Matthias Ehle ist Astrophysiker und leitet
die Arbeitsgruppe zur Benutzerunterstützung und Beobachtungsplanung mit XMM-Newton. Von 1997 an arbeitete er in der Röntgenastronomiegruppe am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, bevor er 2000 zur ESA nach Madrid wechselte. Er befasst sich mit nahen Galaxien und deren Wechselwirkung mit dem umgebenden Medium.
Norbert Schartel ist Physiker und arbeitet seit 1994 für die Europäische Weltraumbehörde ESA, zunächst mit dem International Ultraviolet Explorer (IUE), später für XMM-Newton. Hier ist er seit 2004 als Project Scientist für alle wissenschaftlichen Aspekte der Mission verantwortlich. Sein Forschungsschwerpunkt sind die Röntgenspektren aktiver Galaxien.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben