Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Computer

Essay

Computer

Helmut von Benda

Einführung
Noch vor 25 Jahren war der Umgang mit Computern Spezialisten vorbehalten. Inzwischen sind computergestützte Systeme nahezu selbstverständliche Arbeitsmittel in allen Berufen. Auch in der Freizeit nimmt die Nutzung von Computern in vielfältigen Formen zu. Diese Entwicklung kann jedoch nicht als ungetrübte Erfolgsgeschichte beschrieben werden, dazu ist die Zahl der Fehlschläge bei neuen Anwendungssystemen zu groß, sind die anhaltenden Schwierigkeiten bei der Interaktion mit Computern nicht zu übersehen. Ein gutes Beispiel für die Interaktionsproblematik ist der Personalcomputer (PC), der mit zahlreichen Anwendungsprogrammen (z.B. Bürofunktionen, Telekommunikation, Datenbankrecherche) mit jeweils Dutzenden bis Hunderten Funktionen einen Grad an Komplexität erreicht hat, der bei vielen Arbeitsaufgaben wie eine massive, fehlerträchtige Zugangsbarriere wirkt. Selbstkritisch wird von Software-Herstellern eingeräumt, daß die Benutzerunfreundlichkeit dieser "hochgezüchteten eierlegenden Wollmilchsau" eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste Hemmnis für eine zügige Verbreitung (und Absatz) dieser Technik sei. Die Benutzerfreundlichkeit (usability) der Mensch-Computer-Interaktion mit ihren zahlreichen Gestaltungsaspekten im Schnittpunkt von Arbeitswissenschaft, Sozialwissenschaften – hier vor allem der (Arbeits-) Psychologie – und der Informatik ist damit als ein Kernproblem für die Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik anzusehen.

Gestaltungsaspekte
Zum Gestaltungsbereich der Hardware-Ergonomie gehören nicht nur die eigentliche Hardware wie Bildschirm, Tastatur/Maus und andere Geräte für die Ein- und Ausgabe von Informationen sondern auch das Mobiliar und die Umgebungsbedingungen (Beleuchtung, Lärm, Raumklima). Erstaunlicherweise sind gesundheitliche Beeinträchtigungen aufgrund ergonomischer Mängel des Bildschirm-Arbeitsplatzes weit verbreitet. So berichten nach vielen Feldstudien 50 – 70% der Befragten über visuelle Beschwerden. Als Ursachen werden einerseits die intensive visuelle Beanspruchung im Nahbereich angenommen, andererseits auch ergonomische Defizite (z.B. unscharfe Zeichen, Flimmern, Blendung) und durch sie ausgelösten – vorübergehenden – Störungen visueller Funktionen.
Ebenfalls häufig sind Muskel- und Skelettbeschwerden im Hals, Nacken, Schulter, Rücken und Arm. Sie werden auf leichte Abweichungen von einer entspannten Arbeitshaltung (statische Haltungsarbeit) zurückgeführt, die durch die Konfiguration der Arbeitsgeräte erzwungen wird. Die Überlastung kleiner Muskelgruppen wurde im Zusammenhang mit der Bildschirmarbeit als "Repetitive Strain Injuries" (RSI) wiederentdeckt. Die Schmerzen in Muskeln und Gelenken von Hand, Arm, Schulter und Nacken treten nicht nur bei lang dauernder Bedienung der Tastatur sondern auch der Maus ("Maus-Finger") oder bei Steuergeräten ("Nintendo-Daumen") auf. Diese Beschwerden neigen zur Chronifizierung, die bei entsprechenden Berufen (z.B. Sekretärin, Journalist) eine zumindestens zeitweilige Berufsunfähigkeit zur Folge haben kann.
Der Bildschirm auf der Basis der Braun'schen Röhre emittiert elektromagnetische Wellen im gesamten Spektrum und elektromagnetische Felder (Elektrosmog). Die möglichen Risiken im Sinne einer Gefährdung der Schwangerschaft, von Hautreizungen im Gesicht, von Augentrübungen (Katarakt) wurden viel diskutiert. In zahlreichen epidemiologischen Studien ließen sich derartige Vermutungen jedoch nicht belegen. Ein weiteres langfristiges gesundheitliches Risiko – vor allem für das Herz-Kreislaufsystem – wird in der Zunahme der sitzenden Körperhaltung gesehen. Insgesamt ist die derzeitige Situation unbefriedigend. Die zur Abhilfe empfohlenen Mittel, wie 5 – 10 Minuten Pause pro Arbeitsstunde am Bildschirm, die Begrenzung der Bildschirmtätigkeit auf maximal die Hälfte der täglichen Arbeitszeit, Programme zum Entspannungs- bzw. Bewegungstraining lassen sich selten dauerhaft durchsetzen und stellen lediglich einen Notbehelf dar. Am ehesten ist eine Besserung durch die breite Einführung ergonomisch besserer Bildschirme und durch vernünftige Formen der Mischarbeit zu erwarten.
Als zu Beginn der 80er Jahre erstmalig Computer-Novizen sich in größerem Umfang mit der Arbeit am Terminal auseinandersetzen mußten, traten zahlreiche Schwierigkeiten und Belastungen auf, die offensichtlich auf Defizite der Software zurückgingen und die in ihrer Summe den erhofften Rationalisierungsschub nicht selten infrage stellte bzw. zunichte machten. Die Probleme gaben den Anstoß zur raschen Entwicklung einer neuen, interdisziplinären Forschungsrichtung, für die sich die Bezeichnung Software-Ergonomie durchgesetzt hat. Im Kern geht es darum, die Software so zu gestalten, daß sie an der Schnittstelle mit den Eigenschaften des kognitiven Apparates des Menschen (Wahrnehmung, Denken, Lernen, Gedächtnis) kompatibel und an die Art der Arbeitsaufgaben angepaßt ist. Zunächst lag der Schwerpunkt auf der Gestaltung der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen. Typische Themen dieser Art sind Fragen der Kommando-, Menü- und Fenstergestaltung, Fehlerbehandlung (Fehler), Hilfestellung, variable und verzögerte Reaktionszeiten des Systems. Andere Problemstellungen betreffen die Berücksichtigung des Vorwissens der Benutzer (mentale Modelle), die Gedächtnisüberlastung durch interaktionsspezifische Kommandos, syntaktische Regeln, Paßwörter etc., die Unterstützung von räumlich und zeitlich verteilten Arbeitsgruppen (Groupware), die Einführung, Qualifizierung und das Training für neue Anwendungssysteme, die Anpassung der Schnittstelle an die Benutzer, die Arbeitssituation von Software-Entwicklern. Die rasche Entwicklung im Bereich Multimedia stellt ständig neue Aufgaben, so daß die Forschung Mühe hat, mit dem Tempo mitzuhalten. Hier ist eine Multimedia-Psychologie im Entstehen, die im Verein mit der eher grundlagenorientierten Wissens-Psychologie (Wissen) schwierigen Fragen nachgeht: Wie entsteht aus der Überfülle von Informationen brauchbares Handlungswissen? Wie kann die Desorientierung beim Suchen in umfangreichen Datenstrukturen (lost in hyperspace) erklärt und verhindert werden? Wie sollte selbstgesteuertes Lernen unterstützt werden?
Früh haben vor allem Arbeitspsychologen darauf aufmerksam gemacht, daß Softwaregestaltung immer auch Arbeits- und oft auch Organisationsgestaltung ist – selbst dann, wenn dies dem Software-Designer nicht bewußt ist. So kann z.B. eine neu eingeführte Anwendungssoftware in einer Versicherung dazu führen, daß die Arbeitsaufgabe der Sachbearbeiter auf recht einfache Ein- und Ausgabetätigkeiten reduziert wird. Die nunmehr verstärkt auftretenden Effekte – Ermüdung und Monotonie – mit ihren negativen Folgen für die Arbeitsleistung und Arbeitszufriedenheit werden typischerweise von den für die Planung Verantwortlichen nicht antizipiert und sicher auch nicht beabsichtigt, da sie sich betriebswirtschaftlich eher ungünstig auswirken.
Die moderne Informations- und Kommunikationstechnik läßt nahezu beliebige Gestaltungslösungen zu. Dieser Optionscharakter erleichtert es, vom Primat der Aufgabenstellung auszugehen. Dies bedeutet, daß erst nach der Konzipierung der Arbeitstätigkeit entsprechend den bewährten Prinzipien einer humanen und persönlichkeitsförderlichen Arbeitsgestaltung Überlegungen zur angemessenen Mensch-Computer-Arbeitsteilung angestellt werden. Für diesen breiteren Ansatz wurde folgerichtig die Bezeichnung "Arbeitsinformatik" vorgeschlagen. Die Psychologie kann neben ihren vielfältigen inhaltlichen Beiträgen auch ihre weit gespannte methodische Kompetenz einbringen. Zu erwähnen sind hier standardisierte Verfahren der Aufgaben- und Arbeitsanalyse, die zum Teil im Hinblick auf computerunterstützte Arbeitstätigkeiten entwickelt wurden. Weiterhin zählt dazu das Wissen um Evaluationverfahren und die methodischen Fertigkeiten bei der Aufarbeitung quantitativer und qualitativer Daten aus Experimenten und Befragungen. Schließlich ist auf das umfangreiche Erfahrungswissen für die Gestaltung partizipativer Prozesse, z.B. in Verbindung mit Rapid Prototyping, zu verweisen.

Normen und Regeln
Nicht zuletzt unter dem Eindruck der weltweiten Diskussion um die gesundheitliche Risiken der Arbeit am Bildschirm hat der Rat der Europäischen Gemeinschaft 1990 die "Richtlinie über Mindestvorschriften bezüglich der Sicherheit des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit am Bildschirm" (90/270/EWG) erlassen (Arbeits- und Gesundheitsschutz). Diese EU-Bildschirmrichtlinie wurde 1996 mit einiger Verzögerung mit dem Arbeitsschutzgesetz und der entsprechenden Bildschirmverordnung in deutsches Recht umgesetzt. Inzwischen sind auch die Unfall-Verhütungsvorschrift "Arbeit an Bildschirmgeräten" der Verwaltungs-Berufsgenossenschaften sowie die in vielen größeren Organisationen bestehenden Betriebsvereinbarungen zur Bildschirmarbeit an die Vorgaben der EU-Bildschirmrichtlinie angepaßt worden. Sie setzt die Beachtung einer Reihe von internationalen ergonomischen Normen voraus, so der DIN EN ISO 9241 "Ergonomische Anforderungen für Bürotätigkeiten mit Bildschirmgeräten" (1995), die auf der Anfang der 80er Jahre erarbeiteten DIN 66234 basiert, durch die Software-Entwickler im Teil 8 "Dialoggestaltung" erstmalig mit nicht-technischen Gestaltungskriterien wie "Aufgabenangemessenheit", "Selbsterklärungsfähigkeit", "Steuerbarkeit", "Verläßlichkeit" und "Fehlertoleranz und Fehlertransparenz" konfrontiert wurden. Die EU-Bildschirmrichtlinie verpflichtet – neu im deutschen Arbeitsschutzrecht – die Arbeitgeber, neben den physischen auch die psychischen Belastungen zu ermitteln und ggf. abzustellen, eine Forderung, welche die korrektive und vor allem die präventive Gestaltung der Bildschirmarbeit vorantreiben wird. Eine wichtige Zukunftsaufgabe ist die Ausweitung dieser Arbeitsschutzregelungen auf die Tätigkeit von Selbständigen – z.B. bei Telearbeit –, auf nicht bezahlte Arbeit und auf Auftragnehmer, die nicht den EU-Regeln unterliegen.

Entwicklungstendenzen
Die klassische Mensch-Computer-Schnittstelle – Bildschirm mit Tastatur/Maus – wird zunehmend durch neue bzw. verbesserte Interaktionsformen wie das Agieren in dreidimensionalen virtuellen Welten, die direkte Manipulation von virtuellen Objekten, Sprachein- und -ausgabe ergänzt. Diese Ausweitung ist arbeitswissenschaftlich zu begrüßen, da sie der einseitigen Ausrichtung auf den optischen Kanal entgegenwirkt und verspricht, die reichen Möglichkeiten der Motorik besser zu nutzen. Hier hat die Technik der Computerspiele eine Pionierrolle gespielt, nicht nur in bezug auf leichte Bedienbarkeit sondern auch was die Ästhetik und den Spaß anbetrifft. Gegenläufig zu dem Trend, immer mehr Funktionen und Anwendungen in den PC zu integrieren (z.B. Fernsehen, Telekommunikation) entstehen neue Schnittstellen reduzierter Komplexität. Dazu gehören kleine, spezialisierte Netzcomputer (z.B. Set-Top-Boxen, intelligente Mobilfunkgeräte, elektronische Bücher, Handys, Palms, Auto-Bordrechner), bei denen die Software ins Netz verlagert wird. Auch Roboter, die zunehmend für Dienstleistungen eingesetzt werden, stellen dank ihrer verbesserten sensorischen Leistung und ihrer Beweglichkeit anspruchsvolle Aufgaben für die Gestaltung der Handhabung. Neu ist der Trend zu "unsichtbaren" Computern (Pervasive Computing), z.B. mit Chips bestückte (höherwertige) Verbrauchsgüter, die mit anderen Systemen (z.B. für die Wartung, zum Nachbestellen) aber auch mit dem Nutzer in Verbindung treten können. Die Schnittstelle wird dabei weitgehend in die gewohnte Bedienung integriert, so daß sie kaum als Interaktion mit einem Computer wahrgenommen wird (z.B. beim Auto).
Das Internet erlaubt die Verbindung und Integration weltweit verteilter Information und den direkten Zugriff darauf von beliebigen Orten und zu jeder Zeit. Bislang getrennte Anwendungen und Datenstrukturen wachsen zu einem globalen Netz ohne strikte Grenzen zusammen. Multimedia-Techniken gestatten es, Wissen aus verschiedenen Quellen (Text, Bild, Ton, Film) zu integrieren und durch Querverweise beliebig untereinander zu vernetzen. Charakteristisch für die neuen Techniken ist, daß ihr Anwendungsbereich noch offen ist und zunehmend von Kundenwünschen (Kundenorientierung) bestimmt wird.
Eine wichtige Zukunftsaufgabe ist das Angebot von maßgeschneiderten Schnittstellen, bei der sowohl die (geänderten) psychophysischen Leistungsvoraussetzungen als auch die Besonderheiten der Arbeitsaufgabe einer Person berücksichtig werden. So könnte das große Potential der Informations- und Kommunikationstechnik in sozialpolitisch erwünschter Weise dazu dienen, Leistungsgewandelten, Behinderten, Rehabilitanden und Älteren, die Möglichkeit einer qualifizierten Tätigkeit zu erhalten bzw. zu schaffen. Die Arbeit wird immer mehr bestimmt vom Suchen, Analysieren, Auswerten, Bewerten und Anwenden von Informationen. Die bisherige, relativ strikte Trennung von Lernen, Kommunizieren und Arbeiten löst sich auf. Neue Arbeitsformen wie Telearbeit und Arbeit in virtuellen Teams sowie Organisationsformen wie das virtuelle Unternehmen werden möglich. Die Forschung wird herausgefordert durch zahlreiche neue Fragen, z.B.: Wie sollen die – oft sehr umfangreichen – Datenmengen angemessen strukturiert und dargestellt werden? Wie ist die Navigation im Meer der Information zu lösen? Welche Verfahren der Exploration und Informationssuche führen zum Erfolg? Wie können multikulturelle Aspekte berücksichtigt werden? In dem rasanten Prozeß der kulturellen Evolution kann das Wissen zum Thema Mensch-Computer-Interaktion dazu beitragen, die unvermeidlichen Unkosten für zahllose System-Mutanten zu senken, da die rechtzeitige Umsetzung der Gestaltungsprinzipien die wirklich nützlichen und handhabbaren Systeme deutlicher hervortreten läßt.

Literatur
DIN EN ISO 9241 (1995). Ergonomische Anforderungen für Büroarbeiten mit Bildschirmgeräten. Genf: ISO
Eberleh, E. (Hrsg.). (1994). Einführung in die Software-Ergonomie. Berlin: de Gruyter.
Europäische Union (1990). Richtlinie über die Mindestvorschriften bezüglich der Sicherheit des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (90/270/EWG).
Helander, M.G. (Ed.). (1997). Handbook of human computer interaction. Amsterdam: Elsevier.
Richenhagen, G., Prümper, J. & Wagner, J. (1997). Handbuch der Bildschirmarbeit. Neuwied: Luchterhand.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.