasentladungsröhre
-
Gasgemisch
-
Gasgesetze
-
Gasgleichgewicht
-
Gasgleichung
-
Gasglühkörper
-
Gasionisationsdetektor
-
Gasisolierung
-
Gasisotherme
-
Gaskältemaschinen
-
Gaskette
-
Gaskinetik
-
Gaskonstante
-
Gaslaser
-
Gasmotoren
-
Gasnebel
-
Gasphasenbeschichtung
-
Gasphasenepitaxie
-
Gasphasenpolymerisation
-
Gaspyrometer
-
Gasreibung
-
Gasröntgenröhre
-
Gassendi
-
Gassensoren
-
Gasspurkammer
-
Gasstrahlen
-
Gasstrahlpumpen
-
Gasstrahlung
-
Gasthermometer
-
Gasturbine
-
Gasverflüssigung
-
Gasverstärkung
-
Gasvolumengesetz
-
Gaszentrifuge
-
Gate and Delay
-
Gate-Schaltung
-
Gateway
-
GAU
-
Gauche-Konformation
-
Gaugainsche Spule
-
Gaugino
-
Gauß
-
Gauß
-
Gauß-Algorithmus
-
Gauß-Beam-Methode
-
Gauß-Bonnet, Satz von
-
Gauß-Gebiet
-
Gauß-Jordan-Verfahren
-
Gauß-Moment
-
Gauß-Profil
-
Gauß-Quadratur
-
Gauß-Seidel-Verfahren
-
Gauß-Spiegel
-
Gauß-Verfahren
-
Gauß-Verteilung
-
Gaußsche Abbildung
-
Gaußsche Bildebene
-
Gaußsche Bündeltaille
-
Gaußsche Ensembles
-
Gaußsche Fehlerfunktion
-
Gaußsche Hauptlagen
-
Gaußsche Ionenoptik
-
Gaußsche Linsenformel
-
Gaußscher Integralsatz
-
Gaußscher Raum
-
Gaußscher Satz
-
Gaußsches Bündel
-
Gaußsches CGS-System
-
Gaußsches Fehlerintegral
-
Gaußsches Gesetz
-
Gaußsches orthogonales Ensemble
-
Gaußsches symplektisches Ensemble
-
Gaußsches unitäres Ensemble
-
Gaußsches Wellenpaket
-
Gay-Lussac
-
Gay-Lussac-Humboldtsches Gesetz
-
Gay-Lussac-Versuch
-
Gay-Lussacsches Gesetz
-
Gd
-
Ge
-
GE
-
Ge(Li)-Detektor
-
Ge-Detektor
-
Gebirgswurzel
-
gebundene Bahnen
-
gebundene Ladungen
-
gebundene Ströme
-
Gedankenexperiment
-
gedeckte Pfeife
-
Gefährdungsdosis
-
gefilterte Rückprojektion
-
Gefrierätzen
-
Gefrierkerne
-
Gefrierpunktserniedrigung
-
Gefriertrocknung
-
Gefüge
-
geführte Wellen
-
Gegendiffusion
-
Gegenfeldspektrometer
-
Gegeninduktion
-
Gegeninduktionskoeffizient
-
Gegeninduktivität
-
Gegenkopplung
-
Gegenkraft
-
gegenphasig
-
Gegenschein
-
Gegenstandsweite
-
Gegentaktschaltung
-
Gegenuhrzeigersinn
-
Gehäuserahmen
-
Gehör
-
Gehörschaden
-
Gehrcke
-
Geige
-
Geiger
-
Geiger-Müller-Zählrohr
-
Geiger-Nuttall-Regel
-
Geiger-Spitzenzähler
-
Geiger-Zähler
-
Geigersches Reichweitegesetz
-
Geiringer-Gleichungen
-
Geisterbögen
-
Geisterfelder
-
Geisterzahl
-
Geisterzustände
-
Geißler-Röhre
-
Geitel
-
GEK
-
gekoppelte Schwingkreise
-
gekoppeltes Pendel
-
gekreuzte Felder, Methode der
-
gekrümmter Raum
-
geladene Ströme
-
Gelchromatographie
-
Gele
-
Gelfiltration
-
Gell-Mann
-
Gell-Mann-Matrizen
-
Gell-Mann-Nishijima-Formel
-
Gell-Mann-Okubo-Formel
-
Gemenge
-
Gemini-Programm
-
Gemisch
-
gemischter Zustand
-
gemischter Zustand eines Supraleiters zweiter Art
-
gemischtes CGS-System
-
Gen
-
General Electric
-
General-Purpose-Kollimator
-
generalisierter Strom
-
Generalkonferenz für Maße und Gewichte
-
Generations-Rekombinationsrauschen
-
Generator
-
Generatornuklide
-
genetischer Algorithmus
-
genetischer Code
-
Gennes
-
Genom
-
Gentner
-
Gentner-Kastler-Preis
-
GEO 600
-
Geobiophysik
-
Geochronologie
-
Geodäte
-
geodätische Gleichungen
-
geodätische Satelliten
-
Geodynamik
-
Geodynamo
-
Geoelektrik
-
GeoForschungsZentrum Potsdam
-
Geoid
-
Geomagnetik
-
geomagnetische Achse
-
geomagnetische Aktivität
-
geomagnetische Koeffizienten
-
geomagnetische Koordinaten
-
geomagnetischer Pol
-
Geomagnetismus
-
geometrische Aufweitung
-
geometrische Optik
-
geometrische Phase
-
geometrische Quantisierung
-
geometrisches Mittel
-
Geon
-
Geophon
-
Geophysik
-
Georadar
-
George E. Pake Prize
-
Georgi-Glashow-Modell
-
geostationäre Bahn
-
geostrophische Näherung
-
geostrophischer Wind
-
geostrophisches Gleichgewicht
-
geosynchrone Bahn
-
Geothermie
-
geothermische Energie
-
geozentrisches System
-
gepulste Neutronenquelle
-
gequetschte Zustände
-
Geradeausbeschleuniger
-
Geradeausempfänger
-
Geradenanpassung
-
geradlinig gleichförmige Bewegung
-
geradlinige Bewegung
-
Geräte-Treiber
-
Geräterahmen
-
Geräusch
-
Geräuschaudiogramm
-
Geräuschspannungsabstand
-
Gericke
-
Gerlach
-
Germanium
-
Germanium-Detektoren
-
Germanium-Thermometer
-
Germer
-
Gerthsen
-
Gesamtdrehimpuls
-
Gesamtdruck
-
Gesamtheit
-
Gesamtpolarisation, elektrische
-
Gesamtvergrößerung
-
gesättigte Zone
-
Geschichte der Physik
-
geschlossenes Flüssigkeitsmanometer
-
geschlossenes Universum
-
Geschoßknall
-
Geschwindigkeit
-
Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm
-
Geschwindigkeitsadditionstheorem
-
Geschwindigkeitsanalysator
-
Geschwindigkeitsdispersion
-
Geschwindigkeitsfeld
-
Geschwindigkeitsfilter
-
Geschwindigkeitsfokussierung
-
Geschwindigkeitsgesetz
-
Geschwindigkeitshöhe
-
Geschwindigkeitskonstante
-
Geschwindigkeitskoordinaten
-
Geschwindigkeitsmessung
-
Geschwindigkeitspotential
-
Geschwindigkeitsprofil der Schallgeschwindigkeit
-
Geschwindigkeitsraum
-
Geschwindigkeitsresonanz
-
Geschwindigkeitsselektion von Atomstrahlen
-
Geschwindigkeitsspektrograph
-
Geschwindigkeitsvektor
-
Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung
-
Gesellschaft für physikalische und mathematische Biologie
-
Gesellschaft für Schwerionenforschung
-
Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung
-
Gesetz der ersten Wellenfront
-
Gesetz der großen Zahlen
-
Gesetz von der Erhaltung der Masse
-
Gesichtsfeld
-
Gestaltelastizität
-
Gesteinsphysik
-
Gestirne
-
gestreckte Kettenmoleküle
-
gestreckte Polymere
-
getaktetes RS-Flipflop
-
getriebene Systeme
-
getriebenes Pendel
-
Getterpumpe
-
Gewebeäquivalenz
-
Gewicht
-
Gewichtsbestimmung
-
Gewichtskraft
-
Gewichtslosigkeit
-
Gewitter
-
gewöhnliche Differentialgleichung
-
Gezeiten
-
Gezeitenkraftwerk
-
Gezeitenkräfte
-
Gezeitenreibung
-
Gezeitenströmungen
-
gg-Kern
-
Ghiorso
-
GHZ-Theorem
-
Gi
-
Giaever
-
Giant Magnetoresistance
-
Giauque
-
Gibbs
-
Gibbs-Duhem-Gleichung
-
Gibbs-Energie
-
Gibbs-Helmholtz-Gleichungen
-
Gibbssche Determinanten
-
Gibbssche freie Energie
-
Gibbssche Fundamentalgleichung
-
Gibbssche kanonische Gesamtheit
-
Gibbssche Phasenregel
-
Gibbssche Statistik
-
Gibbssches Potential
-
Gibbssches Theorem
-
Gießen
-
Gifford-MacMahon-Maschine
-
Giga
-
Gilbert
-
Gilbert
-
GIM-Mechanismus
-
Ginsburg
-
Ginsburg-Landau-Gleichungen
-
Ginsburg-Landau-Ordnungsparameter
-
Ginsburg-Landau-Theorie der Supraleitung
-
Giorgi
-
Giotto
-
Gitarre
-
Gitter
-
Gitter-Laplace
-
Gitterabsorption
-
Gitterauflösungsvermögen
-
Gitterbindung
-
Gitterdynamik
-
Gittereichtheorie
-
Gitterenergie
-
Gitterfehlanpassung
-
Gitterfehler
-
Gittergas
-
Gittergeister
-
Gittergerade
-
Gittergleichrichtung
-
Gittergleichung
-
Gitterkonstante
-
Gitterkoordinaten
-
Gittermodelle
-
Gittermonochromator
-
Gitteroptik
-
Gitterparameter
-
Gitterperiode
-
Gitterplatz
-
Gitterpolarisation
-
Gitterpotential
-
Gitterpunkte
-
Gitterschwingungen
-
Gitterspektrometer
-
Gitterspektroskop
-
Gitterspektrum
-
Gittertiere
-
Gittertypen
-
Gittervektor
-
Gitterversuch
-
Gitterzelle
-
GKSS Geesthacht GmbH
-
GL(n,C)
-
GLAG-Theorie der Supraleitung
-
Glan-Thompson-Prisma
-
Glanzmesser
-
Glanzwinkel
-
Glas
-
Glas, optisches
-
Glasdiagramm
-
Glaser
-
Glasfaser
-
Glasfaserkabel
-
Glasfaseroptik
-
Glasfaserverstärker
-
Glashow
-
Glashow-Weinberg-Salam-Modell
-
Glasübergang
-
Glasübergangstemperatur
-
Glaszustand
-
Glauber-Zustand
-
Glazebrook Medal and Prize
-
Glaziologie
-
Glänzen
-
Gleasonsches Theorem
-
Gleichanteil
-
Gleichdruckmotor
-
Gleichdruckprozeß
-
gleichförmige Bewegung
-
Gleichgewicht
-
Gleichgewicht chemischer Reaktionen
-
Gleichgewichtsbedingung
-
Gleichgewichtsgeometrie
-
Gleichgewichtskonstante
-
Gleichgewichtsladung
-
Gleichgewichtstrennung
-
Gleichgewichtszellspannung
-
Gleichgewichtszustand
-
Gleichlaufschwankungen
-
gleichmäßig beschleunigte Bewegung
-
gleichphasig
-
Gleichpolmaschine
-
Gleichrichter
-
Gleichrichtung, optische
-
Gleichspannung
-
Gleichspannungswandler
-
Gleichstrom
-
Gleichstrom-Linearmotor
-
Gleichstrom-Nebenschlußmotor
-
Gleichstrom-Rotationsmotoren
-
Gleichstrombrücke
-
Gleichstromentladungslampe
-
Gleichstromgenerator
-
Gleichstromleitfähigkeit
-
Gleichstrommotor
-
Gleichstrompolarisation
-
Gleichtaktunterdrückung
-
Gleichverteilung
-
Gleichverteilungssatz
-
Gleitbänder
-
Gleitebene
-
Gleiten
-
Gleitlinien
-
Gleitlinientheorie
-
Gleitmodul
-
Gleitreibung
-
Gleitreibungskraft
-
Gleitreibungszahl
-
Gleitspiegelung
-
Gleitung
-
Gleitvektor
-
Gleitwinkel
-
Gleitzonen
-
Gletscher
-
Glimmentladung
-
Glimmer
-
Glimmkathode
-
Glimmlampe
-
Glimmlicht, negatives
-
Glitch
-
Global Positioning System
-
Globalstrahlung
-
Globulen
-
Globulus
-
Glocke
-
Glorie
-
Glory-Effekt
-
Glueball
-
Gluino
-
Gluon-String
-
Gluonen
-
Glühelektronen
-
Glühemission
-
Glühen
-
Glühfarben
-
Glühkathode
-
Glühkathoden-Ionisationsvakuummeter
-
Glühlampe
-
Glühstrumpf
-
Glühwendel
-
GMD-Forschungszentrum Informationstechnik
-
Gnomonik
-
GNS-Konstruktion
-
Goddard
-
Goddard-Raumfahrt-Zentrum
-
GOE
-
Goedel
-
Goeppert-Mayer
-
Gold
-
Gold
-
Goldberg
-
Goldberger-Treimann-Relation
-
Golddampflaser
-
goldene Regel
-
Goldpunkt
-
Goldschmidt
-
Goldstein
-
Goldstone-Boson
-
Goldstone-Theorem
-
Golfstrom
-
Gon
-
Gonadendosis
-
Goniometer
-
Goniometerokular
-
Gordon
-
Gorter
-
Goubau-Leitung
-
Goudsmit
-
Goudsmit-Uhlenbecksche Hypothese
-
Gouy-Chapman-Gleichung
-
Gowdy-Geometrie
-
Gödel
-
Gödel-Kosmos
-
Gödelscher Unvollständigkeitssatz
-
GPS
-
Graaff
-
Grabenbildung
-
Grad
-
Grad Celsius
-
Grad E
-
Grad Fahrenheit
-
Grad-B-Drift
-
Grad-Shafranov-Schlüter-Gleichung
-
Gradient
-
Gradientendrift
-
Gradientenecho
-
Gradientenechosequenzen
-
Gradientenfaser
-
Gradientenfeld
-
Gradientenindexfaser
-
Gradientenlinse
-
Gradientenverfahren
-
Gradientenwind
-
Gradmaß
-
Gradsche Lösung
-
Graduiertenkolleg
-
Graetz
-
Graetz-Schaltung
-
Graham
-
Grahamsches Gesetz
-
Gram-Schmidtsches Orthogonalisierungsverfahren
-
Gramm
-
Grammkalorie
-
Grammophon
-
Grammröntgen
-
Gran-Sasso-Labor
-
Granat
-
GRANAT
-
Grand Unified Theories
-
Granulate
-
Granulation
-
Graphit
-
Graphit-Ofen
-
Grashof
-
Grashof-Zahl
-
GRASS
-
Graßmann
-
Graßmann-Variablen
-
Graßmannsche Gesetze
-
Graufilter
-
Grauglut
-
Graukeil
-
Gravesande
-
Gravimeter
-
Gravimetrie
-
Gravisphäre
-
Gravitation
-
Gravitations-Rotverschiebung
-
Gravitations-Zeitdilatation
-
Gravitationsenergie
-
Gravitationsfeld
-
Gravitationsgesetz, Newtonsches
-
Gravitationskollaps
-
Gravitationskonstante
-
Gravitationskraft
-
Gravitationslinse
-
Gravitationspotential
-
Gravitationstheorie, metrische
-
Gravitationstheorien, erweiterte/alternative
-
Gravitationswechselwirkung
-
Gravitationswellen
-
Gravitationswellen-Observatorien
-
Gravitationswellendetektoren
-
gravitative Lichtablenkung
-
Gravitino
-
gravitomagnetisches Feld
-
Graviton
-
gravitooptische Atomfalle
-
Gravity Probe-A
-
Gravity Probe-B
-
Gray
-
Gray
-
Grazing incidence-Resonator
-
Grazing-Bedingung
-
Grätz
-
Green
-
Green Flash
-
Green-Funktionen
-
Greenough-Mikroskop
-
Greensche Formeln
-
Greensche Funktionen
-
Greensche Identitäten
-
Greensche Theoreme
-
Greenscher Operator
-
Greenscher Satz
-
Greinacher
-
Greinacher-Kaskadenschaltung
-
Greinacher-Schaltung
-
Greinacher-Verdopplungsschaltung
-
Grenzfläche
-
Grenzflächeneffekte
-
Grenzflächenenergie, spezifische
-
Grenzflächenmodelle
-
Grenzflächenphysik
-
Grenzflächenspannung
-
Grenzfrequenz
-
Grenzgröße
-
Grenzkurven
-
Grenzlinie
-
Grenzmoment
-
Grenzschicht
-
Grenzschichtablösung
-
Grenzschichtabsaugung
-
Grenzschichtanfachung
-
Grenzschichtdicke
-
Grenzschichtgleichung
-
Grenzschichtumschlag
-
Grenzwiderstand
-
Grenzwinkel
-
Grenzzyklus
-
Gribow-Ambiguität
-
Griechische Physikalische Gesellschaft
-
Grimaldi
-
Grobstrukturuntersuchung
-
Grobtrieb
-
Grobvakuum
-
Gross
-
Gross-Neveu-Modelle
-
Großdyn
-
Große Vereinheitlichung
-
Großer Attraktor
-
Großerg
-
Großfeldokular
-
großkanonische Verteilung
-
großkanonisches Ensemble
-
großkanonisches Potential
-
Großkreis
-
Groth
-
Grotrian-Diagramm
-
Grove
-
Grove-Element
-
Größe
-
Größenart
-
Größenklassen
-
größter anzunehmender Unfall
-
Grubenmann
-
Grundeinheit
-
Grundgitterabsorption
-
Grundschwingung
-
Grundton
-
Grundwasser
-
Grundwelle
-
Grundzustand
-
Gruppe
-
Gruppengeschwindigkeit
-
Gruppentheorie
-
Grüneisen
-
Grüneisen-Beziehung
-
GSE
-
GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit
-
GSI
-
GTO-Thyristor
-
gu-Kern
-
Gudden
-
GUE
-
Guericke
-
Guerin-Teilung
-
Guggenheim-Daviessche Gleichung
-
Guggenheim-Schema
-
Guillaume
-
Guinier-Preston-Zone
-
Gummi
-
Gummielastizität
-
Gunn-Diode
-
Gunn-Effekt
-
Gunn-Oszillator
-
Gupta-Bleuler-Formalismus
-
Gustav-Hertz-Preis
-
GUT
-
gute Akustik
-
Gutenberg
-
Gutenberg-Zone
-
Guthnick
-
Guthrie Medal and Prize
-
Gutzwillers Spurformel
-
Güntelbergsche Gleichung
-
Güte
-
Gütegrad
-
Güteschalten
-
Gütezahl
-
GWS-Modell
-
Gy
-
Gyration
-
Gyrationsfrequenz
-
Gyrationsradius
-
Gyrator
-
Gyre
-
gyromagnetische Effekte
-
gyromagnetischer Faktor
-
gyromagnetisches Verhältnis
-
Gyroskop
-
gyroskopisches Pendel
-
Gyrotron