Direkt zum Inhalt

Schlichting!: Bilder wie aus dem Nichts geschöpft

In einem komplexen Puzzle aus Spiegelungen sorgt erst eine menschliche "Leinwand" für Durchblick.
Zuweilen überrascht die Wirklichkeit mit Szenerien, die man sich selbst kaum hätte ausdenken können. Vor ein regelrechtes Rätselraten stellen uns nun die in nebenstehendem Schnappschuss sichtbaren optischen Überlagerungen realer Ansichten sowie spiegelnder und diffuser Reflexionen. Wie lässt sich dieses Puzzle – das eigentlich eine ganz alltägliche Situation zeigt, fotografiert in einem Restaurant – wieder in seine Bestandteile zerlegen?

Eine schematische Darstellung hilft dabei...

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Die Mär vom Matriarchat

Lebten die Menschen einst im Matriarchat? Im Kult der »Großen Göttin«? Lesen Sie in dieser Ausgabe, warum der Gedanke so naheliegt und doch so fern der Wirklichkeit sein dürfte. Außerdem: ein Stern, der einen Riesenplaneten verschlungen hat, und die Frage, ob Haustiere glücklich machen.

Spektrum Gesundheit – Sonne – Wie viel ist gesund? Ab wann schadet sie?

Wie man mehr aus seinem Urlaub rausholt, nachhaltig entspannt und die positiven Effekte der Sonne ohne Reue genießen kann, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«.

Spektrum - Die Woche – Wie viel Sonne braucht der Mensch?

Immer mehr Menschen erkranken am schwarzen Hautkrebs. Fachleute warnen deshalb vorm ungeschützten Sonnenbad. Die Sonne zu meiden, birgt allerdings andere Risiken. Außerdem: was den Bau des Experimentalreaktors ITER verzögert und welche Vorteile wilde Weiden haben.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.