Lexikon der Physik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: M
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
M
-
m
-
Méchain
-
Møller-Operator
-
Møller-Streuung
-
M-Sterne
-
M-Theorie
-
M-Zentrum
-
MacDonaldsche Funktionen
-
Mach
-
Mach-Zahl
-
Mach-Zehnder-Interferometer
-
Mache-Einheit
-
MACHOs
-
Machsche Wellen
-
Machsches Prinzip
-
Mackey-Glass-Gleichung
-
MacLaurin
-
MacLaurin Reihe
-
MACRO
-
Maddox-Kreuz
-
Madelung-Energie
-
Madelung-Konstante
-
mag
-
Magdeburger Halbkugeln
-
Magellan-Sonde
-
Magic Angle Spinning
-
magische Nukleonenzahl
-
magische Zahlen
-
magischer Winkel
-
magisches T
-
Magnesium
-
Magnet
-
Magnet-Etalon
-
Magnetband
-
Magnetbandgerät
-
Magnetfeld
-
Magnetfeld, eingefrorenes
-
Magnetfeldlinien
-
Magnetfilm
-
magnetisch geordnete Materialien
-
magnetisch hart
-
magnetisch weich
-
magnetische "Aftereffekte"
-
magnetische Abschirmung
-
magnetische Anisotropie
-
magnetische Anomalien
-
magnetische Atomfallen
-
magnetische Aufzeichnungsmaterialien
-
magnetische Blasen
-
magnetische Domänen
-
magnetische Einheitszelle
-
magnetische Energiedichte
-
magnetische Erregung
-
magnetische Feldenergie
-
magnetische Felder
-
magnetische Feldkonstante
-
magnetische Feldstärke
-
magnetische Flasche
-
magnetische Fläche
-
magnetische Flußdichte
-
Magnetische Flüssigkeiten (Ferrofluide)
-
magnetische Induktion
-
magnetische Insel
-
magnetische Kernresonanz
-
magnetische Kühlung
-
magnetische Ladung
-
magnetische Linsen
-
magnetische Nachwirkung
-
magnetische Neutronenstreuung
-
magnetische Ordnung
-
magnetische Punktgruppe
-
magnetische Resonanz
-
magnetische Salze
-
magnetische Sättigung
-
magnetische Solenoidlinsen
-
magnetische Spannung
-
magnetische Steifigkeit
-
magnetische Sterne
-
magnetische Streifenmuster
-
magnetische Struktur
-
magnetische Suszeptibilität
-
magnetische Thermometer
-
magnetische Werkstoffe
-
magnetischer Dipol
-
magnetischer Einschluß
-
magnetischer Fluß
-
magnetischer Kreis
-
magnetischer Monopol
-
magnetischer Nordpol
-
magnetischer Plasmaeinschluß
-
magnetischer Schall
-
magnetischer Sextupol
-
magnetischer Speicher
-
magnetischer Spiegel
-
magnetischer Südpol
-
magnetischer Widerstand
-
magnetisches Blatt
-
magnetisches Dipolmoment
-
magnetisches Durchflutungsgesetz
-
magnetisches Kernmoment
-
magnetisches Moment
-
magnetisches Sektorfeld
-
Magnetisierung
-
Magnetisierungsarbeit
-
Magnetisierungskurve
-
Magnetisierungsprozeß
-
Magnetisierungsstrom
-
Magnetisierungsverluste
-
Magnetisierungswärme
-
Magnetismus
-
Magnetkopf
-
Magneto-Diagnostik
-
Magnetoabsorption
-
magnetoakustische Welle
-
magnetoakustischer Effekt
-
magnetoelastischer Effekt
-
Magnetoencephalographie
-
Magnetohydrodynamik
-
magnetohydrodynamische Instabilität
-
magnetohydrodynamische Stabilität
-
magnetohydrodynamische Welle
-
magnetohydrodynamischer Generator
-
magnetohydrodynamisches Gleichgewicht
-
magnetokalorischer Effekt
-
Magnetokardiographie
-
Magnetometer
-
Magnetonenzahl
-
Magnetookulographie
-
magnetooptische Atomfalle
-
magnetooptische Effekte
-
magnetooptische Falle
-
magnetooptischer Kerr-Effekt
-
Magnetopause
-
Magnetophonon-Effekt
-
Magnetopneumographie
-
Magnetosheath
-
Magnetosomen
-
Magnetosphäre
-
Magnetostatik
-
Magnetostriktion
-
Magnetotellurik
-
Magnetowiderstand
-
Magnetplatte
-
Magnetpole
-
Magnetron
-
Magnetronsputtern
-
Magnetstürme
-
Magnettontechnik
-
magnitudo
-
Magnon-Magnon-Kopplung
-
Magnonen
-
Magnonenzerfall
-
Magnonenzweige
-
Magnus
-
Magnus-Effekt
-
Maier-Leibnitz
-
Majorana
-
Majorana-Darstellung
-
Majorana-Effekt
-
Majorana-Kraft
-
Majorana-Neutrinos
-
Majoritätsladungsträger
-
Makroevolution
-
makromolekulare Lösungen
-
Makromoleküle
-
Makropotential
-
makroskopische Grundgrößen der Thermodynamik
-
makroskopische Quanteneffekte
-
makroskopisches elektrisches Feld
-
Makrozustand
-
Malus
-
Malusscher Satz
-
Malussches Gesetz
-
Manchestercodierung
-
Mandelbrot
-
Mandelbrot-Menge
-
Mandelstam
-
Mandelstam-Variablen
-
Mangan
-
Mangangruppe
-
Mangelhalbleiter
-
Mannigfaltigkeit
-
Manometer
-
Manteldiapir
-
Many-Worlds-Interpretation
-
Marangoni-Effekt
-
Marconi
-
Marcus
-
Margules
-
Maricourt
-
Mariner-Programm
-
Mariotte
-
Markow
-
Markow-Kette
-
Markow-Partition
-
Markow-Prozeß
-
Mars
-
martensitischer Phasenübergang
-
Martenssches Polarisationsphotometer
-
Maryland-Experiment
-
MAS
-
Maschinenakustik
-
Mascons
-
Maser
-
Maskelyne
-
Maskierungseffekt
-
Masse
-
Masse-Energie-Äquivalenz
-
Masse-Leuchtkraft-Beziehung
-
Massenabsorptionskoeffizient
-
Massenanziehung
-
Massenauflösung
-
Massendefekt
-
Masseneinheiten
-
Massenerhaltungssatz
-
Massenfilter
-
Massenformeln
-
Massenmittelpunkt
-
Massenmittelpunktsatz
-
Massenmittelpunktsystem
-
Massennormal
-
Massenparabel
-
Massenpunkt
-
Massenrenormierung
-
Massenschale
-
Massenspektrometer
-
Massenspektrometrie
-
Massensynchrometer
-
Massenträgheitsmoment
-
Massenwirkungsgesetz
-
Massenzahl
-
Master
-
Master-Gleichung
-
Maß
-
Maßstab
-
Maßtheorie
-
Materialbearbeitung mit Lasern
-
Materialfehler
-
Materialgleichungen
-
Materialien der Kältetechnik
-
Materialkonstanten, mechanische
-
Materie
-
materiedominierter Kosmos
-
Materiewellen
-
Mathematische Physik - Erfolge und Mißerfolge
-
mathematisches Pendel
-
Matrix
-
Matrixeffekt
-
Matrixelemente
-
Matrixgruppen
-
Matrixoptik
-
Matrizenmechanik
-
Matsunami-Ansatz
-
Mattauch
-
Mattauchscher Massenspektrograph
-
Matthiessensche Regel
-
Maunder-Minimum
-
Maupertuis
-
Maupertuis-Prinzip
-
Maury
-
Max-Born-Medaille
-
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
-
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
-
Max-Planck-Institute
-
Max-Planck-Medaille
-
Maximum-Likelihood-Methode
-
Maximum-Minimum-Thermometer
-
Maxus-Höhenforschungsprogramm
-
Maxwell
-
Maxwell
-
Maxwell Medal and Prize
-
Maxwell-Boltzmann-Statistik
-
Maxwell-Boltzmann-Verteilung
-
Maxwell-Brücke
-
Maxwell-Gerade
-
Maxwell-Gleichungen
-
Maxwell-Körper
-
Maxwell-Relationen
-
Maxwell-Verteilung
-
Maxwell-Wien-Brücke
-
Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung
-
Maxwellsche Scheibe
-
Maxwellscher Dämon
-
Maxwellscher Spannungstensor
-
Maxwellscher Verschiebungsstrom
-
Maxwellsches Kriterium
-
Mayer
-
Mayer
-
Mayersche Cluster-Entwicklung
-
Mayersches Abstoßungspotential
-
Mayersches Cluster-Integral
-
MBE
-
McLeod-Vakuummeter
-
McMillan
-
Md
-
Mechanik
-
Mechanik, relativistische
-
mechanische Beanspruchung
-
mechanische Energie
-
mechanische Prüfung
-
mechanische Systeme
-
mechanische Wärmetheorie
-
mechanischer Wirkungsgrad
-
mechanisches Wärmeäquivalent
-
Mechanochemie kontraktiler Moleküle
-
Mechanorezeption
-
Mediator
-
Medientechnik
-
Meer
-
Meeresboden
-
Meereshöhe
-
Meeresniveau
-
Meeresreverberation
-
Meeresspiegel
-
Meeresströmungen
-
Meereswärmekraftwerk
-
Meereswellen
-
Meerwasser
-
Mega
-
Megaphon
-
Mehr-Photonen-Spektroskopie
-
Mehrelektronenatom
-
Mehrfachbindung
-
Mehrfachionisation
-
Mehrfachsterne
-
Mehrfachstreuung
-
Mehrgitterröhre
-
Mehrgitterverfahren
-
Mehrkörperproblem
-
Mehrlagenschichten
-
Mehrlochextraktionssystem
-
Mehrphasenwechselstrom
-
Mehrquantenfilter
-
Mehrquantenkohärenz
-
Mehrstufenanregung
-
Mehrteilchen-Streutheorie, quantenmechanische
-
Mehrteilchen-Wellenfunktion
-
Mehrteilchenkonfiguration
-
Mehrteilchenmodell
-
Mehrteilchensysteme
-
Mehrzentrenbindung
-
Mehrzentrenintegrale
-
Meißner
-
Meißner-Ochsenfeld-Effekt
-
Meißner-Oszillator
-
Meißner-Phase
-
Meitner
-
Meitnerium
-
Membran-Osmometrie
-
Membranabsorber
-
Membranen, biologische
-
Membranen, technische
-
Membranophon
-
Membranpotential
-
Membranproteine
-
Membranschwingungen
-
Membrantransportprozesse
-
Membranverfahren
-
Mendelejew
-
Mendelewium
-
Meniskuslinse
-
Mercury-Programm
-
Meridian
-
Meridiankreis
-
Meridionalebene
-
Meridionalschnitt
-
Meridionalstrahl
-
Merkur
-
Mermin-Wagner-Theorem
-
Meroedrie
-
Mesomerie
-
Mesonen
-
Mesonenatom
-
mesoskopische Systeme
-
Mesosphäre
-
Mesothorium
-
Messerschmitt
-
Messier
-
Messing
-
Messung, bewertete
-
Meßbrücke
-
Meßempfänger
-
Meßfilm
-
Meßfunkenstrecke
-
Meßkondensator
-
Meßleitung
-
Meßmikrophon
-
Meßmikroskop
-
Meßokular
-
Meßprozesse in der Quantenmechanik
-
Meßräume, akustische
-
Meßschallquellen
-
Meßschieber
-
Meßschraube
-
Meßtechnik, akustische
-
Meßverstärker
-
Meßwandler
-
Meßwesen, gesetzliches
-
Meßwiderstand
-
Metal-Oxide-Semiconductor-Feldeffekt-Transistor
-
Metall-Halbleiter-Kontakt
-
Metall-Ionenquelle
-
Metall-Widerstands-Thermometer
-
Metallausdehnungsthermometer
-
Metalldampflaser
-
Metalle
-
Metallelektroden
-
Metallgitter
-
Metallhydridspeicherung von Wasserstoff
-
metallische Bindung
-
metallische Gläser
-
metallische Leitfähigkeit
-
Metalloptik
-
metallorganische chemische Dampfabscheidung
-
metallorganische Gasphasenepitaxie
-
metallorganische Molekularstrahlepitaxie
-
Metalloxidsole
-
Metallschichten
-
Metamagnetismus
-
Metametalle
-
metastabile Zustände
-
Metazentrum
-
Meteor
-
Meteoric Water Line
-
Meteorite
-
Meteorologie
-
Meter
-
Meter Wassersäule
-
Meterkonvention
-
Methode der Anfangssteigung
-
Methode der kleinsten Quadrate
-
Methode der konjugierten Gradienten
-
Methode der Spiegelladung
-
Methode des steilsten Abstiegs
-
Metrik
-
metrisch-affine Gravitation
-
metrische Gravitationstheorien
-
metrischer Tensor
-
metrisches System
-
Metrologie
-
Metronmodell
-
Meyer
-
MFLOPS
-
Mg
-
MHD
-
MHD-Generator
-
MHD-Gleichgewicht
-
MHD-Instabilität
-
MHD-Stabilität
-
MHD-Welle
-
Micellen
-
Michaelis
-
Michaelis-Menten-Kinetik
-
Michel
-
Michelson
-
Michelson-Interferometer
-
Michelson-Lambdameter
-
Michelson-Morley-Experiment
-
Micro Channel Plate
-
MIDI
-
Mie
-
Mie-Streuung
-
MIGO
-
Mikro
-
Mikroanalyse, Röntgen-
-
Mikrodensitometer
-
Mikroevolution
-
Mikrogravimetrie
-
Mikrogravitation
-
Mikrogravitationslinseneffekt
-
Mikrohärteprüfer
-
Mikroinstabilität
-
Mikrointerferometer
-
Mikrokalorimetrie
-
Mikrokanalplatte
-
mikrokanonisches Ensemble
-
Mikrokausalität
-
mikrokristallin
-
Mikrolensing
-
Mikromaser
-
Mikromechanik
-
Mikrometeorite
-
Mikrometerokular
-
Mikrometerschraube
-
Mikron
-
Mikrophon
-
Mikrophotometer
-
Mikroprogrammspeicher
-
Mikroprozessor
-
Mikroquasar
-
Mikroradiographie
-
Mikrorisse
-
Mikroseismik
-
Mikroskop
-
Mikroskop, akusto-optisches
-
Mikroskop, aufrechtes
-
Mikroskop, einstufiges
-
Mikroskop, holographisches
-
Mikroskop, inverses
-
Mikroskop, metallographisches
-
Mikroskop, zusammengesetztes
-
Mikroskopfluormetrie
-
Mikroskopie
-
Mikroskopie, akustische
-
Mikroskopinterferometrie
-
Mikroskoptubus
-
Mikrostrukturtechnik
-
Mikrotechnik
-
Mikrotom
-
Mikrotron
-
Mikroviskosität
-
Mikrowellen
-
Mikrowellen-Gasspektroskopie
-
Mikrowellen-Hyperthermie
-
Mikrowellen-Impedanzmeßbrücke
-
Mikrowellen-Ionenquellen
-
Mikrowellendetektor
-
Mikrowellenerwärmung
-
mikrowellengetriebene Lampe
-
Mikrowellenherd
-
Mikrowellenröhren
-
Mikrowellenspektroskopie
-
Mikrowellenspektroskopie am Wasserstoff
-
Milankovic
-
Milankovic-Zyklen
-
Milchstraße
-
Milchstraßensystem
-
Miller
-
Miller-Effekt
-
Miller-Notation
-
Millersche Indizes
-
Milli
-
Millikan
-
Millikan-Versuch
-
Millimeter Quecksilbersäule
-
Millimeterwellen
-
Milne
-
min
-
Mini-Orange-Spektrometer
-
Minimalpendel
-
Minkowski
-
Minkowski-Diagramm
-
Minkowski-Metrik
-
Minkowski-Raum
-
Minkowski-Raumzeit
-
Minoritätsheizung
-
Minoritätsladungsträger
-
Minoritätsträger
-
Mintrop
-
Mintrop-Welle
-
Minuspol
-
Minute
-
MIPs
-
MIPS
-
Mir-Weltraumstation
-
Mirnow-Oszillationen
-
mischendes Verhalten
-
Mischer
-
Mischkristall
-
Mischkristallbildung
-
Mischphase
-
Mischpult
-
Mischspannung
-
Mischstrom
-
Mischung
-
Mischungsenthalpie
-
Mischungsentropie
-
Mischungskalorimeter
-
Mischungstemperatur
-
Mischungsthermodynamik
-
Mischungsvolumen
-
Mischungswärme
-
Mischwolken
-
Misessche Theorie
-
Missing-mass-Problem
-
Missionsprofil
-
Mitführungshypothese
-
Mitgang
-
Mithörschwelle
-
Mitkopplung
-
Mitochondrium
-
Mitte-Rand-Variation
-
Mittelatlantischer Rücken
-
Mittelozeanischer Rücken
-
Mittelpunktsgleichung
-
Mittelpunktsleiter
-
Mittelwellen
-
Mittelwert
-
mittlere freie Weglänge
-
mittlere Greenwich-Zeit
-
mittlere Sonne
-
mittlerer Aktivitätskoeffizient
-
mittlerer Ort
-
mixed layer
-
Mixmaster-Kosmos
-
Mizelle
-
MK-System
-
MKSA-System
-
mmHg
-
Mn
-
Mo
-
MOCVD
-
mode locking
-
Mode, longitudinaler
-
Mode, transversaler
-
Modellalter
-
Modellrechnungen
-
Modem
-
Moden
-
Modenabstand
-
Modenblende
-
Modenkonversionsheizung
-
Modenkopplung
-
Modenkopplung, aktive
-
Modenkopplung, passive
-
Modenzahl
-
Moderator
-
Modifikationen
-
Modul
-
Modulation
-
modulationsdotiertes Übergitter
-
Modulationsdotierung
-
Modulationskontrast
-
Modulationsspektroskopie
-
Modulationstransferfunktion
-
Modulationsverbreiterung
-
Moffat-Theorie
-
Mohorovicic-Diskontinuität
-
Mohrsche Spannungskreise
-
Mohs-Härte
-
Moiré-Figuren
-
Moissan
-
Moivre
-
Mol
-
mol
-
Molalität
-
molare Gaskonstante
-
molare Umwandlungswärme
-
molare Wärmekapazität
-
Molarität
-
Molekulardynamik
-
molekulare Elektrostatik
-
molekulare Masse
-
molekulare Oberfläche
-
molekulare Pathologie
-
molekulares Chaos
-
Molekularfeld
-
Molekularfeldkonstante
-
Molekularfeldnäherung
-
Molekularfeldtheorie
-
Molekulargewicht
-
Molekularität
-
Molekularmagnet
-
Molekularstrahl
-
Molekularstrahlepitaxie
-
Molekularstrahluntersuchungen
-
Molekularströmung
-
Molekül
-
Molekül-Gaslaser
-
Molekülgitter
-
Molekülkristalle
-
Moleküllaser
-
Molekülmodelle der Gastheorie
-
Molekülorbitale
-
Molekülorbitaltheorie
-
Molekülphysik
-
Molekülschwingungen
-
Molekülspektroskopie
-
Molekülspektrum
-
Molekülwolken
-
Molenbruch
-
Moliere-Radius
-
Molina
-
Moll
-
Mollier
-
Mollier-Diagramme
-
Mollvo-Ivey-Relation
-
Molwärme
-
Molybdän
-
Moment, diamagnetisches
-
Momentanbeschleunigung
-
momentane Drehachse
-
Momentangeschwindigkeit
-
Momente
-
Momentenbeiwert
-
Momentenfläche
-
Momentenkennlinie
-
Monat
-
Mond
-
Monde
-
Mondfinsternis
-
Mondphasen
-
Mondtafeln
-
Monitor
-
Mono-Mode-Faser
-
Monochord
-
Monochromat
-
monochromatisch
-
Monochromator
-
Monoflop
-
monofrequent
-
monoklin
-
monoklines Gitter
-
monoklines System
-
monokular
-
monokulares Mikroskop
-
Monomere
-
Monopole
-
Monovibrator
-
Monsun
-
Monsunstromregion
-
Monte-Carlo-Integration
-
Monte-Carlo-Methoden
-
Monte-Carlo-Simulation
-
Montgolfier
-
Montgolfiere
-
Montierung
-
Morgan-Keenan-Klassifikation
-
Morgenstern
-
Morley
-
Morse
-
Morse-Potential
-
MOS-Feldeffekttransistor
-
Mosaikstruktur
-
Moseley
-
Moseleysches Gesetz
-
Moser
-
MOSFET
-
motional narrowing
-
Motor
-
Mott
-
Mottelson
-
Mottsche Streuformel
-
Mottsche Streuung
-
Moulton
-
Mount-Palomar-Observatorium
-
Mount-Wilson Observatory
-
Möbius
-
Möbius-Band
-
Mögel-Dellinger-Effekt
-
Mößbauer
-
Mößbauer-Apparatur
-
Mößbauer-Effekt
-
Mößbauer-Resonanzlinien
-
Mößbauer-Spektroskopie
-
MPE
-
Mpemba-Effekt
-
MPL-Resonator
-
MR-Angiographie
-
MRI
-
MS-DOS
-
MSP
-
MST-RADAR
-
MSW-Effekt
-
Mt
-
mu-Metall
-
Mulliken
-
Multi Mirror Telescope
-
Multi-Element-Schallkopf
-
Multi-Mode-Faser
-
Multi-Photonen-Absorption
-
Multicusp-Ionenquelle
-
Multifragmentation
-
Multifraktale
-
Multikristallkamera
-
Multimeter
-
Multiphotonenionisation
-
multiple Coulomb-Anregung
-
multiple prism Littrow-Resonator
-
multiple quantum coherence
-
multiple scattering
-
Multiplett
-
Multiplettaufspaltung
-
Multiplettstruktur
-
Multiplexer
-
Multiplier
-
multiplikative Farbmischung
-
multiplikative Renormierung
-
Multiplizität
-
Multipole
-
Multipolentwicklung
-
Multipolmomente
-
Multipolstrahlung
-
Multipolwechselwirkung
-
Munk-Modell
-
Musikakustik
-
musikalische Akustik
-
Musikinstrumente
-
Muskel
-
Muskelarbeit
-
Mutation
-
Müller
-
mWs
-
Mx
-
my
-
Myelinscheide
-
Myofibrille
-
Myoglobin
-
Myon
-
Myon-induzierte Fusion
-
Myon-Neutrino
-
Myonenspinresonanz
-
myonische Atome
-
Myonium
-
Myonkammern
-
Myopie
-
Myosin
-
MZB