Lexikon der Psychologie
Tipp: Verwenden Sie den Platzhalter *, um zusätzlich nach Artikeln zu suchen, die den Suchbegriff beinhalten. Beispiel: *Synthese
Index: V
- Verweisstichwort
- Kurzdefinition
- Artikel
- Großartikel
-
Vademecum-Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes
-
Vaerting, Mathilde
-
Vagina
-
vaginale Lubrikation
-
Vaginismus
-
Vagus
-
Valenz
-
Valenz-Instrumentalitäts-Erwartungs-(VIE)-Theorie
-
Validierung
-
Validierung, externe
-
Validierung, faktorielle
-
Validierung, interne
-
Validität
-
Validität, diskriminative
-
Validität, ökologische
-
Validität, prognostische
-
Valium
-
Vandalismus
-
Vanderbilt Pain Management Inventory
-
VAPS
-
Variabilität
-
Variabilitätskoeffizient
-
Variabilitätsmaß
-
Variabilitätsnormen
-
Variable
-
Variable, abhängige
-
Variable, unabhängige
-
Variablenisolation
-
Variablenrepräsentativität
-
Varianz
-
Varianz, additive genetische
-
Varianz, sekundäre
-
Varianzanalyse
-
Varianzanalyse mit Meßwiederholungen
-
Varianzanalyse, einfaktorielle
-
Varianzanalyse, mehrfaktorielle
-
Varianzanalyse, multivariate
-
Varianzheterogenität
-
Varianzhomogenität
-
Variationsbreite
-
Variationskoeffizient
-
Variationsweite
-
Varimax-Rotation
-
VAS
-
Vasektomie
-
Vaskuläre Demenz
-
Vasodilatation
-
Vasodilatationstraining
-
Vasokonstriktionstraining
-
Vasomotorik
-
Vasopressin
-
Vater-Mutter-Kind-Verhältnis
-
Vater-Pacini-Körperchen
-
Vater-Pacini-Lamellenkörperchen
-
Vateridentität
-
Vaterimago
-
Vaterkomplex
-
vaterlose Gesellschaft
-
Vatermord
-
Vatermord, politischer
-
Vaterschaft
-
Vaterschaftskoeffizient
-
väterliche Autorität
-
VBK
-
VBV 3-6
-
Veblen-Effekt
-
VEG
-
Vegetarismus
-
vegetativ
-
Vegetative Dystonie
-
vegetative Empfindungen
-
vegetative Labilität
-
vegetative Pharmaka
-
vegetative Störung
-
vegetatives Nervensystem
-
Vegetotherapie
-
Veitstanz
-
Vektor
-
Vektorpsychologie
-
Venerophobie
-
Venn-Diagramm
-
Ventilansatz
-
ventrale Brückenregion
-
Ventrikel
-
VERA
-
Verachtung
-
Verallgemeinerung
-
verankerte Instruktion
-
Verankerung
-
Veranlagung
-
Verantwortlichkeit
-
Verantwortlichkeitszuschreibung
-
Verantwortung
-
Verantwortung, soziale
-
Verantwortungsattribution
-
Verantwortungsbewußtsein
-
Verantwortungsdiffusion
-
Verantwortungslosigkeit
-
Verantwortungsreife
-
Verantwortungszuschreibung
-
Verarbeitungsgeschwindigkeit
-
Verarbeitungskapazität
-
Verarmungswahn
-
Veränderliche
-
Veränderung, körperliche
-
Veränderungsdruck
-
Veränderungsfragebogen des Erlebens und Verhaltens
-
Veränderungsmessung
-
Veränderungsschwelle
-
Verbal-Tests
-
verbale Kodierung
-
verbale Kompetenz
-
verbale Konditionierung
-
Verbale Verhaltenstherapie
-
Verbaler Kreativitätstest
-
Verbaler Kurzintelligenztest
-
Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest
-
Verbaler und Nonverbaler Lerntest
-
verbales Lernen
-
Verbalgedächtnis
-
Verbalgedächtnis, visuelle Darbietung
-
Verbalkonditionierung
-
Verbalsuggestion
-
Verbalverhalten
-
Verbindungslehre
-
verbundene Messung
-
verdeckte Arbeitslosigkeit
-
verdeckte Konditionierung
-
verdecktes Wahrnehmungstraining
-
Verdeckungsanomalie
-
Verdichtung
-
Verdrängung
-
Verdrossenheit
-
Vereinsmeierei
-
Vererbbarkeit
-
Verfolgungswahn
-
Verfügbarkeit
-
Verfügbarkeitsheuristik
-
Verführungstheorie
-
Vergeltungsregel
-
Vergenzbewegung
-
Vergesellschaftung
-
Vergesellschaftungsmuster
-
Vergessen
-
Vergessenskurve
-
Vergewaltigung
-
Vergewaltigungsmythologie
-
Vergleichende Neuropsychologie
-
Vergleichende Psychobiologie
-
Vergleichende Psychologie
-
Vergleichende Verhaltensforschung
-
Verhalten
-
Verhaltens-Beurteilungsbogen für Kinder
-
Verhaltens-Beurteilungsbogen für Vorschulkinder
-
Verhaltensanalyse
-
Verhaltensanforderungen
-
Verhaltensauffälligkeit
-
Verhaltensbeobachtung
-
Verhaltensbeobachtung, standardisierte
-
Verhaltensbiologie
-
Verhaltensdefizit
-
Verhaltensdiagnostik
-
Verhaltensexzeß
-
Verhaltensforschung
-
Verhaltensforschung, vergleichende
-
Verhaltensfragebogen für geistig- und lernbehinderte Heimkinder
-
Verhaltensgenerator
-
Verhaltensgenetik
-
Verhaltensgleichung
-
Verhaltensintention
-
Verhaltenskartographie
-
Verhaltenskontrolle
-
Verhaltensmedizin
-
Verhaltensmodifikation
-
Verhaltensmorphologie
-
Verhaltensneuroethologie
-
Verhaltensneurologie
-
Verhaltensphylogenese
-
Verhaltensphysiologie
-
Verhaltenspotential
-
Verhaltensprobe
-
Verhaltensreifung bei Tieren
-
Verhaltensstil
-
Verhaltensstörungen
-
Verhaltensstrom
-
Verhaltenstheorien, subjektive
-
Verhaltenstherapie
-
Verhaltenstherapie bei Kindern
-
Verhaltenstraining
-
Verhaltenstrainingsprogramm zum Aufbau sozialer Kompetenzen
-
Verhandeln
-
Verhandlungsintelligenz
-
Verhandlungsspiele
-
Verhältnisskala
-
Verhältnisskalierung
-
Verifikation
-
Verifizierung
-
Verkaufspsychologie
-
Verkehrserziehung
-
Verkehrskonflikte
-
Verkehrskonflikttechnik
-
Verkehrskontrollen
-
Verkehrslenkung
-
Verkehrsmittelwahl
-
Verkehrspsychologie
-
Verkehrspsychologische Diagnostik
-
Verkehrspsychologische Testbatterie
-
Verkehrsrowdytum
-
Verkehrstüchtigkeit
-
Verkehrsunfälle
-
Verkennung, wahnhafte
-
Verlassenheitssdepression
-
Verlaufsdiagnostik
-
Verläßlichkeit
-
Verlernen
-
Verletzbarkeit
-
Verleugnung
-
Verleugnungs-/Vermeidungsreaktionen
-
Verliebtheit
-
Verlierer-Verlierer-Strategie
-
verlorene Briefe
-
verlorene Brieftasche
-
Verlusterlebnisse
-
Vermännlichung
-
Vermeidungs-Vermeidungskonflikt
-
Vermeidungslernen
-
Vermeidungsreaktion
-
Vermeidungsverhalten
-
Vermeidungsziele
-
Vermögenspsychologie
-
Vernachlässigung
-
Vernachlässigung von Kindern
-
Vernetzung
-
Vernon, Philip Ewart
-
Verpflichtungsregel
-
Versagensangst
-
Versklavung
-
Versöhnung
-
Versprecher
-
Verständiges Lesen
-
Verständigung
-
Verständigungsfehler
-
Verständlichkeit
-
Verständlichkeitsforschung
-
Verständnis
-
Verstärker
-
Verstärkerentzug
-
Verstärkung
-
Verstärkung, negative
-
Verstärkung, stellvertretende
-
Verstärkungsplan
-
Verstärkungstheorien
-
Verstehen
-
Verstehen, einfühlendes
-
Verstehende Psychologie
-
Versuch und Irrtum
-
Versuch-und-Irrtum-Lernen
-
Versuchsgruppe
-
Versuchsleiter
-
Versuchsleitereffekt
-
Versuchsleitererwartungseffekt
-
Versuchsperson
-
Versuchsplan
-
Versuchsplan, balancierter
-
Versuchsplanung
-
verteilte Übung
-
verteiltes Lernen
-
Verteilung
-
Verteilung von Gewinnen
-
verteilungsfreie Verfahren
-
Verteilungsfunktion
-
verteilungsgebundene Verfahren
-
Verteilungsgerechtigkeit
-
Verteilungskonflikt
-
vertikale Mobilität
-
vertikale Segregation
-
Vertikalentäuschung
-
vertikales Denken
-
Vertrag, therapeutischer
-
Vertrauen
-
Vertrauen in die eigene Tüchtigkeit
-
vertrauensbildende Maßnahmen
-
Vertrauensintervall
-
Verträglichkeit
-
Verum
-
Verunsicherung
-
Verwahrlosung
-
Verwahrpsychiatrie
-
Verwandtschaftskoeffizient
-
Verweiblichung
-
Verwertungszusammenhang
-
Verwunderung
-
Verzauberte Familie
-
Verzögertes PTBS
-
Verzweiflung
-
Vestibularapparat
-
Vetter, August
-
Vetternwirtschaft
-
VEV
-
Vexierkasten
-
VF
-
VFHK
-
VGA-Test
-
Viabilität
-
Viagra
-
Video
-
Video Home Training
-
Videofeedback
-
Videointeraktionsanalysen
-
Videokonsultation
-
Videonutzung
-
Videospiele
-
Videotraining
-
VIE-Modell
-
Vier-Gruppen-Versuchsplan
-
Vier-M-Modell der Sucht
-
Vier-Stufen-Methode
-
Vierfelder-Chi-Quadrat-Test
-
Vierfeldertafel
-
Vierfingerfurche
-
Vierundzwanzig-Stunden-Therapie
-
VIG
-
Vigilanz
-
Vigilität
-
Viktimisierung
-
Viktimologie
-
Vincent-Kurve
-
Virilisierung
-
Virilismus
-
Virilität
-
virtual reality
-
virtual reality settings
-
virtuelle Beziehung
-
virtuelle Freundschaft
-
virtuelle Gruppe
-
virtuelle Hochschule
-
virtuelle Organisationen
-
virtuelle Realität
-
virtuelle Teams
-
virtueller Pranger
-
VIS
-
Vision
-
visköser Typus
-
visköses Temperament
-
Visual Analogue Pain Scales
-
Visual Gestalt Ability Test
-
Visual Organization Test
-
Visualisierung
-
visuell-räumliches Teilsystem des Gedächtnisses
-
Visuelle Analog-Skalen
-
visuelle Klippe
-
visuelle Mustererkennung
-
Visuelle Objekt- und Raumwahrnehmung
-
visuelle Objektagnosie
-
Visuelle Suche
-
visuelle Wahrnehmung
-
visuelle Wahrnehmungsförderung
-
Visueller und Verbaler Merkfähigkeitstest
-
Visuelles Gedächtnis
-
visuo-spatial scratchpad
-
Visuomotorischer Schulreifetest
-
viszerotoner Typus
-
Vitalismus
-
Vitalitätsaffekt
-
Vitamin-Modell
-
Viteles, Morris Simon
-
VKI
-
VKT
-
Vl
-
VLMT
-
VLT
-
VLT und NVLT
-
Vogt, Carl
-
Volition
-
volitionale Mechanismen
-
volitionale Strategie
-
Volitionspsychologie
-
Volkelt, Hans
-
Volkmann von Volkmar, Wilhelm Fridolin Ritter
-
Volksgeist
-
Volkspsychologie
-
vollständige Arbeitstätigkeiten
-
Vollständigkeit
-
Vollständigkeitsaxiom
-
vollwertige Ernährung
-
Vollzugshandlung
-
Vollzugspsychologie
-
Voluntarismus
-
Voodoo-Zeremonien
-
Voraussetzungsbewußtsein
-
Vorbeugung
-
Vorbewußtes
-
Vorbild
-
Vorderhirn
-
Vordiplom in Psychologie
-
Voreingenommenheit
-
Vorentscheidungsphase
-
vorexperimentelle Versuchsanordnung
-
vorgeburtliches Seelenleben
-
Vorgesetzte
-
Vorgesetztenbeurteilung
-
Vorhaltfrage
-
Vorhersagbarkeit
-
Vorhersage
-
Vorhersagegenauigkeit
-
Vorhersagevalidität
-
Vorhersehbarkeit
-
Vorlesung
-
Vorlust
-
Vorpubertät
-
Vorrangeffekt
-
Vorsatz
-
Vorsatzbildung
-
Vorschlagswesen, betriebliches
-
Vorschul-Lerntest
-
Vorschulerziehung
-
vorschulische Erziehung
-
Vorsicht, übermäßige
-
vorsprachliche Kommunikation
-
Vorstellen, räumliches
-
Vorstellung
-
Vorstellung, konzentrative
-
Vorstellungsbild
-
Vorstellungsgespräch
-
Vorstellungsinhalte, schematisierte
-
Vorstellungstechniken, meditative
-
Vorstellungstypen
-
Vorstellungsübungen
-
Vorstudie, explorative
-
Vortest
-
Vorurteile
-
Vorurteilsforschung
-
Vorversuch
-
Vorwärtsplanung
-
Vorwissen
-
Vorzeichentest
-
vorzeitige Reaktion
-
VOSP
-
Voyertum
-
Voyeur
-
Voyeurismus
-
Völkerkunde
-
Völkerpsychologie
-
Vp
-
VPMI
-
VPP im BDP
-
VSRT
-
Vulnerabilität
-
vulnerable Phase
-
VVM
-
VVR-Einheit
-
Vygotski, Lew Semjonowitsch
-
Vygotsky-Test