Beobachtungen: ISON – der verhinderte Jahrhundertkomet
Astronomie und Praxis - Beobachtungen: ISON – der verhinderte Jahrhundertkomet
Die Erwartungen waren groß, doch das Spektakel am Himmel blieb leider aus: Der lang ersehnte »Jahrhundertkomet« C/2012 S1 (ISON) zerbrach in Sonnennähe und ließ nur eine Trümmerwolke zurück. Aber noch nie konnten Astronomen einem Schweifstern so detailliert bei seinem Ableben zusehen.
Sterne und Weltraum – Explosion - Bei einer Kilonova geht‘s rund
Explosion: Bei einer Kilonova geht‘s rund - Sternsystem Albireo: Neue Überraschungen mit ESA-Satellit Gaia - Zwischen Galaxien: Magnetfelder weit draußen nachgewiesen - Observatorien: Skinakas-Sternwarte auf der Insel Kreta.
Sterne und Weltraum – Thors Helm: Wie Wolf-Rayet-Sterne Staub spucken
Thors Helm: Wie Wolf-Rayet-Sterne Staub spucken - Spektakulärer Fund: Neue Struktur nahe der Andromedagalaxie - Neues vom JWST: Erbsengalaxien am Rand des Universums - Riese im Tageslicht: Stern Beteigeuze am Tag beobachten
Spektrum der Wissenschaft – Teilchen aus dem Nichts
»Teilchen aus dem Nichts - Der Unruh-Effekt im Labor« befasst sich mit dem Unruh-Effekt, der besagt, dass sich für einen beschleunigten Beobachter das Vakuum plötzlich mit lauter Teilchen füllt. Dies könnte nun bald im Labor beobachtet werden. Daneben: Singvögel und ihre Wahrnehmung des Gesangs, sterbende Sterne, 2-D-Stoffe.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben