Gehirn&Geist 
Das aktuelle Gehirn&Geist

Gehirn&Geist – Serie "ADHS"

Jetzt im Miniabo testen und alle Teile der Serie lesen!

3 digitale Ausgaben für nur 14,50 €

Hier die Serie bestellen!

Die Serie "ADHS" im Überblick

Teil 1 – Ausgabe 4/2023: Übersehene Mädchen

Die meisten Menschen verbinden mit ADHS den typisch männlichen Zappelphilipp. Aber auch viele Mädchen leiden an der Entwicklungsstörung – bei ihnen bleibt sie jedoch oft unerkannt. Einer der Gründe hierfür ist, dass weibliche Betroffene andere Symptome haben, so sind sie weniger hyperaktiv, dafür eher verträumt. Sie »stören« ihr Umfeld weniger. Es ist wichtig, sie nicht zu übersehen, denn eine unbehandelte ADHS kann bis ins Erwachsenenalter erheblichen Leidensdruck verursachen.

Teil 2 – Ausgabe 5/2023: Was hilft bei ADHS?

Wie sollte man mit Unkonzentriertheit und Hyperaktivität im Kindes- und Jugendalter umgehen? Welche Therapieansätze haben sich bewährt? Der Zürcher Entwicklungspädiater Oskar Jenni erklärt, warum die Behandlung auch das familiäre und schulische Umfeld in den Blick nehmen muss.

Teil 3 – Ausgabe 6/2023: ADHS bei Erwachsenen

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gilt als »Kinderkrankheit« – dabei sind auch zahlreiche volljährige Menschen betroffen. Ihre Beschwerden unterscheiden sich jedoch oft von denen jüngerer Patientinnen und Patienten.