Lexikon der Psychologie
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: R
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
R
-
r
-
Révész, Géza
-
R-Analyse
-
R-p-Diagramm
-
R-R-Beziehung
-
R-R-Gruppen
-
R-Technik
-
R-z-Diagramm
-
R-Zacke
-
race model
-
Rache
-
Rad
-
Radó, Sándor
-
RADAR
-
Radiästhesie
-
radikale Innovation
-
Radikale Psychiatrie
-
Radikaler Konstruktivismus
-
Radikalismus
-
Radix Neo-Reichian Education
-
Radix-Gefühlserziehung
-
Rahmenkoordination
-
RAI
-
RAND Mental Health Inventory
-
Randgruppe
-
Randkontrast
-
Randneurose
-
Random-Methode
-
Randomisieren
-
Randomisierung
-
Randomizer
-
Randpersönlichkeit
-
Randpsychose
-
Randseiter
-
Rangausgleichstheorie
-
range
-
Rangkorrelationen
-
Rangkorrelationskoeffizienten
-
Rangordnung
-
Rangordnung, soziale
-
Rangskala
-
Rangskalenniveau
-
Rank, Otto
-
Ranschburgsche Hemmung
-
Ranschburgsches Phänomen
-
Ranviersche Einschnürung
-
Ranviersche Schnürringe
-
Rapaport, David
-
Rapid Assessment of Disease Activity in Rheumatology Questionnaire
-
Rapid Disability Rating Scale
-
rapid eye movement-Schlaf
-
Rapid Prototyping
-
Rapport
-
Raptus
-
RAS
-
Rasch-Modell
-
Rasch-Testmodell
-
Rasse
-
Rassenhgiene
-
Rassismus
-
Ratenverstärkung
-
Rater
-
Ratestrategien
-
Ratetest
-
Rateversuch
-
Rating
-
Rating Scales for Psychiatry European Edition
-
Rating-Item
-
Rating-Skala
-
Ratio-Skala
-
Rational-Emotive Therapie
-
Rational-Emotive Verhaltenstherapie
-
Rationale Psychotherapie
-
rationales Handeln
-
Rationalisierung
-
Rationalisierung, arbeitswissenschaftliche
-
Rationalisierung, betriebliche
-
Rationalismus
-
Rationalismus, kritischer
-
rationalistische Psychologie
-
Rationalität
-
Rationalskala
-
Rationelle Psychotherapie
-
Rauchen
-
Raucherentwöhnung
-
Raum
-
Raum, persönlicher
-
Raumempfindung
-
Raumfahrtpsychologie
-
Raumfehler
-
raumfordernder Prozeß
-
Raumhören
-
Raumklima
-
Raumkognition
-
Raumkonstanz
-
Raumschwelle
-
Raumsinn
-
Raumsymbolik
-
Raumtäuschung
-
Raumverhalten
-
Raumvorstellungsfähigkeit
-
Raumwahrnehmung
-
Raumwahrnehmung, nicht-euklidische
-
Rausch
-
Rausch, Edwin
-
Rauschen
-
Rauschgifte
-
Rauschmittel
-
Rauschmittelsucht
-
Rautenhirn
-
Rauwolfia
-
Räkelsyndrom
-
räumliche Agnosie
-
räumliche Bahnung
-
räumliche Mobilität
-
räumliche Repräsentationen
-
räumliche Umwelt
-
räumliches Hören
-
räumliches Sehen
-
räumliches Vorstellen
-
räumliches Vorstellungsvermögen
-
Räumlichkeit
-
RBMT
-
rCBF
-
RDRS-2
-
Re-Imprinting
-
Re-Kategorisierung
-
readability-Forschung
-
readiness
-
Readjustment Rating Scale
-
Readymade
-
Reafferenzkreise
-
Reafferenzprinzip
-
Reaktanz
-
Reaktanztheorie
-
Reaktion
-
Reaktion, bedingte
-
Reaktion, sexuelle
-
Reaktion, unbedingte
-
Reaktion-Testgeräte
-
Reaktions-Generalisation
-
Reaktionsbildung
-
Reaktionskonzepte
-
Reaktionsmanagement
-
Reaktionspotential
-
Reaktionssimulatoren
-
Reaktionsstereotypie
-
Reaktionsstile
-
Reaktionssyndrom, emotionales
-
Reaktionsszyklus, sexueller
-
Reaktionstendenzen, angeborene
-
Reaktionstestgeräte
-
Reaktionstypen, exogene
-
Reaktionsumkehr
-
Reaktionsverhinderung
-
Reaktionszeit
-
Reaktionszeitaufgabe
-
Reaktionszeitmessung
-
reaktive Anspannungssteigerung
-
reaktive Effekte
-
reaktive Hemmung
-
Reaktive Inhibition
-
reaktive Langeweile
-
reaktive Person-Umwelt-Transaktionen
-
reaktive Psychose
-
reaktives Lernen
-
Reaktivität
-
Reaktivitätseffekte
-
Real-Ideal-Diskrepanz
-
real-time protocol
-
Realangst
-
Realdefinition
-
Realisierer
-
Realisierung
-
Realismus
-
realistischer Gruppenkonflikt
-
Realität
-
Realität, virtuelle
-
Realitätsleugnung
-
Realitätsprinzip
-
Realitätsprüfung
-
Realitätsschock
-
Realitätstherapie
-
Reallocationsphase
-
reappraisal
-
Reasoning
-
Reattribuierung
-
Reattribution
-
REBA
-
Rebirthing
-
Rebound-Phänomen
-
Recall-Verfahren
-
Recency-Effect
-
Rechenfähigkeit
-
Rechenschwäche
-
Rechenstörung
-
Rechentest 9+
-
Rechentest für 2. Klassen
-
Rechentest für 8. und höhere Klassen
-
Rechnen in Symbolen
-
rechnerunterstütztes Lernen
-
Recht und Psychologie
-
Rechtfertigung
-
Rechtfertigung, übermäßige
-
Rechtschreibkompetenz
-
Rechtschreibleistung
-
Rechtschreibstörungen
-
Rechtschreibtest
-
Rechtschreibtest für 1. Klassen
-
Rechtschreibtest für 6. und 7. Klassen
-
Rechtschreibtest für 8. und höhere Klassen
-
Rechtschreibung 3
-
Rechtschreibung 4
-
Rechtschreibungstests Diktate C, D, E
-
Rechtsextremismus
-
Rechtshändigkeit
-
Rechtspsychologie
-
Rechtsradikalismus
-
reciprocal teaching
-
recognition-by-components theory
-
Recognition-Verfahren
-
recovered memory movement
-
recovery rate
-
recurrent spontaneous psychokinesis-Phänomene
-
Redeangst
-
Redefinition
-
Redefinition von Aufgaben
-
Reduktionismus
-
Reduktionismus, biologischer
-
Reduktionsansatz
-
Reduktionssprache
-
Redundanz
-
Reduplikation, projektive
-
Reduplikative Paramnesie
-
Rees-Eysenck-Index
-
Reevaluation Counseling
-
REFA-Methode
-
REFA-Normalleistung
-
REFA-Studien
-
REFA-Vierstufenmethode
-
reference-group
-
referent power
-
Referenzen
-
Reflektierendes Team
-
Reflex
-
Reflex, bedingter
-
Reflex, konditionierter
-
Reflex, unkonditionierter
-
Reflex-Reaktion
-
Reflexbewegung
-
Reflexbogen
-
Reflexhemmung
-
Reflexionspsychologie
-
Reflexologie
-
Reflexpsychologie
-
Reflexzonentherapie
-
Reformberatung
-
Reformpädagogik
-
refraktäre Phase
-
Refraktärzeit, psychologische
-
Refraktärzeit, sexuelle
-
Refraktionsanomalie
-
Reframing
-
Regel
-
regelbasierte Entscheidung
-
regelbasierte Fehler
-
regelbasierte Repräsentationssysteme
-
regelbasiertes Verhalten
-
Regelbewußtsein
-
Regelblutung
-
Regelkreis
-
Regelkreis, selbsttätiger
-
Regellernen
-
Regelmäßigkeit
-
Regeln, familiäre
-
regelnde Reize
-
Regelspiele
-
Regelstudienzeit in Psychologie
-
Regelsystem der Sprache
-
Regelung
-
Regelungstheorie
-
Regelverletzung
-
Regelwissen
-
Regenbogenhaut
-
Regeneration
-
Regensburger Wortflüssigkeitstest
-
Regierungspsychologie
-
Regio olfactoria
-
regionaler zerebraler Blutfluß
-
registrierte Arbeitslosigkeit
-
Regressand
-
Regression
-
Regression zur Mitte
-
Regression, atavistische
-
Regression, kontrollierte
-
Regression, lineare
-
Regression, multiple
-
Regression, nicht-lineare
-
Regression, schrittweise
-
Regressionsanalyse
-
Regressionsarbeit
-
Regressionseffekt
-
Regressionsgerade
-
Regressionsgleichung
-
Regressionskoeffizient
-
Regressionslinie
-
Regressionsrechnung
-
Regressionsrechnung, nicht-lineare
-
Regressionsresiduen
-
Regressive Coping Checklist
-
Regressor
-
Regret-Theorie
-
Regulation
-
Regulation der Arbeitstätigkeit
-
Regulation, psychische
-
Regulation, sequentiell-heterarchische
-
Regulation, sequentiell-hierarchische
-
Regulationsebenen
-
Regulationseinheiten, zyklische
-
Regulationshindernisse
-
Regulationsmechanismus
-
Regulationsunsicherheit
-
Regulationsüberforderungen
-
Rehabilitation, geriatrische
-
Rehabilitation, psychiatrische
-
Rehabilitation, soziale
-
Rehabilitationsdiagnostik
-
Rehabilitationspsychologie
-
rehabilitativer Sport
-
Rehearsal
-
Rehmke, Johannes
-
Reich, Wilhelm
-
Reid-Bewegungstäuschung
-
Reife
-
Reifeweihe
-
Reifezeit
-
Reifung
-
Reifung, körperliche
-
Reifungsfolge
-
Reifungskrise
-
Reifungsteilung
-
Reihenbildung
-
Reihenphotographie
-
Reik, Theodor
-
reinforcement, partial
-
Reinigungszwang
-
Reinkarnation
-
Reinkarnationstherapie
-
Reinlichkeitserziehung
-
Reinlichkeitsgewöhnung
-
Reintegration
-
Reintegration to Normal Living
-
Reisbergskalen
-
Reisen
-
Reiz
-
Reiz, aversiver
-
Reiz, bedingter
-
Reiz, differenzierender
-
Reiz, distaler
-
Reiz, konditionierter
-
Reiz, proximaler
-
Reiz, subliminaler
-
Reiz, unbedingter
-
Reiz, unkonditionierter
-
Reiz, unterschwelliger
-
Reiz-Reaktions-Einheiten
-
Reiz-Reaktions-Generalisation
-
Reiz-Reaktions-Lernen
-
Reiz-Reaktions-Modell
-
Reiz-Reaktions-Psychologie
-
Reiz-Reaktions-Verbindung
-
Reizangebote
-
Reizarmut
-
Reizbarkeit
-
Reizblase
-
Reizdiskrimination
-
Reizdiskriminierung
-
Reizentzug
-
Reizersetzung
-
Reizfehler
-
Reizgeneralisierung
-
Reizhaar
-
Reizhöhe
-
Reizintensität
-
Reizirrtum
-
Reizklassifikationstheorie
-
Reizkonfrontation
-
Reizkontinuum
-
Reizkontrolle
-
Reizmagen
-
Reizmerkmale
-
Reizmodalität
-
Reizschwelle
-
Reizspur
-
Reizsubstitution
-
Reizsuche
-
Reizsummation
-
Reizsummenregel
-
Reizsüchtige
-
Reizumfang
-
Reizüberflutung
-
Reizüberflutungstherapie
-
Reizvariablen
-
Reizverarbeitung
-
Reizverarmung
-
Reizwort
-
Reizwort-Analyse
-
Reizwortliste
-
rejection
-
Rekapitulationsthese
-
Reklamepsychologie
-
Rekognition
-
Rekonditionierung
-
Rekonstruktion
-
Rekonstruktionsmethode
-
Rekonvaleszenz
-
Rekruitment
-
Rekursionsprinzip
-
Rekursivität
-
Relation
-
Relationstheorie
-
Relativ
-
Relativ, empirisches
-
Relativ, numerisches
-
relative Häufigkeit
-
relative Koordination
-
relative Unterschiedsschwelle
-
Relativismus
-
Relativität
-
Relativität, linguistische
-
Relativitätsprinzip
-
Relativitätsprinzip des Denkens
-
Relativitätssatz
-
Relaxantien
-
Relaxation
-
Relaxation Inventory
-
Relaxation, progressive
-
Relaxationstherapie
-
Releasing-Faktoren des Hypothalamus
-
Releasing-Hormon für luteinisierendes Hormon
-
Releasing-Hormone
-
Relevanzdebatte
-
Reliabilität
-
Reliabilitätskoeffizient
-
Reliabilitätsmaße
-
Religion
-
religionsbezogenes Coping
-
Religionspädagogik
-
Religionsphänomenologie
-
Religionsphilosophie
-
Religionspsychologie
-
Religionssoziologie
-
Religiosität
-
religiöse Beziehung
-
religiöse Erziehung
-
religiöse Sozialisation
-
religiöse Überzeugungen
-
religiöser Typus
-
religiöser Wahn
-
religiöses Erleben
-
religiöses Ritual
-
religiöses Verhalten
-
REM
-
REM-Phasen
-
REM-rebound
-
REM-Schlaf
-
REM-Schlafperioden
-
REM-Suppression
-
REM-Träume
-
Remanenz-Technik
-
Remineszenz
-
Remission
-
Remote-Viewing
-
Renewable-Ressources-Modell
-
Renin
-
Rentenneurose
-
Rentenwunschreaktion
-
rep-test
-
Repertoire
-
Repertory Grid Technik
-
Repetitive Strain Injuries
-
Replacement
-
Replikabilität
-
Replikation
-
Replikationstherapie
-
Report Psychologie
-
Repräsentanz, psychische
-
Repräsentation
-
Repräsentation, begrifflich-symbolische
-
Repräsentation, bildlich-anschauliche
-
Repräsentation, ikonische
-
Repräsentation, interne
-
Repräsentation, neuronale
-
Repräsentationsheuristik
-
Repräsentationsproblem
-
Repräsentationsschluß
-
Repräsentationssysteme
-
Repräsentationssysteme, analoge
-
Repräsentationssysteme, propositionale
-
Repräsentationssysteme, regelbasierte
-
Repräsentativbefragung
-
repräsentative Stichprobe
-
Repräsentativerhebung
-
Repräsentativgruppenmethode
-
Repräsentativität
-
Repräsentativität, statistische
-
Repräsentativitätsheuristik
-
Repräsentativschluß
-
Repression
-
Repression-Sensitization
-
Repressor
-
Reproduktion
-
Reproduktionsmedizin
-
Reproduktionsmethoden
-
Reproduktionspsychologie
-
reproduktive Hemmung
-
requisite decision model
-
res cogitans
-
res extensa
-
Resensibilisierung
-
Reservekapazität
-
Residualzustand
-
Residuum
-
Resignation
-
Resomatisierung
-
Resonanz, empathische
-
Resonanzmethode
-
Resonanztheorie
-
Resonanzverfahren
-
resource guidance service
-
Resozialisierung
-
Respiration
-
respiratorische Arhythmie
-
respiratorisches Feedback
-
Respirographie
-
Respondent
-
Response
-
response sets
-
response-bias
-
response-cost
-
Responsiveness
-
Ressentiment
-
Ressourcen
-
Ressourcen, therapeutische
-
Ressourcen-Theorien
-
Ressourcenforschung
-
Ressourcenkommunikation, konstruktive
-
Ressourcenkonservierung
-
Ressourcenorientierung
-
Ressourcenzuweisung
-
REST
-
Restitution
-
Restless Legs Syndrom
-
Restneurose
-
Restorff-Effekt
-
restringierter Code
-
Restrukturierung, systematische kognitive
-
Restvarianz
-
RET
-
Retardationstheorie
-
Retardierung
-
Retardierung, geistige
-
Retardierung, psychomotorische
-
Retention
-
Retest
-
Retest-Methode
-
Retest-Reliabilität
-
Retikuläre Formation
-
retikuläres Aktivierungssystem
-
Retikulärformation
-
Retina
-
retinal fixierte Bilder
-
Retinex-Theorie
-
Retorte
-
Retorten-Baby
-
Retraumatisierung
-
retrieval
-
retroaktive Hemmung
-
retroaktive Suggestion
-
Retroflexion
-
retrograde Amnesie
-
Retrokognition
-
Retrospektion
-
Retrospektives Paradigma
-
Retroviren
-
Rett-Störung
-
Reue
-
Reutlinger Test für Schulanfänger
-
Rev.T.
-
Revanche
-
Revers, Wilhelm Josef
-
Reversibilität
-
Reversion
-
Reversionsfiguren
-
Revidierte Mehrdimensionale Schmerzskala
-
Revidierter Allgemeiner Büroarbeitstest
-
Revierverhalten
-
Reviewsitzung
-
Revisions-Test
-
Revitalisierung
-
reward power
-
rezeptive Amusie
-
rezeptive Musiktherapie
-
rezeptives Feld
-
Rezeptivität
-
Rezeptor
-
Rezeptorexpression
-
rezessiver Erbgang
-
Rezessivität
-
Rezidivprophylaxe
-
Rezipient
-
Rezipienten-Variablen
-
Rezipiententypologien
-
reziproke Hemmung
-
reziproke Innervation
-
reziproke Tapping-Aufgabe
-
reziproker Altruismus
-
reziprokes Lehren
-
Reziprozitätsnorm
-
RGT
-
Rhathymie
-
Rheinhauser Gruppentest
-
Rheobase
-
Rhetorik
-
rhetorische Kommunikation
-
Rheuma
-
Rheuma-Liga
-
Rheumatic Thoughts Questionnaire
-
Rheumatismus
-
Rheumatoide Arthritis
-
RHIA
-
Rhine Würfel
-
Rhine, Joseph Banks
-
Rhinenzephalon
-
Rhinesche Schule
-
Rhinitis
-
Rhinolalie
-
Rhinophonie
-
Rho
-
Rhodopsin
-
Rhombencephalon
-
Rhythmik
-
Rhythmus
-
Rhythmustherapie
-
RI
-
Ribonukleinsäure
-
Ribot, Théodule Armand
-
Ribotsches Gesetz
-
Riccosches Gesetz
-
Richet, Charles Robert
-
Richtungsdisposition
-
Richtungshören
-
Richtungshören, gestörtes
-
Richtungslinie
-
Richtungssinne
-
Riechen
-
Riemann, Fritz
-
Riemannscher Raum
-
Riesenwuchs
-
Riesman, David
-
Rigidität
-
Rigor
-
Rigorismus
-
Rindenbezirk
-
Rindenblindheit
-
Rindenfelder
-
Rindentaubheit
-
Ringsektorentäuschung
-
Rinne-Versuch
-
Risiko
-
Risiko- und Schutzfaktorenmodell
-
Risiko-Geschwindigkeits-Modell
-
Risiko-Vermeidungs-Modell
-
Risiko-Wahl-Modell
-
Risikoabschätzung
-
Risikoakzeptanz
-
Risikobereitschaft
-
Risikoberufsgruppen
-
Risikofaktoren
-
Risikoforschung
-
Risikofreudige
-
Risikogeburt
-
Risikogruppen
-
Risikohomöostasetheorie
-
Risikoinformation
-
Risikokommunikation
-
Risikokompensation
-
Risikokompetenz
-
Risikomanagementsysteme
-
Risikomeider
-
Risikominimierung
-
Risikoneigung
-
Risikopotential
-
Risikoprädiktoren
-
risikoreiche Wahlen
-
Risikoschub-Effekt
-
Risikoschwellenkonzept
-
Risikoverhalten
-
Risikowahrnehmung
-
risk assessment
-
risk perception
-
riskante Verhaltensweisen
-
risky shift
-
Ritchie-Index
-
Rittmeister, John F.
-
Ritual
-
ritual satanic abuse
-
Ritualisierung
-
Rivalität
-
Rivermead Behavioural Memory Test
-
Rivers, William Halse Rivers
-
RL
-
RLS
-
RMS-Fehler
-
RMSS
-
RNL
-
RNS
-
RNS-Theorie des Gedächtnisses
-
Roback, Abraham Aaron
-
Robber´s Cave study
-
Robinson-Alter
-
Robotertechnik
-
Robotik
-
Robustheit von Prüfverfahren
-
ROC
-
ROC-Kurve
-
Rod and Frame Test
-
Rogers, Carl Ransom
-
Roheim, Geza
-
Rohracher, Hubert
-
Rohwerte
-
Rohwerteverteilung
-
Rokeach, Milton
-
Role Repertory Grid
-
role-making
-
role-taking
-
Rolfing
-
Roll-back-Methode
-
Rolle
-
Rollen-Feedback
-
Rollenambiguität
-
Rollenanalyse
-
Rollenbildung
-
Rollenbruch
-
Rollendialog
-
Rollendifferenzierung
-
Rollendisposition
-
Rollendistanz
-
Rollendivergenz
-
Rollenerwartung
-
Rollenexperimentation
-
Rollenhandeln
-
Rollenkonflikt
-
Rollenkonflikte bei Führenden
-
Rollenspiel
-
Rollentausch
-
Rollentheorien
-
Rollenträger
-
Rollenübernahme
-
Rollenverhalten
-
Rollenvorschrift
-
Rollenzuschreibung
-
Romanes, George John
-
romantische Beziehung
-
romantische Liebe
-
romantischer Charakter
-
Romberg-Symptom
-
Rombergsches Phänomen
-
Romeo-und Julia-Effekt
-
Rooming-in
-
Rooming-in, postnatales
-
Rorschach, Hermann
-
Rorschach-Psychodiagnostik
-
Rorschach-Test
-
Rosenhan-Experimente
-
Rosenkranz, Johann Karl Friedrich
-
Rosenthal-Effekt
-
Rosenzweig P-F Test
-
Rosenzweig-Picture-Frustrations-Test
-
Ross, Edward Alsworth
-
Rossolimo-Profil
-
Rot-Grün-Blindheit
-
ROT-IE
-
Rotation
-
Rotation, mentale
-
Rotationstachistoskop
-
Rotationstransformation
-
Rotator
-
Roth, Heinrich
-
Rothacker, Erich
-
Rotters Internal/External Locus of Control Scale
-
Rotwerden
-
Rousseau, Jean-Jacques
-
Routinespiele
-
Routinisierung
-
Royce, Josiah
-
Röteln
-
RSI
-
RST
-
RST 1
-
RST 4+
-
RST 6-7
-
RST 8+
-
RT
-
RT
-
RT 2
-
RT 8+
-
RT 9+
-
RTQ
-
RTS
-
Rubikon-Modell
-
Rubinsche Figur
-
Rubinscher Becher
-
Rubinstein, Sergej Leonidowitsch
-
Rudert, Johannes
-
Rudiment
-
rudimentäre Bewegungen
-
Ruffini-Körperchen
-
Ruffinische Kolben
-
Rufmord
-
Ruhe-Aktivitätszyklen
-
Ruhepotential
-
Ruhepuls
-
rule-based behaviour
-
RULEG
-
Rumination
-
Rundfunk
-
Rupp, Hans
-
Russische Psychologie
-
Rutengänger-Phänomen
-
Rutz-Typen
-
Rückbildungsphase
-
Rückblickerlebnis
-
Rückenmark
-
Rückenschmerzen
-
Rückenschmerzen, chronische
-
Rückenschmerzen, psychogene
-
Rückfallfieber
-
Rückfallkriminalität
-
Rückfallprophylaxe
-
Rückfallquote
-
Rückfallrate
-
Rückkehrgespräch
-
Rückkopplung
-
Rückkopplungsgespräch
-
Rückkreuzung
-
Rücklaufcharakteristik
-
Rücklaufquote
-
Rücklaufstatistik
-
Rückmeldung
-
Rückmutation
-
Rückschau-Effekt
-
Rückschaufehler
-
Rückschlaggesetz
-
Rückverlegungshypothese
-
Rückwärtsverkettung
-
rückwirkende Hemmung
-
Rückzug, sozialer
-
Rückzugsverhalten
-
Rülpsen
-
Rüstungsdisposition
-
RWT
-
Rybakoff-Figuren
-
Ryle, Gilbert