Direkt zum Inhalt

Spektrogramm: Ein Auge in die Vergangenheit

Für den tiefen Blick ins Weltall nutzen Astronomen gerne so genannte Gravitationslinsen. Diese stehen immer dann zur Verfügung, wenn zwischen einem weit entfernten Objekt und der Erde eine große Galaxie liegt, die im Idealfall den Raum so krümmt, dass das Licht aus der Ferne gebündelt und verstärkt wird ...

Kennen Sie schon …

Spektrum der Wissenschaft – Astronomie der Extreme

Was gewaltige Strukturen und spektakuläre Phänomene über das All verraten - Voyager-Sonden: Reise zum Rand des Sonnensystems - Schwarze Löcher: Materieschleudern im Zentrum von Galaxien - Kosmologie: Zweifel an der Homogenität des Universums.

Spektrum - Die Woche – Der Krieg, der bekannt vorkommt

Der Krieg in der Ukraine und der Winterkrieg 1939/40 zwischen Finnland und der Sowjetunion haben einige Gemeinsamkeiten. Welche das sind, erklären wir in dieser »Woche«. Außerdem geht es um die Sucht nach schlechten Nachrichten und um die ältesten Landpflanzen der Erde.

Sterne und Weltraum – Gravitation: Jenseits von Einsteins Theorie

Gravitation: Jenseits von Einsteins Theorie - Gravitationslinse: Eine Spiralgalaxie wird zum Drilling - Venus: Neue Bilder von der Höllenwelt - Mikrometeoriten: So finden Sie die kosmischen Partikel.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!