Lexikon der Physik
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: N
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
n
-
N
-
Néel
-
Néel-Temperatur
-
Néel-Wand
-
n-Dotierung
-
n-Halbleiter
-
n-Kanal-JFET
-
n-Kanal-MOSFET
-
n-Körperproblem
-
n-Leitung
-
n-Schicht
-
N-Sterne
-
N-Z-Ebenen-Diagramm
-
Na
-
NAA
-
Nabelpunkt
-
Nabla-Operator
-
Nachbild
-
Nachentladungen
-
Nachführung
-
Nachgiebigkeit
-
Nachhall
-
Nachhallerzeugungsgerät
-
Nachhallzeit
-
Nachlauf
-
Nachrichtensatelliten
-
Nachrichtentechnik
-
Nachrichtenübertragung
-
Nachrichtenübertragungssysteme
-
Nachtblindheit
-
Nachtglas
-
Nachtsehen
-
Nachweisempfindlichkeit
-
Nachweisgrenze
-
Nachweissysteme für Gammastrahlung
-
Nachwirkung
-
Nachzerfallswärme
-
nackte Singularität
-
NaCl-Struktur
-
Nadel-Elektrometer
-
Nadel-Galvanometer
-
Nadeltontechnik
-
Nadir
-
Nagaoka
-
Nahfeld
-
Nahfeldmessung
-
Nahfeldmikroskopie
-
Nahordnung
-
Nahpunkt
-
Nahwirkungskräfte
-
Nahwirkungstheorie
-
Nahzone
-
NaI-Detektor
-
NaI-Kristall
-
Nambu-Formalismus
-
NAND-Gatter
-
Nano
-
nanokristalline magnetische Materialien
-
Nanophasenmaterialien
-
Nanoröhrchen
-
Nanostrukturierung
-
Nanotechnologie
-
Napier
-
Napier-Formeln
-
Narben quantenmechanischer Eigenfunktionen
-
narrow-width-Approximation
-
NASA
-
NASDA
-
Naßätzverfahren
-
National Aeronautics and Space Administration
-
National Science Foundation
-
National Space Development Agency
-
Natrium
-
Natrium-Graphit-Reaktor
-
Natrium-Schwefel-Batterie
-
Natriumchloridstruktur
-
Natriumdampflampe
-
Naturgesetze
-
Natururan-Graphit-Reaktor
-
natürliche Einheiten
-
natürliche Isotopengemische
-
natürliche Linienbreite
-
natürliche Randbedingungen
-
natürliche Strahlenbelastung
-
natürliche Strahlung
-
natürliche Zahlen
-
Navier
-
Navier-Stokes-Gleichungen
-
Navigation, astronomische
-
Näherung
-
Näherung der Nichtentartung
-
Näherungsverfahren
-
Nb
-
Nd
-
Nd:Glas-Laser
-
Nd:KGW-Laser
-
Nd:YAG-Laser
-
Nd:YLF-Laser
-
Nd:YVO4-Laser
-
Ne
-
Ne'eman
-
NEAR-Mission
-
Nebel
-
Nebelfilter
-
Nebelkammer
-
Nebellinien
-
Nebeneinanderschaltung
-
Nebengruppenelemente
-
Nebenkreis
-
Nebenschlußmaschine
-
Nebenschlußmotor
-
Nebenserie
-
Nebensonne
-
Nebularhypothese
-
Nebulium
-
Neddermayer
-
negative Logik
-
negative Norm
-
negative Temperaturen
-
negatives Glimmlicht
-
Negativlinse
-
Negatron
-
Negentropie
-
Neher
-
Neigungsgrenze
-
nematische Phase
-
Neodym
-
Neodym-Laser
-
neoklassischer Transport
-
Neon
-
Neonröhre
-
Neper
-
Neptun
-
Neptunium
-
Neptunium-Reihe
-
Neptunmonde
-
Neptunringe
-
Nernst
-
Nernst-Brenner
-
Nernst-Effekt
-
Nernst-Einstein-Beziehung
-
Nernst-Lampe
-
Nernst-Planck-Gleichung
-
Nernstsche Gleichung
-
Nernstscher Satz
-
Nernstsches Theorem
-
Nesting
-
Netzebenen
-
Netzebenenschar
-
Netzfrequenz
-
Netzgerät
-
Netzhaut
-
Netzhautbildgröße
-
Netzhautbildparallaxe
-
Netzspannung
-
Netzwerke
-
Netzwerkebene
-
Neugebauer
-
Neugrad
-
Neukurve
-
Neumann
-
Neumann-Funktion
-
Neumann-Koppsche Regel
-
Neumannsche Formel
-
Neumannsche Randbedingungen
-
Neumannsches Potential
-
Neumond
-
Neuron
-
Neuronale Netze
-
Neurophysik
-
Neutralatom-Gaslaser
-
Neutralatomlaser
-
neutrale Faser
-
neutrale Punkte
-
neutrale Ströme
-
Neutralfilter
-
Neutralisation
-
Neutralisationswärme
-
Neutrallinie
-
Neutralpunkt
-
Neutralschicht
-
Neutrino
-
Neutrino-Elektron-Streuung
-
Neutrino-Nukleon-Streuung
-
Neutrinoastronomie
-
Neutrinomasse
-
Neutrinooszillationen
-
Neutrinophysik
-
Neutrinoproblem
-
Neutrinos
-
Neutrinospektroskopie
-
Neutrinoteleskope
-
Neutron
-
Neutronen-Dripline
-
Neutronen-Gamma-Diskriminierung
-
Neutronen-Kleinwinkelstreuung
-
Neutronenabschirmung
-
Neutronenabsorption
-
Neutronenaktivierungsanalyse
-
Neutronenbeugung
-
Neutronenbombe
-
Neutronenbremsung
-
Neutronendetektor
-
Neutronendiffusion
-
Neutroneneinfang
-
Neutronengas
-
Neutronenindikator
-
Neutronenkonverter
-
Neutronenlebensdauer
-
Neutronenoptik
-
Neutronenpolarisation
-
Neutronenquellen
-
Neutronenspektrometrie
-
Neutronenspektroskopie
-
Neutronensterne
-
Neutronenstreuung
-
Neutronenstreuungsanalyse
-
Neutronenstreuungsanlagen und Neutronenquellen
-
Neutronentherapie
-
Neutronenüberschuß
-
Neutronenzahl
-
Neville-Algorithmus
-
New Technology Telescope
-
Newhouse-Senke
-
Newton
-
Newton
-
Newton-Cotes-Formeln
-
Newton-Interpolation
-
Newton-Iteration
-
Newton-Verfahren
-
Newton-Widerstand
-
Newtonsche Axiome
-
Newtonsche Flüssigkeit
-
Newtonsche Gesetze
-
Newtonsche Gravitationstheorie
-
Newtonsche Kosmologie
-
Newtonsche Mechanik
-
Newtonsche Prinzipien
-
Newtonsche Rheologie
-
Newtonsche Ringe
-
Newtonsche Sterne
-
Newtonscher Schubspannungsansatz
-
Newtonsches Abkühlungsgesetz
-
Newtonsches Gravitationsgesetz
-
Newtonsches Potential
-
Newtonsches Reibungsgesetz
-
NEXAFS
-
Ni
-
Ni-Theorie
-
Nicht-Euklidizität
-
NICHT-Gatter
-
nicht-holonome Bedingung
-
Nicht-Inertialsysteme
-
nicht-kommutative Geometrie
-
nicht-konservative Kraft
-
Nicht-Standardanalysis
-
nichtabbildende Systeme
-
nichtabelsche Anomalie
-
nichtdiagonale Response-Eigenschaften
-
Nichtgleichgewicht
-
nichtinvertierender Verstärker
-
Nichtleiter
-
nichtlineare Dynamik
-
nichtlineare Effekte im Festkörper
-
nichtlineare Optik
-
nichtlineare PL-Spektroskopie
-
nichtlineare Prozesse
-
nichtlineare Schrödinger-Gleichung
-
nichtlineare Verzerrungen
-
nichtlinearer Raman-Prozeß
-
Nichtlinearität
-
Nichtlokalität
-
Nichtmetalle
-
nichtmetallische ferromagnetische Materialien
-
nichtohmscher Widerstand
-
nichtperturbative Chern-Simons-Theorie
-
Nickel
-
Nickel-Cadmium-Akkumulator
-
Nickel-Eisen-Akkumulator
-
Nickel-Metallhydrid-Akkumulator
-
Nicols
-
Nicolsches Prisma
-
Niederdrucklampe
-
niederenergetische Elektronenbeugung
-
Niederenergie-Ionenrückstreuung
-
Niederfrequenz
-
Niederländische Physikalische Gesellschaft
-
Niederohmwiderstand
-
Niederschlag
-
Niederschlagsmesser
-
Niederspannungs-Rasterelektronenmikroskop
-
niedrigdimensionale Systeme
-
niedrigdimensionaler Magnetismus
-
Nielsbohrium
-
Nielsen-Identitäten
-
Niepce
-
Nigglische Matrixdarstellung
-
Nikolaus von Kues
-
Nikolaus von Oresme
-
Nilsson-Modell
-
Nimbostratus
-
Niob
-
Nipkow
-
Nipkow-Verfahren
-
Nippflut
-
Nit
-
Niveauabstandsverteilung
-
Niveauaufspaltung
-
Niveaudichte
-
Niveaufläche
-
Niveaukreuzungsspektroskopie
-
Niveauschema
-
Niveausphäroid
-
NMOS
-
NMR
-
NMR-Bildgebung
-
NMR-Diffusions- und Bewegungseffekte
-
NMR-Festkörper-Pulsfolgen und-Techniken
-
NMR-Festkörperspektrometer
-
NMR-Linienform
-
NMR-Magnetometer
-
NMR-Methoden
-
NMR-Mikroskopie
-
NMR-Probenköpfe
-
NMR-Relaxation
-
NMR-Relaxationsverhalten
-
NMR-Relaxationszeiten
-
NMR-Spektrometer
-
NMR-Spektroskopie
-
NMR-spektroskopische Experimente
-
No
-
No-Hair-Theorem
-
Nobel
-
Nobelium
-
Nobelpreis
-
Noddack
-
NOE
-
NOESY
-
Noether
-
Noether-Theorem
-
Noetherscher Satz
-
None
-
NOR-Gatter
-
Norburysche Regel
-
Nordatlantisches Tiefenwasser
-
Nordlicht
-
Nordtvedt-Effekt
-
Norm
-
Norm-Schallpegeldifferenz
-
Norm-Trittschallpegel
-
Normal
-
Normalbedingungen
-
Normaldampf
-
Normaldruck
-
Normalelektrode
-
Normalelement
-
Normalformen
-
Normalfrequenz
-
Normalgleichungen
-
Normalinduktivität
-
Normalität
-
Normalkondensator
-
Normalkoordinaten
-
Normalkraft
-
Normalleiter
-
Normallichtquelle
-
Normalmodenanalyse
-
Normalnull
-
Normalprozeß
-
Normalschwere
-
Normalschwingung
-
Normalsichtigkeit
-
Normalspannung
-
Normalspektrum
-
Normalverteilung
-
Normalwasserstoffelektrode
-
Normatmosphäre
-
Normdrosselgerät
-
Normdruck
-
Normen
-
Normeninstitute, Behörden und andere übergeordnete Forschungseinrichtungen
-
Normentropie
-
Normhammerwerk
-
normiert
-
normierte Einheitensysteme
-
Normierung
-
Normkubikmeter
-
Normlichtarten
-
Normliter
-
Normtemperatur
-
Normung
-
Normvalenzsystem
-
Normzustand
-
Norrish
-
Norwegische Physikalische Gesellschaft
-
Notch-Filter
-
novaähnliche Veränderliche
-
Novae
-
Novoide
-
Novuale
-
Nox
-
Np
-
npn-Transistor
-
NQR
-
NRA
-
Ns
-
nt
-
Nuclear Magnetic Resonance
-
Nuclear Overhauser Effekt
-
Nucleinsäurebasenpaare
-
Nucleinsäuren
-
Nucleosid
-
Nucleosom
-
Nucleotid
-
Nucleotidpaarung
-
Nuklearantrieb
-
nukleare Analysemethoden
-
nukleare Astrophysik
-
nukleare Mikroprobenanalyse
-
nukleare Waffen
-
nukleare Wüste
-
nuklearer Brennstoff
-
Nuklearmedizin
-
Nukleation und Wachstum
-
Nukleinsäuren
-
Nukleokosmochronologie
-
Nukleokosmochronometer
-
Nukleon
-
Nukleon-Nukleon-Potential
-
Nukleon-Nukleon-Streuung
-
Nukleon-Nukleon-Wechselwirkung
-
Nukleonenbewegung
-
Nukleonendichte
-
Nukleonenkomponente
-
Nukleonenladung
-
Nukleonenspin
-
Nukleonenstruktur
-
Nukleonenzahl
-
Nukleosynthese
-
Nukleus
-
Nuklide
-
Nuklidkarte
-
Nuklidmasse
-
Nuklidtafel
-
Null-Phonon-Übergang
-
Nulladungspotential
-
Nulleiter
-
Nullfeldaufspaltung
-
Nullgeodäten
-
Nullpunkt, absoluter
-
Nullpunktsbewegung
-
Nullpunktsdepression
-
Nullpunktsenergie
-
Nullpunktsvolumen
-
Nullrate
-
nullter Hauptsatz
-
numerische Apertur
-
numerische Differentiation
-
numerische Exzentrität
-
numerische Integration
-
Numerische Methoden in der Physik
-
Numerow-Algorithmus
-
Nusselt-Zahl
-
Nutation
-
Nutzarbeit
-
Nutzenergie
-
Nutzsignal
-
nx
-
Nyquist-Kriterium
-
N_Symbol