Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Wer am Himmel keine wichtigen Ereignisse verpassen und stets auf dem Laufenden
sein möchte, der benötigt ein astronomisches Jahrbuch. Wir stellen hier die drei wichtigsten
Vertreter vor und diskutieren ihre individuellen Stärken und Schwächen.
Die rezensierten Jahrbücher sind: KLAUS-PETER SCHRÖDER, OLIVER MONTENBRUCK, UWE REICHERT:
Ahnerts Astronomisches Jahrbuch 2010 ///HANS-ULRICH KELLER:
Kosmos-Himmelsjahr 2010 ///HANS ROTH (HRSG.):
Der Sternenhimmel 2010
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben