Lexikon der Psychologie
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: N
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
n-affiliation
-
N-Personen-Spiel
-
Nachahmung
-
Nachahmungstäter
-
Nachbarschaft
-
Nachbild
-
Nacheffekt
-
Nachempfindung
-
Nacherleben
-
Nachfolgeprägung
-
Nachfrageverhalten
-
nachhaltige Entwicklung
-
Nachhirn
-
Nachkonfliktphase
-
Nachricht
-
Nachrichtentheorie
-
Nachrichtenübertragung
-
Nachschulung
-
Nachsorge
-
Nachtarbeit
-
Nachtblindheit
-
Nachtmyopie
-
Nachtwandeln
-
Nachuntersuchungen
-
Nacktheit
-
Nagelsche Proben
-
Nah-Reiz
-
Nahpunkt
-
Nahraum
-
Nahrungsaversion
-
Nahrungsmittel
-
Nahrungsmittelwerbung
-
Nahrungspräferenz
-
Nahrungssemantik
-
Nahsinne
-
NAI
-
Naikan-Tagebuch
-
Naikan-Therapie
-
naive Analyse des Verhaltens
-
naive Beobachter
-
naive Konzepte
-
naive Psychologie
-
naive Theorien
-
naive Verhaltenstheorie
-
naiver Optimismus
-
naiver Statistiker
-
NAKOS
-
Naloxon
-
Namen-Gesichter-Assoziationstest
-
Nancyer-Schule
-
Nanismus
-
Nanologie
-
Nanosomie
-
Narkoanalyse
-
Narkolepsie
-
Narkomanie
-
Narkose
-
Narkosemittel
-
Narkotikum
-
Narkotismus
-
Narration
-
Narrations-Kerne
-
narrative Erklärung
-
narrative Identität
-
narrative Methode
-
Narrative Psychologie
-
narratives Interview
-
Narrativierung
-
Narrentürme
-
Narzißmus
-
Narzißmusinventar
-
Narzißt
-
narzißtische Kränkung
-
narzißtische Neurose
-
narzißtische Persönlichkeit
-
narzißtische Persönlichkeitsstörung
-
narzißtische Stabilisierung
-
narzißtische Störung
-
narzißtische Wunde
-
narzißtischer Selbstdefekt
-
narzißtischer Typus
-
nasale Phase
-
Nash-Gleichgewichte
-
Nash-Lösung
-
nasse Zeit
-
Nationalcharakteristika
-
nationale Identität
-
nationale Stereotype
-
Nationalismus
-
Nationalsozialismus
-
native speaker
-
Nativismus
-
Natorp, Paul
-
Natur
-
natural incentives
-
Naturale Meditation
-
naturalistische Forschung
-
naturalistische Methoden
-
naturalistischer Trugschluß
-
Naturell
-
Naturgesetz
-
Naturheilkunde
-
Naturismus
-
Naturkatastrophen
-
Naturpsychologie
-
Naturwissenschaft
-
naturwissenschaftlich orientierte Psychologie
-
natürliche Anreize
-
natürliche Beobachtung
-
natürliches Experiment
-
Navigationsaufgabe
-
Navigationshilfen
-
Navigationssystem
-
Nazi-Psychologie
-
Naziphilosophie
-
nächtliches Aufschrecken
-
nächtliches Einnässen
-
Nägelbeißen
-
Nägelkauen
-
Nähe
-
Nähe-Angst
-
Nähe-Distanz-Konflikt
-
Näseln
-
Nc Suprachiasmaticus
-
Neandertaler
-
Nebengütekriterien
-
Nebennieren
-
Nebennierenhormone
-
Nebennierenmark
-
Nebennierenmarkaktivität
-
Nebennierenrinde
-
Nebenschilddrüsen
-
Necker-Würfel
-
need
-
need affiliation
-
need for uniqueness
-
Negation
-
negationäre Taktik
-
negative Adaptation
-
negative impact
-
negative Macht
-
negative Phase
-
negative Übung
-
negative Verhaltenskontrolle
-
negative Verstärkung
-
negative-state-relief-model
-
negativer Synchronisationsfehler
-
negativer Transfer
-
Negativismus
-
Negativsymptome
-
Negentropie
-
Neglect
-
Neglekt
-
Neglekt-Test
-
Neglektion
-
Neid
-
Neigung
-
Neigungs-Struktur-Test
-
Nein-Sage-Tendenz
-
Nekromantie
-
Nekrophilie
-
Nekrophobie
-
NEM/PEM
-
Neo-Darwinismus
-
NEO-FFI
-
NEO-Fünf-Faktoren-Inventar
-
NEO-Persönlichkeitsinventar
-
NEO-PI-R
-
Neo-Psychoanalyse
-
Neoanalyse
-
Neobehaviorismus
-
Neokortex
-
Neologismus
-
Neoplasmen
-
Neopositivismus
-
Neovitalismus
-
Nernst-Lilliesche Theorie der Erregungsleitung
-
Nerven
-
Nervenaktionspotential
-
Nervenarzt
-
Nervenentladung
-
Nervenentzündung
-
Nervenerkrankungen
-
Nervengewebe
-
Nervenleitung
-
Nervenschock
-
Nervensystem
-
Nervenwachstumsfaktor
-
Nervenwurzel
-
Nervenzelle
-
Nervenzentren
-
Nervenzusammenbruch
-
Nervosität
-
nervus opticus
-
nervus statoacusticus
-
nervus vagus
-
nervus vestibulocholearis
-
Nesselsucht
-
Nestbau
-
nested design
-
Nestorientierung
-
Nestphase, leere
-
Nestwärme
-
NET
-
Netz
-
Netz-Medien
-
netzbasierte Kommunikation
-
netzbasierte Seminare
-
Netzbeziehung
-
Netze, semantische
-
Netzfreundschaft
-
Netzhaut
-
Netzhautbild
-
Netzhautzonen
-
Netzkommunikation
-
Netzplantechnik
-
Netzwerk
-
Netzwerkanalyse
-
Netzwerkforschung
-
Netzwerkorganisation
-
Neubewertendes Counseling
-
Neubewertung
-
Neue Frauenbewegung
-
Neue Technologien
-
Neuer Sozialisationstypus
-
Neues Organon
-
Neugeborene
-
Neugeborenes, kompetentes
-
Neugier
-
Neugier, epistemische
-
neugieriger Säugling
-
Neugiermotiv
-
Neugierverhalten
-
Neukantismus
-
Neumann, Erich
-
Neun-Stufen-Modell des Konfliktablaufs
-
neurale Transduktion
-
Neuralgie
-
Neurasthenie
-
Neurinom
-
Neurismus
-
Neurit
-
Neuritis
-
Neuro-Evolution
-
Neuro-Linguistisches Programmieren
-
Neuro-Psychophysiologie
-
Neuroanatomie
-
Neurobiologie
-
Neurobiologische Emotionstheorie
-
Neurobionik
-
Neurochemie
-
Neurochemopsychologie
-
Neurochirurgie
-
Neurodermitis
-
Neurodynamika
-
Neuroelektrodiagnostik
-
neuroendokrines Netzwerk
-
Neuroendokrinologie
-
Neuroethologie
-
Neuroglia
-
Neurogramm
-
Neurohormone
-
Neuroimaging
-
Neuroimmunologie
-
Neurokybernetik
-
Neurolepsie
-
Neuroleptanalgesie
-
Neuroleptika
-
Neurolinguistik
-
Neurologie
-
Neurom
-
Neuromodulatoren
-
neuromuskuläre Endplatte
-
Neuron
-
neuronale Modelle
-
neuronale Netzwerke
-
neuronale Plastizität
-
Neuropathie
-
Neuropathologie
-
Neuropeptid Y
-
Neuropeptide
-
Neuropharmakologie
-
Neurophysiologie
-
Neuroplastizität, zentralnervöse
-
Neuropsychiatrie
-
Neuropsychologie, kognitive
-
Neuropsychologie, vergleichende
-
Neuropsychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen
-
Neuropsychopharmakologie
-
Neuroreduktionismus
-
Neurorehabilitation
-
Neurose
-
Neurosekretion
-
Neurosen, experimentelle
-
Neurosenlehre, spezielle
-
Neurotensin
-
neurotisch
-
Neurotizismus
-
Neurotomie
-
Neurotoxine
-
Neurotransmitter
-
Neurotransmitter-Theorie des Schlafs
-
neurotrop
-
neurovegetatives Syndrom
-
neurovisuelles Training
-
Neurowissenschaft
-
Neuthomismus
-
neutraler Monismus
-
neutraler Reiz
-
neutrales Interview
-
Neutralisation
-
Neutralität
-
Neutralitätstheorie
-
New Age
-
New Identity Prozeß
-
Newsboard
-
NGA
-
NGF
-
NGO
-
NHP
-
NI
-
nicht-deklaratives Gedächtnis
-
nicht-euklidische Raumwahrnehmung
-
Nicht-lineare Zusammenhänge
-
Nicht-Linearität
-
nicht-lokale Kausalität
-
nicht-lokale Korrelationen
-
Nicht-Null-Summen-Spiel
-
nicht-parametrische Verfahren
-
nicht-probabilistische Stichprobe
-
nicht-programmierte Innovationen
-
nicht-reaktive Meßverfahren
-
nicht-reduktiver Materialismus
-
Nicht-Regierungsorganisationen
-
nicht-standardisiertes Interview
-
nicht-verbale Kommunikation
-
nicht-verbale Tests
-
Nichtdirektive Beratung
-
Nichtdirektive Psychoanalyse
-
Nichtdirektive Psychotherapie
-
nichtgeteilte Umwelt
-
Nichtigkeitswahn
-
Nichtseßhaftigkeit
-
Nichtsummativität
-
Nickerchen
-
Nickname
-
nicotinerge Rezeptoren
-
nicotinische Rezeptoren
-
Nieren
-
Nietzsche, Friedrich Wilhelm
-
Nihilismus
-
Nikotin
-
Nikotinersatzstoff
-
Nirwana
-
Nirwana-Phantasie
-
Niveau
-
Niveau, psychophysisches
-
Niveautests
-
Nivellierungsgesetz
-
NLP
-
NMR
-
Noëm
-
Noëma
-
Noësis
-
Noëtik
-
noëtische Dimension
-
noëtische Schicht
-
noëtischer Oberbau
-
Noack, Ludwig
-
Nocizeptoren
-
Noctambulismus
-
noise
-
Nominalismus
-
Nominalskala
-
Nominalskalenniveau
-
Nomologie
-
nomologische Psychologie
-
nomothetisch
-
nomothetische Psychologie
-
nomothetische Wissenschaften
-
Non Governmental Organizations
-
Non-compliance
-
non-drug-factors
-
non-kompensatorische Entscheidungsregeln
-
Non-Profit-Organisation
-
Non-REM-Phase
-
Non-REM-Schlaf
-
Non-Statement-View
-
nonkonformistische Haltung
-
nonmetrisches MDS-Verfahren
-
nonparametrische Verfahren
-
nonverbale Kommunikation
-
Noodynamik
-
noogene Neurose
-
Nootropika
-
Noradrenalin
-
noradrenerg
-
Norbeck Social Support Questionnaire
-
nordischer Typ
-
Norepinephrin
-
Norm
-
Norm der Reziprozität
-
Norm der Selbst-Genügsamkeit
-
Norm der sozialen Verantwortung
-
Norm, ethische
-
Norm, persönliche
-
Norm, statistische
-
Normadressaten
-
normal
-
Normalisieren
-
Normalität
-
Normalverteilung
-
normative Ethik
-
normative Verantwortung
-
Normbewußtsein
-
Normbildung in Gruppen
-
Normen, testpsychologische
-
Normengenese
-
Normenwandel
-
Normierung
-
Normkonflikte
-
normorientierte Diagnostik
-
Normorientiertheit
-
Normsender
-
Normskala
-
Normung
-
Normverbindlichkeit
-
Normverletzung
-
NOSGER
-
NOSIE
-
Nosologie
-
Nosomanie
-
Nosophilie
-
Nosophobie
-
Nostalgie
-
Notengebung
-
Notfallprävention
-
Notfallpsychologie
-
Notfallreaktion
-
Notsituation
-
Nottingham Health Profile
-
Noumenon
-
novelty
-
Novize
-
Noxiptilin
-
Nozirezeptoren
-
nozizeptiver Input
-
Nozizeptivreflex
-
NREM-Schlaf
-
NRS
-
NSSQ
-
NST
-
Nudismus
-
Nukleinsäuren
-
Nukleotid
-
Nukleus caudatus
-
Nukleus ruber
-
Nullhypothese
-
Nullpunkt
-
Nullsummenspiele
-
Nullversuch
-
Numbingphase
-
numerisch
-
Numerisches Quadrat
-
numerisches Relativ
-
numerus clausus in Psychologie
-
Nunberg, Hermann
-
NUQ
-
Nurses' Observation Scale for Geriatric Patients
-
Nurses' Observation Scale for Inpatient Evaluation
-
Nus
-
nutritive Energie
-
nutritive Phase
-
Nuttin, Joseph
-
Nutzen
-
Nutzen- und Belohnungsansatz
-
Nutzen- und Gratifikations-Ansatz
-
Nutzenfunktion
-
Nutzenmaximierung
-
Nutzentheorien
-
Nutzer, aktiver
-
Nürnberger-Alters-Inventar
-
Nützlichkeit
-
Nyktalopie
-
Nyktophobie
-
Nymphomanie
-
Nystagmus