Mikrobiologie: Aufstieg und Fall der Nanobakterien

Viele Experten reagierten höchst skeptisch auf diese Enthüllungen. Einiges deutete darauf hin, dass die Entdecker in ihrer Aufregung voreilige Schlüsse gezogen hatten, die einer soliden wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhalten würden. Im Lauf der letzten gut zehn Jahre haben Forscher nun viel über diese winzigen Partikel und ihr Verhalten in Erfahrung gebracht. Wie sich zeigte, handelt es sich dabei keineswegs um exotische neue Krankheitserreger, ja nicht einmal um Lebensformen. Dennoch spielen sie eine wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit – nur eben nicht jene, die man ihnen zunächst zugesprochen hatte...
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen