Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Familie

Essay

Familie

Klaus A. Schneewind und Martin Schmidt

Begrifflichkeit
Der 1994 erschienene Fünfte Familienbericht der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland definiert Familie"unabhängig von räumlicher und zeitlicher Zusammengehörigkeit als Folge von Generationen, die biologisch, sozial und/oder rechtlich miteinander verbunden sind." Vor diesem Hintergrund erweist sich "die biologisch-soziale und auch rechtlich bestimmte Kernfamilienstruktur, nämlich das "Vater-Mutter-Kind-Verhältnis" als konstitutiv für einen gesellschaftlich anerkannten Familienbegriff. Sichtbar wird dies u.a. daran, daß zur Unterstützung dieses Familientyps bestimmte rechtliche Regelungen und finanzielle Anspruchsvoraussetzungen existieren, die für andere familienähnliche Lebensformen nicht gelten. Aus psychologischer Sicht lassen sich Familien als Personensysteme besonderer Art begreifen, deren Mitglieder im Spannungsfeld von Autonomie und Verbundenheit zur Entstehung enger persönlicher Beziehungen beitragen und sich in diesem Beziehungskontext entwickeln. Wichtige Kennzeichen von Familiensystemen sind u.a. ein mehr oder minder großes Ausmaß an Abgrenzung, Privatheit, Dauerhaftigkeit und Nähe. Zentrale Beziehungsmerkmale sind dabei a) Geben und Nehmen im Sinne von Symmetrie und Komplementarität, b) Ausmaß an Ähnlichkeit beziehungsrelevanter Merkmale wie Persönlichkeit, Interessenlagen (Interesse), Werthaltungen (Werte), Lebensstile der Beziehungspartner, c) Formen der Machtausübung (Macht) und Konfliktregulierung (Konflikt), d) Grad der Offenheit der Kommunikation, e) Besonderheiten der Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung im interpersonalen Geschehen, f) Ausmaß des wechselseitigen Vertrauens, g) Verpflichtungscharakter bezüglich der Aufrechterhaltung der Beziehung. Diese für die individuelle und für die Familienentwicklung gleichermaßen relevanten Beziehungsmerkmale sind vor dem Hintergrund der Einbettung des Familiensystems in den historisch-kulturellen sowie den sozio-materiellen Kontext zu sehen.

Wandel der Familienformen und -beziehungen
Im 18. und 19. Jahrhundert fand im europäischen Kulturkreis vor dem Hintergrund gesellschaftlicher und technologischer Umwälzungen ein grundlegender struktureller und funktionaler Wandel des Familienlebens statt. Es entwickelte sich der Typus der bürgerlichen Kernfamilie, für den vor allem folgende Merkmale kennzeichnend sind: a) eine zunehmende Emotionalisierung und Intimisierung der Ehe- und der Eltern-Kind-Beziehungen, b) eine klare Spezialisierung der Rollen innerhalb des Familiensystems hinsichtlich einer geschlechts- und generationenspezifischen Macht- und Aufgabenverteilung im inner- und außerhäuslichen Bereich, c) eine verstärkte Privatisierung und Abgrenzung gegenüber Außeneinflüssen auf das Familienleben. Seit dem Ende der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts läßt sich im Gefolge einer zunehmenden Individualisierung und Pluralisierung von Lebensformen auch eine Reihe familiärer Wandlungsprozesse feststellen. Schlaglichtartig können diese an folgenden Indikatoren festgemacht werden: sinkende Heiratsneigung, zunehmende Zahl an nichtehelichen Lebensgemeinschaften, steigende Zahl an Singlehaushalten, sinkende Geburtenzahlen, erhöhte Scheidungsquoten, vermehrte Zahl an alleinerziehenden Eltern, zunehmende Zahl an Stieffamilien, erhöhte Beteiligung von Frauen an weiterführenden Bildungseinrichtungen und am Erwerbsleben, Veränderung der elterlichen Erziehung im Sinne einer Abkehr von Pflicht- und Akzeptanzwerten zugunsten von Selbstentfaltungswerten, stagnierende finanzielle Entlastung und damit relative ökonomische Deprivation von Familien mit Kindern. Vielfach stellen die vor dem Hintergrund dieser Indikatoren familiären Wandels entstandenen Problemlagen eine Herausforderung für eine angemessene materielle und psychosoziale Unterstützung von Familien dar.

Familientheorien
Konzeptualisierungen von Theorien zum Phänomen Familie sind abhängig vom historischen und soziokulturellen Kontext der Theoriebildung. Die einer Familientheorie zugrundegelegte Ontologie, die Epistemiologie und Methodologie der Theorie stehen in einem rekursiven Verhältnis. Innerhalb eines theoretischen Paradigmas können empirisch gehaltvolle Theorien entwickelt und deren Nutzen und Überzeugungskraft empirisch bestätigt werden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine einheitliche Theorie der Familie, sondern viele Theorieentwürfe mit sehr unterschiedlichem Spezifikationsniveau und inhaltlicher Reichweite. In der Familienforschung angewandte Theorien sind sowohl Adaptationen von Metatheorien aus den Systemwissenschaften als auch aus dem gesamten Bereich der Sozialwissenschaften. Systemtheorien als Rahmentheorien der Erforschung des Systems Familie gestatten es, die Komplexität menschlichen Erlebens und Handelns unter dynamischen, prozeß- und entwicklungsorientierten Gesichtspunkten zu beschreiben, zu erklären und Kontexte für Veränderungsmöglichkeiten von verschiedenen Arten menschlicher Systeme zu gestalten. Aus dem Bereich der Sozialwissenschaften haben a) aus der Soziologie die Familienentwicklungstheorien, die Theorie der symbolischen Interaktion, die soziale Austauschtheorie, die Konflikttheorie (Konflikt), die sozioökologischen Theorien, feministische Theorien (Feministische Psychologie), phänomenologische Theorien (Phänomenologie), die Familienstreßtheorie, Ethnomethodologie und biosoziale Theorien, und b) aus der Psychologie die psychoanalytischen Theorien (Psychoanalyse), soziale Lerntheorien (Lernen) sowie Kommunikations- und Interaktionstheorien (Kommunikation) Eingang in die Theorienbildung der Familienforschung gefunden.

Familienentwicklung und familiäre Sozialisation
Die Entwicklung von Familien läßt sich in eine Reihe normativer bzw. nicht-normativer Übergänge und Phasen gliedern. Diesen können wiederum prototypisch spezifische Familienentwicklungsaufgaben zugeordnet werden, die sich aufgrund des Zusammenspiels gesellschaftlicher Vorgaben und biologischer Reifungsprozesse ergeben. Beispiele für Familienentwicklungsaufgaben beim Übergang zur Elternschaft bzw. in der Familienphase mit kleinen Kindern sind etwa a) Anpassung des Partnersystems, um die Integration eines Kindes bzw. mehrerer Kinder zu ermöglichen, b) Koordinierung der Aufgaben der Kindererziehung, des Umgangs mit Geld und der Haushaltsführung, c) Neuorientierung der Beziehungen mit den jeweiligen Herkunftsfamilien. In ähnlicher Weise lassen sich auch für nicht-normative Familienentwicklungsverläufe (z.B. alleinerziehende Elternschaft, Wiederverheiratung) spezifische Familienentwicklungsaufgaben formulieren. Die Erziehung und Sozialisation von Kindern stellt eine wesentliche Entwicklungsaufgabe im Kontext der Familie dar. Hierbei haben sich vier zentrale Muster des Erziehungsverhaltens herauskristallisiert, die als autoritär, permissiv, vernachlässigend und autoritativ verzeichnet werden und in ihren altersspezifischen Ausformungen zu jeweils unterschiedlichen Entwicklungsergebnissen der Kinder führen. Als besonders kompetenzfördernd hat sich der autoritative Erziehungsstil erwiesen, der sich durch klare elterliche Regeln sowie ein hohes Maß an Wärme und entwicklungsangemessener Anregung auszeichnet. Dabei können allerdings unter Berücksichtigung evolutionspsychologischer, verhaltensgenetischer und epochal-gesellschaftlicher Einflüsse u.a. folgende Variablen die Entwicklungsergebnisse moderieren: Temperamentsmerkmale des Kindes, elterliche Persönlichkeitsmerkmale, Beziehungerfahrungen in der Herkunftsfamilie, Ehebeziehung und Elternallianz, Qualität der Geschwisterbeziehungen, Arbeitsplatzerfahrungen der Eltern, Unterstützungsfunktion des sozialen Netzwerks, ökonomische Situation. Vor dem Hintergrund der familiären Erziehungs- und Sozialisationseinflüsse gestalten die Kinder auch in Auseinandersetzung mit anderen Erfahrungsbereichen (z.B. Gleichaltrigengruppe, Schule, Ausbildung, Freizeit) mehr und mehr auf dem Wege der Selbstsozialisation ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung.

Familiendiagnose
Familiendiagnostik ist eine nach wissenschaftlichen Standards geleitete systematische Informationssammlung. Sie basiert auf der Anwendung von Familientheorien und den jeweils davon abhängigen quantitativ oder qualitativ orientierten Methodologien. In der systemischen Familiendiagnostik ist der Untersucher als Beobachter in den selbstreferentiellen diagnostischen Prozeß mit einbezogen. Die Diagnostik schließt sowohl die Beobachtungen der aktuellen Familieninteraktionen, die Befragung des Beziehungserlebens der am Interaktionsprozeß Beteiligten, die Rekonstruktion der erlebten eigenen und gemeinsam geschaffenen Familiengeschichte, die Analyse von zukünftigen Zielvorstellungen, als auch die Erhebung der objektiven materiellen und sozialen Lebenslagen von Familien und ihre subjektive Bedeutung für die einzelnen Familienmitglieder ein. Die Familiendiagostik kann je nach Aufgabenstellung salutogen oder pathogen orientiert sein. Eine pathogen orientierte klinische Familiendiagnostik geht von einem biosozialen, kontextspezifischen, relationalen und transaktionalen Störungsbegriff aus. Störungen/psychische Krankheiten werden nicht in der Person, sondern – im Gegensatz zu einem medizinisch-psychiatrischen Krankheitsmodell – in den Transaktionen von sich entwickelnden Personen in einem sich entwickelnden Kontext konzeptualisiert. Statt Individuen können auch Kontexte, wie zum Beispiel Familien als dysfunktional aufgefaßt werden.

Familiäre Intervention
Ziel formeller familiärer Interventionen ist die Stärkung des individuellen und familiären Bewältigungspotentials in unterschiedlichen Lebensphasen und Lebensbereichen. Zentrale Instrumente formeller familiärer Interventionen sind familienorientiertes Beziehungstraining, Familienberatung und Familientherapie. Entsprechend der traditionellen Klassifikation von Präventionsformen kann der psychoedukative Ansatz der familienorientierten Beziehungstrainings (bei Paaren, Eltern-Kindbeziehungen, Familien im Übergang zur Elternschaft) als primäre Prävention (Entwicklungsoptimierung), Beratung in Form der Entwicklung präventiver und auch partiell remedialer Vorgehensweisen der Familienunterstützung als sekundäre Prävention eingeordnet werden. Dem Begriff Therapie werden alle korrektiven remedialen Behandlungsmaßnahmen der tertiären Prävention zugerechnet, die das Ziel der Reduzierung der Verletzlichkeit einer Familie und ihrer Stabilisierung auf einem zumindest niedrigeren Niveau als zu Beginn der Behandlungsmaßnahmen haben. Familienorientiertes Beziehungstraining als Prävention bei Risikofamilien versucht, personale und interpersonale Kompetenzen zu stärken, um erwartbare Belastungen besser meistern zu können. Zentrale Komponenten der psychoedukativen Ansätze sind die Vermittlung und Einübung von Kommunikationsfertigkeiten, die Förderung von Problem- und Konfliktlösungskompetenzen sowie das Erlernen der Kontrolle von personeninternen Zuständen (z.B. Ärgerkontrolle). Bedeutsame Effekte bei der Rückfallprophylaxe bei Familien mit schizophrenen Mitgliedern sowie Langzeitstudien von Paarbeziehungstrainings belegen die Wirksamkeit der psychoedukativen Ansätze. Angebotsformen der Familienberatung (krisen- bzw. problembezogene Beratung, Familienbildung) umfassen alle sozialen und institutionellen Netzwerke (Soziale Netzwerke), die der Bewältigung von psychosozialen und krankheitsbedingten Belastungen sowie Gesundheitsgefährdungen dienen. Familienberatung hat zum Ziel, Ratsuchende bei der Lösung von Problemen fachkundig so zu unterstützen, daß diese selbständig Lösungen ihrer Probleme erarbeiten können. Im Beratungsprozeß werden Diskrepanzen des Ist- und Sollzustandes analysiert und durch Information, Empfehlung und Beratung bei der Entwicklung alternativer Lösungsmöglichkeiten modifiziert. Mit Familientherapien werden behandlungsbedürftige Symptome von Familienmitgliedern oder Störungen der Paar- und Familienbeziehungen im jeweiligen Problemkontext behandelt. Modelle der Familientherapien orientieren sich an systemtheoretischen (strukturelle, strategische, systemische, lösungsorientierte, narrative Therapie) (Systemische Therapie), behavioralen, psychoanalytischen, humanistischen oder feministischen Modellvorstellungen. Nach rigorosen wissenschaftlichen Standards durchgeführte Metaanalysen belegen die empirisch fundierte Wirksamkeit von Paar- und Familientherapien bei einer Vielzahl von Symptomen und Störungen.

Literatur
Ambert, A.-M. (1997). Parents, children, and adolescents. Interactive relationships and development in context. New York: Haworth Press.
Boss, P.G., Doherty, W.H., LaRossa, R., Schumm, W.R. & Steinmetz, S.K. (Eds.). (1993). Sourcebook of family theories and methods. A contextual approach. New York: Plenum.
Cierpka, M. (Hrsg.). (1996). Handbuch der Familiendiagnostik (2. Aufl.). Berlin: Springer.
Schneewind, K.A. (1999). Familienpsychologie (2. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.
von Schlippe, A. & Schweitzer, J. (1998). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung (5. Aufl.). Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.