Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Vertrauen

Essay

Vertrauen

Christoph Clases und Theo Wehner

Begrifflichkeit
Vertrauen ist zumeist ein alltagssprachlicher Begriff, der inzwischen praktisch sämtliche Lebensbereiche durchdringt. Er wird zunehmend in unterschiedlichen Handlungskontexten (Familie, Schule, Medien, Arbeitswelt, Wirtschafts- und Finanzsysteme, Politik), Akteurs- und Beziehungskonstellationen (Selbstvertrauen, Vertrauen in dyadische Interaktionen wie Freundschaften und Partnerschaften, Gruppenprozesse, intra- und transorganisationale Beziehungen, soziale Netzwerke, virtuelle Organisationen) sowie für verschiedendste Artefakte (Geld, Gesetze, Informationen, Normen, Verträge, Medien, Technologien) zum Thema.
In der Psychologie führte der Begriff lange ein eher randständiges Dasein. So liegt im deutschsprachigen Raum nur eine Monographie zum Thema vor (Petermann, 1985). In neuester Zeit hat das Thema eine Renaissance erfahren (Schweer, 1997). Die psychologische Literatur zeigt inzwischen eine große Varianz der gewählten Zugänge auf, je nach anwendungsbezogenen Schwerpunktsetzungen, dem jeweiligen Menschenbild und der Differenzierung zwischen Vertrauen als Persönlichkeits-, Situations-, Beziehungs- oder Prozeßvariable. Ausgehend von den verschiedenen Definitionen von Vertrauen im Kontext der Psychologie ergeben sich einige interessante Gemeinsamkeiten. Vertrauen ist zukunftsbezogen und beruht zugleich auf Erfahrungen in der Vergangenheit. Vertrauen hat mit Vagheit und eingeschränkter Antizipierbarkeit der Praxis und des Verhaltens des anderen zu tun. Vertrauen beinhaltet – durch den Verzicht auf Kontrolle –individuelle Verletzbarkeit und erweitert – durch Reduktion von Komplexität– individuelle Handlungsmöglichkeiten. Vertrauen ist ein Zustand zwischen Wissen und Nicht-Wissen: Jemand, dem alle relevanten Umstände seines Handelns bekannt sind, braucht nicht zu vertrauen, während jemand, der nichts weiß, nicht vertrauen kann. Vertrauen impliziert eine risikoreiche Wahl, wobei das Risiko darin liegt, bei enttäuschtem Vertrauen persönlich negative Konsequenzen tragen zu müssen.

Theoretische Ansätze
1) In der psychoanalytischen Traditon hat sich vor allem Erikson (1953) mit den entwicklungspsychologisch relevanten Aspekten von Vertrauen beschäftigt. Erikson sieht die Form der frühkindlichen Mutter-Kind-Beziehung als Grundlage für die Herausbildung von Ur-Vertrauen und damit als Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung an. Versagungen, Drohungen und das Erleben von Unzuverlässigkeit verhindern den Aufbau von Vertrauen. Das gewonnene (Ur-) Vertrauen versus (Ur-) Mißtrauen bleibt für die gesamte Lebensspanne bedeutsam, wobei mangelndes Ur-Vertrauen eine Ursache für neurotische Entwicklungen der Persönlichkeit darstellt. Daher kann dem Konzept des Ur-Vertrauens auch eine heuristische Funktion in therapeutischen Kontexten zukommen. Im psychoanalytischen Paradigma wird der Begriff Vertrauen an die Entwicklungsdynamik des Unbewußten geknüpft. Diese kognitiv nicht mehr direkt zugänglichen Erfahrungen können im analytischen Diskurs rekonstruktiv bearbeitet werden.
2) Ein zentrales Paradigma innerhalb der Sozialpsychologie sind die auf spieltheoretische Überlegungen zurückgehenden Erwartungs x Wert-Modelle (Motivation) zur Erklärung von Vertrauen. Den experimentell-methodischen Zugang stellte (v.a. in den 50er und 60er Jahren) das sogenannte Gefangenendilemma dar.
3) Im Kontext der Sozialen Lerntheorie der Persönlichkeit wird Vertrauen von Rotter (1967) als die Erwartung einer Person gefaßt, sich auf die Aussagen anderer Individuen oder Gruppen verlassen zu können. Dabei wird zwischen generalisiertem und spezifischem Vertrauen unterschieden. Spezifisches Vertrauen bezieht sich auf Erfahrungen mit konkreten Situationen oder Personen, während generalisiertes Vertrauen sich über die Zeit aufbaut, indem Erfahrungen in verschiedenen Kontexten sich zu verallgemeinerten Erwartungshaltungen in bezug auf die Vertrauenswürdigkeit von Personen oder Sachverhalten aggregieren. Dem generalisierten Vertrauen kommt – als einer über die Lebensbereiche erlernten verallgemeinerten Erwartungshaltung – besonders in neuartigen und wenig strukturierten Situationen handlungsrelevante Bedeutung zu. Die Ausbildung des generalisierten Vertrauens wird als eine erlernte, zeitstabile Persönlichkeitsvariable beschrieben, die sich durch neue Lernerfahrungen verändern kann.
4) Austauschtheoretische Ansätze in der Psychologie fokussieren Vertrauen als Beziehungsvariable in der Interaktion. Es wird – wie schon im Paradigma des Gefangenendilemmas – eine enge Beziehung zwischen der Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit des Spielpartners und dem eigenen vertrauensvollen Verhalten gesehen. Die Funktion des symbolischen Austauschs steht hier als wechselseitige ausdrucksorientierte Geste im Mittelpunkt, wobei die Bedeutung der ausgetauschten Güter nicht in ihrem primären Nutzwert liegt, sondern in der mit der Geste transportierten Haltung oder Intention. Dieser Ansatz interessiert sich für sozial codierte Gesten, die Vertrauenswürdigkeit signalisieren und deren Bedeutung situational wie kulturell variieren kann.
5) Dem funktionalistischen Ansatz von Luhmann (1973) zufolge kommt Vertrauen durch ein Überziehen vorhandener Informationen zustande und dient der Reduktion von Komplexität. Vertrauen wird hier als allgemein unhintergehbare Moderatorvariable der Mensch-Umwelt-Beziehung konzipiert: Der Mensch – als informationsverarbeitendes Wesen – kann nur handlungsfähig werden, wenn es ihm gelingt, angemessene Formen der Informationsreduktion zu entwickeln. Dies geschieht, indem äußere Unsicherheiten durch systeminterne Reduktionsmechanismen ersetzt werden. Damit ist Vertrauen zwar immer eine risikoreiche Vorleistung, da es auch Kontrollverzicht bedeutet und zu Enttäuschungen führen kann. Dem steht allerdings gegenüber, daß eine Ausweitung von Vertrauen auch eine Ausweitung von Handlungsmöglichkeiten bedeutet. Luhmann hat mit seiner Differenzierung zwischen Vertrauen und Zutrauen bzw. Systemvertrauen eine auch psychologisch relevante Unterscheidung vorgenommen. Interpersonales Vertrauen beruht auf persönlichen Erfahrungen in der Interaktion. Systemvertrauen hingegen repräsentiert ein Zutrauen in die Verläßlichkeit historisch entwickelter sozialer Interaktionsmuster und Konventionen; es stabilisiert den sozialen Zusammenhalt in komplexen Systemen.

Forschung
In der empirischen Forschung sind vor allem zwei klassisch-nomothetische Forschungsmethoden gewählt worden: der Einsatz von Fragebögen zum interindividuellen Vergleich von Vertrauensmaßen und die Variation von Verhaltensbedingungen in experimentell kontrollierten Laborstudien (Experiment). Darüber hinaus finden sich vereinzelt phänomenanalytische Zugänge, in denen über Interviewverfahren subjektive Konstruktionsweisen von Vertrauen erhoben werden. Neben solchen idiographischen Verfahren, die an der Struktur der individuellen Bedeutungssetzung von Vertrauen interessiert sind, lassen sich noch Ansätze finden, die Vertrauen als eine Prozeßvariable betrachten und in konkreten lebensweltlichen Kontexten als Bewältigungsmechanismus komplexer Alltagsanforderungen untersuchen. In der anwendungsorientierten Forschung ist die Untersuchung von Entstehung, Dynamik, Stabilisierung und Entwicklung von Vertrauensbeziehungen erst seit den 80er Jahren verstärkt zu einem Thema geworden, das jedoch in zunehmendem Maße an Bedeutung gewinnt.
Ein Schwerpunkt der Vertrauensforschung im klinisch -psychologischen Kontext beschäftigt sich mit der Rolle des interpersonalen Vertrauens in der Arzt-Patient-Beziehung und der Beziehung zwischen Psychotherapeut und Klient. Hervorgehoben werden hier die Bedeutung der wechselseitigen Vorannahmen und Erwartungen, die Initiierung der Beziehung im Erstkontakt, Zusammenhänge zwischen Vertrauen und dem Erfolg der Maßnahmen sowie vertrauensfördernde Faktoren in der Interaktion. Vertrauen in Partnerschaften und Liebesbeziehungen (Liebe) stellt ein weiteres Forschungsfeld dar. Ausgehend von der Feststellung, daß der Aufbau einer intimen Beziehung Vertrauen voraussetzt, werden Bindungsstile, Unsicherheitsorientierungen oder Kontrollerwartungen untersucht.
Pädagogische Beziehungen werden daraufhin hinterfragt, wie zwischen Lehrenden und Lernenden Vertrauen entsteht und welche Chancen und Gefahren mit der Perspektive verbunden sind, den Aufbau von Vertrauen zu einem wichtigen pädagogischen Imperativ zu erheben (Pädagogische Psychologie).
Im makro-gesellschaftlichen Kontext werden Tendenzen und Entwicklungen im Vertrauen zu Technologien, Medien sowie politischen Institutionen und deren Repräsentanten untersucht.
In der Arbeits- und Organisationspsychologi2} ist Vertrauen ebenfalls zu einem bedeutsamen Topos geworden. Es wurden Fragebögen wie das Organizational Trust Inventory entwickelt, in denen Organisationsmitglieder – als Mitglieder einer Abteilung – die Vertrauenswürdigkeit anderer Abteilungen hinsichtlich affektiver, kognitiver und verhaltensbezogener Aspekte einzuschätzen haben.

Ausblick
Dem Vertrauensbegriff kam nicht immer der aktuelle Stellenwert zu. Der psychologische Vertrauensdiskurs sollte daher auch gesellschaftliche Veränderungsprozesse reflektieren, vor deren Hintergrund der Bedeutungsaufschwung des Themas zu verstehen ist. Ist Vertrauen in nicht-modernen Gesellschaften noch eng mit Vertrautheit verbunden und auf die unmittelbaren Sozialbeziehungen bezogen, so läßt sich die Moderne durch eine Trennung von Vertrauen und Vertrautheit kennzeichnen. Die Moderne hat nicht nur die Gewißheiten des Glaubens untergraben, die soziale Einbettung des Menschen aus traditionalen gesellschaftlichen Formen gelöst, Sozial- und Systemintegration zunehmend auseinanderfallen lassen, sie wird auch reflexiv in bezug auf Wissenschaft und Expertentum. Diese Entwicklung zeigt sich in einer Institutionalisierung des Zweifels in Form von Vertrauens- und Mißtrauensagenturen (Verbraucherverbände, Investmentfonds, Schufa, Zertifizierungssysteme etc.). Die Moderne erkennt die Vorläufigkeit ihrer Konventionen, ihres Wissens, ihrer Sicherheiten. Vertrauen gilt nicht mehr allein dem Vertrauten und Stabilisierten, sondern wird in viel stärkerem Maße gegenüber Unbekanntem, Fremdem und Temporärem relevant. So zeigt sich in der Arbeitswelt – z.B. vor dem Hintergrund zunehmender Flexibilisierung und Virtualisierung von Arbeitsbeziehungen in der Telearbeit – eine immer stärkere Tendenz zur Bildung von ad-hoc-Teams. Die spezifische Form des für derartige Formen der Arbeitsorganisation erforderlichen Vertrauens wurde bereits mit dem Begriff swift trust belegt. Inwieweit derart eiliges und geschwind(end)es Vertrauen sich auf individueller wie organisationaler Ebene als nachhaltig tragfähig erweisen wird, steht zur Disposition. Entsteht Vertrauen durch ein Überziehen vorhandener Informationen, so kann, analog gesprochen, ein rein affirmativer Vertrauensdiskurs selbst der Gefahr unterliegen, den Stellenwert von Vertrauen theoretisch wie praktisch zu überziehen und zu viel Vertrauen in Vertrauen zu setzen. Daher bedarf es weiterer theoretischer Anstrengungen wie empirischer Forschung, in denen der Vertrauensbegriff im lebensweltlichen Kontext untersucht und mit Konzepten wie Macht, Konflikt, Autonomie und Kontrolle verbunden wird.

Literatur
Erikson, E.H. (1953). Wachstum und Krisen der gesunden Persönlichkeit. Stuttgart: Klett.
Luhmann, N. (1989). Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität. Stuttgart: Enke
Petermann, F. (1985). Psychologie des Vertrauens. Göttingen: Hogrefe.
Rotter, J.B. (1967). A new scale for the measurement of interpersonal trust. American Psychologist, 35, 1-7.
Schweer, M. (1997). Vertrauen und soziales Handeln. Neuwied: Luchterhand.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.